|
"Am Donnerstag erschien ein Warnsignal, ein Doppelkerzenfolge als "BEARISH ENGULFING" im Tageskerzenchart. Das führt oft zu fallenden DAX Notierungen am Folgetag.
In der Tat gab der DAX nach von 18738 bis zum Vorgängertief 18635, von aus aus alsbald ein Rebound, eine Gegenbewegung als Reaktion auf die Kursverluste startete.
18760 --> 18838(R3)/18846
18704 --> 18635 --> 18567/18550(S3)
Bullisch:
Bärisch:
Viel Erfolg und einen schönen Pfingstmontag wünscht euch Rocco "
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert; hat eine hohe Wahrscheinlichkeit von ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Tageskerzenchart, XETRA
Statischer Chart
Live-Chart
L&S08:46:02
Dax Stundenkerzenchart - Xetra
Statischer Chart
Live-Chart
L&S08:46:02
Dax Stundenkerzenchart - Xetra
"Intraday Widerstände: 1,0895+1,0917+1,0943
Intraday Unterstützungen: 1,0865+1,0854+1,0820+1,0802
Rückblick:
Der Euro korrigierte am Freitag nochmals schwungvoll abwärts bis fast zurück an die gebrochene Abwärtstrendlinie, bevor am Nachmittag wieder stärkeres Kaufinteresse aufkam. EUR/USD zog wieder weit in Richtung Maihoch hinauf, heute startet die Gemeinschaftswährung ebenfalls freundlich in die Woche.
Charttechnischer Ausblick:
Ein ruhiger Handel auf erhöhtem Niveau wäre das Idealszenario für den heutigen Tag, wobei die Bullen durchaus auch Ausbruchsversuche auf neue Hochs wagen könnten. Geht es früher oder später nachhaltig über 1,09 USD, wäre Platz für eine weitere Aufwärtswelle bis 1,0942 und 1,0981 USD. Auf der Unterseite stützen die Bereiche um 1,0865 oder 1,0854 USD, darunter könnte auch das Freitagstief nochmals getestet werden. Knapp unterhalb dieses Zwischentiefs kommen die alten Abwärtstrendlinien und die EMAs im Tageschart als wichtige Unterstützungselemente dazu, wo die Bullen sich wieder zeigen müssten."
EUR/USD Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
FOREX08:55:50
EUR/USD Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
Kursstand: 2.448,26
Intraday Widerstände: 2.500+2.600
Intraday Unterstützungen: 2.340+2.276+2.223
Der Goldpreis konnte sich bereits in den vergangenen Monaten stark nach oben bewegen und erreichte ein Hoch bei 2.431 USD. Es folgte ab Anfang April eine Konsolidierung, welche innerhalb einer bullischen Flagge bis 2.276 USD führte. Diese wurde zuletzt nach oben aufgelöst.
Nach dem erfolgten Pullback und Ausbruch auf ein neues Hoch bietet sich die Chance, die Rally in einem weiteren Aufwärtsimpuls stark auszudehnen. Spielraum ist bis in den Bereich 2.600 USD vorhanden. Derzeit gibt es kurzfristig keine Anzeichen einer Abschwächung der Bewegung oder Beendigung des Trends, erst unterhalb der 2.340 USD wird es wieder bärischer."
Gold
Statischer Chart
Live-Chart
Kursstand: 84,66 USD
Intraday Widerstände: 85,50+88,60
Intraday Unterstützungen: 83,46+81,52+80,18
Für den Ölpreis Brent ging es an den Vortagen leicht nach oben. Die Notierungen konnten die 84,26 USD dabei überwinden und sich zuletzt auch aus dem mehrwöchigen Abwärtstrend bewegen.
Weitere Kursgewinne sind bei Brent direkt möglich, nachdem mit dem Bruch der 84,26 USD ein Doppelboden aufgelöst wurde. Dies könnte Spielraum bieten bis in den Bereich der 85,50 USD. Wird der dort liegende Aufwärtstrend zurückerobert, könnte sich der Weg nochmals bis 88,60 USD öffnen. Abgaben unter 83,46 USD sollten aus Sicht der Bullen aber vermieden werden."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
JFD Brokers09:04:28
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Diese Analyse wurde am 20.05.2024 um 08:11 Uhr erstellt.
