Anleihen-ETF oder Anleihen selbst?


Thema bewerten
Beiträge: 5
Zugriffe: 2.295 / Heute: 1
229779405F:

Anleihen-ETF oder Anleihen selbst?

 
22.09.23 15:27
Hallo!

Ich plane demnächst in Anleihen bzw. Anleihen-ETFs zu investieren, um mein Depot breiter zu diversifizieren. Dabei stellt sich mir die Frage, entweder in breiter gestreute ETFs oder Anleihen selbst zu investieren. Da ich für ca. 10+ Jahre halten möchte, habe ich mir einige ausschüttende ETFs wie den (LU1650489898) angesehen, der jährlich ca. 2% ausschüttet. Anleihen selbst besitzen meistens jedoch einen Coupon-Zins von 2,5% aufwärts. Weshalb sollte ich also in einen ETF investieren, wenn ich doch auch einfach mehrere Anleihen verschiedener Staaten selbst kaufen kann?

Ansonsten stellt sich mir noch die Frage, ob mein Vorgehen bzw. Gedankengang richtig ist: Da der Leitzins 10x erhöht wurde, spekuliere ich mal darauf, dass er in den nächsten Jahren abnehmen wird. Für kommende Niedrigzinsphasen wäre ich also mit einer verhältnismäßig gut ausschüttenden Anleihe ausgestattet. Zusätzlich würde ich gegenüber dem Festgeld von steigenden Kursen der Anleihen profitieren. (Natürlich nur im Fall von Leitzins-Senkungen).

Vielen Dank für eure Hilfe!  
jgfreeman:

Corporate Bond ETFs

 
22.09.23 15:43
Ich hab den Corporate Bond ETF: LU1737653987 mit ca. 4% Yield.

Sowie zwei Staatsanleihen aus Rumaenien mit 5-7% Yield.

Die meisten halbswegs soliden Anleihen sind leider nicht für Privatanleger handelbar, da kein Info Kit MiFID II vorliegt und die Stückelung immerhin bei EUR 100.000 je Anleihe liegt.

Bin dankbar für Hinweise auf gute Anleihen, die für Privatanleger zugelassen sind.
Grüße,
JG
Bewerten
Cosha:

Info

 
22.09.23 15:52
Bewerten
Cosha:

Zugang zu Staatsanleihen

 
22.09.23 15:57
Bewerten
229779405F:

TradeRepbulic für Anleihen

 
22.09.23 15:59
Was haltet ihr denn von TradeRepublic zum Kauf von Anleihen? Dort gibt es Staatsanleihen von bspw. Deutschland mit 2-3% p. a.  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen