|
Widerstände: 38.712 + 38.847 + 39.105 + 39.271
Unterstützungen: 38.561 + 38.446 + 38.419 + 38.247
Der Dow Jones fiel gestern im frühen Handel in die Unterstützungszone um 38.446 bis 38.419 Punkte zurück. Dort drehte der Index nach oben, scheiterte aber im Tagesverlauf am EMA50 (Stunde). Mit dieser Erholung vermied der Index die Vollendung eines Doppeltops.
Sollte er den EMA50 bei 38.712 Punkte durchbrechen, ergäbe sich die Chance auf eine weitere Erholung in Richtung 39.105 und 39.271 bis 39.282 Punkte. Sollte der Index aber doch noch unter 38.419 Punkte abfallen, müsste mit Abgaben in Richtung 37.798 Punkte gerechnet werden.
Dow Jones_kurzfristig
Statischer Chart
Live-Chart
TTMzero Indikation16:15:26
Widerstände: 19.639 + 20.261
Unterstützungen: 19.473 + 19.378 + 19.212 + 19.113
Der Nasdaq 100 erreichte gestern ein neues Allzeithoch bei 19.639,45 Punkten und arbeitete damit punktgenau ein großes Ziel ab. Gestern entstand ein Hanging Man und damit ein schwaches Verkaufssignal aus den Candlesticks. Das Gap vom Mittwoch zwischen 19.212 und 19.378 Punkten ist noch offen und könnte sich theoretisch als Exhausting Gap herausstellen.
Sollte der Index unter das Gap abfallen, müsste mit Abgaben bis 19.113 bis 19.072 Punkte und 18.907 Punkte gerechnet werden. Solange dieser Rückfall aber fehlt, kann sich die Rally ausdehnen. Ein erstes Ausdehnungsziel liegt bei 20.261 Punkten.
Nasdaq-100_tag
Statischer Chart
Live-Chart
TTMzero Indikation16:15:26
Widerstände: 5.447 + 5.466 + 5.583
Unterstützungen: 5.418 + 5.412 + 5.348 + 5.331
Nachdem der S&P 500 und Nasdaq 100 einige Tage im Gleichklang neue Allzeithochs markiert hatten, schwächelte der S&P 500 gestern leicht. Er überwand den Widerstand bei 5.447 Punkten nicht, sondern drang leicht in das Gap vom Mittwoch ein. Es verbleibt ein Rest zwischen 5.402 und 5.375 Punkten.
Gelingt dem S&P 500 ein Ausbruch über 5.447 Punkte, könnte die Rally weitergehen. Mögliche Ziele lägen dann bei 5.466 und 5.583 Punkten. Sollte der Index unter das Gap abfallen, könnte es zu einer Konsolidierung kommen. Die ersten Ziele lägen bei 5.348 Punkten und 5.302 Punkten. Es wäre dann auch nicht auszuschließen, dass die Rally seit Oktober 2022 zu Ende wäre. In diesem Fall müsste mit Abgaben gen 4.818 und sogar 4.607 bis 4.589 Punkte gerechnet werden."
S&P 500 -intraday
Statischer Chart
Live-Chart
USA: Konsumklima Uni Michigan im Juni (vorläufig) bei 65,6 Punkten. Erwartet wurden 73,0 Punkte nach 67,4 Punkten im Vormonat.
Quelle: Börsen-Live-Ticker | stock3
"In der abgelaufenen Wochen hat sich die Abwärtsbewegung im DAX® beschleunigt. Dabei wurden eine Reihe wichtiger Unterstützungsmarken unterschritten. In der kommenden Woche nimmt die Nachrichtenflut deutlich ab. Gleichwohl werden Reden von zahlreichen Notenbänkern erwartet. Ob sie den Märkten allerdings signifikante Aufwärtsimpulse geben, wird sich zeigen.
