wer es noch nicht kennt, sollte sich die Präsentation von Pickert aus 2023 anschauen.
www.research-hub.de/companies/AIXTRON%2520SE
Ganz wichtig ist u.a. die Aussage von Pickert, dass aktuell erst ein kleiner Bruchteil von SiC Chips in aktuellen PKWs verbaut ist. Diese Anzahl dürfte jetzt in 2024 und Folgejahren deutlich ansteigen, da die Konzerne rd. 3-4 Jahre Vorlauf bei ihren neuen Produkten haben, d.h. der Anteil an SiC Chips wird in jedem neuen Auto der nächsten Jahre steigen. Dazu kommt dann die Umstellung auf EV, was dann zu einer exponentiellen Steigerung bei SiC Chips in Fahrzeugen führen wird.
Die SiC Delle ist somit aus meiner Sicht schon fast ein Luxusproblem für Aixtron. Trotzdem gilt es für Aixtron weitere Marktanteile zu gewinnen bei SiC. Grawert sagte im Call, man kann auch in einem schwächeren Markt über Marktanteile bei SiC wachsen. Auch wenn ASM gute Anlagen baut, dürfte Aixtron auch bei SiC die besten Anlagen bauen, die SiC Sparte bei ASM stammt ja aus einer Übernahme und ist kein Eigenprodukt.
Ich denke, dass es hier richtig ist gestaffelt nachzukaufen, bei mir ist Aixtron nun an zwei gewichtet im Depot.
Mal schauen, schönes WE.