Das Euro-Zeichen vor dem Gebäude der EZB.
Quelle: - © arturbo / E+ / Getty Images:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 1358

IPO/Brainlab strebt Bewertung von bis zu knapp 2,1 Milliarden Euro an

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Medizintechnik- und Softwareunternehmen Brainlab hat Details zu seinem geplanten Börsengang vorgelegt. Die Preisspanne soll bei 80 bis 100 Euro je Aktie liegen, teilte das Unternehmen am Montag in München mit. Dabei strebe Brainlab eine Marktkapitalisierung von 1,67 bis 2,09 Milliarden Euro an. Das Angebot umfasse voraussichtlich zwei Millionen neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung sowie bis zu 3,2 Millionen Sekundäraktien aus dem Bestand der Altaktionäre, unter anderem von Unternehmensgründer und Aufsichtsratschef Stefan Vilsmeier. Der Streubesitz nach dem Börsengang werde voraussichtlich bei bis zu etwa 26,6 Prozent liegen, hieß es. Vilsmeier will langfristiger Investor des Unternehmens bleiben.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

Abhängig vom endgültigen Angebotspreis werde das gesamte Platzierungsvolumen bei einer vollständiger Ausübung inklusive der Mehrzuteilungsoption voraussichtlich zwischen 416 Millionen und 520 Millionen Euro liegen. Den Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung erwartet das Unternehmen bei 160 Millionen bis 200 Millionen Euro. Der erste Handelstag der Aktien im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse ist voraussichtlich der 3. Juli 2025, wie Brainlab weiter mitteilte.

Das Angebot läuft vom 24. Juni bis voraussichtlich 1. Juli, der endgültige Preis sowie die Anzahl der zu veräußernden Aktien soll am 1. Juli festgesetzt werden./nas/stk


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend