Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 7 8 9 10 12 13 14 15 ...

100 % Anstieg - Nachfolgethread!


Beiträge: 18.305
Zugriffe: 1.565.494 / Heute: 20
1&1 AG 18,48 € -0,11%
Perf. seit Threadbeginn:   +150,07%
 
Prime All Share . 9.428,63 +1,45%
Perf. seit Threadbeginn:   +232,93%
 
hope_is_the_.:

@247 - stimmt steffen...Du warst immer bester

 
22.09.07 10:58

Gast in der Dorfkneipe und beim Gesangsverein hast Du mächtig losgelegt :-)

Ich habe das nicht vergessen *lol

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +56,54%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,64%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,30%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +29,88%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,73%

pegeha:

Übrigens stand in einer adhoc...

 
22.09.07 11:01
...das UI bis zu 151,3 Mio in die Holding einbrigen wird
und sich die Anteilsverhältisse ändern können.

Vielleicht haben die ja auch erst 92 Mio (wie Drilisch über ihre Aktien) eingebracht.
Dann wäre es ausgeglichen.
Bewerten
steffen71200:

simply-Prepaidtarif jetzt auch als Vertrags-Varian

 
22.09.07 11:12
te.

SMS bei simply direct aber teurer als bei der Prepaidkarte  22.09.2007
09:13  


Die normalerweise vom Prepaid-Tarif des Mobilfunk-Discounters simply bekannten Minutenpreise sind jetzt auch als Postpaid-Modell erhältlich. Das Angebot nennt sich simply direct und kann online unter der Adresse www.einfach-mobilfunk.de bestellt werden. Dieses Portal wird von der autonaut GmbH als Vertragspartner der simply Communication GmbH betrieben. Auf der regulären simply-Homepage gibt es den Tarif dagegen nicht.
    Wer sich für simply direct entscheidet, zahlt für die Karte einmalig 9,95 Euro. Ein Startguthaben gibt es nicht, dafür bekommen die Kunden einmalig zehn Frei-SMS, die aber nur online und nicht vom Handy aus verschickt werden können. Grundgebühren und Mindestumsätze gibt es nicht und es gibt auch keine Mindestvertragslaufzeit.
    Gespräche zu anderen simply-Kunden kosten minütlich 4 Cent, während der Minutenpreis für Telefonate in alle anderen deutschen Fest- und Mobilfunknetze 14 Cent beträgt. Wie auf der Original-simply-Homepage gibt der Discounter auch auf einfach-mobilfunk.de den Abrechnungstakt mit "1/1 Minute" an. Wer nicht genau hinsieht und nur auf "1/1" achtet, könnte zunächst denken, dass simply sekundengenau abrechnet, was aber nicht der Fall ist.
    Teurer als bei simply prepaid ist im direct-Tarif der SMS-Versand. Kostet eine Kurzmitteilung im Prepaid-Tarif 11 Cent, so werden bei simply direct 14 Cent berechnet. Teurer wird es, wenn Kurzmitteilungen ins Festnetz oder ins Ausland verschickt werden. Eine SMS ins Festnetz kostet 25 Cent, für den Versand ins Ausland werden sogar 30 Cent berechnet.
    Die Mitnahme der eigenen Rufnummer kostet nichts. Möchte man später die Nummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen, so werden hierfür 30,72 Euro berechnet. Wie bei den anderen Tarifen wird auch bei simply direct ein Kartenpfand berechnet, wenn der Kunde nach Vertragsende die SIM nicht zurückschickt. Dieses beträgt 29,65 Euro. Ob Bestandskunden, die derzeit einen anderen simply-Tarif nutzen, in den direct-Tarif wechseln können, ist derzeit noch nicht bekannt.
0-Euro-Aktion ab Montag

Kunden, die sich ab kommenden Montag, 24. September, und bis zum Monatsende für den simply-direct-Tarif entscheiden, bekommen das Startpaket kostenlos. Außerdem ist kommende Woche ein Startguthaben von 5 Euro inklusive.

teltarif

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
4
22.09.07 11:18
Freenets letztes Stündlein?

Seit Monaten spekuliert die Börse auf eine Übernahme der Freenet AG, weil Konkurrent Drillisch immer mehr Aktien aufkaufte. Nun wird's ernst: Branchenriese United Internet schaltet sich in den Angriff ein.

Am späten Freitagabend teilten Drillisch und United Internet mit, dass sie eine gemeinsame Übernahme des Konkurrenten in Erwägung ziehen. Dazu sei eine Holding namens MSP gegründet worden, an der beide Partner zu 50 Prozent beteiligt seien. Für den Einstieg bezahlt United Internet 151,3 Millionen Euro in Form einer Bareinlage und eines Gesellschafterdarlehens.

MSP wiederum hält bereits 6,01 Prozent an der Freenet AG und eine Option auf weitere 18,49 Prozent. Zusammen wären das genau 24,5 Prozent. Drillisch hatte im August mitgeteilt, allein bereits über 28 Prozent an Freenet zu besitzen. Wie viel davon jetzt in das neue Gemeinschaftsunternehmen eingebracht wurde, ist noch unklar.

Der komplexe Beteiligungsvertrag sieht wechselseitige Put- und Call-Optionen, Andienungsrechte, Vorerwerbs- und Vorkaufs- sowie gegenseitige Rücktrittsrechte vor. Außerdem steht er unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.

United Internet erläuterte weiter, entscheidende Voraussetzung für den Einstieg bei Freenet sei die "neue Strategie des Freenet-Managements" gewesen, die Geschäftsfelder Mobilfunk und Festnetz/Internet-Geschäft aufzuspalten. Das lässt vermuten, dass es United Internet besonders auf den letztgenannten Teil abgesehen hat. Drillisch würde dann Freenets Mobilfunk-Geschäft übernehmen.

United Internet vor großem Sprung

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>4x bewertet
geldsackfrank.:

Antworten

 
22.09.07 13:41
@hopi

Das ungleiche Verhältnis ist einfach zu erklären. Drillisch ist sin Vorlage gegangen und Geldmäßig reicht´s  jetzt. PC will sicher nicht überdimensional Schulden aufnehmen. UI dagegen hat massig Cash und auch noch einige Kreditlinien. UI kann nun also noch "ihre Anteile" in MSP einbringen. Außerdem muß man bedenken wie das verhältnis Freenet zu Mobilfunk ist.

@steffen
Den Tarif gibt es schon länger auf einfach-mobilfunk. Meines Wissens mindestens seit 2 Monaten.
Ich hatte im Board doch mal gefragt wegen des Bekannten der keinen Perso hatte.. es ging um simply direct.
Nichts neues also, steffen. Übrigens werde ich den Tarif auch noch mal nehmen und meine Frau dann auch... :-)  Sind noch mal 2 Kunden mehr in der Jahresschlußbilanz
$-)

Bewerten
cidar:

kinners kinners

9
22.09.07 13:56

versucht nicht, jetzt gleich den deal zu durchsteigen, das ist sinnlos und zum scheitern verurteilt.

daher nur 2 kurzr anmerkungen.

ui bringt 151 mio ein und hat quasi 50% der shares dort, damit dürfte die msp zum großteil schuldenfrei sein ggü vatas oder bank und damit in diesem bereich drillisch, no more cash für zinsen, denn nen teil haben wir ja billisch gekauft und der rest wurde durch sas getilgt!

Und wir drilliach stand alone haben immer noch über 4% im Alleineigentum, mal so eben ca 70 Mio und nat damit auch nen Alleinstellungsmerkmal ggü UI!! was für michnganz wichtig ist.

Und fallt nicht gleich auf den Hinweis rein, daß man ev freenet ubernimmt. May be, but: genausogut kann frrenet hergehen und sich beteiligen oder mit ui fusionieren oder mit drillisch oder mit beiden oder kaufen oder oder, die steuerlichen Gesichtspunkte werden es entscheiden. Warum nicht das alles unter dem dach freenet ( so wollte es pc ja mal für den msp-bereich ) nun halt big msp UND big isp, mei, dann würde es dies Jahr eine gewaltige Hebung von Verlustvorträgen geben, irrsinnig, würde jeden von Anals gar nicht begreifbaren Rahmen sprengen.

