Freenet Aktie

Aktie
WKN:  A0Z2ZZ ISIN:  DE000A0Z2ZZ5 US-Symbol:  FRTAF Land:  Deutschland
27,66 €
+0,18 €
+0,66%
18.07.25
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
3,02 Mrd. €
Streubesitz
62,61%
KGV
13,24
Dividende
1,77 EUR
Dividendenrendite
6,97%
neu: Nachhaltigkeits-Score
38 %
Index-Zuordnung
*Stand: 19.02.2025
Werbung

Unternehmensbeschreibung

Kerngeschäft der Freenet AG aus Büdelsdorf in Schleswig-Holstein sind Mobilfunk-Dienstleistungen. Freenet verfügt über kein eigenes Mobilfunknetz, sondern bietet zum einen mobile Sprach- und Datendienste unter eigenen Markennamen über die Netze der Mobilfunkbetreiber in Deutschland an. Zum anderen vermarktet Freenet auch Originaltarife der drei Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland (E-Plus und O2). Freenet selbst bezeichnet sich als größten netzunabhängigen Anbieter von Mobilfunkleistungen in Deutschland. Ein weiterer Geschäftsbereich von Freenet sind digitale Anwendungen in den Bereichen Vernetztes Zuhause, Sicherheit, Gesundheit und Datensicherheit. Neuestes Geschäftsfeld von Freenet ist das Segment TV und Medien. Freenet bietet seit 2016 hochauflösendes Fernsehen an - terrestrisch oder mit Hilfe des Internet Protocols (IPTV) übertragen. Freenet vertreibt seine Produkte unter diversen Markennamen, im Bereich Mobilfunk zum Beispiel unter Mobilcom-Debitel und Klarmobil.de. Seit 2018 bietet Freenet zudem auch einen eigenen Online-Videodienst an - Freenet Video. 2017 setzte Freenet Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 3,7 Milliarden Euro um. Unter dem Strich erwirtschaftete Freenet einen Überschuss in Höhe von knapp 212 Millionen Euro. Die heutige Freenet AG entstand im März 2007 aus der Verschmelzung der Freenet.de AG und der Mobilcom AG. Die 1991 von Gerhard Schmid gegründete AG war zunächst als reiner Mobilfunk-Provider aktiv, weitete sein Geschäft aber schnell auch auf das Festnetz und das Internet aus. Die Mobilcom Aktie wurde 1997 im Segment Neuer Markt an der Frankfurter Börse erstmals gelistet. Das Unternehmen zählte zu den schillernderen Firmen der so genannten New Economy in Deutschland. Im Dezember 1999 brachte Mobilcom das zur Gruppe gehörende Internetportal Freenet.de an die Börse – ebenfalls im Marktsegment Neuer Markt. Freenet.de entwickelte sich vom Online-Dienst zum Telekommunikationsdienstleister, unter anderem übernahm Freenet.de 2003 das Festnetzgeschäft der Mobilcom. Als 2007 beide fusionierten, wurden der Handel mit den Aktien der Unternehmen eingestellt, und die Aktionäre wurden Teilhaber der neuen Obergesellschaft Telunico Holding, die dann in Freenet AG umbenannt wurde. Die heutige Freenet Aktie ist somit seit Anfang März 2007 im amtlichen Handel. Die Freenet Aktie wird im TecDAX und im MDAX geführt. Größter Einzelaktionär war zuletzt die Flossbach von Storch AG mit 15,4 Prozent Freenet Aktien. Etwa 79,4 Prozent der Freenet Aktien befinden sich im Streubesitz. Für das Geschäftsjahr 2018 zahlte Freenet den Aktionären, wie im Vorjahr, eine Dividende von 1,65 Euro je Freenet Aktie.
Werbung     

Ausgewählte Hebelprodukte

Kurs
Typ
Hebel
Geld/Brief
WKN
Typ
Hebel
Geld/Brief
WKN
27,66 €
Call
8,50 0,31/0,34 €
DY8Y35
Aktuell sind leider keine Put-Produkte
auf diesen Basiswert vorhanden.
Call
12,59 0,21/0,23 €
DQ8YNX
Weitere Hebelprodukte auf MDAX Calls
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die jeweilige WKN: DY8Y35 , DQ8YNX . Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 2.478 €
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. 391,29 €
Jahresüberschuss in Mio. 375,50 €
Umsatz je Aktie 20,84 €
Gewinn je Aktie 2,08 €
Gewinnrendite +9,96%
Umsatzrendite +9,96%
Return on Investment +11,24%
Marktkapitalisierung in Mio. 3.275 €
KGV (Kurs/Gewinn) 13,24
KBV (Kurs/Buchwert) 2,20
KUV (Kurs/Umsatz) 1,32
Eigenkapitalrendite +16,57%
Eigenkapitalquote +44,56%

