Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 69 70 71 73 74 75 ...

BP Group


Beiträge: 19.264
Zugriffe: 6.789.709 / Heute: 2.096
BP plc 4,56 € -0,16% Perf. seit Threadbeginn:   -12,31%
 
harcoon:

Hintergrund Information: unterbewertet oder

 
09.07.10 14:56
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,95%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,96%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,84%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,16%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +19,50%

share999:

Die "Großen Reize" bereits vorbei - Artikel FAZ

2
09.07.10 15:30
Reizvoll, aber die großen Reize sind schon vorbei
Bei der Geldanlage lohnt sich manchmal der Mut zum Risiko. Zumindest dann, wenn das Verhältnis zwischen Preis, Risiko und Rendite stimmt. Zum Beispiel im Falle des Ölgiganten BP. Seine Anleihen boten zwischenzeitlich enorme Renditen.

Bei der Geldanlage lohnt sich manchmal der Mut zum Risiko. Zumindest dann, wenn das Verhältnis zwischen Preis, Risiko und möglicher Rendite stimmt. Zum Beispiel im Falle des britischen Öl- und Energiegiganten BP

Wer sich die Aktie nach dem massiven Ausverkauf im April, Mai und Juni in den vergangenen Tagen ins Depot legte, konnte inzwischen alleine mit der Aktie Kursgewinne von bis zu 25 Prozent realisieren. Mit hoch riskanten Optionsgeschäften wäre sogar noch mehr möglich gewesen.
BP-Anleihen boten zwischenzeitlich erorme Renditen

Selbst die Anleihen des Unternehmens erholten sich zu einem großen Teil von zwischenzeitlichen Kursschocks. Mit der bis in den Januar des kommenden Jahres laufenden Euro-Anleihe von BP Capital mit der Isin XS0402644420 ließen sich Kursgewinne von bis zu drei Prozent erzielen. Die Rendite des Papiers erreichte Mitte Juni Spitzenwerte von bis zu 9,2 Prozent. Sie ist inzwischen wieder zurückgefallen auf 3,67 Prozent.
Zur Bildergalerie
BP-Anleihen: Reizvoll, aber die großen Reize sind schon vorbeiBP-Anleihen: Reizvoll, aber die großen Reize sind schon vorbeiBP-Anleihen: Reizvoll, aber die großen Reize sind schon vorbeiBP-Anleihen: Reizvoll, aber die großen Reize sind schon vorbeiBP-Anleihen: Reizvoll, aber die großen Reize sind schon vorbeiÖlschwaden im Golf von Mexiko

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Palaimon:

Einschätzung eines Volkswirts

7
09.07.10 16:59
Beantwortung einer Leseranfrage:

>>>Nein, das tut mir leid: Die Rahmenbedingungen für BP haben sich
in den vergangenen Wochen drastisch verschlechtert. Inzwischen
hat BP eine Reihe von Öl- und Gasprojekten in Südamerika und
Vietnam zum Verkauf gestellt, um mit erwarteten Einnahmen von
10 Mrd. Euro die Opfer der Ölkatastrophe entschädigen zu
können. Die Kosten sind bislang auf 2,5 Mrd. Euro angestiegen.
Die Dimension der Katastrophe übersteigt das, was man am Beginn
befürchtet hatte.

Darüber hinaus ist BP inzwischen Spielball der Politik: Die
USA werden harte Sanktionen verhängen, die BP ggfls. in die
Insolvenz treiben könnten. Großbritannien lässt inzwischen die
Folgen einer BP-Pleite für das eigene Land prüfen.

Bevor das Leck nicht endlich unter Kontrolle gebracht wurde,
kann nicht offen über mögliche Sanktionen gesprochen werden.
Und bevor die möglichen Sanktionen nicht bekannt sind, kann
keine Neubewertung der Aktie erfolgen. Es ist daher in meinen
Augen derzeit noch viel zu früh für eine Neubewertung, die
Aktie ist zum Spielball von Zockern geworden. <<<

http://www.heibel-ticker.de/archiv.php?standardID=259&start=0

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon
Bewerten
>7x bewertet
WalterK:

