Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 5 6 7 8 10 11 12 13 ...

bpost "A1W0FA" "BE0974268972"

Beiträge: 1.592
Zugriffe: 452.251 / Heute: 133
bpost SA 1,916 € -2,24% Perf. seit Threadbeginn:   -85,45%
 
 
10.12.18 12:53
bei mir noch nicht eingebucht. Bei der DiBa geht‘s oft länger.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +35,81%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,67%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,12%

Lalapo:

doch

 
10.12.18 13:04
Freitag schon alles bekommen  .. 30 % begl. Q.Steuer vom Brutto weg ..von der man sich 50 % wieder holen kann ..wer"s mag und den Aufwand nicht scheut .
Bewerten
>1x bewertet
earnmoneyor.:

Auch heute

 
11.12.18 17:58
noch keine Divi drauf.
Der Kurs bleibt ebenso uninspiriert. Das Jahr ist so ziemlich durch, machen wir uns nichts vor. Da kommt nicht mehr viel im Dezember. Selbst ein starkes Q4 wird in 2019 keine großen Wellen schalgen, da es irgendwo erwartet wird.
Ich denke ohne richtungsweisende Signale aus dem Unternehmen wird das zunächst ein Fischen im Trüben bleiben.
Bewerten
Tom1313:

Meine ist seit gestern da

 
11.12.18 18:02
Bei einem Kurs von 8€ wäre die Rendite natürlich erheblich besser gewesen als bei meinem EK von 14 aber was soll's. Muss man halt 20 Jahre warten, Quellensteuer zurückholen und dann hat man das eingesetzte Kapital retour + Kursgewinne.
Bewerten
 
11.12.18 19:06
nervt allmählich. Konstante Verschlechterung im Brokerage über die letzten Jahre. Werde die beiden Depots dort schließen.
Bewerten
CPMS:

Quellensteuer

 
12.12.18 19:06
Hallo zusammen, mal eine Frage zur Quellenbesteuerung an die Experten hier.  Da heute endlich die Gutschrift erfolgt folgt direkt die Ernüchterung. Neben den 30% in Belgien kommen weiter 10% KAP St. in Top, also erstmal 40% Steuer in Summe. Ist das normal? Danke Euch  
Bewerten
earnmoneyor.:

Rückforderung

 
12.12.18 20:13
Du hast die Option, dir die Hälfte der Quellensteuer zurück zu holen. Bedenken solltest du jedoch:
- dass die Erstattung so hoch sein sollte, dass sie durch die Gebühr nicht aufgefressen wird
- dass es einen gewissen Aufwand bedeutet
- dass die Bearbeitung durch die belgischen Ämter über Monate oder noch deutlich länger dauern kann.

Im wallstreet-online Forum ist einer der letzten Beiträge eine Anleitung zur Rückerstattung.
Bewerten
>1x bewertet
CPMS:

danke earnmoney

 
12.12.18 23:06
Wie hoch sind die Gebühren? Das Formular habe ich schon. sieht relativ umfangreich aus aber für ein paar Hundert Euro macht man das schon mal.
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Nach DEFI, Quantum und CoreWeave

Ist Alset AI die nächste Tech-Sensation unter 1 Euro?
earnmoneyor.:

Über die Gebühren

 
13.12.18 12:46
in Belgien habe ich online auf die Schnelle nichts gefunden. Erschreckend finde ich, dass es Monate bzw. Jahre (!) gehen kann, bis der Antrag bearbeitet und das Geld erstattet wird. Das ist pure Absicht und rein auf Zermürben ausgerichtet.
Bewerten
>1x bewertet
 
15.12.18 21:41
Hat wer rausgelesen wohin die sonder aufwändung hin fließt?  - der den Gewinn Einbruch herbei führt?  
Bewerten
 
16.12.18 08:31
Post braucht Belgien immer, AMAZON setzt sich in die große Städte & Liefern selber aus (siehe Aussendung Ö.Post).
BPost ist bestens positioniert in Belgien.
Befürchte fast das mit der US Übernahme sich verspekuliert wurde.
Bewerten
stockpicker68:

Das Teil hat sich im Laufe des Jahres geviertelt

 
17.12.18 19:21
und es gibt immer noch genügend die verkaufen. Freut mich :))
Bewerten
BigBen 86:

heute in der Tageszeitung gelesen ...