Datum: 17.05.2024; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX rutschte am Freitag im frühen Geschäft bis auf ein 6-Tages-Tief bei 18.628 Punkten. Dort einsetzendes Kaufinteresse führte zu einer Erholung bis auf ein kurz vor Handelsschluss verbuchtes Tageshoch bei 18.724 Punkten.
Nächste Unterstützungen:
Nächste Widerstände:
Der Index verbleibt in einer Konsolidierung auf hohem Niveau unterhalb des am Mittwoch verzeichneten Rekordhochs (18.893). Bullishe Kerzen auf Basis des Tagescharts und Stundencharts bestätigen die Bedeutung des erreichten Supportniveaus. Während die Saisonalität noch Rückenwind auf Sicht der nächsten 2 Wochen liefert, stellen das Anlegersentiment sowie die überkauften und negativ zur Preiskurve divergierenden Oszillatoren Belastungsfaktoren dar. Nächste Widerstände und mögliche Erholungsziele befinden sich heute bei 18.739-18.780 Punkten und 18.809-18.839 Punkten. Darüber wäre ein neuerlicher Test der Region 18.893-18.926 Punkte zu favorisieren. Ein bearishes Kurzfrist-Signal entstünde mit einer Verletzung der nächsten Supportzone bei aktuell 18.613-18.652 Punkten. In diesem Fall wäre ein Übergang in eine deutlichere Korrekturphase einzuplanen mit nächsten potenziellen Unterstützungen bei 18.527-18.567 Punkten, 18.502 Punkten und 18.427 Punkten."
Widerstände: 40.051 + 40.243 + 40.800
Unterstützungen: 39.889 + 39.647 + 39.406 + 39.282
Der Dow Jones erreichte am Donnerstag sein aktuelles Allzeithoch bei 40.051 Punkten. Danach setzte er auf das alte Rekordhoch bei 38.889 Punkten zurück. Um dieses Hoch pendelte der Index am Freitag in einer sehr engen Spanne, ehe er sich im späten Handel leicht nach oben absetzte, ohne aber bisher ein neues Allzeithoch zu markieren.
Gelingt dem Dow Jones ein Ausbruch über 40.051 Punkte, ergäbe sich die Chance auf eine weitere Rally. Diese könnte zu Gewinnen bis 40.253 und ca. 40.800 Punkte führen. Sollte der Index allerdings deutlich unter 38.889 Punkte abfallen, würde eine mehrtägige Konsolidierung drohen. Der Dow würde bei 39.647 Punkten, 39.406 Punkte, 39.282 Punkten und 39.168 Punkten Unterstützung finden.
Dow Jones_kurzfristig
Statischer Chart
Live-Chart
TTMzero Indikation17:36:43
Widerstände: 18.669 + 18.699 + 19.058
Unterstützungen: 18.464 + 18.416 + 18.378 + 18.339
Der Nasdaq 100 markierte am Donnerstag sein aktuelles Allzeithoch bei 18.669 Punkten. Danach setzte der Index auf sein altes Allzeithoch bei 18.464 Punkten zurück. Dort kam am Freitag im späten Handel wieder leichte Nachfrage auf.
Gelingt dem Nasdaq 100 ein Ausbruch über 18.699 Punkte, dann könnte die Rally direkt fortgesetzt werden. Das nächste größere Ziel läge bei 19.058 Punkten. Sollte der Index aber unter 18.464 Punkte abfallen, müsste mit einer Konsolidierung in Richtung 18.127 bis 18.094 Punkte gerechnet werden.
Nasdaq-100_tag
Statischer Chart
Live-Chart
TTMzero Indikation17:36:43
Widerstände: 5.325 + 5.416 + 5.500
Unterstützungen: 5.264 + 5.250 + 5.203 + 5.189
Der S&P 500 markierte am 28. März 2024 ein Allzeithoch bei 5.264 Punkten. Anschließend konsolidierte der Index auf ein Tief bei 4.953 Punkte. Am Mittwoch gelang dem Index ein Ausbruch auf ein neues Allzeithoch. Dabei riss er ein Aufwärtsgap zwischen 5.250 und 5.263 Punkten. Am Donnerstag erreichte er ein Hoch bei 5.325 Punkten. Seit diesem Hoch konsolidiert der Index leicht.
