Noch plumper und offensichtlicher konnte man ja wieder einmal nicht vorgehen. Die miserable Geschäftsentwicklung der letzten 15 Monate (wobei man bzgl. der IQPL wahrlich nicht von "Entwicklung" sprechen kann, denn da entwickelt sich immer noch absolut nichts) wurde sehr eindrucksvoll vom Aktienkurs widergespiegelt. Erst fand monatelang kaum noch Handel statt. Wenn dann doch mal granulare Handelsumsätze auftraten, dann tendenziell kursmäßig abwärts gerichtet. Wie immer halt. Es gab sogar vereinzelt Tage, da fand überhaupt kein Handel mehr statt.
Und dann Achtung, so ganz plötzlich, wie von Geisterhand gesteuert, huuiiiiiiii, kauft jemand offenbar nahezu allein (oder im abgestimmten Verhalten?) ein paar Millionen Stück auf, unmittelbar vor den News. Also entweder ist was dran an meiner Vermutung von letztens. Oder aber es werden am Montag zur Abwechslung tatsächlich mal extrem positive News veröffentlicht (?), und es hatte jemand aus dem IQP-Dunstkreis wieder einmal vorab einen Informationsvorsprung, der die eigene Geldbörse entschieden aufbessert. Für diesen Fall liegt wie schon so oft in der Vergangenheit von uns beobachtet, ein lupenreiner 1A-Insiderhandel vor, der strafrechtlich zu verfolgen ist. Nicht "wäre", sondern "ist"!!! Vielleicht geschehen noch Wunder. Die Börse Berlin hatte ja schon einmal Warnungen veröffentlicht und derartige Treiben unterbunden. Auch die BAFIN hatte IQP & Sullivan schon strafrechtlich belangt und zur Ordnung gemahnt. Samt Bußgeld. Mal schauen, ob sich das nicht noch einmal wiederholt.
B