 
19.12.18 13:07
Inder Vorweihnachtszeit versendet die bpost in der Spitze 450.000 Pakete täglich ( im Schnitt 420.000 ). Das sind doppelt so viele wie im Rest des Jahres und 1/4 mehr als im Vorjahreszeitraum ...
Bewerten
>1x bewertet
 
19.12.18 17:47
Paket aufkommen steigt gewaltig.
Nicht vergessen BPost hat einen großen Paketdienst in den USA aufgekauft (darum der Hohe Gewinnrückgang (ca.210Millionen)) i.f. sollte auch hier enormes Potenzial stecken.
Alle Pakete der Benelux Staaten läuft über BPost Verteiler Center (viertgrößtes Europas).

Aus meiner Sicht völlig Ausgebommt der Wert - darum habe ich Investiert.

50% der Aktien hält der Staat Belgien - Black Rock hatte 10% & sind jetzt ausgestiegen - heißt das jede fünfte Aktie vom Free Flot verkauft wurde.

Gewinn(!) je Aktie wird um die 0,9  - 0,7€ gesehen. 80% wird als Dividende weitergegeben.  
Bewerten
Lalapo:

Einigung

 
21.12.18 13:09
mit den Gewerkschafen ist da ...kost 20 Mio .  Wird man m.E. über Porto und Packetkostenerhöhung wieder rein bekommen ..denke schon 2019 ..rechne auch in den nächsten Jahren mit stark steigendem Packetaufkommen ...US-Geschäft muss stabilisiert werden ...

Das wird spannend in 2019 wie"s auf dieser Baustelle weitergeht ..


Allen frohe Weihnachten und viele Packete ..und drückt " euerem " Zusteller ein Scheinchen in die Hand----

lali  
Bewerten
>1x bewertet
Centimo:

Gerade erst gesehen, dass

 
31.12.18 15:21
an der Euronext gehandelt wurde heute und wir mit 8 € ins neue Jahr gehen.
Bewerten
 
07.01.19 15:29
Dividenden Kürzung -60% etwas mehr als ich vermutete (dachte 50%).
Ist trotzdem sehr attraktiv.

Etwas schockiert bin ich von Kunden Verlust von 28% in den USA nach übernahme.

Meinungen
Bewerten
earnmoneyor.:

Überrascht mich nicht

 
07.01.19 20:34
Es war zu erwarten, dass die Akquise und die Integration von 1000 Mitarbeitern Geld kostet.
Bei einer von Haus aus hohen Dividende bietet es sich an, zunächst diese zu kappen. Wenn man dann die Kosten für die Dienstleistungen, die man erbringt, perspektivisch anhebt und sich den mit der Digitalisierung einhergehenden Aufgaben stellt, kann der Weg wieder aus dem Tal führen. Man muss aber kein Prophet sein, dass dies Zeit erfordert.
Positiv an der Branche ist, dass das Einlernen der Mitarbeitern relativ rasch vonstatten geht, da das Berufsbild nicht sonderlich komplex ist (was jetzt nicht abwertend gemeint ist, ich habe Respekt vor jedem Einzelnen, der täglich arbeiten geht - was auch immer).
Bewerten
 
08.01.19 09:33
Der Kunden Schwund in den USA ist überraschend hoch -28% ist halt nicht wenig.
Grund wäre interessant.
Der Kauf selber macht zwar sinn  
Bewerten
 
08.01.19 15:50
Steht das denn mit der divi Kürzung?
Bewerten
 
08.01.19 15:55
ist keine offzielle BPost Meldung ...