Begriffeerklärung

 
09.07.10 17:08
Hallo motleyhead1
Ich handle nur mit Knock-Out-Zertifikaten.
Longzertifikat: Wenn ein gewisser Kurs (Knock-Out-Schwelle) unterschritten wird, verliert man fast oder ganz das eingesetzte Kapital.
Bei Longzertifikaten setzt man auf steigende Kurse.
Shortzertifikate: Der Verlust tritt bei Überschreitung der Knock-Out-Schwelle ein.
Bei Shortzertifikaten setzt man auf fallende Kurse.
Diese Zertifikate sind sehr risikoreich. Man kann das Risiko minimieren, wenn  die Schwelle möglichst weit vom Kurs entfernt ist und der Hebel gering ist.
Das risikoärmste Zertifikat, das ich für die BP-Aktie gefunden habe und mit dem ich vorhabe zu handeln, hat den WKN: CM5J8D.
LONG bedeutet auch: call, rufen, lang, anruf (anrufen)
SHORT bdeutet auch: put, legen, kurz, setzen
Vielleicht hilft dir das ein wenig!
Gruß Walter
Bewerten
>1x bewertet
Palaimon:

Einstieg noch zu früh ?

6
09.07.10 17:25
Was Heiko Böhmer dazu sagt:

Liebe Leser,
tatsächlich locken in diesen Tagen die niedrigen Kurse von BP schon erste Großinvestoren zum Einstieg. Laut aktueller Medienberichte sind saudi-arabische Investoren dazu bereit, einen Anteil an BP zwischen 10 und 15% zu übernehmen. Konkrete Verhandlungen dazu soll es schon bald in London geben.

Nach den deutlichen Abschlägen könnte ein Einstieg tatsächlich der erste Gedanke sein. Und das gilt nicht nur für BP, sondern die ebenfalls sehr stark belasteten Ölserviceunternehmen wie Transocean. Dabei ist jedoch wichtig, dass ein Unternehmen wie Transocean weltweit aktiv ist und im Golf von Mexiko stehen nur 10% der Bohrinseln, die allerdings für 16% des Umsatzes verantwortlich sind.

Das höhere Umsatzvolumen resultiert auch aus den zahlreichen Tiefsee-Projekten im Golf von Mexiko. Sie müssen bedenken: Eine Tiefsee-Bohrinsel wie Deep Water Horizon, die in Wassertriefen von mehr als 1.000m eingesetzt werden kann, bringt dem Verleiher Transocean einen täglichen Umsatz von rund 400.000 Dollar. Bei herkömmlichen Anlagen lieg die tägliche Leasingrate im Durchschnitt bei rund 75.000 Dollar. Sollte es nun Einschränkungen bei Tiefseeprojekten rund um den Globus geben, dann könnten bei Firmen wie Transocean wichtige Umsatzbringer webrechen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon
Bewerten
>6x bewertet
rickberlin:

Nicht zu früh...

 
09.07.10 18:53
denn der werte herr böhmer ist leider nicht ganz up to date.....

denn:

Unternehmen CH | Freitag, 9. Juli 2010 09:43 | 81972

Zürich - Die Aktien der Transocean Ltd. legen am Freitag im frühen Handel an der SIX deutlich zu. Die Aktie des Tiefsee-Ölbohrkonzerns profitiert laut Händlern von einem Entscheid eines US-Gerichtes in Sachen Moratorium für Offshore-Bohrungen. Die Transocean-Aktie notiert um 09.35 Uhr 4,1 Prozent höher auf dem Stand von 54,10 Franken.

Bereits am Vorabend in New York legte das Papier zum Schluss 1,8% zu. Der Gesamtmarkt (SMI) avanciert derweil gut 0,5%.

Niederlage für Obama
Das von US-Präsident Barack Obama wegen der Ölpest im Golf von Mexiko verhängte Verbot neuer Tiefseebohrungen bleibt weiter ausser Kraft. Das entschied ein Berufungsgericht am Donnerstag (Ortszeit) in New Orleans. Es bestätigte damit ein Urteil, nach dem das von Obama verfügte sechsmonatige Moratorium rechtlich nicht ausreichend begründet und zu umfassend ist. Das Berufungsgericht wies den Widerspruch der US-Regierung gegen das Urteil zurück, weil sie nicht glaubhaft darstellen konnte, dass neue, bereits genehmigte Bohrungen "die Gefahr eines nicht-reparierbaren Schadens" im Golf von Mexiko darstellten.

