außer diejenigen die den Namen "ADLER GROUP" noch nie gehört haben erwartet sich sensationelle Neuigkeiten von der DOKU am Montag.
Mit welchem Geschäftsmodell ADLER sein Geld verdient ist ja auch hinlänglich bekannt und einigermaßen nachvollziehbar.Das ist die eine Seite.
Die andere (dunkle) Seite mit Consus und all den nicht transparenten Firmengeflechten und Hintermännern ist das eigentliche Problem von ADLER.
Hier wurde massiv Vertrauen verspielt.Nicht nur bei den Anlegern.Auch in der Öffentlichkeit. Dass es dauern wird bis der "LADEN" ausgemistet ist, ist auch jedem klar.
Was soll man von einem Immobilienkonzern halten der behauptet im "Innern des Gebäudes wird gearbeitet" um 3 Monate später zuzugeben. "die Arbeiten ruhen seit 6 Monaten"
Auch wurden schon Wohnungen verkauft mit Tiefgaragenstellplatz und Ladestation.Diese Verträge versuchte ADLER einseitig und nachträglich zum Schaden der Käufer zu ändern.
Solches Geschäftsgebaren und tausende andere Vorkommnisse beflügeln das Vertrauen sicher nicht.Kommunen,Wohnungskäufer und die Öffentlichkeiit täuschen und belügen.
Und wenn am Ende bei KPMG abertausende Mails (nicht nur aus Termingründen) zurückgehalten werden müssen eigentlich alle sich fragen : was stimmt hier nicht ?
Mit welchem Geschäftsmodell ADLER sein Geld verdient ist ja auch hinlänglich bekannt und einigermaßen nachvollziehbar.Das ist die eine Seite.
Die andere (dunkle) Seite mit Consus und all den nicht transparenten Firmengeflechten und Hintermännern ist das eigentliche Problem von ADLER.
Hier wurde massiv Vertrauen verspielt.Nicht nur bei den Anlegern.Auch in der Öffentlichkeit. Dass es dauern wird bis der "LADEN" ausgemistet ist, ist auch jedem klar.
Was soll man von einem Immobilienkonzern halten der behauptet im "Innern des Gebäudes wird gearbeitet" um 3 Monate später zuzugeben. "die Arbeiten ruhen seit 6 Monaten"
Auch wurden schon Wohnungen verkauft mit Tiefgaragenstellplatz und Ladestation.Diese Verträge versuchte ADLER einseitig und nachträglich zum Schaden der Käufer zu ändern.
Solches Geschäftsgebaren und tausende andere Vorkommnisse beflügeln das Vertrauen sicher nicht.Kommunen,Wohnungskäufer und die Öffentlichkeiit täuschen und belügen.
Und wenn am Ende bei KPMG abertausende Mails (nicht nur aus Termingründen) zurückgehalten werden müssen eigentlich alle sich fragen : was stimmt hier nicht ?