Im Plus liegt zur Stunde die Nokia-Aktie (Nokia-Aktie). Das Wertpapier notiert derzeit bei 3,76 Euro.
Ein Kursplus von 0,55 Prozent steht gegenwärtig für das Wertpapier von Nokia zu Buche. Das Papier verteuerte sich um 2 Cent. Für die Aktie liegt der Preis gegenwärtig bei 3,76 Euro. Die Aktie von Nokia steht somit immer noch besser da als der Gesamtmarkt, gemessen am Eurostoxx 50 (Eurostoxx 50). Der Eurostoxx 50 notiert aktuell bei 3.804 Punkten. Das entspricht lediglich einem Minus von 0,11 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Der heutige Kurs von Nokia ist längst nicht der höchste in der Börsengeschichte der Aktie. Genau 7,94 Euro mehr wert war das Wertpapier am 1. April 2010.
Die Nokia Corporation ist ein finnischer Telekommunikationskonzern und einer der führenden Anbieter von Systemen und Produkten in der globalen Kommunikationsindustrie. Das Unternehmen verfügt über eine breite Produktpalette und bietet eine Vielfalt unterschiedlicher Anwenderprodukte für die Bereiche Musik, Navigation, Video, TV, Games, Fotografie und Telekommunikation an. Hinzu kommen verschiedene Produkte aus dem Bereich Netzwerktechnologie, die in Fertigungsstätten in China, Finnland, Deutschland und Indien hergestellt werden. Neueste Geschäftszahlen will Nokia am 8. April 2020 bekannt geben.
ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Handelsplätzen rund um den Globus. Welche Aktien von den Nutzerinnen und Nutzern zuletzt am häufigsten gesucht wurden, zeigt die folgende Tabelle.
Die Nokia-Aktie wird von mehreren Analysten beobachtet.
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Nokia auf "Buy" mit einem Kursziel von 4,10 Euro belassen. Im Bereich der Netzwerkausrüstungen müsse 2020 weiter mehr Gled in die 5G-Einführung investiert werden, schrieb Analyst David Mulholland in einer am Donnerstag vorliegenden Branchenstudie. Bei Nokia hänge kursmäßig viel von von einer Verbesserung der Marge ab. Aus Bewertungsgründen zieht er die Nokia-Aktie jedoch weiter jener von Ericsson vor.
Barclays hat Nokia auf "Equal Weight" mit einem Kursziel von 3,50 Euro belassen. Während 2019 im europäischen Technologiesektor vor allem Chipaktien kräftig gestiegen seien, hätten Aktien von Telekomausrüstern im vergangenen Jahr allgemein zu Kämpfen gehabt, schrieb Analyst Andrew Gardiner in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Zur Zahlenvorlage am 6. Februar dürfte der finnische Netzwerkausrüster Nokia bekannt geben, seine gesenkten Jahresziele 2019 erreicht zu haben. Einmal mehr dürften darüber hinaus der Barmittelfluss und die Margen im Fokus stehen.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
Kurzfristig positionieren in Euro Stoxx 50 | ||
HG7MB5
| Ask: 2,22 | Hebel: 19,17 |
mit starkem Hebel |
Zum Produkt
| |
HG5SDS
| Ask: 9,26 | Hebel: 4,56 |
mit moderatem Hebel |
Zum Produkt
| |
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.