Die Renditen gaben in der abgelaufenen Woche kräftig nach. Erwartungsgemäß beschloss die Fed keine Zinssenkungen. Allerdings stellte Fed-Chef Jerome Powell zumindest eine Senkung in diesem Jahr in Aussicht. Rückenwind für den Anleihemarkt kam allerdings vor allem vom Aktienmarkt. DAX® & Co kamen deutlich unter Druck und auf der Suche nach sicheren Anlagen waren Staatspapiere stark gefragt. Edelmetalle wie Gold und Silber konnten von dieser Entwicklung nicht profitieren. Nach dem kräftigen Kursdämpfer der Vorwoche stabilisierte sich der Goldpreis im Wochenverlauf bei 2.330 USD und der Silberpreis bei 29 USD. Am Ölmarkt hatten die Bullen das Zepter in der Hand. Dabei verbesserte sich die Notierung für ein Barrel Brent Crude Oil auf 83,30 USD. Die 200-Tage-Durchschnittslinie rückt somit in greifbare Nähe.
Der Konsolidierung im DAX® konnte sich in der abgelaufenen Woche kaum ein Titel entziehen. Covestro, Siemens Energy und Symrise zählten zu den wenigen Titeln, die im Vergleich zur Vorwoche nennenswerte Kursgewinne verbuchten. Weit über 75 Prozent der DAX®-Mitglieder mussten hingegen teils kräftig Federn lassen. Zu den größten Wochenverlierern zählten dabei die Aktien von Commerzbank, Deutsche Bank, Porsche Holding und Rheinmetall. In der zweiten Reihe kamen vor allem die Aktien von HelloFresh, Hensoldt und Stabilus unter die Räder. Nennenswerte Kursgewinne konnte auf Wochensicht kein MDAX®-Wert vorweisen.
Kommende Woche laden Beiersdorf, Danone sowie Qiagen jeweils zum Kapitalmarkttag und Befesa, CureVac, Delivery Hero und Jenoptik zur Hauptversammlung.
MONDAY JUNE 17, 2024
TUESDAY JUNE 18, 2024
WEDNESDAY JUNE 19, 2024
THURSDAY JUNE 20, 2024
FRIDAY JUNE 21, 2024
Widerstandsmarken: 18.108/18.251/18.399/18.640 Punkte
Unterstützungsmarken: 17.622/18.975 Punkte
Der kurzfristige Abwärtstrend des DAX® hat sich zum Wochenschluss noch einmal beschleunigt. Dabei wurden bei 18.251 und 18.108 Punkten wichtige Unterstützungsmarken unterschritten. Bei rund 17.975 Punkten hat sich die Lage zunächst stabilisiert. Die kurzfristigen MACD- und RSI-Indikatoren zeigen jedoch weiterhin nach unten. Wird die Marke von 17.975 Punkten unterschritten droht eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis zum Startpunkt der jüngsten Rally bei 17.975 Punkte. Nachhaltige Kaufimpulse sind frühestens oberhalb von 18.251 Punkten (38,2%-Retracementlinie) zu erwarten. "
Betrachtungszeitraum: 12.,03.2024 – 14.06.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Betrachtungszeitraum: 15.06.2019 – 14.06.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Quelle: Wochenausblick: DAX sinkt auf 18.000 Punkte. Öl steigt – onemarkets Blog (onemarkets by UniCredit)
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
50 | 424 | 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY | lo-sh | Pechvogel35 | 13:53 | |
327 | 313.759 | COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € | semico | Real Cinderella born | 11:13 | |
9 | 768 | Beiersdorf wird vermutlich | Byoersolany | Bilderberg | 10:06 | |
49 | 947 | Die Links zu den Sternenkinder (DAX Spiel) Teil2 | BackhandSmash | BackhandSmash | 09:21 | |
18 | 4.491 | Charttechnik jeder darf mitmachen. DAX, DOW usw. | melbacher | melbacher | 08:19 |