Ich bin gesoannt wann Almonty so richtig anspringt.
Die Ausichten lesen sich echt glänuend und viel versprechend...
Almonty: Wolfram als das nächste große Ding?
Ordentlich Luft nach oben scheint auf den ersten Blick dagegen die Aktie von Almonty Industries zu haben. Das kanadische Unternehmen gehört zu den wenigen börsennotierten Wolfram-Produzenten. Aktuell fördert man etwa in Portugal und hält so oftmals über Generationen weitergegebenes Wissen aufrecht. Die Förderung von Wolfram gilt als besonders herausfordernd. Viel bedeutsamer für den Kurs von Almonty ist allerdings die Entwicklung der Ssangdong-Mine in Südkorea. Dieses Projekt steht kurz vor dem Abschluss – die Mine ist im Bau und nach und nach trudeln Genehmigungen ein. Kapitalgeber der Mine ist unter anderem die deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). In den kommenden Monaten soll das Projekt Fahrt aufnehmen und dem Weltmarkt letztlich rund 30% des außerhalb Chinas produzierten Wolframs zur Verfügung stellen. Neben der KfW ist auch die österreichische Plansee-Gruppe involviert und hat eine Abnahmevereinbarung unterzeichnet.
Nach Monaten des Darbens ist nun auch die Aktie von Almonty wieder angesprungen. Der Markt scheint zu erkennen, dass Wolfram für die Automobilindustrie ein wichtiger Rohstoff sein kann. Weitere Einsatzgebiete sind der Bergbau, die Energiewirtschaft sowie die Luft- und Raumfahrt. Angesichts der großen Skepsis, die der Markt Wachstumsunternehmen noch vor wenigen Wochen entgegengebracht hat, besteht bei Almonty Industries auch weiter Potenzial. Einer Marktkapitalisierung von rund 126 Mio. EUR stehen Cashkosten von 110 USD je Tonne und eine Minenlaufzeit von bis zu 90 Jahren gegenüber. Der Preis für Wolfram notiert aktuell um 320 USD/t. Nicht nur wegen der Neuerungen rund um die Akkutechnologie sollten Anleger die Aktie von Almonty Industries auf dem Schirm haben – hier geht es nicht um innovative Konzepte, die weltweit um die Gunst der Industrie konkurrieren, sondern um handfeste Rohstoffe, ohne die Innovationen unmöglich sind.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »