de.investing.com/news/economic-indicators/...artungen-2917511
|
dann würde sie deutsche Eier-Exporte in die USA mit 600% Knebelsteuer belegen, als Gegenmaßnahme zu Trumps horrenden neuen Importsteuern, z. B. auf europäische Autos und Stahl.
www.manager-magazin.de/politik/...d08f-4c6b-b8be-e644158fbd0a
Vogelgrippe sorgt für Knappheit
USA bitten europäische Länder um Eier
Eier sind in den USA zurzeit ein seltenes und teures Lebensmittel. Deshalb bitten die Vereinigten Staaten nun bei Ländern wie Schweden oder Dänemark um Nachschub – doch es gibt nur wenig Aussicht auf zusätzliche Eierexporte.
-----------------------
FF: Wir leben nicht mehr in Zeiten zwischenstaatlicher Barmherzigkeit oder gar "internationaler Solidarität". Die neue Maxime heißt, aus Notlagen fremder Länder möglichst hohe Profite für das eigene Land zu schlagen!
Mögliche Tagesspanne: 22.720 bis 23.280
Aus der Schiebephase zum Ende des Monats Februar hat sich mit Wechsel in den März ein deutlicher Impuls nach oben ergeben, den der Index für einen Ausbruch über die 23.000er-Marke nutzen konnte. Trotz einer Phase erhöhter Volatilität kann sich der Kursverlauf über 22.200 Indexpunkten stabilisieren und hat die vergangene Woche am Februarhoch geschlossen. Zum Start in die neue Woche könnte sich die Erholungstendenz am Montag fortsetzen und den Preis zurück über 23.000 Zähler schieben.
Stundenchart: DAX Prognose heute & morgen (Chart: TradingView)
Nächste Widerstände: 23.164 = Vorwochenhoch | 23.475 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 22.935 = Februarhoch | 22.258 = Vorwochentief | 21.800 = Januarhoch
GD20 (Std): 22.715
Auch die nächsten Börsentermine behalten wir im Auge
Quelle: investing.com
Montag
13:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
19:00 Uhr FOMC Statement & FED Zinsentscheid
19:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
13:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
15:00 Uhr Immobilienmarkt
Eine ausführliche Rückschau des Kursverlaufs mit wichtigen Kursmarken gibt es im Ausblick des Monatscharts."
Quelle: DAX Prognose heute, morgen, nächste Woche - Ausblick (2025)
"Goldpreis Widerstände: 3.035 + 3.055 + 3.102
Goldpreis Unterstützungen: 2.956 + 2.925 + 2.878
Rückblick: Mit der Rückeroberung der Unterstützung bei 2.852 USD startete Ende Februar ein weiterer Aufwärtsimpuls im Rahmen der übergeordneten Rally des Goldpreises. Dieser trieb den Kurs über das Rekordhoch bei 2.956 USD und das Kursziel bis 2.975 USD an, ehe es im Bereich der 3.000-USD-Marke zu einer schmalen Konsolidierung kam. Knapp unter der früheren Aufwärtstrendlinie und dem neuen Rekordhoch bei 3.004 USD tendiert Gold aktuell seitwärts.
Charttechnischer Ausblick: Im Bereich von 3.012 USD liegt ein mittelfristiges Kursziel der Rally aus dem Jahr 2023. Knapp darüber liegt das bekannte Ziel bei 3.035 USD. Sollten beide Hürden ohne Korrektur überwunden werden, spräche dies dafür, dass die Goldrally bis 3.055 USD und 3.080 USD führen kann. Sogar eine Ausweitung bis 3.105 USD wäre möglich.
Stockt der Anstieg dagegen weiterhin unterhalb von 3.035 USD, könnten Korrekturen bis 2.956 USD und 2.925 USD folgen, ohne die Rally zu gefährden. Darunter wäre allerdings ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 2.830 USD aktiv."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: GOLD - Setzen die Käufer zum großen Sprung an? | stock3
Kursstand: 71,38 USD
Intraday Widerstände: 71,74 + 72,25 + 74,43
Intraday Unterstützungen: 69,94 + 68,69
Der Ölpreis Brent konnte sich zum Ende der Woche weiter außerhalb des mehrwöchigen Abwärtstrends stabilisieren. Die Erholung wird auch zum Wochenstart fortsetzt, was die Notierungen direkt zur Hürde bei 71,74 USD führt.
Weitere Kursgewinne sind nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend möglich. Schafft es Brent auch klar über 71,74 USD, könnte die Erholung sich in Richtung des Abwärtstrends bei 73,75 USD ausdehnen. Zunächst kann aber noch ein Pullback in Richtung des bei 70,60 USD liegenden Aufwärtstrends einkalkuliert werden. Rutscht Brent jedoch unter 69,94 USD, droht eine Wiederaufnahme der Korrektur in Richtung 68,69 USD."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
JFD Brokers08:24:26
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: ÖLPREIS (Brent): Erholung noch nicht beendet | stock3
"Kursstand: 1,0879
Tendenz: seitwärts/abwärts
Widerstände: 1,0899 + 1,0947 + 1,0981 + 1,1003
Unterstützungen: 1,0874 + 1,0822 + 1,0766 + 1,0719
EUR/USD markierte am 11. März 2025 ein Hoch bei 1,0947 USD. Seit diesem Hoch konsolidiert das Währungspaar. Dabei kam es am 13. März zu einem Tief bei 1,0822 USD. Die anschließende Erholung führte EUR/USD zwar über das log. 61,89%-Retracement bei 1,0899 USD, aber zu einem Ausbruch über dieses Retracement kam es nicht. EUR/USD fiel am Freitagnachmittag auf den EMA50 (Stundenbasis) zurück und läuft seitdem in einer engen Spanne oberhalb dieses EMAs seitwärts.
Fällt EUR/USD unter den EMA50 bei aktuell 1,0874 USD ab, sollte die Konsolidierung seit 11. März fortgesetzt werden. Das Währungspaar könnte dann in Richtung 1,0822 und 1,0719 USD abfallen. Ein Ausbruch über 1,0899 USD würde allerdings auf eine Fortsetzung der Rally hindeuten. In diesem Fall könnte es zu Gewinnen bis 1,1003 USD kommen."
EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Seitwärts Aufwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 23.080 + 23.308 + 23.475 + 23.512 + 23.911 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 22.935 + 22.875 + 22.812 + 22.771 + 22.752 + 22.618 Punkten.
VDAX-New® Close:
22,50
DAX® Indikation:
22.948,60
DAX® Close:
22.986,82
Der DAX stieg letzten Freitag deutlich an und erreichte die obere Begrenzung der 20-tägigen Range bei 22.935, endete sogar leicht darüber. Wochenschlusskurs 22.987.
Der DAX beginnt heute bei ca. 22.960, also etwas oberhalb der neutralen Zone 22.935/22.225. Es gibt Chancen, dass der DAX einen frühen Mini-Pullback etwas oberhalb von 22.935 abschließt und dann den Weg nach oben sucht. Obere DAX-Tagesziele stellen bei Wahrung der Unterstützung 22.935 die DAX-Marken 23.080/23.085 sowie 23.308 und 23.475/23.512 dar. Über 22.225 kann dem DAX generell ein stabiler Status bescheinigt werden. Somit wäre selbst der Rückfall in die letzte Kern-Range 22.935/22.225 noch kein Verkaufssignal. Unterhalb von 22.935 hätte der DAX Anlaufstationen bei 22.873 sowie 22.815/22.812."
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
"Wochentiefs auf ähnlichem Niveau
Die zuletzt beschriebenen Innenstäbe konnte der DAX® zum Wochenabschluss lehrbuchmäßig nach oben auflösen. Der definierte Katalysator in Form der jüngsten Tageshochs bei 22.753/22.814 Punkten hat seine Wirkung auf das Aktienbarometer dabei nicht verfehlt. In der Folge ging es sogar temporär wieder über die Marke von 23.000 Punkten. Das flach verlaufende obere Bollinger Band (akt. bei 23.306 Punkten) markiert in Verbindung mit den jüngsten beiden Verlaufshochs bei 23.308/23.476 Punkten die nächste Widerstandszone. Im Wochenbereich sorgt die starke Freitagsperformance für die Ausprägung eines „Hammer“-Muster mit wirklich markanter Lunte. Dieses besondere Kerzenmuster bringt uns zu einer wichtigen Erkenntnis auf der Unterseite: In den letzten vier Wochen hat der DAX® jeweils bei 22.300/22.200 Punkten seine Wochentiefs ausgeprägt. D. h. die „Hammer“-Kerze der zurückliegenden fünf Tage unterstreicht nochmals die Relevanz der zuletzt bereits regelmäßig diskutierten Schlüsselhaltezone. Die Bastion bei 22.300/22.200 Punkten besitzt deshalb durchaus strategischen Rückzugscharakter."
DAX® (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
98![]() | 35.735 | QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread | MHurding | MHurding | 18:37 | |
55![]() | 4.509 | 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY | lo-sh | boersenclown | 16:04 | |
49![]() | 1.035 | Die Links zu den Sternenkinder (DAX Spiel) Teil2 | BackhandSmash | BackhandSmash | 09:44 | |
298 | Daxi immer im up und down | bullbaer1 | bullbaer1 | 01:46 | ||
18![]() | 4.597 | Charttechnik jeder darf mitmachen. DAX, DOW usw. | melbacher | melbacher | 28.04.25 08:32 |