Trotzdem rechne auch ich mittl. mit Div. im Bereich 50-70 Cent ...ausbaufähig dann die nächsten Jahre ...in Zeiten in denen Wohnungskäufer mit Mietrenditen von 2 % Schlagen stehen um kaufen zu dürfen immer noch eine Hausnumer ..und das ohne den ganzen Vermieterstress ....
Bewerten
websin:

kann man auch mal den link einfügen

 
09.01.19 15:31

Analysts predict bpost dividend to be cut by 60% this year
https://postandparcel.info/99879/news/post/bpost-d

Bewerten
x_maurizio:

Div, Kürzung

 
09.01.19 22:43
Analyst David Kerstens at Jefferies  hat mit dem Alkohol über die Feiertage maßlos übertrieben.
60% Kürzung... hahah nicht mal in seinen feuchten Träumen.

Also: Bpost wie ähnliche halb-privatisierte ex-staatliche Unternehmen ist ein s.g. "Cash-Cow" für den Staat. Schlechtes Wort ABER das bedeutet dass eine derartige Dividendenkürzung benötigt mindestens eine politische Freigabe.
Mit der Aktie ca. 40% unter IPO-Wert... das fehlt nur, dass die Belgische Regierung 60% Kürzung zusagt.

Mal ehrlich: das Consensus sagt EPS nach Steuer sollte bei 1,46 Eur liegen für 2018 (über 2017) und 1,35 für 2019. Das ermöglicht eine Politik von konstante Div.-Zahlung nach Plan.
Natürlich kann man, soll man, muss man nicht ausschließen, das in 2-3 Jahren werden das unternehmen rekapitalisieren, z.B. mit einer freiwillige Wahl zwischen neue Aktie oder eine Cash Zahlung... das machen sie oft.
Aber 60% Kürzung der Dividende ist (kann erscheinen) vielleicht "logisch" aber ist unrealistisch.
Zuletzt BPOST macht keine "schlechte" Zahlen... sind schlechter als in den letzten 2-3 Jahren... vor allem wegen der Übernahme von Radial... aber eh wie lange soll der "Engpass" noch dauern?
Boh, meiner Meinung nach, alles unter 12 Eur für dieses Unternehmen ist Blasphemie.
Bewerten
x_maurizio:

sorry, Korrektur

 
09.01.19 22:48
selbstverständlich meinte ich EPS =  1,46 Eur liegen für 2019 (für das 2018) und 1,35 für das laufende Jahr 2019.  
Bewerten
x_maurizio:

Hier bitte

2
09.01.19 23:24

Jefferies rechnet mit 1,35 Eur in diesem Jahr, ber sogar mit 0,92 Eur im kommenden Jahr...
hier: www.modernreaders.com/news/2019/01/09/...forecasts-bposy.html
1,55 Usd fürs 2019 und 1,05 Usd fürs 2020.

Jefferies ist extrem bearish... man sieht stattdessen, dass die Kurve der Schätzungen hat einen "Boden" gefunden, so die Analysten (im Durchschnitt) glauben nicht, dass das Unternehmen weniger als 1,35 Eur EPS nach Steuer mitteilen wird.
www.marketscreener.com/BPOST-16193932/revisions/

Zuletzt Jefferies rechnet mit 75% Payout ratio, wobei in den offiziellen Dokumenten (Halb-Jahr Bericht von August 2018 S.12) spricht das Management von "committed to sustain the dividend" und von 85% Payout-Ratio.
So basiert auf eine Prognose von 1,35 Eur EPS 2019,  85% Payout sind 1,15 Eur ... Das ist eine Kürzung von 12% kaum (wenn man daran glauben will, ich glaube die werden die 1,31 Eur beiehalten auch für das 2019) UND wenn auch, nach dem heutigen Preis von 7,78 Eur sprechen wir von einem himmlischen Yield = ca. 14,8%.
Wovon wollen wir noch reden?  
Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 5 6 7 8 10 11 12 13 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem bpost SA Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  1.496 8,29 € satte -6,22% am 21.12.2020 Cadillac Ritardando 06.03.25 17:51
5 1.591 bpost "A1W0FA" "BE0974268972" Tom1313 Tom1313 30.01.24 22:15
6 187 BPost - Dividendenkönig 2022 Dividendenperle laskall 22.12.22 13:51