Hat nix mit der Aktie( Put ) zu tun, dass ist was anderes.
|
@morefamily:
Ja auf freiwilliger Basis, schnell und auch gerne auf Kosten der Allgemeinheit. Wenig Bürokratie, gut organisiert und vielleicht mal ohne Wahlkampfgeklingel .....
@ Bullish_Hope:
Der 82jährige hat nun seine Enkel nie mehr gesehen. Sowohl ihm als auch den Enkeln wurde durch die Gedankenlosigkeit der Politik und vieler Menschen in Deutschland, eine einmalige Chance endgültig verwehrt.
Hätte man ihm die Entscheidung überlassen, wäre er das Risiko der Ansteckung durch seine Enkel, wohl liebend gerne eingegangen. Und zwar ohne sich vorher impfen zu lassen. Ich denke er wusste, dass er nicht mehr lange zu leben hatte.
Einem zum Tode Verurteilten gewährt man einen letzten Wunsch, einem deutschen Bürger nicht!
Man muss nur folgendes Fakten betrachten:
Ergebnis:
Ich bin mir sicher, die firmeninterne Bezeichnung für das aktuelle Geschehen, liegt näher bei GAU als bei Erfolgsstory ......
Darum habe ich schon vorher für Eigenverantwortung bzgl. der Impfentscheidung plädiert.
Ich möchte mal 2 denkbares Szenario aufbauen:
1. Szenario
Die Zulassung erfolgte zu schnell und mögliche Risiken wurden nicht entdeckt. Die Risiken betreffen hauptsächlich jüngere Mneschen, die ohne Impfung eine geringere Lethalität bei Durchleben der Krankheit hätten.
Junge müssen sterben um Alte zu schützen? Wer will das?
2. Szenario
Die Probleme entstehen erst bei der zu schnell implementierten Massenproduktion. Daher sind die Blutgerinsel bei dem Zulassungsverfahren nicht aufgtetreten.
Wer übernimmt die Verantwortung für die Gestorbenen?
Nachdenken muss jeder selbst .....
zu Bund bezahlt ....
Mal abwarten was heute die EMA berät in Sondersitzung über Astrazeneca-Impfstoff an neuen Erkenntnissen bringt.
Quelle: ntv: Coronavirus-Liveticker
+++ 14:22 EU-Kommission leitet Schlichtung mit Astrazeneca ein +++
Im Streit über Lieferschwierigkeiten bei Corona-Impfstoffen des Herstellers Astrazeneca will die EU-Kommission die Gangart verschärfen. Die Behörde bereite ein förmliches Schreiben an Astrazeneca vor, um das vertraglich vorgesehene Schlichtungsverfahren zu starten, sagte Kommissionssprecher Eric Mamer. Man sei dazu im Gespräch mit den EU-Staaten. Das Schlichtungsverfahren ist eine Art Vorstufe zu möglichen gerichtlichen Auseinandersetzungen. Der britisch-schwedische Hersteller hatte seine vertraglich zugesicherten Lieferungen an Corona-Impfstoff mehrfach gekürzt. Statt 180 Millionen Dosen sollen im zweiten Quartal nur 70 Millionen an die EU-Staaten gehen.
Das ist schon eine deutliche Ansage. Jetzt geht es um richtig Geld ....
Quelle: Tagesspiegel
Krankenhausmitarbeiter in Dänemark gestorbenDänemark will trotz grünem Licht der EMA den Astrazeneca-Impfstoff vorerst nicht nutzen. Es werden zwei weitere Thrombose-Fälle untersucht.
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
5![]() | 325 | Astrazeneca, ein Value-Wert! | internetweber | Highländer49 | 29.07.25 13:41 | |
3![]() | 41 | Der Alzheimer Thread! | geldschneider | maurer0229 | 03.05.23 14:07 | |
+++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 30.10.06++ | eposter | 30.10.06 09:02 | ||||
+++Morgenbericht mit Terminen + Analysten 07.02.05 | eposter | 07.02.05 09:07 | ||||
+++Morgenbericht mit Terminen + Analysten 04.01.05 | eposter | 04.01.05 08:56 |