Apple Computer- einen Thread noch

Beiträge: 52
Zugriffe: 7.922 / Heute: 7
Apple Inc 202,13 $ -2,30% Perf. seit Threadbeginn:   +76433,33%
 
Levke:

Moin Moin Alan

 
09.01.03 10:45
Habe bisher auch mit Mac OS X nur rumgespielt oder mal ein paar
Windows XP-User demonstriert, mit welcher Kopie sie arbeiten.

Bleibe hauptsächlich wg. meiner Programme auch bei 9.2;
schließlich ist es auch schwer sich umzustellen, nachdem man
seit 7.0 mit den gleichen Abläufen arbeitet.

Apple wird es schwer haben; Marktführer wie den IPod zu bauen
ist das eine, aber der Profimarkt verkümmert zu sehr.

Allerdings frage ich mich eigentlich, was Merril Lynch gegen Apple
hat, seit über 2 Jahren wird alles negativ gesehen:
Apple Computer "sell"
Merrill Lynch
 
Der Wertpapieranalyst Michael Hillmeyer von Merrill Lynch rät den Anlegern weiterhin, die Aktie des Hardwareanbieters Apple Computer (WKN 865985) zu verkaufen.

Gestern habe Apple seine jährliche MacWorld Konferenz in San Francisco durchgeführt. Darauf habe der CEO des Unternehmens, Mr. Steven Jobs, eine Reihe von interessanten Software Upgrades und neue Softwareprodukte vorgestellt. Jedoch habe es kaum Informationen zu neuen Hardwareprodukten gegeben, die den Umsatz von Apple deutlich steigern könnten.

Die aktuelle Analyse von Apple mache deutlich, dass die Nachfrage im Privatkundenbereich sehr schwach sei. Dieser Bereich sei üblicherweise der wichtigste für Apple. Dieser Trend könnte dazu führen, dass die bisherige EPS Erwartung des Börsenkonsens reduziert werde. Damit könnte er sich dann an die Prognose der Aktienspezialisten anpassen, die schon jetzt unter der Vorhersage des Börsenkonsens liege. Diese Erwartung gehe für 2003 und 2004 von einem Gewinn pro Aktie von 0,12 und 0,20 US-Dollar aus.

Die heutige Analyse ändert nichts daran, dass sich Michael Hillmeyer von Merrill Lynch aufgrund der schwachen Zukunftsaussichten für den Verkauf der Aktie der Apple Computer ausspricht.




Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,89%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +27,72%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +23,13%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +21,35%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +20,73%

estrich:

It´s a shame

 
10.01.03 11:27
Kein Apple Thread ohne Chart und außerdem folgt nach Apple Thread Y der Apple Thread Z, also bitte!

Apple

Apple Computer- einen Thread noch 902440




Levke melde Dich mal bei mir.

Mfg
Estritsch

                                    back to mama - straight to hell - Apple Computer- einen Thread noch 902440

Bewerten
Levke:

Moin estrich - mail ist unterwegs o. T.

 
10.01.03 11:36
Bewerten
Levke:

2 mal werden wir noch wach

 
13.01.03 15:04
heissa, dann ist Zahlentag:

Education-Marktanteil von Apple in Europa verdoppelt
Laut neuen Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner Dataquest hat sich der Bildungs-Marktanteil von Apple Europa im vergangenen Jahr 2002 auf 8,4 Prozent erhöht. Dies entspreche eine "Verdoppelung", wie es Apples Europachef Pascal Cagni zum Auftakt der Macworld Expo in San Francisco verkündete. In den USA ist der Education-Marktanteil von Apple rückläufig und liegt derzeit bei 21 Prozent hinter dem Marktführer Dell.
Bewerten
chartgranate:

dreht diesem verdammten

 
13.01.03 15:10
Obst-Puscher endlich den Zugang in unser elitäres Reich zu... ;-))))))
Glaubst Du an einen kurzfristigen Wochentrade mit Apple?Bin echt am überlegen.....
Bewerten
Levke:

Chance 70:30 - charti

 
13.01.03 15:16
Schau' mal - die 100 Stück zu EUR 13,30 zu Weihnachten waren
schon ok !