Weiter Druck aus dem Weissen Haus erwartet
Analysten gehen aber davon aus, dass die US-Regierung weiteren Druck aufsetzen wird. "Obschon dies (der Entscheid, Red.) zu einer kurzfristigen Entlastung der Offshore-Bohrunternehmen führt, gehen wir dennoch davon aus, dass die US-Regierung eine deutliche Verschärfung der Branchenregulierung ausarbeiten und umsetzen wird", heisst es etwa in einem Kommentar der ZKB. Die Bank geht daher davon aus, dass der Aktienkurs von Transocean (wie auch von BP) bis auf weiteres volatil bleiben und stark von der Entwicklung der Lage im Golf von Mexiko abhängen wird. (awp/mc/ps/09)

moneycab.presscab.com/de/templates/?a=81972
Bewerten
>1x bewertet
Dahinterscha.:

Anadarko stellt BP in den Regen

 
09.07.10 19:06
Anadarko, die bei der Ausbeutung der Tiefseebohrung beteiligt sind, weigert sich, den verlangten Beitrag in Höhe von 272 Mio $ zu bezahlen, wie es eigentlich von Konsorten erwartet werden kann. Man unterstellt BP grobe Fahrlässigkeit und vorsätzliche Verletzung der Vorsichtsmaßnahmen  und leistet damit der amerikanischen Regierung Schützenhilfe. Die wollte ja gerade dies schon bei der Kongreßanhörung der ausländischen Gesellschaft nachweisen.
Bewerten
Le saceur:

Tja nur dass

2
09.07.10 22:44
Andarko ebenfalls voll drinhängt und für die Schäden minimum zu 25% haftbar gemacht wird. Dreimal dürft ihr raten wer überleben wird. Die BP auf jeden Fall. Andarko wird es leider hart treffen. Meine Meinung!
Bewerten
>2x bewertet
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
motleyhead:

herzlichen dank..

2
10.07.10 01:56

Palaimon und Teras....fuer die links zu den infos bzgl. lexikon und ueberblick verschaffen.

 

wie gesagt dieser unfall mit der deep-water interessiert mich aus vielerlei gruenden.

unter anderem kenn ich die gegend, da ich sie schon 2 mal besucht habe und

eine sehr schoene zeit dort hatte.

was die boerse betrifft finde ich es interessant wie medien/nachrichten mal mehr oder weniger einfluss haben, kurse steigen und kurse fallen.

 geld gewonnen wird und geld verloren wird.

 

ich selbst waere nicht in der lage jetzt hunderte oder gar tausende zu investieren

aber ich moechte gerne die zusammenhaenge verstehen. es gibt ja hier dieses musterdepot. ich werde da einfach mal etwas rumprobieren mit "einer hand voll euros" da es ja erschwingliche aktien gibt die im bereich der BP aktie liegen.

bei der BP aktie ist momentan viel bewegung drin, bedingt durch diesen hoffentlich bald behobenen unfall von daher vielleicht interessant zu beobachten.

 @WalterK

das verstehe ich noch nicht so ganz. :)

ich glaube hier hat auch jeder irgendwie beruflich mit der sache  zu tun

und ich bin da glaub ich noch nicht mal laie. :D

 

aber danke fuer die info.

 

 

Bewerten
>2x bewertet
motleyhead:

wo kann ich...

 
10.07.10 02:04
...eigentlich die forenregeln durchlesen? link?
Bewerten
>1x bewertet
Private Broker:

"Anadarko stellt BP in den Regen..."

5
10.07.10 02:48
Nun, sicherlich können sie (Anadarko) zunächst die Zahlung der "Rechnung"  verweigern, nur letztlich ist Anadarko höchstwahrscheinlich mit mit von der Partie, wenn der Reigen vor den Gerichten losgeht...
Da Anadarko im Gegensatz zu BP eine relativ "kleine" Firma ist, (selbst der "großen" BP macht dies Unglüch schwer zu schaffen) könnte es gut sein das Anadarko richtig im "Regen" steht, da im Bezug auf die resultierenden Gesamtkosten durchaus Größenordnungen im Raum stehen, welche Andarko in die Knie zwingen könnten...
Wenn das "Spiel" BP vs Andarko lauten sollte, gehe ich davon aus, daß Andarko der "zweite Sieger" / fertig wäre / hätte...
Naja, Gedanken zum Wochenende, ein schönes selbiges wünsche ich @ all...

MfG PB
Bewerten
>5x bewertet
Teras:

@motleyhead #1785: HIER!

 
10.07.10 05:01
Teras:

WORST-Case Scenario for BP:

 
10.07.10 05:35
Published: July 9, 2010
Weighing the Possibility of Bankruptcy for BP

By John SCHWARTZ:

"With pockets as deep as BP’s — its assets are worth more than $260 billion — the possibility that it might be forced to seek bankruptcy protection because of the Gulf of MEXICO oil spill is considered remote by many industry experts.

But what if the company’s plan to contain the spill in the next several days does not work, and other efforts to stop the gushing oil also fail? If that were to occur, the worst-case projections of some experts, if they came to pass, would strain the ability of any company to pay, said Robin K. CRAIG, associate dean for environmental programs at the Florida STATE University College of LAW.

Professor CRAIG said that if the OIL hit the GULF Stream and was carried by currents to EAST Coast states, CUBA and other CARIBBEAN nations, and possibly even BRITAIN, lawsuits could quickly mount to levels even BP could not handle.

“My bet is that BP will finally go bankrupt from the tort liability and the environmental liability,” she said. “Hypothetically, a bluefin tuna farmer in the MEDITERRANEAN could end up with a claim against BP.”

Even those who find it unlikely that BP will seek bankruptcy protection believe it is likely that the company has to at least consider it as a possibility, in light of spiraling environmental costs, economic claims and the unpredictability of American juries"...

SOURCE / QUELLE dieses Ausschnitts:
www.nytimes.com/2010/07/10/us/10bp.html?_r=1
Bewerten
>1x bewertet
rickberlin:

ein WORST-Case Scenario für deinen PUT

 
10.07.10 09:26
das war sicher die lezte woche für dich....

du beschneidest die beiträge und postest nur die negativen ausschnitte,die andere hälfte die man aber lesen muss um den zusammenhang zu kapieren läst du einfach weg - geholfen hats dir trozdem nicht....!
Bewerten
>1x bewertet
click:

BP will Ölaustritt deckeln

 
10.07.10 15:55
Bewerten
>1x bewertet
Teras:

@rickberlin: Was denn für'n "PUT"?

 
10.07.10 17:23
Bin Grund-sätzlich LONG orientiert.
Mangels concreter Überzeugung in dieser Actie aber noch nicht investiert.

Vielleicht solltestu Dich erst 'mal INFORMIEREN,
bevor Du andere Users Grund-los verdächtigst...

Beim nächsten Mal cassierste dafür 'ne Meldung.

Schönen Tag noch!
Teras.
Bewerten
5
10.07.10 20:00
...also deine durchweg negativen beiträge sind schon auffällig.
denke das bp den tiefpunkt längst hinter sich hat.
schaun mer mal
Bewerten
>5x bewertet
Teras:

"Durchweg NEGATIVE" Kommentare?

2
10.07.10 20:11
Ich habe hier fast JEDEN Interessenten für die Assets geposted.

Habe hier großen Wert darauf gelegt, die jeweiligen Verantwortlichen zu benennen (durchaus nicht nur auf Seiten der BP, wenn Du meine Beiträge gelesen hast).

Trotzdem behauptestu, dass meine Beiträge negativ, noch dazu "durchweg negativ" seien...

Finde Deine Sichtweise sehr "interessant", weshalb ich Dir dafür einen "interessant"-Stern gegeben habe.

LG: Teras.
Bewerten
>2x bewertet
minicooper:

den gebe ich dir gerne zurück :))

 
10.07.10 20:28
schaun mer mal
Bewerten
Teras:

BP: Investoren interessieren sich für Castrol

 
10.07.10 20:33
10.07.2010
Investoren interessieren sich für Castrol, die Motorenölmarke von BP.