Diese Konsolidierung kann kurzfristig noch zu Abgaben bis ca. 5.264 Punkte oder 5.250 Punkte führen. Anschließend könnte der Index aber seine Rally in Richtung 5.416 und 5.500 Punkte fortsetzen. Sollte der Index allerdings unter das Gap vom Mittwoch abfallen, müsste mit Abgaben in Richtung 5.203 oder sogar 5.128 Punkte gerechnet werden."
S&P 500 - Index
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: US-Ausblick - Weiter auf Konsolidierungskurs? | stock3
"Frische Aussagen aus der US-Notenbank Fed haben die Börsen zum Wochenschluss ausgebremst. Nach der jüngsten Zinseuphorie, die den DAX® zur Wochenmitte fast bis zur 19.000-Punkte-Marke getrieben hatte, ist unter den Anlegern Ernüchterung eingekehrt. Summa summarum hat sich der DAX® kaum bewegt.
An den Anleihemärkten zeigte sich ein gemischtes Bild. Die 10-jährige Rendite deutscher Staatsanleihen notierte fast unverändert bei 2,5%. In den USA brach der Aufwärtstrend und die Renditen gaben im 10-jährigen Bereich auf 4.39 % nach. Die anhaltende Zinssenkungsfantasie half den Edelmetallen zu einer weiteren Gewinnwoche. Gold konnte um 1.5% steigen. Silber stieg gar auf ein 11-Jahreshoch und überwand die USD 30 Marke. An den Öl-Märkten herrschte dagegen Flaute. Die Notierungen von WTI und Brent kamen kaum vom Fleck.
Die Woche war wieder von Unternehmenszahlen geprägt. Den Vogel schoss Delivery Hero ab. Diese konnte zweistellige prozentuale Kursgewinnen verzeichnen. Dicht dahinter folgten Nagarro und Eckert & Ziegler. Die Aktie der Commerzbank war ebenfalls stark gefragt, nachdem die Bank einen guten Zinsüberschuss erwirtschaften konnte. Auf der Verliererseite fanden sich die Papiere von Brenntag, thyssenkrupp und Siemens wieder.
Kommende Woche werden unter anderem CureVac, Evotec, Nvidia und Zoom Video Communications Zahlen veröffentlichen.
Amazon, Brenntag, Freenet, JPMorgan Chase, Krones, LEG Immobilien, Morgan Stanley, PayPal, Puma, Salzgitter, SGL Carbon und Shell laden jeweils zur Hauptversammlung.
MONTAG 20 MAI 2024
DIENSTAG 21 MAI 2024
MITTWOCH 22 MAI 2024
DONNERSTAG 23 MAI 2024
FREITAG 24 MAI 2024
Widerstandsmarken: 18.771 / 18.852 Punkte
Unterstützungsmarken: 18.467/18.573/18.640/18.690 Punkte
Der DAX® ist in einer Seitwärtsrange zwischen 18.629 und 18.893 Punkten gefangen. Die Marktteilnehmer warten auf weitere Impulse. Erst ein Verlassen der Bandbreite wird für neuen Schwung sorgen. Auf Stundenbasisis sind RSI und MACD positiv."
Betrachtungszeitraum: 03.05.2024 – 17.05.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Betrachtungszeitraum: 13.05.2019 – 13.05.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Quelle: Wochenausblick: DAX im Seitwärtsgang. – onemarkets Blog (onemarkets by UniCredit)
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
50 | 422 | 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY | lo-sh | Potter21 | 13:23 | |
327 | 313.759 | COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € | semico | Real Cinderella born | 11:13 | |
9 | 768 | Beiersdorf wird vermutlich | Byoersolany | Bilderberg | 10:06 | |
49 | 947 | Die Links zu den Sternenkinder (DAX Spiel) Teil2 | BackhandSmash | BackhandSmash | 09:21 | |
18 | 4.491 | Charttechnik jeder darf mitmachen. DAX, DOW usw. | melbacher | melbacher | 08:19 |