Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 26 27 28 30 31 32 ...

Aixtron purpose of this thread

Beiträge: 1.874
Zugriffe: 842.725 / Heute: 537
 
29.10.20 20:00
sagt denn unserer Forumboss  Baggo zum heutigen Tag? Auch leicht geschockt von diesem Blitzschlag?
Das wird schon wieder !   :-)
Bewerten
crocky:

@rosskata

 
29.10.20 21:47
"OLED - geht weiter aber vor 2022-2023 keine Umsätze"

Ich denke nicht, dass es in 3 Jahren noch jemand  braucht bzw. in große Produktionslinien viel investieren wird. Alle träumen schon jetzt über billigere Micro LED Technologie.

Und zweitens, als wir die durch die Meldung  Ã¼ber OLED Projekt erfahren haben, war 04.2017, ich denke dass die Gespräche um Kunde zu locken schon 2015-2016 geführt waren. LG hat schon damals funktionierende Produktion gehabt und zu diese Zeit war das als schnelle und funktionsfähige Einstig noch interessant, weil Micro LED noch fast unmöglich war und sehr teuer. Jetzt hat sich vieles geändert.

mMn es wird mit OLED Projekt nichts werden.

Das ist jetzt so geworden - schwer zu tragen und schade wegzuwerfen... und dazu kommt noch für Aixtron bei einer Meldung z.B. "Projekt-Schließung" unvorhergesehene Blutbad.


 
Bewerten
dlg.:

...

2
30.10.20 08:23
Rosskata, kurz zu Deinem CC Feedback bzw. zu Deinen Posts (danke nochmal):

- Ein Folgeauftrag oder signifkantes Upscaling in Sachen OLED muss mE definitiv als adhoc gemeldet werden; dafür war einfach viel zu viel Aufmerksamkeit bei diesem Thema in den letzten Jahren und dafür ist die Kursrelevanz zu hoch. Aixtron könnte es sich mE nicht erlauben, am 29. Oktober zu erzählen, dass man bereits Anfang August einen OLED Folgeauftrag erhalten hat. Das bedeutet aber auch, dass man eigentlich nie in die Quartalszahlen reingehen sollte/darf mit der Erwartung, dass etwas „tangible“ zu OLED kommt.

- Was ich noch positiv fand: es wurde gesagt, dass die OLED-Kosten in 2021 signifikant nach unten gehen; von „high-single digit but no longer double-digit“ oder so ähnlich. Nehmen wir mal bspw an von 18 auf 8 Mio Euro, dann sprechen wir von einem 10 Mio EBIT Anstieg in 2021 nur aufgrund dieses Effekts, oder?

- Letzter Punkt zu OLED: wenn auch wenige Fortschritte per heute, die Fantasie haben die aufrecht erhalten was das Potenzial betrifft: „large double or triple-digit numbers that I think you can, you can model in somewhere 2022 2023.“

- Du schreibst von reduzierter Umsatzerwartung, was rein technisch sicherlich stimmt. Aber ich meine, dass Aixtron gesagt hätte, dass in der bisherigen Guidance ein Teil OLED drin war. Nachdem OLED im Juli schon so verkauft wurde, dass da in diesem Jahr umsatzseitig nichts mehr kommt, war das mE schon antizipiert, dass die mittlere Guidance runterkommen muss/wird. Deshalb war der Konsensus auch nur bei 270 Mio Euro.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
dlg.:

...

2
30.10.20 08:52
Kurze Ergänzung: Warburg stuft auf "Buy" hoch und Liberum, Oddo und DB bleiben bei "Buy" und ihren 14er Kurszielen. Also von Analystenseite kein zusätzlicher Druck.
Bewerten
>2x bewertet
crocky:

@dlg. #744

 
30.10.20 09:23

wollte "Gut analysiert" klicken, kommt aber leider "Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für dlg.."

und zu "dass die OLED-Kosten in 2021 signifikant nach unten gehen" ich will jetzt nicht alles schwarz malen, aber könnte nicht sein, dass da einfach nicht mehr geplant ist weiter zu entwikeln oder zu arbeiten??? Möglich ist alles, ich bin aber scheinbar der einziger, der hier in der Gruppe diesen weg sieht?


Bewerten
dlg.:

...