Und was keiner sieht, aber bei ner holdingkonstruktion auf der Hand liegt: Dri wär überfett beteiligt, weil man ja akt auch am ispbereich beteiligt ist. Sonst hätte sich ui ja direkt an der msp gmbh beteiligt Also wir machen msp und kassieren beteiligungsmäßig bei isp mit ab, genial. Wird nur leider dauern, bis der Markt das verstehen wird. aber egal, es wird dies Jahr über die Bühne gehen.

 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>9x bewertet
Johann.Westn.:

United Internet und Drillisch erwägen Übernahme vo

 
22.09.07 14:00
Der Internetkonzern United Internet und der Mobilfunk-Dienstleister Drillisch erwägen über eine neugegründete Holding eine komplette Übernahme des Telefonanbieters freenet. Wie beide Unternehmen am Freitagabend mitteilten, besitzen beide an der neuen Holding MSP jeweils die Hälfte. Diese halte unmittelbar rund 6,01 Prozent an freenet, darüber hinaus stehe MSP mittelbar das Recht zu, weitere rund 18,49 Prozent der freenet-Aktien zu erwerben.

Als Gegenleistung für die Beteiligung an der Holding bringt United Internet bis zu 151,3 Millionen Euro als Bareinlage und als Gesellschafterdarlehen in die Holding ein. Beide Gesellschafter hielten sich alle Optionen offen, die Beteiligung an der freenet AG noch weiter zu erhöhen, gegebenenfalls die Firma mit Standorten in Hamburg und Büdelsdorf auch vollständig zu übernehmen, hieß es weiter.

22.09.2007 12:21  
<< Vorige | Nächste >>  

United Internet und Drillisch erwägen Übernahme von freenet  
Der Internetkonzern United Internet und der Mobilfunk-Dienstleister Drillisch erwägen über eine neugegründete Holding eine komplette Übernahme des Telefonanbieters freenet. Wie beide Unternehmen am Freitagabend mitteilten, besitzen beide an der neuen Holding MSP jeweils die Hälfte. Diese halte unmittelbar rund 6,01 Prozent an freenet, darüber hinaus stehe MSP mittelbar das Recht zu, weitere rund 18,49 Prozent der freenet-Aktien zu erwerben.  

Anzeige

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
hopi:

pegeha - sry und danke.

 
22.09.07 14:17
Hatt ich die Nacht übersehen.

Gruß H.
Bewerten
Anzeige: Klinisch validiert. Vertriebsbereit.

Und kurz vor der FDA-Zulassung.
2
22.09.07 14:54
lass ihn munden! thx for dein update, alles nur halbe sachen ohne dein comment :-)

cheers
s.
Bewerten
>2x bewertet
 
22.09.07 15:04
nicht für, aber thx und dito, v.a für den spaßfaktor, auch in harten zeiten.

taschenrechner: umsatz mob/freent & ui & dri, wow  ---> ebitda: geil,

aber achtung: dann verlustvortäge heben, ---> auf 60% vom umsatz keine steuern, auf den rest nach reform auch was weniger, macht nen eps von.......mei, jetzt ist mein taschenrechner explodiert. Ehrlich: WAHNSINN, wenn das durchginge dies Jahr, mit Rückwirkung! Einfach unglaublich

Aber schaun mer mal, die Anals wollen ja immer erst Fakten. Zum Glück haben wir ja noch angloamerik Fonds.
Bewerten
>1x bewertet
Pekingente:

cidarupdate

 
22.09.07 15:24
fand ich auch sehr hilfreich, auf das der Braten die richtige Form entwickelt
Bewerten
hope_is_the_.:

freut Euch doch mal alle miteinander

5
22.09.07 17:32

Die Ad Hoc und die Hintergründe entschlüsseln wir nicht.

Mir reicht es, dass die Vorstände UI und DRI Bescheid wissen - und die tzun das bestimmt :-)

Mir reicht auch, dass Spoerr nicht Bescheid weiß, aber das tut er ja auch schon ne ganze Weile :-)

Ich lehne mich nun zurück und warte auf die nächten Wochen und mit nem kleinen Teil des DRI Bestandes werde ich auch im nächsten Jahr dabei sein - um dabei zu sein.

All die Nörgler und Zauderer und Besserwisser kann ich ab jetzt mit dem saugeilen Gefühl der monetären Distanzierung milde lächelnd bedauern.

Jipiiijejjjjoooo


Hope, der sich einfach nur noch freuen will und nicht mehr rechnen und zweifeln muss
Bewerten
>5x bewertet
cidar:

nicht schlecht

 
22.09.07 17:43

100 % Anstieg - Nachfolgethread! 3599176monetäre Distanzierung

 

das ist nicht schlecht, jau

 

mal sehen, wie lange uns das teil hält, aber sicher wird man nen teil behalten, denn nach dem Vollzug des deals wirds nächst jahr auch nochmal gut abgehen. Aber jetzt erst mal hier hoffentlich der Respekt der Anals und va Fonds

Bewerten
knuspri:

Herzlichen Glückwunsch allen

5
22.09.07 17:52
eingeschworenen Drillianern für diese Entwicklung!

Ich selbst habe es so nicht kommen sehen und irgendwie auch nicht glauben können!

Aber sei es drum, es ist wie es ist!

Mein Freenet Paket ja auch eine gewisse Stärkung.

Euch allen weiterhin viel Erfolg :-)
Bewerten
>5x bewertet
juche:

hope + cidar

 
22.09.07 17:53

das ist wirklich eine Ansage: "mit dem saugeilen Gefühl der monetären Distanzierung"

Müssen wir uns merken, für die Party danach :-)

Ich werde heute auch eine Flasche zischen,

Danke und schönen Abend und
Prost !

Bewerten
>1x bewertet
Jumptec:

Optionsscheine

 
22.09.07 19:44
Seit Ihr alle meinem Rat gefolgt und habt neben den Aktien auch die O-Scheine gekauft?

Call Freenet DB44H1
Call Drillisch CB4FSX

Die Korken knallen.
Es geht ab durch die Decke.

Juche, hast Du noch Deine Scheinchen?
Bewerten
Domerich:

freenet OP

 
22.09.07 20:16
ich bin ein neuling und frage deshalb: lohnt es sich jetzt noch mit freenet AG aktien /OPs einzudecken? die freenet hat allerdings leicht im minus geschlossen und ist nahe dem jahrestief. sie ist wohl sehr günstig bewertet doch wieviel kann man kaputt machen? was ist das richtige investitionsmittel wenn man wie ihr wohl auf einen steigenden kurs setzt?

gruß
Bewerten
Jumptec:

Gedankenspiele

 
22.09.07 20:22
z.B.: Drillisch erhält kurzfristig die kartellrechtliche Zustimmung zur Übernahme der Vatas-Anteile.
UI und Drillisch geben kurzfristig ein Übernahme Angebot für Freenet ab, bevor Spoerr noch einen einen "weißen Ritter" auf Empfehlung von Morgan St. aus dem Hut zaubert.
Gehen wir am Montag von einem durchschnittlichen Kurs von € 18.00,-- aus sowie das kein weiterer Bieter auftritt. UI/Drillisch bieten dazu einen Aufschlag von 30 %. Übernahmeaangebot z.B. € 23,--/24,--. Tritt doch ein weiterer Interessent auf z.B. Telefonica, könnte Freenet auch bis auf € 26,--/27,-- laufen.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich trade zwar extrem viel mit O-scheinen, aber auf eine Frage weis ich keine Antwort, weil ich mich mit diesem Szenarium nocht nicht beschäftigt habe. Wie bereits erwähnt, liegt DB44H1 vielfältig in meinem Depot. Laufzeit bis 06/09. Was passiert mit dem Schein, falls Freenet vor Ablauf übernommen wird und Freenet damit nicht mehr existiert und vom Kurszettel verschwindet?
Bewerten
>1x bewertet
Schoko65:

"ein Mitleser profitiert vom Ariva-Forum "

2
22.09.07 20:25
und bedankt sich bei allen unermütlichen Schreiberlingen !!!

