Wenn ich darüber nachdenke,
das die meisten Aktien in Händen von Ausländern sind.
Dann ist die Euroabwertung und das Gerede von einem Kurs von 1 zu 1
schon ein Grund für Anleger aus dem US Raum schnell auszusteigen.
Wenn ich lese, das die Versicherungen mit dem Bund darüber Verhandel
in Infra struktur zu Investieren,
wenn ihre Gesetzlichen anlage bestimmungen geändert werden.
Dann erklärt das warum der Bund zum Teil Negativ Zinsen bekommt.
Weil die Versicherungen ihr Geld mit Masse in Staatsanleihen investieren müssen.
Was passiert, wenn die Bedingungen gelockert werden?
Dann können sie in Aktien investieren.
Sie müssen Rendite für die Versicherten erwirtschaften.
Dividenden starke Titel bieten sich da an.
Garantiezins gegen Dividendenrendite.
Wenn hier eine Gesetzes änderung kommt,
dann sollten die Kurse wieder anziehen.
So lange kann man sich mit den Dividenden Trösten.
Auch wenn man wie ich mit 76 gekauft hat.
Die Euro abwertung sollte beim Umrechnen der Einnahmen aus
dem US Raum sich positiv auf den Gewinn auswirken
und damit auf die Dividende
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »