Das schweizerische Unternehmen Nestlé ist das größte Lebensmittelunternehmen der Welt, das über 2.000 Marken in 189 Ländern vertreibt und in 447 Fabriken weltweit produziert.
Quelle: - ©iStock:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 360

Nestle will am Mineralwassergeschäft festhalten

ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé will trotz Skandalen in Frankreich am Wassergeschäft festhalten. "Wir verkaufen das Wassergeschäft nicht", sagte Nestlé-Chef Laurent Freixe in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit der "Neuen Zürcher Zeitung". Möglicherweise werde Nestlé allerdings einen Anteil am Wassergeschäft veräußern, erklärte der 63-jährige Manager.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Nestlé SA 77,68 CHF Nestlé SA Chart +1,16%
Zugehörige Wertpapiere:

Die internationalen Premiummarken wie Perrier und San Pellegrino seien "sehr wichtig", sagte Freixe weiter. "Wir glauben an die Zukunft des Getränkegeschäfts." Aber um das ganze Potenzial auszuschöpfen, brauche Nestlé einen Partner als Co-Investor, "damit wir die Mittel für den Ausbau nicht aus dem Kerngeschäft nehmen müssen". Freixe nannte ein Joint Venture als eine Möglichkeit.

Der Schweizer Nahrungsmittelriese war in Frankreich wegen unerlaubter Betriebspraktiken beim Filtern von Mineralwasser in die Kritik geraten. Eine Geldstrafe von zwei Millionen Euro zahlte Nestlé, um einem Prozess zu entgehen. Auch in Belgien droht Nestlé wegen ähnlicher Probleme juristischer Ärger. Seit Anfang 2025 führt der Konzern das Mineralwassergeschäft in einer separaten Einheit./to/hr/AWP/jha


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend