na, jetzt wissen wir ja, dass nicht nur Nano draufsteht, sondern auch drin ist:
"...basiert auf einer patentierten, unter Einsatz von Nanotechnologien erzeugten Rasterbauweise" :)
API Nanotronics bringt neue Produktreihe proprietärer UV-Polarisatoren auf den Markt
NEW YORK - API Nanotronics Corp. (WKN A0LCW0 / ISIN US03761M1045) ("API") ("das Unternehmen"), ein führender Anbieter von elektronischen Komponenten sowie Nanotechnologieforschung und -Entwicklung für den Verteidigungs- und Kommunikationssektor gab heute die Markteinführung firmeneigener UV-Polarisatoren bekannt.
Dieses hochmoderne Produkt, das von der NanoOpto-Abteilung des Unternehmens entwickelt wurde, basiert auf einer patentierten, unter Einsatz von Nanotechnologien erzeugten Rasterbauweise. Die Polarisatoren können auf eine vom Kunden gewünschte, spezifische Wellenlänge optimiert werden, wie beispielsweise ein 266nm Vierfach-YAG-Laser und weisen Absorptionsraten von mehr als 20db auf. Diese Einheiten, bei denen es sich um nicht-dichromatische Übertragungskomponenten handelt, die äußerst dünn sind, können auf beliebige, anwendungsspezifische Größe und Form von bis zu 4 x 4 Inch zugeschnitten werden. Das Unternehmen zielt auf die Märkte für UV-Fotolitografie und Displayanwendungen ab und verschiedene globale Blue-Chip-Technologiefirmen haben bereits Interesse gezeigt.
"...basiert auf einer patentierten, unter Einsatz von Nanotechnologien erzeugten Rasterbauweise" :)
API Nanotronics bringt neue Produktreihe proprietärer UV-Polarisatoren auf den Markt
NEW YORK - API Nanotronics Corp. (WKN A0LCW0 / ISIN US03761M1045) ("API") ("das Unternehmen"), ein führender Anbieter von elektronischen Komponenten sowie Nanotechnologieforschung und -Entwicklung für den Verteidigungs- und Kommunikationssektor gab heute die Markteinführung firmeneigener UV-Polarisatoren bekannt.
Dieses hochmoderne Produkt, das von der NanoOpto-Abteilung des Unternehmens entwickelt wurde, basiert auf einer patentierten, unter Einsatz von Nanotechnologien erzeugten Rasterbauweise. Die Polarisatoren können auf eine vom Kunden gewünschte, spezifische Wellenlänge optimiert werden, wie beispielsweise ein 266nm Vierfach-YAG-Laser und weisen Absorptionsraten von mehr als 20db auf. Diese Einheiten, bei denen es sich um nicht-dichromatische Übertragungskomponenten handelt, die äußerst dünn sind, können auf beliebige, anwendungsspezifische Größe und Form von bis zu 4 x 4 Inch zugeschnitten werden. Das Unternehmen zielt auf die Märkte für UV-Fotolitografie und Displayanwendungen ab und verschiedene globale Blue-Chip-Technologiefirmen haben bereits Interesse gezeigt.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »