Anzeige

Edelmetall-Hausse kommt!: GOLDAKTIEN WACHEN AUF! Mit diesem angehenden Mid-Tier-Produzenten haben Sie einen echten Multi-Bagger im Depot

Mittwoch, 31.05.2023 08:16 von Rohstoffradar - Aufrufe: 28072

Selten war das Chance-Risiko-Profil bei Minenaktien so gut wie aktuell! Für weitsichtige Anleger eröffnen sich hier Mega-Kaufgelegenheiten! Wer sich jetzt richtig positioniert, kann in der Aufwärtsphase voll dabei sein!

 

 

 

Liebe Leserinnen und Leser,

extrem hochgradige Bohrergebnisse sind der Treibstoff für die Aktienkurse von Minenaktien

Denn sie erhöhen die Qualität von bestehenden Mineralressourcen und steigern die Wirtschaftlichkeitsparameter wie z.B. den Nettobarwert (NPV) eines Minenbetriebs.

Und unsere neue Gold-Entdeckung Heliostar Metals Ltd. (WKN: A2QEX9) kontrolliert mit „Ana Paula“ in Mexiko ein weit fortgeschrittenes Edelmetallprojekt mit bereits vorliegender Vor-Machbarkeitsstudie (PFS) aus dem Jahr 2017 mit einem Nettogegenwartswert (NPV) von 223 Mio. USD bei einem angesetzten Goldpreis von 1.350 $ pro Unze.

 

Nun hat das Unternehmen am 23. Mai 2023 (Link hier) Ergebnisse der ersten beiden Bohrlöcher des 2023er Explorationsprogramms bekanntgegeben. Und die Ergebnisse waren absolut spektakulär wie wir gleich sehen werden:

 

Solche Bohrergebnisse sind international selten und absolute Weltklasse!

  • Bohrloch AP-23-292 mit
  • 101,1 Meter mit 8,3 Gramm pro Tonne (g/t) Gold, einschließlich;
  • 53,2 Meter @ 11,0 g/t Gold

 

  • Bohrloch AP-23-291 mit
  • 118,5 Meter @ 5,4g/t Gold einschließlich;
  • 44,5 Meter @ 11,0 g/t Gold einschließlich;
  • 4,0 Meter mit 48,5 g/t Gold

 

Quelle: Heliostar Metals Ltd.

 

Anbei die wichtigsten Höhepunkte aus der Pressemeldung:

  • Die beiden Bohrlöcher sind die ersten, die Heliostar auf dem Grundstück gebohrt hat. Das laufende Bohrprogramm zielt auf das hochgradige Panel im Kern von Ana Paula ab, dass nach Ansicht von Heliostar das Potenzial für die Erschließung einer unterirdischen Goldmine mit hoher Gewinnspanne aufweist.

 

  • Im Anschluß an das laufende Explorationsprogramm sollen die Ergebnisse zu einer optimierten Aktualisierung des Minenplans hin zu einem unterirdischen Minenbetrieb führen. Geplant sind zusätzliche geometallurgische Optimierungsstudien und die Veröffentlichung einer Ressourcenaktualisierung im weiteren Jahresverlauf. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass dieses Programm einen technisch einfacheren und wesentlich verbesserten Kapitalwert (Net Present Value, NPV) für das Projekt liefern wird.

 

  • Das Bohrprogramm des Unternehmens konzentriert sich auf die Vergrößerung der Ressourcen und Reserven, eine der wichtigsten Prioritäten bei der Neubewertung des Projekts als hochgradige Untertagemine. 

 

  • Derzeit ist die hochgradige Target-Zone (Panel) etwa 250 Meter lang, 100 Meter hoch und 60 Meter dick. Es beginnt an der Oberfläche und fällt 40 bis 45 Grad in Richtung Westen ab.  Die Bohrlöcher früherer Betreiber auf diesem Panel ergaben Abschnitte, einschließlich 63,4 Meter mit 15,3 g/t Gold und 57,6 Meter mit 18,6 g/t Gold.  

 

  • Die Bohrungen sind weiter im Gange; bisher wurden sechs Bohrungen abgeschlossen.  Die Veröffentlichung von Ergebnissen von 4 weiteren Bohrlöchern steht noch aus.

 

  • Das hochgradige Panel enthält Bereiche mit engeren Bohrabständen, die weniger als 25 Meter auseinander liegen, sowie andere Lücken mit Abständen von mehr als 40 Metern.  In diesen Lücken mit einem Abstand von mehr als 40 Metern hat das Ressourcenmodell trotz konsistenter Geologie und Mineralisierung in den nahen gelegenen Bohrlöchern den Gehalt mit zunehmendem Abstand von den Datenpunkten konservativ reduziert (siehe Map unten). 

 

Die beiden Infill-Bohrungen, über die in der Pressemeldung vom 23.05.23 berichtet wurde, insbesondere die Bohrung AP-23-291, zeigen diese positive Entwicklung mit einer deutlichen Steigerung der hohen Gehalte (mehr als 5 g/t) gegenüber den Vorhersagen des Ressourcenmodells.

Unten sehen Sie einen Querschnitt durch das Ressourcenmodell aus der PFS 2023 mit Hervorhebung des hochgradigen Panels Die Heliostar-Ergebnisse sind in Schwarz und die historischen Abschnitte in Grau gekennzeichnet.  Abgeschlossene und laufende Bohrungen sind in blau dargestellt und Wachstums- und Infill-Zielbereiche sind gekennzeichnet.

 

Quelle: Heliostar Metals Ltd.

 

Charles Funk, CEO von Heliostar, kommentierte wie folgt:

"Wir sind von den ersten Bohrungen bei Ana Paula begeistert. Bohrergebnisse wie diese sind weltweit selten. Die hochgradigen und durchgehend breiten Abschnitte der Goldmineralisierung bei Ana Paula zeigen das Potenzial der Untertagemine.

Heliostar wird das Programm mit 16 bis 24 Bohrlöchern fortsetzen, um die Ressource Ana Paula zu erweitern, wobei der Schwerpunkt auf der Auffüllung und Erweiterung des hochgradigen Panels liegt. 

Beide Bohrungen übertrafen die Erwartungen, die auf dem aktuellen Ressourcenmodell basieren.  Das Bohrloch AP-23-291 ist besonders ermutigend, da es im Vergleich zum aktuellen Ressourcenmodell eine Steigerung von 30 % bei einem Cutoff-Gehalt von mehr als 5 g/t ergab.  Dies stärkt die Zuversicht, dass Infill-Bohrungen die Unzenzahl erhöhen und möglicherweise den Gesamtgehalt der Lagerstätte steigern können."

 

 

Ein Bild, das Schrift, Logo, Grafiken, Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Heliostar Metals Ltd. (WKN: A2QEX9)ist ein kanadisches Explorations- und Projektentwicklungs-Unternehmen mit Fokus auf hochgradige, fortgeschrittene Edelmetallprojekte in Mexiko und Alaska. Die beiden Flaggschiffprojekte „Ana Paula“ und „San Antonio“ liegen beide in Mexiko.

Das dritte Hauptprojekt von Heliostar ist das „Unga-Projekt“. Es handelt sich dabei um ein riesiges 240 Quadratkilometer umfassendes Landpaket in Alaska, wo bereits eine hochgradige Goldressource von 384.000 Unzen (@ 13,8 g/t Gold) existiert. Auf den Konzessionsflächen befindet sich übrigens die erste hochgradige Untertagemine in Alaska’s mit dem Namen Apollo.

Darüber hinaus befinden sich mit „Oso Negro“ / „La Lola“ und „Cumaro“ drei weitere spannende Projekte im mexikanischem Bundesstaat Sonora in der Hand von Heliostar. Im Umkreis befinden sich weltbekannte Minen von Silvercrest Metals, First Majestics, Groupo Mexico und Agnico Eagle!

Heliostar Metals (WKN: A2QEX9) wird von dem in der Vergangenheit sehr erfolgreichen und erfahrenen CEO Charles Funk geleitet, der bereits Führungspositionen bei Newcrest Mining, OZ Minerals und Evrim Resources Senior-Positionen innehatte. Er leitete auch die Panuco-Discovery bei Vizsla Silver im Jahr 2020.

 

Das wichtigste Projekt von Heliostar Metals ist „Ana Paula“ in Mexiko

Heliostar Metals erhält durch Meilensteinzahlungen an den Verkäufer Argonaut Gold bis zu 100% an dem „‚Ana Paula Projekts“, bei dem bereits eine 1,4 Mio. Unzen Gold-Ressource mit einem hochgradigen Erzgehalt von 2,17 g/t Gold nachgewiesen wurden. Auf dem Projekt wurden bereits Explorationsbohrungen von über 142 km mit Investitionskosten von 75 Mio. USD durchgeführt!

 

Die Konzessionsflächen befinden sich im mexikanischen Bundesstaat Guerrero mit exzellenter Infrastrukturanbindung (Straße, Stromleitungen). Im Umkreis von 20-30 km befinden sich große Minen wie die ‚Los Filos‘ von Equinox Gold sowie der Morelos Complex von Torex Gold mit einer jährlichen Jahresförderung von über 400.000 Unzen.