Ich habe meine gesamte Drillisch-Aktien nach und nach verkauft und bin jetzt ausschließlich in Drillisch Call-Optionen investiert. Irgendwie bin ich ein "Verrückter"
Wenn die Sache so läuft wie geplant werde ich wohl alsbald meinem Arbeitgeber (eine Bank) den Rücken kehren können (Frührente)!
Danke Leute !!!!
Bewerten
>2x bewertet
 
22.09.07 20:29
jumptec du scheinst dir ja mit dem kursanstieg 12-50% recht sicher zu sein, wie kommts? irgendwelche quellen? dann versuche ich auch mal klein einzusteigen ^^
danke gruß
 
Bewerten
CK2004:

Beteiligung

12
22.09.07 21:28

Eigentlich ist die Konstruktion des Joint Ventures relativ einfach nachvollziehbar.

1. Drillisch hat den Anteil von Vatas (18 Mio Aktien) eingebracht. Da das Aktienpaket über ein Verkäuferdarlehen gekauft wurde besteht dieses Darlehn natürlich auch mit der Einbringung in die neue Gesellschaft weiter - es muß also kein Geld aufgebracht werden. UI kennt die Bedingungen die im Kaufvertrag steht und akzeptiert diese - ob nun der Kaufpreis bei 17 Euro (ca. 310 Mio Darlehn) oder 23 Euro (ca. 420 Mio Darlehn) gelegen hat
2. Drillisch bringt zusätzlich als echte Einlage 5,8 Mio Aktien ein, die einen Wert von  ca. 100 Mio darstellen  - im Gegenzug stellt UI bis zu 150 als Einlage und Darlehn (wohl ca. 50 Mio Euro - damit wäre Parität erreicht) zur Verfügung. Es verbleiben bei Drillisch folglich noch ca. 4 Mio Aktien, die einen Wert von ca. 70 Mio ausmachen - und das entspricht in etwa der Verschuldung von Drillisch.
3. Mit dem Deal ist somit die Bilanz von Drillisch absolut sauber. Zudem hat die neue Gesellschaft zwar Verbindlichkeiten in Höhe von ca. 420 Mio Euro (wenn man die Vatas Aktien mit 23 Euro ansetzt) - dem stehen nun Vermögenswerte in Höhe von mind. 500  Mio Euro (zuzüglich wohl 50 Mio Darlehn von UI) gegenüber. Drillisch braucht somit keine Sonderabschreibung auf das Anlagevermögen in der eigenen Bilanz mehr fürchten (latent wären das bei einem Börsenkurs von 17 und einen Kaufkurs von 23 Euro ca. 100 Mio Euro gewesen).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>12x bewertet
Domerich:

FNT long

 
22.09.07 21:35
danke für die infos CK2004
also mit freenet long gehen scheint mir die bessere alternative
Bewerten
CK2004:

Jumptec

3
22.09.07 21:37

Dann bekommst du dein Geld schneller als dir vielleicht lieb ist!

Die Optionsscheine "verfallen" (d.h. die Verfallzeit wird abgekürzt)i.d.R. dann, wenn ein offizielles Kaufangebot vorliegt, d.h. dass die Optionsscheide zu diesem (Kaufangebots-)Kurs abgerechnet werden. Sollte es zu einem Bietergefecht kommen, dann hättest du mit deinem Optionsschein also Pech, da das erste offizielle Kaufangebot bindend ist!

P.S. Für jeden Optionsschein gibt es einen eigenen Verkaufsprospekt, in dem alles geregelt ist (auch bei Übernahmen) - wenn ich die Internetadresse noch finde, dann poste ich sie hier (wenn ein anderer sie hat kann er sie ja auch posten).
Bewerten
>3x bewertet
CK2004:

Domerich

 
22.09.07 21:38


Man sollte nie auf ein Pferd setzen - zwei sind immer besser!
Bewerten
2
22.09.07 22:00
Wow!!!

Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 7 8 9 10 12 13 14 15 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem 1&1 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
77 28.113 Drillisch AG biergott niovs 17.07.25 13:31
4 88 ACONNIC ehemals UET AG der Thread Global-Invest thepefectman 23.11.24 15:35
  111 Drillisch : starkes Kaufsignal ! analyzer Conori 15.05.23 12:47
  12 Angenommen M-commerce wird der nächste Boom (nach E-Comm, B2B, Biotech)... Mac1 Stingray 25.04.21 13:30
  30 So eine Wertvernichtung - bei mir heute -10% - ist doch immer wieder beeindruckend furby furby 25.04.21 13:14