Bei einem jetztigen Einstieg um die EUR 14,00, kann man
den Zahlen, die übermorgen kommen, getrost ins Auge blicken.

Aber wie gesagt - ohne Gewähr; würde bei einem Kauf Deinerseits
gleich ein entsprechendes Verkaufslimit reingeben.....
Bewerten
Levke:

Einmal schlafen noch....

 
14.01.03 09:39
dann heisst es wieder:
Jammern oder realisieren !

iMac G4 gewinnt Preis als bestes Bildungs-Produkt
Mit dem BETT Awards für gute Education-Produkte ist der iMac G4 ausgezeichnet worden. Der britische Preis wurde für Apples Komplettrechner in der Kategorie "Hardware Secondary" vergeben und somit als einziger Rechner in diesem Segment ausgezeichnet worden. Der eMac - welcher für den Bildungsmarkt konzipiert ist - verfehlt den Sieg im Segment "Hardware Primary".  
Bewerten
calexa:

Soweit ich gesehen habe

 
14.01.03 12:04
verliert Apple aber insgesamt Marktanteile. Und echte Neuheiten wurden auf der MacWorld auch nicht präsentiert.

So long,
Calexa
www.investorweb.de
Bewerten
Anzeige: Brisante Marktstory

Die EU will Nord Stream abreißen – und öffnet damit die Tür für diesen neue Player
Levke:

die Masse läßt sich gern verblöden

 
14.01.03 21:45


Levke ärgert sich über gerichtlichen Vergleich mit Microsoft:
Apple hat in einer Erklärung den Vergleich mit Microsoft verurteilt, der in einem Verfahren von Privatleuten und Unternehmern gegen den Redmonder Konzern erzielt wurde. Die berichtet CNET. Microsoft zahlt nun 1,1 Milliarden US-Dollar in bar und - bis zu zwei Drittel des Gesamtwertes - in Sachspenden an Bildungseinrichtungen. Die Einigung sei eine Steilvorlage für Microsoft, anstatt die Firma zu bestrafen, argumentiert Apple. Die Sachspenden begünstigten die Verbreitung von Microsoft-Software nun auch im Education-Bereich. Damit werde die Monopolstellung von Microsoft gefördert, wogegen im heute zu Ende gegangene Verfahren ursprünglich geklagt wurde. Microsoft war im Verfahren angeklagt, zu viel Geld für das Betriebssystem Windows verlangt zu haben. Ein Bundesgericht hatte Microsoft im großen Kartellverfahren bereits 1999 rechtskräftig wegen der Monopolstellung im Desktop-Betriebssystemmarkt verurteilt. Auch hier kam der Redmonder Riese unerwartet glimpflich davon.
Bewerten
Depothalbierer:

Interessanter Thread, fast alles vorhanden.

 
14.01.03 22:31
Markt/Produkt-Analysen, ein gutes Chartbild, der Hinweis auf (unberechtigte? ) Verkaufsempfehlungen.
In der Welt war kürzlich auch eine.

Nur eines fehlt mir noch:
Wie hoch ist der ungefähre Fundamentalwert?
Wenn der nun auch noch zum derzeitigen Börsenwert paßt, könnte ich mich zu einem Investment hinreißen lassen.
Bewerten
MaxCohen:

@Depothalbierer

 
15.01.03 00:16
Die Frage nach dem Fundamentalwert kann ich Dir nicht beantworten, aber ein paar grobe Eckdaten geben.
Marktkapitalisierung ca 5,3 Mill $
Umsatz abgelaufenes Geschäftsjahr (endet 30.09.) ca 5,7 Mill $
Gewinn, grob gesagt ne schwarze Null (net earnings 65 Mio $)
Cash-Bestand ca 4,3 Mill $

Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben.



