Kairo hat nach Angaben des EU-Parlaments 35 Jahre Zeit, das Geld zurückzuzahlen. Die Einigung muss noch formell vom Europaparlament und den EU-Staaten bestätigt werden.
Die Kredite sind Teil einer strategischen Partnerschaft, die die EU im März 2024 mit Ägypten geschlossen hatte. Angesichts damals steigender Flüchtlingszahlen wollte man die Zusammenarbeit mit dem nordafrikanischen Land erheblich ausbauen. Dabei geht es um enge Zusammenarbeit bei der Eindämmung unerwünschter Migration, aber auch um wirtschaftliche und politische Kooperation./mjm/DP/he
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.