Tageszeitungen (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 221

Kreise: Umbau für Tarnkappenjets F-35 wird teurer als geplant

BERLIN/DEN HAAG (dpa-AFX) - Die Infrastruktur für eine Stationierung von Tarnkappenjets der Bundeswehr auf dem Nato-Flugplatz Büchel wird deutlich teurer. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur gehen Militärplaner von Zusatzkosten in dreistelliger Millionenhöhe aus. Aus deutschen Regierungskreisen wird dazu auf die nötige Geschwindigkeit im Spezialbau und auf Sicherheitsauflagen der USA für die Maschinen vom Typ F-35 verwiesen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

Die geschätzten Gesamtkosten für die sogenannte Kerninfrastruktur auf dem Fliegerhorst in der Eifel waren zuletzt mit bis zu 1,2 Milliarden Euro kalkuliert worden.

Die Bundesregierung hat in den USA 35 der Tarnkappenjets bestellt. Die Flugzeuge sollen vor allem für die sogenannte Nukleare Teilhabe Deutschlands gekauft werden - ein Abschreckungskonzept der Nato, bei dem Verbündete im Kriegsfall Zugriff auf US-Atombomben haben.

Die ersten F-35 sollen 2027 durch das Taktische Luftwaffengeschwader 33 in Büchel aufgenommen werden. Der Zeitplan gilt als ambitioniert. Dies sei aber erforderlich, um die Übernahme der Fähigkeit von der überalterten Tornado-Flotte auf die Tarnkappenjets "bruchfrei sicherzustellen", heißt es.

Aus Regierungskreisen wird darauf verweisen, dass Tempo die oberste Priorität haben müsse. Bis zur Aufnahme der neuen Kampfflugzeuge in Deutschland müsse die Infrastruktur fertig sein. Eine Verzögerung würde einen "unermesslichen Schaden für die Landes- und Bündnisverteidigung verursachen"./cn/DP/jha

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend