Stählerne Särge – darum werden so viele Panzer in Syrien und Irak abgeschossen
www.stern.de/digital/technik/...rak-abgeschossen-7249264.html
![]() |
| |
|
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15082
DAX Vorbörse: 15165
VDAX NEW: 18,49 %
XETRA DAX Widerstände: 15182 (Gap) + 15250/15270/15286/R3) + 13575/15400
XETRA DAX Unterstützungen: 15150 + 15082 + 15037/15021 + 14906/14900 + 14851(S3) + 14819 + 14676 + 14531
Stop sell: 15013-1
Rückblick:
14:30 | US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Dezember m/m | - | - | -2,10 |
14:30 | US: BIP Q4 (1. Veröffentlichung) q/q | - | - | 2,60 |
Fazit:
Viel Erfolg, Rocco Gräfe "
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
DAX Tageskerzenchart
Dax XETRA, Stundenkerzenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX - Tagesausblick: Kurssprung per Gap, doch die Route dieser Tage ist unverändert... | stock3
"Prinzipiell keine Änderung zum bisherigen Ausblick. Der DAX ist vermutlich in einer B/X aufwärts unterwegs und könnte hierbei etwa das Gap bei 15181 schließen und die Abwärtstrendlinie abholen.
Gestern hieß es: "Das Tief kann ausreichen um in die abschließende Welle aufwärts zu gehen und die Abwärtstrendlinie bei derzeit 1516x abzuholen. Sollte der DAX aber zunächst an 15100 scheitern, könnte eine weitere Welle abwärts folgen und erneut in dem Bereich 15020/14980-14950 führen."
Der DAX erreichte ein Hoch bei 15114 und brachte anschließend eine weitere Abwärtsstruktur mit einem Tief bei 14969. Aus meiner Sicht dürfte als nächstes nun die erwartete Aufwärtsbewegung folgen und könnte dabei auch das Gap bei 15181 schließen, ggfs. auch das Hoch bei 15269 testen.
Später dürfte sich eine Abwärtsbewegung als C/Y ergeben, die jedoch nicht zwingend weit laufen müsste, wie der Chart zeigt. Ein Rücklauf unter die Aufwärtstrendlinie in den Bereich um die 15k könnte schon ausreichen um hier ein running flat als minimale Korrektur zu erfüllen.
Sollte der DAX über 15269 ausbrechen, besteht zudem die Möglichkeit eines Überschusses als irreguläres flat im Rahmen der B/X. Der maximale Überschuss läge bei 15494 Punkten. "
Quelle mit Chart: Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView
"Wichtige Termine
Widerstände (Intraday): ): 1,092+1,095+1,100
Unterstützungen (Intraday): 1,090+1,086+1,085
Rückblick:
Die Bullen haben gestern wieder Stärke gezeigt. Zwar konnte weiterhin kein nachhaltiger Ausbruch über 1,092 USD erfolgen, doch wiederum wurde das Währungspaar knapp vor dem EMA200 im Stundenchart hochgekauft. Genau das war der primäre Fahrplan von gestern. Aktuell steht das Währungspaar direkt am Verlaufshoch bei 1,0925 USD. Der extrem wichtige EMA200 im Stundenchart verläuft heute bei rund 1,085 USD.
Charttechnischer Ausblick:
Die Bedingungen für die Bullen haben sich heute gegenüber gestern kaum verändert. Oberhalb von 1,085 USD kann sich der Aufwärtstrend also weiter fortsetzen. Ein Rückfall auf Stundenschlusskursbasis unter den EMA200 würde ein Verkaufssignal mit dem Ziel 1,080 USD bzw. 1,078 USD aktivieren.
Ein zweites Verkaufssignal würde nach einem Stundenschlusskurs unter 1,076 USD erfolgen. Die Zone um 1,100 USD stellt weiterhin eine favorisierte obere Umkehrzone dar."
Stundenchart
EUR/USD_Stunde
Statischer Chart
Live-Chart
FOREX08:46:46
Tageschart
EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Jetzt müssen die Bullen noch einmal Stärke zeigen | stock3
"Weiterer Versuch gen Norden?
Nach dem Bilderbuchstart ins neue Jahr hält der DAX® seit ein paar Tagen inne. Dennoch steht immer noch ein beachtliches Kursplus von über 8 % zu Buche. Charttechnisch ist das Aktienbarometer kurzfristig gefangen zwischen der Abwärtskurslücke vom 19. Januar (obere Gapkante bei 15.157 Punkten) und dem jüngsten Verlaufstief bei 14.906 Punkten. Letzteres fällt zudem in den wichtigen Rückzugsbereich zwischen 15.000 und 14.800 Punkten. Von Mai 2021 bis zum Frühjahr 2022 hat diese Bastion insgesamt sieben Mal ihre Bedeutung unter Beweis gestellt – nicht zuletzt als Nackenlinie der vor Jahresfrist ausgeprägten Topformation (siehe Chart). Für die aktuelle Verschnaufpause gibt es noch einen weiteren Grund. Kurzfristig signalisieren verschiedene Indikatoren – wie z. B. RSI und MACD – eine divergente Entwicklung, indem das bisherige Verlaufshoch bei 15.270 Punkten nicht mehr bestätigt wird. Dennoch dürfte der DAX® heute einen neue Rallyversuch starten und versuchen das o. g. Gap zu schließen. Rückenwind liefert dabei das Sentiment. Gemäß der jüngsten Erhebung der American Association of Individual Investors (AAII) fiel der Bullenanteil jüngst von 31 % auf 28,4 %. Eine rückläufige Stimmung in einem steigenden Markt stellt eher einen unterstützenden Faktor dar."
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Quelle: Börsentäglich kostenloser Technische- /Chart-Analysen zu DAX® & Co. - HSBC Zertifikate
"Im vierten Quartal erzielte SAP 8,44 Mrd. EUR Umsatz. Analysten hatte hier 8,56 Mrd. EUR erwartet. Das bereinigte EBIT lag bei 2,58 Mrd. EUR. Der Erwartungswert bei 2,56 Mrd. EUR. Die bereinigte EBIT-Marge lag bei 30,6 Prozent und damit leicht über den Schätzungen von 30,4 Prozent.
Wie es heißt, will SAP auch den Verkauf der US-Tochter Qualtrics prüfen. Dies ermögliche SAP künftig eine stärkere Konzentration auf sein Kerngeschäft und würde sich auch finanziell positiv auswirken. Zusätzlich möchte SAP rund 3.000 Stellen abbauen, um Kosten einzusparen. Dies würde zu jährlichen Kosteneinsparungen von rund 350 Mio. EUR führen. Die Einsparungen dürften zum größten Teil ab 2024 wirken, meint der scheidende Finanzvorstand Mucic. Beide Neuigkeiten dürfte die Börse positiv aufnehmen.
Die mittelfristigen Ziele bis zum Jahr 2025 wurden von SAP derweil bestätigt. Der Ausblick hingegen fällt - wie die Zahlen schon - recht gemischt aus. Das bereinigte EBIT soll im Jahr 2023 bei 8,8 bis 9,1 Mrd. EUR liegen. Analysten erwarteten im Vorfeld 8,98 Mrd. EUR. Der freie Cashflow soll bei 5 Mrd. EUR liegen. Das dürfte etwas unter den Erwartungen sein. Besonders schwer im Magen könnten der Börse die avisierten Cloud-Umsätze liegen. Mit 15,3 bis 15,7 Mrd. EUR liegt das Wachstumsgeschäft damit unterhalb der Erwartungen von 15,8 Mrd. EUR. Auch die Umsatzspanne für den Gesamtkonzern liegt mit 28,2 bis 28,7 Mrd. EUR schwächer als die erwarteten 28,7 Mrd. EUR.
Fazit: Schwierige Zahlen bei SAP. Beim ersten Überfliegen, ohne die Details aus dem Analysten-Call, würde ich ein wenig mehr Schatten als Licht sehen. Insbesondere beim Ausblick werden die Analysten aber genau nachfragen. Vielleicht wollte man dem neuen Finanzvorstand auch einfach keine zu hohe Hürde legen, sondern eine die er auch mit Leichtigkeit nehmen kann. So könnten es jedenfalls die Optimisten sehen."
SAP SE
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: SAP – Stolpert der Softwareriese heute über den Ausblick? | stock3
"Tesla hat im vierten Quartal neue Rekordwerte beim Umsatz und Gewinn erzielt. Die Erlöse stiegen auf 24,32 Milliarden Dollar und lagen damit einen Tick über den Schätzungen der Experten in Höhe von 24,16 Milliarden Dollar. Im Gesamtjahr setzte der Elektroautobauer 81,5 Milliarden Dollar um, was einem Zuwachs von 51 Prozent entspricht. Der Quartalsgewinn lag bei 4,11 Milliarden Dollar und das Ergebnis je Aktie bei 1,19 Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 1,12 Dollar gerechnet. Der Jahresgewinn stieg um mehr als 100 Prozent auf 12,6 Milliarden Dollar. (Ausführlicher Bericht: TESLA verbucht erneut Rekordzahlen) "
Tesla Inc.
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX freundlich erwartet - Tesla mit Rekordzahlen | stock3
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
27![]() | 3.265 | DAX-Infos mit Handlungsvorschlag, täglich neu | sgoerz | sgoerz | 00:23 | |
322![]() | 310.262 | COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € | semico | Tommileinchen | 00:17 | |
58![]() | 4.121 | 2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy | lo-sh | apunkt_de | 26.03.23 19:20 | |
143![]() | 74.284 | Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst | gekko823 | Anty | 26.03.23 18:16 | |
195![]() | 313.323 | QV ultimate (unlimited) | erstdenkendannle. | Kellermeister | 26.03.23 17:34 |