Spark Networks plc

Aktie
WKN:  A0DPY1 ISIN:  US8465131097
Keine aktuellen Kursdaten verfĂĽgbar
Depot/Watchlist
Dieses Wertpapier ist nicht mehr handelbar.
Marktkapitalisierung *
-
Streubesitz
-
KGV
-
Index-Zuordnung
-
SB_Logo_onBlack
Über 2.000 Sparpläne, ab 0€
(zzgl. marktĂĽblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten)

Termine

Keine Termine bekannt.

Prognose & Kursziel

Keine aktuellen Prognosen oder Kursziele bekannt.

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
keine Kurse vorhanden

Community-Beiträge zu Spark Networks plc

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
14.02.2007 - 09:51 Uhr
casino
Spark Networks erreicht Profitabilität!
euro adhoc: Spark Networks plc / Gewinne / Spark Networks meldet Ergebnisse des vierten Quartals 2006 -------------------------------------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 13.02.2007 Umsatz im vierten Quartal bei USD 17,2 Mio. (Q4/05: USD 16,6 Mio.) Nettogewinn im vierten Quartal bei USD 2,7 Mio. (Q4/05: USD -403.000) Gewinn je Aktie im vierten Quartal bei USD 0,09 (Q4/05: USD -0,01) BEVERLY HILLS, Kalifornien, 13. Februar -- Spark Networks plc (MHJG: Prime Standard Frankfurt, LOV: AMEX), führender Anbieter von Online Dating Services, meldet heute seine Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2006. Im Jahr 2006 erreichte das Unternehmen die Profitabilität und konnte mit einem Nettogewinn von USD 6,6 Mio. nach GAAP ein Rekordergebnis verzeichnen. Viertes Quartal 2006 Der ausgewiesene Umsatz belief sich im vierten Quartal 2006 auf USD 17,2 Mio., was gegenüber dem Umsatz von USD 16,6 Mio. im gleichen Zeitraum des Jahres 2005 einen Anstieg von 4 % darstellt. Das Unternehmen erzielte im vierten Quartal 2006 einen Nettogewinn von USD 2,7 Mio. oder USD 0,09 je verwässerte Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von USD 403.000 oder USD 0,01 je Aktie im gleichen Zeitraum des Jahres 2005. Der EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) belief sich im vierten Quartal 2006 auf USD 4,2 Mio., was einem Anstieg von 633 % gegenüber dem EBITDA von USD 572.000 im gleichen Zeitraum 2005 entspricht. Die durchschnittliche Anzahl zahlender Abonnenten belief sich im vierten Quartal 2006 auf ca. 236.609, was einem Anstieg von 9 % gegenüber dem Wert von 217.276 im gleichen Zeitraum 2005 entspricht. Die Kosten der Akquise neuer Abonnenten (subscriber acquisition cost, SAC) beliefen sich im vierten Quartal 2006 pro Abonnent auf USD 28,12, was einem Anstieg von 2 % gegenüber dem Wert von USD 27,50 im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Gesamtjahr 2006 Der Umsatz für das Jahr zum 31. Dezember 2006 belief sich auf USD 68,9 Mio., was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem Umsatz von USD 65,5 Mio. im Jahr zum 31. Dezember 2005 entspricht. Für das Jahr zum 31. Dezember 2006 meldete das Unternehmen einen Nettogewinn von USD 6,6 Mio. oder USD 0,21 je Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von USD 1,4 Mio. bzw. USD 0,06 je Aktie für das Jahr zum 31. Dezember 2005. Der EBITDA für das Jahr zum 31. Dezember 2006 belief sich auf USD 11,3 Mio., was einem Anstieg von 240 % gegenüber einem EBITDA von USD 3,3 Mio. im Jahr zum 31. Dezember 2005 entspricht. Die durchschnittliche Anzahl zahlender Abonnenten belief sich auf 