Kursdaten

Geld/Brief -   / -  
Spread -
Schluss Vortag 27,48 €
Gehandelte Stücke 296.136
Tagesvolumen Vortag 3.029.668,34 €
Tagestief 27,44 €
Tageshoch 27,66 €
52W-Tief 24,06 €
52W-Hoch 37,56 €
Jahrestief 26,92 €
Jahreshoch 37,56 €
Werbung

Derivate

Anlageprodukte (24)
Discount-Zertifikate 24

Dividenden Kennzahlen

Auszahlungen/Jahr 1
Gesteigert seit 5 Jahre
Keine Senkung seit 5 Jahre
Stabilität der Dividende 0,51 (max 1,00)
Jährlicher 150,19% (5 Jahre)
Dividendenzuwachs 2,99% (10 Jahre)
Ausschüttungs- 82,1% (auf den Gewinn/FFO)
quote 71,1% (auf den Free Cash Flow)
Erwartete Dividendensteigerung 11,3%

Dividenden Historie

Datum Dividende
14.05.25 1,97 €
09.05.24 1,77 €
18.05.23 1,68 €
06.05.22 1,57 €
21.06.21 1,65 €
28.05.20 0,040 €
17.05.19 1,65 €
18.05.18 1,65 €

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
14.07.25 EQS-CMS: freenet AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation EQS
14.07.25 EQS-AFR: freenet AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG EQS
07.07.25 EQS-CMS: freenet AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation EQS
04.07.25 EQS-PVR: freenet AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-​wide distribution EQS
04.07.25 Deutsche Bank Research belässt Freenet auf 'Buy' - Ziel 39 Euro dpa-AFX Analyser
01.07.25 Hauck Aufhäuser IB belässt Freenet auf 'Buy' - Ziel 34 Euro dpa-AFX Analyser
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

07.08.2025 Conference Call zu den Ergebnissen des 1. Halbjahres 2025
30.09.2025 Quartalsmitteilung
06.11.2025 Conference Call zu den Ergebnissen des Neunmonatszeitraums 2025
31.03.2026 Quartalsmitteilung
Quelle: EQS

Prognose & Kursziel

Freenet AG wird von Analysten als fair bewertet eingestuft.
Kursziel Akt. Kurs Abstand
Freenet AG 33,71 € 27,66 € 21,89%

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 27,52 € +0,22%
27,46 € 18.07.25
Frankfurt 27,56 € +0,15%
27,52 € 18.07.25
Hamburg 27,64 € +0,44%
27,52 € 18.07.25
Hannover 27,56 € +0,15%
27,52 € 18.07.25
München 27,52 € -0,07%
27,54 € 18.07.25
Stuttgart 27,60 € +0,22%
27,54 € 18.07.25
Xetra 27,66 € +0,66%
27,48 € 18.07.25
L&S RT 27,61 € 0 %
27,61 € 13:03
Berlin 27,60 € +0,07%
27,58 € 18.07.25
Wien 27,56 € +0,15%
27,52 € 18.07.25
Nasdaq OTC Other 33,892 $ -14,69%
39,73 $ 06.06.25
Tradegate 27,62 € +0,07%
27,60 € 18.07.25
Quotrix 27,46 € 0 %
27,46 € 18.07.25
Gettex 27,62 € +0,44%
27,50 € 18.07.25

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
18.07.25 27,66 8,18 M
17.07.25 27,52 5,46 M
16.07.25 27,42 4,79 M
15.07.25 27,18 7,46 M
14.07.25 27,54 4,80 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 27,36 € +1,10%
1 Monat 27,14 € +1,92%
6 Monate 28,94 € -4,42%
1 Jahr 25,82 € +7,13%
5 Jahre 14,61 € +89,32%

Community-Beiträge zu Freenet AG

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
15.07.2025 - 15:26 Uhr
weisvonnix
@crunch
Die Frage ist halt, wie alles ohne das Rückkaufprogramm gelaufen wäre.
Avatar des Verfassers
15.07.2025 - 10:12 Uhr
crunch time
Aufwärtstrend rückt näher
Kurs nähert sich stetig weiter der seit Mitte 2020 steigenden roten Aufwärtstrendlinie. Gleichzeitig wurde der Kurs seit einiger Zeit im Bereich um 27€ mehrfach unterstützt. Verkaufsdruck ist also nicht mehr so hoch. Von daher denkbar man pendelt jetzt noch etwas leicht weiter bis man diese rote Linie tangiert. Könnte das vielleicht im zeitlichen Umfeld der Hj.1 Zahlen passieren? Insgesamt ist man ja jetzt wieder seit vielen Wochen in der saisonal-typischen Nach-HV Phase der Freenet-Aktie, wo der Kurs seit einer gefühlten Ewigkeit stets nach übertriebenen Divi-Rally im Frühling vor der HV dann anschließend um das Mehrfache der Divi-Höhe abschmiert, um für gewöhnlich im Bereich Spätsommer wieder einen Boden zu finden von dem aus es dann wieder technische Erholung gibt. Entsprechend ist es lukrativ stets einige Tage vor der HV schon seine Aktien zu verkaufen im Peak und dann irgendwann im fortgeschrittenen Sommer wieder zu kaufen zu einem wieder deutlich günstigeren Preis. Jetzt z.B. gäbe es die Aktie wieder mit einem um 10 Euro günstigeren Preis als wenige Tage vor der HV. Wenn man davon noch die nicht erhaltene Divi abzieht, dann ist es noch immer ein großer "Rabatt" für Wiederkäufer. Unschön wäre es, wenn man durch diese rote Aufw.trendlinie der letzten 5 Jahre noch fallen würde, da dann technische Anschlußverkäufe folgen könnten Richtung der SMA200 im Weekly Chart oder gar bis zur unteren blauen Linie. Von daher mal schauen was bis zu den Hj.1 Zahlen und danach passiert bzw. ob dann schon wieder genug Käufer zurückfinden die vor der HV verkauft haben, um die ausgedehnte saisonale exDiv Konso abzuwarten.
Avatar des Verfassers
07.07.2025 - 17:39 Uhr
Obelisk
Der niedrige Kurs
ist zwar optisch ärgerlich, hat aber den Vorteil, dass FN mehr Aktien zurückkaufen kann.
Avatar des Verfassers
23.05.2025 - 17:18 Uhr
InspektorLong
Nachklapp zu den Q1 Zahlen
Wer sich fragt, warum der Kurssturz gestern so heftig war... Die Zahlen waren durchweg gut, sprich besser als im Vorjahresquartal, aber die Erwartungen der Erbsenzähler wurde überwiegend knapp verfehlt. Ob die Zahlen zu schlecht oder die Erwartungen zu hoch waren, spielt da leider keine Rolle. Quelle der Q1 Präsentation & Tabelle mit Schätzungen (Q1 2025, 2025e, 2026e) https://www.freenet.ag/investor-relations/publikationen/index.html
Avatar des Verfassers
22.05.2025 - 14:37 Uhr
jgfreeman
Ich hab die seit 10 Jahren + heute nachgekauft
Diese Kurs-Rücksetzer gab es in den letzten 10 Jahren immer wieder. Ich halte die Aktie im Kern-Depot aufgrund der stabilen Dividende und des hohen zugrundeliegenden Free Cashflows. Seit Einstieg vor ca. 10 Jahren ungefähr EUR 17 Dividende je Aktie kassiert. Auf meinen durchschnittlichen Einstandskurs gibt es mittlerweile 12% Dividendenrendite und das jedes Jahr Tendenz steigend. Bei EUR 37 fiels mir der Nachkauf etwas schwer, heute "no brainer".
Grüße, JG
Avatar des Verfassers
02.05.2025 - 12:04 Uhr
ExcessCash
Die Rallye läuft
Letztes Jahr erreichte die Aktie vor der HV knapp 28 EUR, wenige Wochen danach konnte man die Dividende zu 22,xx EUR reinvestieren. Ein Muster, das sich hier seit Jahren wiederholt. Spannend, ob und wie weit es die nächsten Tage noch hoch geht und wie stark die Abkühlung nach dem Geldregen sein wird. Ich rechne wieder mit Rücksetzer von 3mal Dividende also ca. 6 EUR. 37
Avatar des Verfassers
04.03.2025 - 18:32 Uhr
Raymond_James
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: Freenet AG

Kerngeschäft der Freenet AG aus Büdelsdorf in Schleswig-Holstein sind Mobilfunk-Dienstleistungen. Freenet verfügt über kein eigenes Mobilfunknetz, sondern bietet zum einen mobile Sprach- und Datendienste unter eigenen Markennamen über die Netze der Mobilfunkbetreiber in Deutschland an. Zum anderen vermarktet Freenet auch Originaltarife der drei Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland (E-Plus und O2). Freenet selbst bezeichnet sich als größten netzunabhängigen Anbieter von Mobilfunkleistungen in Deutschland. Ein weiterer Geschäftsbereich von Freenet sind digitale Anwendungen in den Bereichen Vernetztes Zuhause, Sicherheit, Gesundheit und Datensicherheit. Neuestes Geschäftsfeld von Freenet ist das Segment TV und Medien. Freenet bietet seit 2016 hochauflösendes Fernsehen an - terrestrisch oder mit Hilfe des Internet Protocols (IPTV) übertragen. Freenet vertreibt seine Produkte unter diversen Markennamen, im Bereich Mobilfunk zum Beispiel unter Mobilcom-Debitel und Klarmobil.de. Seit 2018 bietet Freenet zudem auch einen eigenen Online-Videodienst an - Freenet Video. 2017 setzte Freenet Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 3,7 Milliarden Euro um. Unter dem Strich erwirtschaftete Freenet einen Überschuss in Höhe von knapp 212 Millionen Euro. Die heutige Freenet AG entstand im März 2007 aus der Verschmelzung der Freenet.de AG und der Mobilcom AG. Die 1991 von Gerhard Schmid gegründete AG war zunächst als reiner Mobilfunk-Provider aktiv, weitete sein Geschäft aber schnell auch auf das Festnetz und das Internet aus. Die Mobilcom Aktie wurde 1997 im Segment Neuer Markt an der Frankfurter Börse erstmals gelistet. Das Unternehmen zählte zu den schillernderen Firmen der so genannten New Economy in Deutschland. Im Dezember 1999 brachte Mobilcom das zur Gruppe gehörende Internetportal Freenet.de an die Börse – ebenfalls im Marktsegment Neuer Markt. Freenet.de entwickelte sich vom Online-Dienst zum Telekommunikationsdienstleister, unter anderem übernahm Freenet.de 2003 das Festnetzgeschäft der Mobilcom. Als 2007 beide fusionierten, wurden der Handel mit den Aktien der Unternehmen eingestellt, und die Aktionäre wurden Teilhaber der neuen Obergesellschaft Telunico Holding, die dann in Freenet AG umbenannt wurde. Die heutige Freenet Aktie ist somit seit Anfang März 2007 im amtlichen Handel. Die Freenet Aktie wird im TecDAX und im MDAX geführt. Größter Einzelaktionär war zuletzt die Flossbach von Storch AG mit 15,4 Prozent Freenet Aktien. Etwa 79,4 Prozent der Freenet Aktien befinden sich im Streubesitz. Für das Geschäftsjahr 2018 zahlte Freenet den Aktionären, wie im Vorjahr, eine Dividende von 1,65 Euro je Freenet Aktie.

Stammdaten

Marktkapitalisierung 3.274,5 Mio €
Aktienanzahl 118,9 Mio
Streubesitz 62,61 %
Währung EUR
Land Deutschland
Sektor Kommunikation
Aktientyp Stammaktie

Aktionärsstruktur

37,39 % Weitere
62,61 % Streubesitz

Häufig gestellte Fragen zur Freenet Aktie und zum Freenet Kurs

Der aktuelle Kurs der Freenet Aktie liegt bei 27,66 €.

Für 1.000€ kann man sich 36,15 Freenet Aktien kaufen.

Das Tickersymbol der Freenet Aktie lautet FRTAF.

Die 1 Monats-Performance der Freenet Aktie beträgt aktuell 1,92%.

Die 1 Jahres-Performance der Freenet Aktie beträgt aktuell 7,13%.

Der Aktienkurs von Freenet Aktie liegt aktuell bei 27,66 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von 1,92% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von Freenet eine Wertentwicklung von -21,29% aus und über 6 Monate sind es -4,42%.

Das 52-Wochen-Hoch der Freenet Aktie liegt bei 37,56€.

Das 52-Wochen-Tief der Freenet Aktie liegt bei 24,06€.

Das Allzeithoch von Freenet liegt bei 199,00€.

Das Allzeittief von Freenet liegt bei 1,12€.

Die Volatilität der Freenet Aktie liegt derzeit bei 58,01%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von Freenet in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die Freenet Aktie sind folgende Börsen.
  1. Xetra - 3.029.668,34 €
  2. Tradegate - 1.221.363,40 €
  3. München - -   €
  4. Gettex - 174.464,24 €
  5. Stuttgart - 58.393,20 €

Das aktuelle durchschnittliche Kursziel liegt bei 33,71€. Verglichen mit dem aktuellen Kurs bedeutet dies einen Unterschied von 21,89%.

Das aktuelle durchschnittliche Prognose von Analysten liegt bei 33,71€. Verglichen mit dem aktuellen Kurs bedeutet dies einen Unterschied von 21,89%.

7 Analysten haben ein Kursziel 2026 abgegeben. Das durchschnittliche Freenet Kursziel beträgt 33,71€. Das ist 21,89% höher als der aktuelle Aktienkurs. Die Analysten empfehlen Freenet 3x zum Kauf, 3x zum Halten und 1x zum Verkauf.

7 Analysten haben ein Kursziel 2026 abgegeben. Das durchschnittliche Freenet Kursziel beträgt 33,71€. Das ist 21,89% höher als der aktuelle Aktienkurs. Die Analysten empfehlen Freenet 3x zum Kauf, 3x zum Halten und 1x zum Verkauf.

7 Analysten haben ein Kursziel 2026 abgegeben. Laut Analysten liegt das durchschnittliche Kursziel bei 33,71€. Verglichen mit dem aktuellen Kurs bedeutet dies ein Kurspotenzial von 21,89%.

Laut aktuellen Analystenschätzungen liegt das durchschnittliche Kursziel für die Freenet Aktie bei 33,71 EUR. Viele Analysten sehen damit Potenzial nach oben bei der Freenet Aktie.

Die Marktkapitalisierung beträgt 3.274,5 Mio €.

Weitere hält 37,39% der Aktien und ist damit Hauptaktionär.

Insgesamt sind 118,9 Mio Freenet Aktien im Umlauf.

Laut money:care Nachhaltigkeitsscore liegt die Nachhaltigkeit von Freenet bei 38%. Erfahre hier mehr

Freenet hat seinen Hauptsitz in Deutschland.

Das KGV der Freenet Aktie beträgt 13,24.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von Freenet betrug 2.477.700.000 €.

Die nächsten Termine von Freenet sind:
  • 07.08.2025 - Conference Call zu den Ergebnissen des 1. Halbjahres 2025
  • 30.09.2025 - Quartalsmitteilung
  • 06.11.2025 - Conference Call zu den Ergebnissen des Neunmonatszeitraums 2025
  • 31.03.2026 - Quartalsmitteilung

Ja, Freenet zahlt Dividenden. Zuletzt wurde am 18.05.2018 eine Dividende in Höhe von 1,65€ gezahlt.

Freenet zahlt seine Dividenden in €.

Zuletzt hat Freenet am 18.05.2018 eine Dividende in Höhe von 1,65€ gezahlt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 7,12%.

Die Dividende im Jahr 2018 von Freenet beträgt derzeit 1,65 EUR je Aktie und wird im Mai ausgeschüttet. Das ergibt, basierend auf dem Kurs zum Auszahlungsdatum, eine Dividendenrendite von 7,12%.

Um eine Dividende ausgezahlt zu bekommen, muss man die Aktie am Ex-Tag (Ex-Date) im Depot haben.

Die Freenet Aktie ist in den folgenden 5 großen ETFs enthalten:
  1. iShares TecDAX® UCITS ETF (DE) EUR (Acc)
  2. iShares TecDAX® UCITS ETF (DE) EUR (Dist)