 
30.10.20 11:44
Moin Crocky, danke für den „verbalen“ Stern :-). Nein, Du bist mit Deiner Skepsis/Kritik OLED betreffend nicht alleine; nach den Juli-Zahlen habe ich das hier auch deutlich geschrieben.

Dass die gesunkenen Kosten ein Indiz sein könnten, dass man das OLED Projekt beerdigen wird, sehe ich nicht so. Dann hätte man das mE so klar kommuniziert und warum sollte man weiterhin einen negativen hohen einstelligen EBIT Beitrag akzeptieren für etwas bei dem man von einem Scheitern ausgeht? Dann hätte man gestern auch sagen können „das war’s und übrigens, das EBIT steigt nächstes Jahr um 15 Mio Euro“ – dann hätten wir auch keine -19% gesehen mE.

Die Technik-Experten in dem Forum können das sicherlich besser erklären/einschätzen, aber mein Verständnis ist, dass die richtig teuren Teile des Gesamtprojekts (die Entwicklung der Technologie & des Prozesses) hinter Apeva liegen und der nächste Teil – das Up-Scaling – wesentlich weniger R&D Kosten verursacht. Aber das ist wohl eher eine Frage für CWL/fel/etc.
Bewerten
dlg.:

...

 
30.10.20 15:29
Citadel Advisors hat eine Short-Position von 0,57% per 29. Okt gemeldet. Ob das aber gestern nur 0,08% oder die kompletten 0,57% waren, die dazu gekommen sind, weiß man natürlich nicht.
Bewerten
fel216:

Kurs gestern

4
30.10.20 15:55

Hallo allerseits,

wenn ich mir die Kursperformance von gestern mit ein wenig Abstand anschaue, gibt es für mich 2 wesentliche Punkte: 1. Die Aktie hat über die letzten Wochen deutlich outperformed; 2. Erneut keine "Lösung" für das OLED Thema.
Mein Fazit daher: Ein/mehrere gr. Investoren hat es gereicht und sie haben Ihre Position deutlich abgebaut und die Dinger auf den Markt geschmissen. Das führte dann zu dem extrem hohen Handelsvol (ca. 5x normale Tage). Das gibt natürlich heftigen Druck auf den Kurs.

Zudem überall Headlines "Guidance reduziert", das schürt Angst und weitere Verkäufe. Natürlich ist die Berichterstattung der Headline extrem oberflächlich und ich teile diese keineswegs (habe ja auch nachgekauft).

Insofern, kein Short Thema, sondern eher ein"Verkaufs" Thema.

Für mich sind die Zahlen Prima und der Ausblick blendend. Die Gewinnschätzungen verändern sich überhaupt nicht. Daher hat die Aktie gestern einfach 15% abgewertet und ich bin ein sehr glücklicherer, mittelfristiger Käufer.

Weil ich glaube stark an die End-Märkte: GAN läuft richtig stark an, da haben Sie auch Siltronic als Kunden gewonnen (call gestern); SIC haben Sie neben Cree jetzt auch einen weiteren Kunden gewonnen (call gestern); MicroLed läuft seit einigen Quartalen stark und zieht m.E. nach weiter an. VCSEL wird erwartet, dass es in H1-21 ggf. wieder anzieht (ich glaube das wurde im Q2 call gesagt).

All diese Aufträge auf neueren Maschinen, das heisst, positiv für die Marge in 2021.

OLED bleibt ein großes ?. Ist das auf dem Kurs eingepreist? Nein. Verliert die Aktie 10-20% wenn das Projekt stirbt? Ja. Ist das gerechtfertigt? Nein, weil das R&D Budget schrumpft dann von DD auf 0. Das heisst die EBIT Marge springt an.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>4x bewertet
Anzeige: Der nächste DEFI-Moment?

Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
 
30.10.20 15:58
ICh denke mir in letzter Zeit auch, dass uLED in 2-3 J sehr weit fortgescritten sein wird.  Ich glaube der Fortschritt ist steiler als man von etwa 2 J antiziert hatte. Ob aber preislich in den großen Displays mit OLED konkurieren kann, weiß ich nicht. Jedoch ist die Überlegung nicht grundlos. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass SD einen mehrjährigen Investionsplan von um die 11 Mrd USD aufsetz, wenn sie zumindest ansatzweisen nicht überzeugt sind. Aber ja, man kann Pläne auch einstampfen.
So oder so bin auch überzeugt, dass SD auch in Richtung uLED etwas macht. Wie wir wissen ist Aixtron hier auch gut gewapnet. So oder so wird Aixtron profitieren.
ICh glaube nicht an ein Blutbad, wenn die Meldung kommt, dass OLED PRojekt eingestellt wird. OLED ist schlich noch nicht eingepreist. Das unterschreibe ich :)

Bewerten
>1x bewertet
rosskata:

@dlg #744 RE:

 
30.10.20 16:13
Die Kosten für OLED hat Aixtron, wenn ich richtig im Kopf habe, bei einem CC auf etwa 20 oder 25 Mio bezifferft. Somit wäre das Ersparnis noch größer. Ja, sehr positiv zu sehen.

Ich bin nicht ganz sicher, ob ein OLED Folgeauftrag ad-hoc Meldung hätte auslösen müßen. Das war ja im Guidance drin. Sprich, es hat keine direkte Relevanz auf dem Zahlenwerk. Die Investoren wissen ja, dass man in Gesprächen ist. Auch hier nichts, was man nicht kommunizert hätte.

Ich persönlich hatte auch keine Meldung in CC dazu erwartet, ohne dass ich mich auf etwas berufen kann (einfach Vorahnung). Jedoch habe ich gehofft, dass man die Guidance etwas nach oben, so in etwa 280-290, eingrenzt. Auch ohne OLED. Vielleicht waren einige Investoren durch Suess Micro und Siltronic verleitet, und gleubten, dass auch Aixtron nachzieht. Mich inklusive :)

Ja, zu uLED wird im nächsten Jahr nichts Nennenswerted kommen, aber ich hoffe, dass ab 2022 schon etwas anzieht.

DAss der CC so kurz war hat mich echt überrascht. Keine Ahnung ob richtig, aber ich werte das eher als negatives Zeichen. So in etwa: kein Interesse.  
Bewerten
>1x bewertet
Alexandrow:

Eine Bitte!

 
30.10.20 21:50
Meine Email mit angehängtem Schreiben an Herrn Pickert kam soeben wegen angeblich falscher Adresse als unzustellbar zurück.
Der Emaildienst auf der Aixtron Homepage funktioniert leider auch nicht oder ist sogar außer Betrieb gesetzt.
Wer bitte kann  helfen und mir die aktuelle Mailadresse von Herrn Pickert mitteilen? Gegebenenfalls auch gern per Bordmail.

Bei dieser Gelegenheit stelle ich die Frage, ob jemand etwas über den  Verbleib unseres  
@baggo-mh weiß. Meines Erachtens war recht lange nichts mehr von ihm  zu vernehmen.

Vielen Dank für eure Hilfe

WAlex
Bewerten
>1x bewertet
tabsi123:

@Alexandrow

 
30.10.20 23:22
Hatte auch gehofft, nach den Zahlen was von baggo-mh zu lesen......:-(

Kann mir nicht vorstellen, dass baggo-mh nicht mehr investiert ist.



Bewerten
dlg.:

...

2
01.11.20 13:00
Hi fel, danke für Dein ausführliches Feedback, bei den meisten Punkten bin ich absolut bei Dir. Ein paar kurze Anmerkungen/Fragen dazu:

- Meintest Du wirklich MicroLED oder MiniLED in Deinem Post?

- Auch wenn da vllt nicht die ganzen 10 Mio EBIT Steigerung durch geringere APEVA Verluste kommen, auf einen Großteil sollte man hoffentlich schon setzen können. Du schreibst selber, dass die EBIT-Erwartung in 2021 rund 16 Mio höher ist als in 2020. Mit vllt 25-30 Mio Mehrumsatz in 2021 bei Aixtrons 10-15% EBIT-Marge erreicht man das nicht, auch wenn die inkrementelle Marge natürlich höher ist. Erst recht nicht wenn der EUR/USD zehn ‚big figures‘ höher als im Vorjahr notiert.

- Glaubst Du wirklich, dass die Beerdigung von OLED noch mal 10-20% im Kurs kostet? Gerade nach der Reaktion von dieser Woche und berücksichtigend, dass k(aum) einer diesen möglichen Umsatzbeitrag in seinen Schätzungen hat (die von Aixtron erwähnten möglichen „high double, low tripe digit revenues in 2022/23“ sehe ich nicht in den Schätzungen), würde ich das eher neutral sehen. Endlich hätte man Gewissheit, vllt bis zu 10 Mio EBIT Beitrag, evtl. kann man die IP verkaufen, am liebsten (wenn rechtlich möglich) mit einem Rückkauf-Programm begleiten.