236.868, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Wert von 214.793 für das Jahr zum 31. Dezember 2005 entspricht. Die Kosten der Akquise neuer Abonnenten lagen bei USD 28,40, verglichen mit USD 28,36 für das Jahr zum 31. Dezember 2005. Telefonkonferenz für Investoren und Webcast: Das Unternehmen wird seine Finanzergebnisse heute, um 22:30 Uhr Ortszeit Frankfurt (13:30 Uhr Pazifische Zeit) im Rahmen einer Live-Telefonkonferenz erörtern. Konferenztitel: Spark Networks Finanzergebnisse 2006 International: +1-973-935-8758 Bestätigungsnummer: 8321321 Einwöchige Aufzeichnung International: +1-973-341-3080 PIN-Nummer: 8321321 Das Unternehmen wird außerdem einen Webcast der Konferenzschaltung bereitstellen, auf den über die Website des Unternehmens im Bereich "Investor Relations" unter "Featured Events" zugegriffen werden kann: http://www.spark.net/investor.htm Informationen zu Spark Networks plc: Die American Depository Shares von Spark Networks sind an der American Stock Exchange unter dem Symbol "LOV" notiert, und die Global Depositary Shares sind auf der Frankfurter Börse unter dem Symbol "MHJG" notiert. Das Portfolio von Verbraucher-Websites von Spark Networks umfasst unter anderem JDate(R).com (www.jdate.com), AmericanSingles(R).com (www.americansingles.com), BBWPersonalsPlus(R).com (www.bbwpersonalsplus.com), BlackSingles.com(R) (www.blacksingles.com), CatholicMingle(TM).com (www.catholicmingle.com), LDSMingle(R).com (www.ldsmingle.com), LDSSingles.com(R) (www.ldssingles.com), PrimeSingles(TM).net (www.primesingles.net) und Relationships.com(TM) (www.relationships.com). Ende der Mitteilung euro adhoc 13.02.2007 22:54:32
Avatar des Verfassers
13.02.2007 - 16:29 Uhr
casino
Spark Networks ernennt Adam Berger zum neuen CEO
Ad hoc - Spark Networks ernennt Adam Berger zum neuen CEO 09:35 13.02.07 Beverly Hills (aktiencheck.de AG) - Spark Networks plc (ISIN US8465131097/ WKN A0DPY1) (MHJG: Prime Standard Frankfurt, LOV: AMEX), führender Anbieter von Internet Dating Services, ernennt Vorstandsmitglied Adam Berger mit Wirkung zum 21. Februar 2007 zum neuen Chief Executive Officer CEO der Gesellschaft. Der bisherige Stelleninhaber David Siminoff tritt als CEO zurück, verbleibt aber weiterhin Chairman des Boards von Spark Networks. Berger ist seit September 2006 im Vorstand von Spark Networks. Er war zuvor CEO des Unternehmens WeddingChannel.com Inc., das er von den Anfängen bis zum kürzlichen Verkauf an The Knot Inc., sieben Jahre lang leitete. Unmittelbar davor war Berger Präsident von The Franklin Mint, einer Direktverkaufsfirma. Er begann seine Karriere bei Procter & Gamble und kam später zur Boston Consulting Group. Er hat von der Harvard Business School einen MBA-Titel mit Auszeichnung und von der Universität Kalifornien in Berkeley den Titel eines Bachelor of Science in technischer Chemie erhalten. Informationen zu Spark Networks: Die ADSs (American Depository Shares) von Spark Networks plc werden an der American Stock Exchange unter dem Tickersymbol "LOV" und die GDSs (Global Depositary Shares) am Prime Standard der Frankfurter Börse unter dem Tickersymbol "MHJG" notiert. (13.02.2007/ac/n/a)
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Häufig gestellte Fragen zur Spark Networks plc Aktie und zum Spark Networks plc Kurs

Nein, Spark Networks plc zahlt keine Dividenden.