DGAP-IRE: caatoosee ag: Zwischenmitteilung gemäß § 37x Abs. 1 WpHG über die Geschäftsentwicklung Januar bis März des Geschäftsjahres 2011
16:46 24.05.11
caatoosee ag / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
caatoosee ag: Zwischenmitteilung gemäß § 37x Abs. 1 WpHG über die
Geschäftsentwicklung Januar bis März des Geschäftsjahres 2011
Zwischenmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------
caatoosee: Zwischenmitteilung gemäß § 37x Abs. 1 WpHG über die
Geschäftsentwicklung Januar bis März des Geschäftsjahres 2011
Leonberg, den 24. Mai 2011
Konzernzahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2011 (TEUR;
ungeprüft)
1.1.- 31.3.2011 1.1.- 31.3.2010
Umsatz 45,79 2.265,62
Umsatzkosten -43,66 -1.858,80
Bruttoergebnis 2,13 406,82
Betriebsergebnis (EBIT) -227,52 -326,25
EBT -191,90 -309,16
Periodenergebnis -217,03 -343,95
Ergebnis je Aktie (EUR) -0,02 -0,01
Mitarbeiter Stichtag per 31.3.2011 1 37
Geschäftsverlauf
Nach der Veräußerung der wesentlichen operativen Geschäftsbereiche im
letzten Geschäftsjahr, ist in der caatoosee-Gruppe nur noch das Geschäft
mit der eigenentwickelten Software verblieben. Im ersten Quartal des
laufenden Geschäftsjahres 2011 wurden mit der Software-Lizenzierung und
-wartung Umsätze in Höhe von 15 TEUR erzielt. Darüber hinaus wurden Erlöse
aus der Vermietung von Hard- und Software erzielt, die nicht im Zuge der
Geschäftsbereichsveräußerung verkauft wurde, jedoch vom Erwerber genutzt
wird. Korrespondierend fallen in diesem Zusammenhang Aufwendungen an, die
in die Umsatzkosten einfließen.
Im Wesentlichen konzentriert sich die caatoosee jetzt auf die Veranlagung
ihrer Finanzmittel. Zum überwiegenden Teil ist das liquide Vermögen in
festverzinslichen Wertpapieren angelegt, die von deutschen
Industrieunternehmen emittiert wurden. Zum Ende des Berichtszeitraumes war
ein kleiner Teil des Vermögens auch in Aktien aussichtsreicher
Technologieunternehmen investiert. Insgesamt liegt die mittlere
Kapitalbindung des Vermögens unter Einbeziehung der liquiden Anlagen
durchschnittlich bei 1,5 Jahren. Das Bruttoergebnis der caatoosee-Gruppe
lag im Berichtszeitraum bei 2,13 TEUR, beim Betriebsergebnis (EBIT) kam es
zu einem Verlust in Höhe von 227,52 TEUR. Trotz Reduzierung der
Verwaltungskosten schon in den Vorperioden fallen für die Organisation vor
dem Hintergrund des verkleinerten Geschäftsbetriebes hohe laufende Kosten
an. Zu einem Anstieg der Verwaltungskosten beigetragen haben im ersten
Quartal 2011 u.a. die Kosten für die Ausrichtung einer außerordentlichen
Hauptversammlung Anfang April sowie die Rechtsberatungskosten.
Die Finanzmittel des Konzerns lagen am Ende des ersten Quartals bei 11,06
Mio. EUR.
Besondere Ereignisse
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011 meldete die MWZ IT GmbH, dass
ihre Beteiligung an der caatoosee ag die 75%-Schwelle am 25. März
überschritten hat und an diesem Tag 75,74% betrug.
Ausblick
Wesentliche Kosten in der caatoosee-Gruppe resultieren aus den
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Börsennotiz der caatoosee ag
stehen, sowie aus externen Beratungsleistungen. Die Gruppe kann nur aus
ihren Finanzmitteln Erträge generieren. Das aktuell niedrige Zinsniveau
limitiert allerdings die diesbezüglichen Möglichkeiten. Trotz stark
angepasster Kosten der Verwaltung wird ein ausgeglichenes Ergebnis der
caatoosee-Gruppe in 2011 daher nur schwer erreichbar sein.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Zwischenmitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die
auf gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der
caatoosee ag beruhen. Mit der Verwendung von Begriffen wie 'erwarten',
'beabsichtigen', 'planen', 'davon ausgehen', 'glauben', 'schätzen' und
ähnliches werden zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet. Solche Aussagen
sind nicht als Garantien zu verstehen, dass die Ereignisse auch eintreffen.
Bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten sowie andere Faktoren
können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage oder
die Entwicklung der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an
zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Verschiedene Einflüsse
liegen außerhalb des Wirkungsbereichs der caatoosee ag und sind daher nicht
präzise einschätzbar.
> more information
caatoosee ag
ph + 49 (0) 7152.355-6616
fx + 49 (0) 7152.355-6650
investors@caatoosee.com
24.05.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: caatoosee ag
Riedwiesenstr. 1
71229 Leonberg
Deutschland
Internet: www.caatoosee.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
16:46 24.05.11
caatoosee ag / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
caatoosee ag: Zwischenmitteilung gemäß § 37x Abs. 1 WpHG über die
Geschäftsentwicklung Januar bis März des Geschäftsjahres 2011
Zwischenmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------
caatoosee: Zwischenmitteilung gemäß § 37x Abs. 1 WpHG über die
Geschäftsentwicklung Januar bis März des Geschäftsjahres 2011
Leonberg, den 24. Mai 2011
Konzernzahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2011 (TEUR;
ungeprüft)
1.1.- 31.3.2011 1.1.- 31.3.2010
Umsatz 45,79 2.265,62
Umsatzkosten -43,66 -1.858,80
Bruttoergebnis 2,13 406,82
Betriebsergebnis (EBIT) -227,52 -326,25
EBT -191,90 -309,16
Periodenergebnis -217,03 -343,95
Ergebnis je Aktie (EUR) -0,02 -0,01
Mitarbeiter Stichtag per 31.3.2011 1 37
Geschäftsverlauf
Nach der Veräußerung der wesentlichen operativen Geschäftsbereiche im
letzten Geschäftsjahr, ist in der caatoosee-Gruppe nur noch das Geschäft
mit der eigenentwickelten Software verblieben. Im ersten Quartal des
laufenden Geschäftsjahres 2011 wurden mit der Software-Lizenzierung und
-wartung Umsätze in Höhe von 15 TEUR erzielt. Darüber hinaus wurden Erlöse
aus der Vermietung von Hard- und Software erzielt, die nicht im Zuge der
Geschäftsbereichsveräußerung verkauft wurde, jedoch vom Erwerber genutzt
wird. Korrespondierend fallen in diesem Zusammenhang Aufwendungen an, die
in die Umsatzkosten einfließen.
Im Wesentlichen konzentriert sich die caatoosee jetzt auf die Veranlagung
ihrer Finanzmittel. Zum überwiegenden Teil ist das liquide Vermögen in
festverzinslichen Wertpapieren angelegt, die von deutschen
Industrieunternehmen emittiert wurden. Zum Ende des Berichtszeitraumes war
ein kleiner Teil des Vermögens auch in Aktien aussichtsreicher
Technologieunternehmen investiert. Insgesamt liegt die mittlere
Kapitalbindung des Vermögens unter Einbeziehung der liquiden Anlagen
durchschnittlich bei 1,5 Jahren. Das Bruttoergebnis der caatoosee-Gruppe
lag im Berichtszeitraum bei 2,13 TEUR, beim Betriebsergebnis (EBIT) kam es
zu einem Verlust in Höhe von 227,52 TEUR. Trotz Reduzierung der
Verwaltungskosten schon in den Vorperioden fallen für die Organisation vor
dem Hintergrund des verkleinerten Geschäftsbetriebes hohe laufende Kosten
an. Zu einem Anstieg der Verwaltungskosten beigetragen haben im ersten
Quartal 2011 u.a. die Kosten für die Ausrichtung einer außerordentlichen
Hauptversammlung Anfang April sowie die Rechtsberatungskosten.
Die Finanzmittel des Konzerns lagen am Ende des ersten Quartals bei 11,06
Mio. EUR.
Besondere Ereignisse
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011 meldete die MWZ IT GmbH, dass
ihre Beteiligung an der caatoosee ag die 75%-Schwelle am 25. März
überschritten hat und an diesem Tag 75,74% betrug.
Ausblick
Wesentliche Kosten in der caatoosee-Gruppe resultieren aus den
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Börsennotiz der caatoosee ag
stehen, sowie aus externen Beratungsleistungen. Die Gruppe kann nur aus
ihren Finanzmitteln Erträge generieren. Das aktuell niedrige Zinsniveau
limitiert allerdings die diesbezüglichen Möglichkeiten. Trotz stark
angepasster Kosten der Verwaltung wird ein ausgeglichenes Ergebnis der
caatoosee-Gruppe in 2011 daher nur schwer erreichbar sein.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Zwischenmitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die
auf gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der
caatoosee ag beruhen. Mit der Verwendung von Begriffen wie 'erwarten',
'beabsichtigen', 'planen', 'davon ausgehen', 'glauben', 'schätzen' und
ähnliches werden zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet. Solche Aussagen
sind nicht als Garantien zu verstehen, dass die Ereignisse auch eintreffen.
Bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten sowie andere Faktoren
können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage oder
die Entwicklung der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an
zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Verschiedene Einflüsse
liegen außerhalb des Wirkungsbereichs der caatoosee ag und sind daher nicht
präzise einschätzbar.
> more information
caatoosee ag
ph + 49 (0) 7152.355-6616
fx + 49 (0) 7152.355-6650
investors@caatoosee.com
24.05.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: caatoosee ag
Riedwiesenstr. 1
71229 Leonberg
Deutschland
Internet: www.caatoosee.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!