Apple Computer- einen Thread noch 906518images.deviantart.com/large/pixelart/...nimated/Labyrinth.gif" style="max-width:560px" >


Grüße Max
Bewerten
Levke:

Bei soviel schlechten Meldungen

 
15.01.03 14:32
wie bei diesen Zahlen im Vorfeld,
rechne ich mit dem Gegenteil; nicht beim Umsatz,
aber beim Gewinn pro Aktie

Nach Börsenschluss in New York ist Apple-Zeit. Der Computerbauer präsentiert seine Zahlen für das abgelaufene Quartal. Analysten erwarten keine Wunderdinge von dem US-Konzern.15.01.2003Börsenbriefe von 4investors
Das erste Quartal des angelaufenen Geschäftsjahres 2002/2003, das am 31. Dezember 2002 endete, war kein Ruhmesblatt für den US-Computerbauer Apple. Soviel steht schon vor den Zahlen fest, die am Mittwoch nach Börsenschluss bekannt gegeben werden. Bei einem Umsatz von 1,5 Mrd. Dollar soll der Gewinn je Aktie bei 3 Cent liegen und damit deutlich unter dem Vorjahr, in dem bei einem Umsatz von 1,38 Mrd. Dollar noch ein gewinn von 11 Cent je Aktie erwirtschaftet wurde.

Die Aktie war zuletzt von negativen Analystenkommentaren belastet - nicht umsonst hat sich die Aktie in den letzten Wochen deutlich schlechter entwickelt als der Nasdaq100-Index, in dem sie geführt wird.. So hat zum Beispiel Merrill Lynch vor Ergebnissen gewarnt, die deutlich unter den Konsensschätzungen liegen sollen. Die Analysten haben vor dem Verlust von Marktanteilen aufgrund der zu kleinen Produktpalette gewarnt. Kritisiert wird auch, dass Apple trotz vergleichsweise guter Rohertragsmargen operativ Verluste schreibt und das Ergebnis lediglich durch ein sehr gutes Zinsergebnis rausgerissen werde.

Bewerten
optiman:

Solltest schon den ganzen Artikel posten...

 
15.01.03 14:35
Abzuwarten bleibt, wie ein eventueller Ausblick von Apple auf das Gesamtjahr ausfällt. Derzeit liegt die Konsensschätzung bei 22 Cent Gewinn je Aktie und einem Umsatz von 5,9 Mrd. Dollar. Allerdings droht auch hier Ungemach: Die ML-Analysten unterbieten in einem aktuellen Kommentar mit ihrer Gewinnschätzung von 12 Cent den Konsens drastisch.

Selbst wenn die ML-Experten viel zu pessimistisch sind: Die Apple-Aktie ist bei einem Kurs von 14,61 Dollar mit einem KGV 66 alles andere als ein Schnäppchen. Charttechnisch besteht nur wenig Luft vor einem gähnenden Abgrund: Eine wichtige Unterstützungszone befindet sich bei 13,50 bis 14 Dollar. Wird diese im Zuge einer Enttäuschung bei den Zahlen unterschritten, droht dem Papier heftiges Ungemach. Angesichts der hohen fundamentalen Bewertung sind deutlich niedrigere Kurse wahrscheinlich.

Hier geht zur Quelle des Artikels!!!
Levke:

Danke optiman

 
15.01.03 14:48
da ist irgendetwas verkehrt gelaufen bei mir
Bewerten
 
15.01.03 14:56
7:52AM Apple Computer: net interest income to decline in FY03 - Morgan Stanley (AAPL) 14.61:
Morgan Stanley says that AAPL discloses in their 10-K that net interest income will "decline  substantially" in F03; for FY03, firm's model has EPS of $0.22 with $0.19 from net interest income, but  based on their new analysis, firm believes net interest income could be as low as $0.14. No change to  ests, as firm is waiting for more details from today's conference call.

