Pressemitteilungen
finden Sie hier NonFoodCrops
Die Acazis AG, mit Sitz in Gilching bei München, hat in Äthiopien von der Regierung
über ihre Tochter Acazis Ethiopia Plc ca. 56.000 Hektar für den Anbau von Nahrungsmitteln
ungeeignetes Land zum Anbau von Castor gepachtet.
Das aus den Castorbohnen gewonnene Öl kommt überwiegend in der pharmazeutischen,
kosmetischen und chemischen Industrie sowie auch als Beimischung von Farben zum Einsatz.
Die Acazis AG wird zunächst die Ernte der Castorbohnen direkt auf dem Weltmarkt veräußern.
Der Grund hierfür liegt darin, dass die Gewinnung der Öle eine deutlich höhere Menge an
Ernte benötigt, um die eigene Ölmühle komplett auszulasten.
Von der Aussaat bis zur Ernte und dem Vertrieb der Castorbohnen liegt der
Gesamtprozess in unseren Händen. Durch diese vertikale Integration entstehen Vorteile,
die den Erfolg des Unternehmens begünstigen.
In den Anbaugebieten von Acazis AG wird ausschließlich die heimische Bevölkerung
eingesetzt. Damit geben wir nicht nur der Bevölkerung Perspektiven sondern sind jetzt
schon einer der größten ausländischen Arbeitgeber in Äthiopien.
Acazis AG verfolgt eine konsequente auf Umsichtigkeit und Nachhaltigkeit
ausgerichtete Wachstumsstrategie.
Speiseöle
Die Acazis AG wird im Sommer 2011 damit beginnen, in ihrer eigenen Ölmühle aus Äthiopischen Erdnüssen, die sie von örtlichen Farmern bezieht, Speiseöl zu produzieren. Dieses Öl wird ausschließlich dem heimischen Markt zur Verfügung gestellt.
Grund für diese Entscheidung ist eine Entscheidung der Äthiopischen Landesregierung, Einfuhrbeschränkungen unter Anderem für Speiseöle zu verhängen.
Nachdem unsere Ölmühle nahe der größten Anbaugebiete für Erdnüsse liegt, hat der Vorstand der Acazis AG gemeinsam mit dem Management der Acazis Ethiopia Plc entschieden, die Ölmühle für die Pressung von Speiseölen umzurüsten.
Damit leistet die Acazis AG einen Beitrag, die Knappheit von Speiseölen in Äthiopien etwas zu minimieren.
www.acazis.com/