Von Andreas WILDHAGEN:

"Der ÖL-Konzern BP, der wegen des Bohrunglücks im Golf von MEXIKO mit zweistelligen Millliarden-Schadensersatzforderungen rechnen muss, hatte angekündigt, Teile seines Geschäfts zu verkaufen. Im Zuge dessen ist unter Berufung auf Investmentbanker auch CASTROL ins Visier von Investoren geraten. Die Marke gilt als Perle im BP-Konzern.

CASTROL ist besonders stark in EUROPA, wo die Marke die Nummer eins unter den Fahrzeug- und Industrieschmierstoffen ist. Weltweit rangiert CASTROL auf Platz drei - hinter den Motorenölmarken von EXXON und SHELL"...

SOURCE / QUELLE:
www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/...n-sich-fuer-castrol-435224/
Bewerten
>1x bewertet
Palaimon:

Alte Kappe jetzt runter

8
10.07.10 21:25
Gerade in den Tagesthemen. Neue Kappe soll nun drauf, doch es ist nicht sicher, ob das klappt. Zwei Versuche sind ja schon mal gescheitert, erste Kappe zu groß, zweite Kappe wegen der Schnittstellen nicht passend.
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon
Bewerten
>8x bewertet
Patrick211:

Kappe sitzt,oder?

2
10.07.10 21:35
Die Kappe ist drauf und sitzt oder irre ich mich da? Sind grad am festschrauben.Es ströhmt auch nichts mehr aus. Das sieht wohl sehr gut aus,oder?
Bewerten
>2x bewertet
Palaimon:

Auszug aus Email

7
10.07.10 21:47
(.....)

The sealing cap operation is expected to begin this weekend to take advantage of anticipated favourable weather conditions and is expected to take between four and seven days to complete. The sealing cap installation procedure is intended to run in parallel with the installation and start-up of the Helix Producer containment system, which could begin ramping up containment operations as early as Sunday.

Because the LMRP cap must be removed to conduct this sealing cap operation, there will be a period of decreased oil and gas capture from the wellhead. During the installation of the sealing cap assembly, the Q4000 should continue to capture and flare oil and gas. Additionally, oil and gas also may be captured by the Helix Producer containment system once it becomes operational. Unlike the LMRP containment cap system, the Q4000 and Helix Producer systems are connected to the kill and choke lines on the BOP via the existing top kill manifold.

This new sealing cap has not been deployed at these depths or under these conditions, and there can be no assurance that the sealing cap will be successfully installed or installed within the anticipated timeframe. Contingency LMRP caps are positioned on the seabed and it should be possible to return to the current containment configuration if needed.

(.......)

Although uncertainty still exists, the first half of August remains the current estimate of the most likely date by which the first relief well will intercept the MC252 well and kill operations performed.

(......)

BP Press Office London: +44 20 7496 4076
BP Press office, US: +1 281 366 0265
http://www.bp.com/gulfofmexicoresponse


An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon
Bewerten
>7x bewertet
Palaimon:

@Patrick - das beantwortet Deine Frage,

3
10.07.10 21:55
ob die Kappe schon sitzt. Laut Meldung soll es zwischen vier und sieben Tage dauern, um die Operation abzuschließen. Die haben ja gerade erst mit dem Aufsetzversuch angefangen. Warten wir mal bis Mittwoch.
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon
Bewerten
>3x bewertet
 
10.07.10 22:03
Ja ich beobachte ab und zu mal die Live Cams und vorhin,also vor paar Stunden ist aus dem Ventil richtig Öl ausgeströmt. Nun sehe ich halt das sie etwas angebracht haben.Ok der Kamerawinkel zeigt nun nicht alles. Schaut mal selbst.

globalwarming.house.gov/spillcam

Cam 3 von oben. Bin doch nicht blöd.Vorher kam richtig massig Öl aus dem Ventil und es wurde dran gearbeite.Nun sehe ich nichts mehr.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 69 70 71 73 74 75 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BP Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
58 19.263 BP Group B.Helios newson 10:08
  43 BP im Wandel Tom1313 Tom1313 02.08.22 08:44
80 3.606 von nun an gings bergauf 123p 123p 05.12.21 09:12
5 170 BP on the long run 850517 Blackadder Blackadder 25.04.21 13:27
2 143 Ist BP unterbewertet? Salim R. HSO50 25.04.21 03:50