Apple Computer- einen Thread noch 907184audio.dogsonacid.com/dance.gif" style="max-width:560px" >
Apple Computer- einen Thread noch 907184mitglied.lycos.de/ArbeiterX/Dr1.jpg" style="max-width:560px" >
Bewerten
Levke:

wie erwartet -schade

 
16.01.03 09:17
hatte gedacht der Gewinn pro Aktie ist höher

===
1. Quartal (28.12.)     2002/2003   2001/2002
Umsatz (Mrd)            1,472       1,375
Nettoergebnis (Mio)    (8,0)        38,0
Nettoergebnis vor
ao Posten (Mio)        11,0          k.A.
Ergebnis/Aktie
- basic                (0,02)       0,11
- dilutiert            (0,02)       0,11
- vor ao Posten         0,03        k.A.
PROGNOSE                0,03
 
Bewerten
Levke:

Bericht + Analyse von Andersen

 
16.01.03 09:20

Apple macht 8 Millionen Dollar Verlust in 1/2003
Im ersten fiskalischen Quartal 2003 hat Apple einen Verlust von 8 Millionen Dollar verbuchen müssen, dies entspricht 2 Cent pro Aktie. Außergewöhnliche Aufwendungen für Umstrukturierungen und Steuern von insgesamt 19 Millionen Dollar kehrten den Abschluss ins Negative. Im Vergleichsquartal des Vorjahres machte die Firma 38 Millionen Dollar beziehungsweise 11 Cent Gewinn. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zu 2002 um 7 Prozent auf 1,47 Milliarden Dollar. Die Gesamtmarge wird bei 27,6 Prozent festgemacht, im letzten Jahr lag diese bei 30,7 Prozent. Apple-Verkäufe außerhalb der USA machten 43 Prozent des gesamten Umsatzes aus. Die Erwartungen der Analysten wurden verfehlt; diese hatten mit einem Gewinn von 3 Cent pro Aktie und einem Umsatz von 1,49 Milliarden US-Dollar gerechnet.

Apple hofft auf einen Wirtschaftsaufschwung: Man plane für 2003 die Veröffentlichung weiterer, "sehr starker Produkte" und habe vor kurzem die "besten Notebooks der Branche" vorgestellt. Wenn es der Wirtschaft wieder besser gehe, sei Apple für Wachstum positioniert.

Fred Anderson ist zufrieden mit dem Umsatz von knapp 1,5 Milliarden Dollar. Die Geldvorräte konnte Apple - wieder einmal - erhöhen, die Barreserven sollen nun auf 4,4 Milliarden US-Dollar angewachsen sein. Für das Quartal 2/2003 erwartet der Finanzchef Apples einen leichten Gewinn bei gleichbleibendem Umsatz.

Der Umsatz in Europa fiel um 3 Prozent. Der Lagerbestand von Apple liegt bei den erwünschten 4 Wochen. Der 17 Zoll-iMac G4 ist sehr beliebt, das iBook verkauft sich gut - sehr schlecht laufen hingegen die Power Macs, die einen Umsatzeinbruch von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal hinnehmen mussten. Anderson führt dies auf die schlechte Wirtschaftslage und Kunden zurück, die auf eine Mac OS X-Version von QuarkXpress warteten und damit Rechnerkäufe zurückstellten.


 
Bewerten
Levke:

Hoffen auf den Frust

 
16.01.03 09:24
Apple: Hoffen auf den FrustDie Gesellschaft verweigert einen konkreten Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Während traditionelle Hochburgen verlangsamtes Wachstum aufweisen, hofft Apple auf enttäuschte Windows-Nutzer.

Das Auftaktquartal des Computer-Spezialisten Apple trägt die Farbe Rot: Eine Sonderbelastung in Höhe von 17 Mio. Dollar führt zu einem Verlust von 8 Mio. Dollar bzw. 2 Cent je Aktie. Im vergleichbaren Vorjahresquartal hatte die Gesellschaft ein Gewinn von 11 Cent je Aktie erzielt. Ohne den Sondereinfluss stünde unter dem Strich ein Gewinn von 3 Cent je Anteilschein.

Die Sonderbelastung ist unter anderem durch die Schließung einer Fabrikationsanlage in Singapur und Stellenstreichung hervorgerufen worden. Apple hat im ersten Quartal einen Umsatz von 1,47 Mrd. Dollar erzielt, 7 Prozent mehr als im Auftaktquartal 2001. Analysten hatten im Schnitt etwas mehr erwartet. Für das laufende Quartal rechnet die Gesellschaft mit stagnierenden Umsätzen.

Dabei will Apple wieder in die Gewinnzone zurückkehren. Analysten rechnen bislang mit einem Gewinn von 4 Cent je Aktie, wobei die Schätzungen von minus einem bis plus 10 Cent reichen. Die weiter reichenden Äußerungen für das restliche Geschäftsjahr klingen dagegen reichlich wolkig. Apple werde auch während der ökonomischen Schwächephase in neue Produkte investieren. Einen konkreten Ausblick auf 2003 verweigert die Gesellschaft mit dem Hinweis auf die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Irak-Krise.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
MaxCohen:

Nich so toll

 
16.01.03 09:45
Die Zahlen sind nicht so gut, aber auch keine ausgesprochene Enttäuschung. Immerhin können die Computerverkäufe konstant gehalten werden trotz der bekannten Schwierigkeiten in Hinblick auf konkurrenzfähige Prozessoren. Zum iPod hätte ich mir genauere Verkaufszahlen gewünscht, schließlich ist er derzeit doch ein starker Hoffnungsträger, sich von der PC-Konjunktur ein wenig abkoppeln zu können, oder sind die Erfolge im letzten Quartal abgeflaut?

Ansonsten fällt auf, daß das Geschäft in den Staaten rückläufig ist (57% der Gesamtumsätze im Vegleich zu 65% im Vorquartal). Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß Europa dafür verantwortlich ist (hier wäre mal eine Anpassung an die neuen Euro-Wechselkursrealitäten nett), sondern vermute eher Japan, wo der iPod ja am besten läuft, vielleicht färbt das dann auch auf die Computerkäufe ab.



Apple Computer- einen Thread noch 908121images.deviantart.com/large/pixelart/...nimated/Labyrinth.gif" style="max-width:560px" >


Grüße Max
Bewerten
Depothalbierer:

Danke erstmal

 
16.01.03 11:15
Also das EpA von 0,02 würde auch gut zu einem MM-Unternehmen passen.
Interessant ist der Cash-Bestend von 4,4 Mrd im V. zur Marktk. von 5,3 Mrd.
Leider muß ich vermuten, daß dem auch erhebliche Verbindlichkeiten gegenüberstehen.
Weiß jemand etwas darüber?
Bewerten
Levke:

@depothalbierer

 
16.01.03 11:20
Das ist das Kuriose, bzw. das bekannte bei Apple.

Der Cash-Bestand ist höher als bei jedem anderen Computer-Wert;
allerdings konnten mit den Zinseinnahmen die Zahlen bisher immer
kaschiert werden.
Der hohe Cash-Bestand resultiert noch aus früheren Jahren,
wo man immer mit einer feindlichen Übernahme gerechnet hat.

Fundamental rechtfertigt alleine der Cash-Bestand einen
Aktienwert um die US$ 15,00
Bewerten
Der Bauer:

Noch etwas zu Apple

 
16.01.03 11:26
Apple verharrt in den roten Zahlen
Von Kai Beller, Hamburg

Der Computerbauer Apple hat den zweiten Quartalsverlust in Folge eingefahren. Für die nahe Zukunft verbreitet der Konzern nur mäßigen Optimismus.

Der Fehlbetrag habe acht Mio. $ oder zwei Cent je Aktie betragen nach einem Gewinn von 38 Mio. $ im Vorjahreszeitraum, teilte Apple am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit. Der Umsatz sei im gleichen Zeitraum um sieben Prozent auf 1,47 Mrd. $ gewachsen, lag aber knapp unter den durchschnittlichen Analystenerwartungen. Ohne Aufwendungen nach Steuern für die Umstrukturierung in Höhe von 17 Mio. $ sowie Wertberichtigungen von zwei Mio. $ hätte Apple nach eigenen Angaben einen Nettogewinn von elf Mio. $ oder drei Cent je Aktie ausgewiesen. Von Thomson First Call befragte Analysten hatten den Gewinn je Aktie hier auf drei Cent geschätzt bei einem Umsatz von 1,49 Mrd. $.

Apple war im vierten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Der Nettoverlust betrug 45 Mio. $ oder 13 Cent je Aktie. Auch hatte der Computerbauer bereits zu diesem Zeitpunkt vor einem schwachen Weihnachtsgeschäft gewarnt. Mit erheblichen Preissenkungen für seine tragbaren "iBook"- und "Powerbook"-Rechner hatte Apple versucht gegenzusteuern. Der Konzern lieferte in der Berichtszeit 743.000 Macintosh-Computer aus - fast ebenso viele wie im Vorjahreszeitraum.

Für das laufende Quartal peilt Apple-Finanzchef Fred Anderson die Rückkehr in die Gewinnzone bei einem gleichbleibenden Umsatz an. Konzernchef Steve Jobs kündigte an, weiter in neue Produkte zu investieren. "Wir werden bei unserem Produktprogramm und unseren Vertriebskanälen weiter vor der Konkurrenz liegen, so dass wir bei einer Wirtschaftserholung auf Wachstum eingestellt sind", sagte er.

Apple setzt auf mobile Computer

Apple Computer- einen Thread noch 908271
Auf der Hausmesse MacWorld in San Francisco wurde deutlich, dass Apple seine Strategie zunehmend auf Notebooks ausrichtet. Das Unternehmen stellte zwar zwei tragbare Rechner jedoch keinen neuen Desktop-Macintosh vor. Apple-Chef Steve Jobs erwartet, dass in den kommenden Jahren 50 Prozent aller verkauften Computer Notebooks sein werden. Anderson sagte, dass sich Notebooks im abgelaufenen Quartal gut verkauft hätten.

Einen Einbruch von 25 Prozent habe es jedoch bei den sogenannten G4-Computern gegeben, die vor allem im professionellen Bereich eingesetzt werden. Apple leidet hier besonders unter der anhaltende Werbeflaute, da die Macintosh-Computer vor allem bei Grafikspezialisten und Designern in den Agenturen beliebt sind. Auch das traditionell starke Schulgeschäft leidet derzeit unter der Kaufzurückhaltung.

Apple-Aktien fielen im nachbörslichen Handel auf 14,10 $, nachdem sie bei 14,43 $ den regulären Handel in New York beendet hatten. Die Analysten von Merrill Lynch hatten die Aktien schon vor Beginn der Messe herabgestuft und zum Verkauf geraten. "Obwohl Apple großartige Produkte anbietet, fällt in unseren Augen die Produkt-Pipeline etwas zu dünn aus, und wir erwarten einen weiteren Verlust der Marktanteile", hieß es in ihrer Einschätzung.

© 2003 Financial Times Deutschland , © Illustration:  AP

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Levke:

Kein Schlachfest an der Nasdaq

 
16.01.03 16:45
wie ursprünglich befürchtet.
Man vertraut doch Fred Andersen, daß die Zukunft besser wird

16.01.2003
Apple Computer Downgrade
Needham & Co
 
Rating-Update:

Die Analysten vom Investmenthaus Needham & Co stufen die Aktie von Apple Computer (WKN 865985) von „buy“ auf „hold“ zurück.




Bewerten
Levke:

Strong buy, aber warum ?

 
16.01.03 17:02
Update Apple Computer Inc.: Strong Buy  
16.01.2003 16:50:29  
  Die Analysten von UBS Warburg bewerten in ihrer Analyse vom Donnerstag, 16. Januar 2003 die Aktie von Apple Computer Inc. nach wie vor mit dem Rating "Strong Buy". Das Kursziel für die Aktie liegt momentan bei 25.5 $.


Bewerten
calexa:

Danke fuer die Zahlen

 
16.01.03 18:03
So long,
Calexa
www.investorweb.de
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Apple Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 40.670 Apple , das erste Billione-MK Unternehmen? XL___ Highländer49 02.05.25 10:21
15 2.687 100-Bagger buckstar daxtom69 17.06.24 16:59
  6 Warum Tech-Aktien so billig sind Happy End Schakal1975 10.02.24 16:46
  1 Kursänderung aldi08 midian1 02.02.24 13:22