Pressemitteilung
03.04.2006
Gesetzliche Krankenkasse prüft Kostenübernahme bei Modellprojekt mit Krampfader-Therapieverfahren ELVeS™ von biolitec
Eine der größten gesetzlichen Krankenkassen schließt Vereinbarung zur Kostenübernahme der innovativen Laserbehandlung in Wilhelmshavener Klinik – ELVeS™ ermöglicht durch modernste Lasertechnologie eine sanfte und risikoarme Behandlung von Varizen
Jena, 3. April 2006 – Das neue Gesundheitsgesetz macht es möglich: Minimal invasive Behandlungsmethoden gegen Venenleiden, wie das von der biolitec AG in Jena patentierte Lasertherapie-Verfahren ELVeSTM (Endo Laser Vein System), gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Modellprojekt übernimmt eine der größten Ersatzkassen Deutschlands auf regionaler Ebene die Behandlungskosten von ELVes™. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt mit dem durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirugie zertifizierten Gefäßzentrum St.-Willehad-Hospital geschlossen.
Die Wilhelmshavener Klinik unter Leitung von Priv.-Doz. Dr. Lahl ist damit bereits das dritte Hospital, mit dem eine entsprechende Vereinbarung besteht. Dr. Lahl arbeitet seit mehreren Jahren sehr er-folgreich mit dem Therapieverfahren ELVeS™ der biolitec AG. Dank der bislang erzielten Behandlungserfolge hat das St. Willehad-Hospital im Vertrag mit der Krankenkasse eine Garantie übernommen. Wenn innerhalb von zwei Jahren nach Beendigung der Be-handlung wegen derselben Grunderkrankung eine erneute Krankenhauseinweisung erforderlich wird, übernimmt die Wilhelmshavener Klinik die Kosten. „Ich bin vom Therapieverfahren ELVeS™ überzeugt, deshalb bieten wir unseren Patienten diese Garantie an“, erläutert Dr. Lahl.
Bereits jeder achte Erwachsene in Deutschland ist betroffen. „Das Krampfader-Therapieverfahren ELVes™ bietet Patienten eine nahezu schmerzfreie und risikoarme Heilung“, erklärt Dr. Wolfgang Neuberger, Vorstandsvorsitzender der biolitec AG.
Das minimalinvasive Endo Laser Vein System von biolitec (kurz ELVeS™) therapiert erkrankte Venen schonend und schnell von innen heraus. Ein kleiner Einstich genügt, um die Lichtleitfaser in die betroffenen Venen einzuführen und diese zu verschließen, ohne dass Narben zurückbleiben. Bereits eine Stunde nach der OP sind die Patienten wieder mobil und können ihre gewohnte Tätigkeit aufnehmen. Alle bisherigen Erfahrungswerte ergaben optimale postoperative und kosmetische Ergebnisse.
Über die biolitec AG:
Die biolitec AG hat sich in den Geschäftsbereichen Dermatologie, Tumore und Dysplasien als auch in den Geschäftsfeldern Ophthalmologie, Dentologie und Kosmetik erfolgreich einzigartige Kompetenzen erarbeitet. biolitec ist weltweit der einzige Anbieter für die photodynamische Therapie, der über alle relevanten Kern-kompetenzen – Photosensitizer, Laser und Lichtwellenleiter – verfügt. Die biolitec AG verfügt mit dem photodynamischen Wirkstoff Foscan® gegen Kopf- & Hals-krebs über ein zugelassenes therapeutisches Arzneimittel für die EU. Die biolitec AG ist im Prime Standard unter der ISIN
DE0005213409 notiert
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »