Keinen Grund zur Freude haben Aktionäre von Fresenius (Fresenius-Aktie): Der Kurs der Aktie sackt kräftig ab.
Die Fresenius-Aktie gehört heute mit einem Verlust von 4,03 Prozent zu den Papieren mit schlechter Performance des Tages. Zur Stunde kostet die Aktie von Fresenius 34,40 Euro. Aufgrund dieser Entwicklung steht das Papier deutlich schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am Eurostoxx 50 (Eurostoxx 50). Der Vergleichsindex notiert aktuell bei 2.712 Punkten. Das entspricht einem Minus von 6,05 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Der heutige Kurs von Fresenius ist längst nicht der niedrigste in der Börsengeschichte des Wertpapiers. Genau 16,12 Euro weniger wert war die Aktie am 2. September 2010.
Die Fresenius SE ist ein international tätiger Gesundheitskonzern, der Produkte und Dienstleistungen für Krankenhäuser, die ambulante medizinische Versorgung von Patienten und die Dialyse anbietet. Weitere Arbeitsfelder sind das Krankenhausträgergeschäft sowie Engineering- und Dienstleistungen für verschiedene Gesundheitseinrichtungen. Zum Fresenius-Konzern gehören vier Unternehmen, die weltweit eigenverantwortlich wirtschaften und handeln: Fresenius Medical Care, Fresenius Kabi, Fresenius Helios und Fresenius Vamed. Fresenius setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 35,4 Mrd. Euro um. Die Gesellschaft machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 1,88 Mrd. Euro. Am 18. März 2020 lässt sich Fresenius erneut in die Bücher schauen. Dann werden die neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht.
Fresenius | Baxter | Novartis | Roche | Siemens | ||
Kurs | 34,40 | 68,36 € | 71,50 € | 260,00 € | 75,31 € | |
Performance | 4,03 | 0,00% | -1,38% | -3,70% | -4,49% | |
Marktkap. | 19,2 Mrd. € | 34,9 Mrd. € | 181 Mrd. € | 41,6 Mrd. € | 64,0 Mrd. € |
Der Anteilsschein von Fresenius wird von mehreren Analysten beobachtet.
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Fresenius SE auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 42,90 Euro belassen. Der Medizinkonzern sei vor der Coronavirus-Krise relativ gut abgeschirmt, schrieb Analystin Lisa Bedell Clive in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
Kurzfristig positionieren in Euro Stoxx 50 | ||
Ask: 2,36 | Hebel: 18,34 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 9,68 | Hebel: 4,47 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.