Ein anderer Gedanke noch, dazu ein Auszug aus dem 1Q20 Bericht:

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
crocky:

@dlg. @ rosskata @fel216

2
01.11.20 14:38
Danke für eure interessante Antworten, es hat mit viele Freude gemacht verschiedene und vielseitige Überlegungen zu lesen. Es ist sehr gemütlich und sachlich in diese Gruppe (danke an @baggo!!!), auch CWL1 bringt hierher oft technische Inside und interessante News.
Drüben ist es nicht auszuhalten mit ständigem Streit und ab und zu Beleidigungen, sehr selten ist etwas Interessantes zu lesen.
Zu OLED habe ich schon oft meine Meinung geäußert, da glaube ich nicht, dass noch etwas kommen wird.
VCSEL, GaN, SiC und Micro-LED können mMn in den nächsten Jahren Aix Treibers werden. Und ich denke, wenn die SiC und Micro-LED Bestellungen kommen (wenn die Kundenentscheidungen für die Produktionen gefallen sind), dann werden die Umsätze sich mehr als verdoppeln! Weil dann auf einmal sehr viele Anlagen geordert werden und wir in Guidance die Umsatzbeträge zwischen 460-500 Mio. oder mehr sehen werden.
Heutige Zeit spricht mMn für neue Zyklus mit starker Nachfrage für Power Elektronik und Durchbruch der Technologie für die Produktion von neuen Displays, und es wird denke ich Micro-LED sein.
Bewerten
>2x bewertet
fel216:

China Semi Investments

 
02.11.20 09:53
Hallo allerseits,

Hier ein sehr interessanter Reuters Artikel über den aktuellen (neuen?) 5 Jahres Plan aus China. Noch stärkerer Fokus und Kapital Allokation auf „High End Technologien“ u.a. Halbleiter.

Im Text steht „new registrations for semiconductor makers already increased by 30%“ na wenn davon nicht sehr viele Aixtron Maschinen haben wollen...

Link:
www.reuters.com/article/...litics-breakingviews-idUSKBN27I09B

Grüße!
Fel  
Bewerten
crocky:

Kauf Kim Schindelhauer

2
02.11.20 10:48
www.dgap.de/dgap/News/directors_dealings/...m/?newsID=1406243

seit 2017 habe ich nur Verkauf gesehen und jetzt am 29.10.2020 kauf er...

Bewerten
>2x bewertet
crocky:

Directors Dealings #757

2
02.11.20 12:34
www.finanzen.net/insidertrades/aixtron

es waren seit 2009 nur Verkäufe...
Bewerten
>2x bewertet
crocky:

Dr. Jochen Linck zum 1. Dezember 2020....

 
02.11.20 19:51
als Ergänzung zur Meldung von 08. Mai 2020:
www.aixtron.com/de/presse/...inen%2520CFO%2520erweitert_n1538

"Der Aufsichtsrat der AIXTRON SE (FWB: AIXA) hat heute Herrn Dr. Jochen Linck zum 1. Dezember 2020 oder früher als neues Mitglied des Vorstands in der Rolle des Chief Technical und Chief Operating Officer bestellt. Die Bestellung erfolgt für 3 Jahre. Zum 1. April 2021 übernimmt er bei AIXTRON die Verantwortung für die Bereiche Entwicklung, Einkauf, Fertigung und Logistik, Qualitätsmanagement und IT."

Dr. Linck, Joachim schon ab 30.11.2020 bestellt.

www.handelsregisterbekanntmachungen.de/...248&land_abk=nw

 
Bewerten
>1x bewertet
crocky:

bei Apeva

 
02.11.20 19:57
Dr. Weßling, Börge nicht mehr Geschäftsführender Direktor...

www.handelsregisterbekanntmachungen.de/...445&land_abk=nw

Bewerten
crocky:

Dr. Weßling, Börge

 
02.11.20 20:07
war erst zum 30.12.2019 bestellt und ist schon jetzt raus.

Meldung von 30.12.2019:
www.handelsregisterbekanntmachungen.de/...643&land_abk=nw

dann war am Anfang des Jahres Geschäftsführender Direktor: Tönnis, Andreas von www.apeva.de verschwunden ohne offizielle Meldung. Und erst am 14.10.2020 kam die Meldung:
www.handelsregisterbekanntmachungen.de/...559&land_abk=nw
Bewerten
dlg.:

...

4
03.11.20 14:10
Crocky / 1. Nov: danke für Dein Posting und sehe ich genauso: der Austausch hier macht sehr viel Spaß und hilft, das Investment besser zu verstehen. Beim Dank an baggo bin ich dabei…ich sehe das so, dass es jetzt ein Forum für Informationen gibt und eines für Emotionen. Das bedeutet nicht, dass das das eine besser ist als das andere und beide haben ihre Berechtigung, aber zum Schreiben finde ich das Forum hier wesentlich angenehmer.

Bei Interesse nachfolgend ein paar Kommentare von Aixtron Kunden.

Cree presentation:
Page 8: „capacity expansion“ in 2020-2021
Page 9: „FY2021 peak CAPEX investment year at ~$0.4B subject to variability depending on Mohawk Valley build schedule and timing of reimbursements from New York“
(investor.cree.com/static-files/...c3d-4dc4-a817-886a6a4e228b)

Lumentum CC:
„We continue to believe we have a larger addressable opportunity over this
product cycle. This is due to the significant increase in 3D sensing content
per consumer device we are now shipping. Looking to the second quarter, we
expect industrial and consumer revenue to be flat to modestly up
quarter-on-quarter. We are optimistic about 3D sensing demand in the coming
quarters and years.“

„As far as 3D sensing is concerned, we've taken a very conservative approach
on Android, so I'd say that our expectations are very small in the first half
of next year. Although, we're working with many of the customers to make sure
that if or when they decide to put 3D sensing into their mainstream phones,
we'll be there for them. And I'd say that for our elite customer, they don't
really tell us. Our expectations are that there is some strength in 3D
sensing in the March quarter more than normally given the later launch of the
product line.“

seekingalpha.com/article/...-results-earnings-call-transcript

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>4x bewertet
rosskata:

LG liefert miniLED

3
04.11.20 19:48
displays für iPad. Epistar liefert die miniLEDs.

Epistar ist Aixtron's Kunde aber kann man dabei automatisch davon ausgehen, dass sie die Tools für die miniLEDs auch bei Aixtron beziehen?

Man erwartet massiven Schub in Richtung miniLED für backlighting

Ob das eine ramp-up Welle triggert?

english.etnews.com/20201103200003
Bewerten
>3x bewertet
zenchen:

OLED Forschungsprojekt Uni Thessaloniki/Apeva

 
05.11.20 09:01
"In its laboratory in Germany APEVA op-erates a Gen1-size OVPD cluster for organic device fabrication and a Gen8.5-size OVPD demonstrator."
and
"APEVA is interested in this project because it can help improve the organic vapor deposition technology (OVPD®) manufacturing process of OLED devices. This project allows the use of non-destructive in-line me-trology tools on the OVPD pilot line at U. Thessaloniki (AUTh) to achieve new insight for the controlled fab-rication of materials and devices for the organic electronic applications, e.g. OLED for displays."

neu für mich das eine 8,5 Analge in Herzogenrath steht und eine wie auch immer geartete in der Uni Thessaloniki
Link:
www.realnano-project.eu/index.php/partners/87-apeva-se
Bewerten
>1x bewertet
crocky:

@zenchen

 
05.11.20 13:09
Hi, das ist eine alte (2016) Anlage die viel Geld gekostet hat und kein Nutzen mehr hat.

www.aixtron.com/de/investoren/news/...formatiger%20OLEDs_n231

Und auch zu dieser Zeit hat mMn Aixtron den heutigen Kunde angelockt, was so verlaufen könnte: „sehen Sie, Gen 8.5 läuft schon, wir ändern nur schnell mal eben paar Spezifikation und Erfolg ist garantiert....“
Bewerten
CWL1:

IIVI

5
05.11.20 15:45
is up 16% this morning after its strong Q1/21 results and forecast.  Strong compound semiconductor results, strong 5G, strong lasers, strong 3D sensing, strong China,  etc.  All Aixtron MOCVD connected markets.
Bewerten
>5x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 26 27 28 30 31 32 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen