Wertpapierkurse in einer Zeitung (Symbolbild).
Mittwoch, 27.09.2023 13:39 von | Aufrufe: 115

MDAX zur Stunde 0,18 Prozent mehr (25.722 Pkt.)

Wertpapierkurse in einer Zeitung (Symbolbild). pixabay.com

  • Die Aktie von der Kion Group ist gegenwärtig der größte Gewinner im MDAX-Index (MDAX-Index).
  • Derzeit liegt das Aktienbarometer mit 0,18 Prozent im Plus.

Am Aktienmarkt ist grün aktuell die dominierende Farbe. Der MDAX kam zwischenzeitlich auf einen Preisanstieg von 0,18 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Der Index kommt nunmehr auf 25.722 Punkte.

Kion Group: an der MDAX-Spitze

Herausragende Titel im Index sind zur Stunde die Aktien der Kion Group, Nemetschek und Jungheinrich (Vorzugsaktie). Deutlich ist der Kursanstieg für das Wertpapier der Kion Group. Es verteuerte sich um 3,83 Prozent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages. Investoren zahlen an der Börse gegenwärtig 35,78 Euro für das Papier. Die KION GROUP AG bietet weltweit Flurförderzeuge und Supply-Chain-Lösungen an. Deutlich ist auch der Kursanstieg für die Aktie von Nemetschek. Sie verteuerte sich um 2,05 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Das Wertpapier von Nemetschek kostet derzeit 56,66 Euro. Bei einem Wertanstieg von 2,01 Prozent ist auch das Papier von Jungheinrich (Vorzugsaktie) erwähnenswert, die aktuell auf dem dritten Platz in der Kursliste des MDAX liegt. Die Aktie notierte zuletzt bei einem Kurswert von 28,46 Euro.

TAG Immobilien: Rote Laterne im MDAX

Unter den Anteilsscheinen im MDAX ragen die Wertpapiere von TAG Immobilien, Befesa und HelloFresh besonders negativ hervor. Am schlechtesten lief es für das Wertpapier von TAG Immobilien. Zur Stunde zahlen Anleger am Aktienmarkt für das Papier von TAG Immobilien 9,57 Euro. Das entspricht einem Minus von 3,49 Prozent. Auch die Aktie von Befesa hat sich verbilligt. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag verlor sie 2,24 Prozent an Wert. Für das Wertpapier von Befesa liegt der Preis gegenwärtig bei 27,90 Euro. Bei einem Abschlag von 1,36 Prozent ist auch das Papier von HelloFresh erwähnenswert, es derzeit auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des MDAX liegt. Die Aktie von HelloFresh kostet aktuell 28,24 Euro.

Die Bilanz des MDAX seit Jahresbeginn ist positiv. Das Plus seit Jahresbeginn beträgt 2,41 Prozent. Der MDAX ist nach dem Leitindex DAX der zweitwichtigste deutsche Aktienindex. Er umfasst jene 50 Werte aus klassischen Branchen, die hinsichtlich der Marktkapitalisierung und des Börsenumsatzes auf die DAX-Aktien folgen. Wie der DAX wird auch der MDAX als Basiswert für zahlreiche strukturierte Produkte verwendet.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Befesa
MB9VBD
Ask: 0,42
Hebel: 7,45
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB9VBD,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

31,18
-1,14%
Befesa Realtime-Chart
15,115
+3,70%
HelloFresh SE Realtime-Chart
29,92
-1,19%
Jungheinrich Vz Realtime-Chart
34,31
-0,12%
Kion Group Realtime-Chart
26.505,04
+0,28%
MDAX (Performance) Realtime-Chart
76,58
-2,50%
Nemetschek Realtime-Chart
12,89
+0,04%
TAG Immobilien Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Nemetschek Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.