Ich denke nein!
Jerusalem, 7. Juli 2003 - WizCom Technologies Ltd. (WizCom)
(Prime Standard: WZM, IL 0010830706), und die YDIS AB geben die
Markteinführung des schwedischen Reading Pen "SvenskTalpenna"
bekannt. SvenskTalpenna, der auf der Technologie der zweiten
Produktgeneration von WizComs Reading Pen basiert, enthält die
Datenbasis des "Svensk ordbok", das vom Norstedt Ordbok Verlag
herausgegebene Standardwörterbuch. Der Lesestift ist eine
"unterstützende Technologie" für Personen mit Schreib- und
Leseschwächen oder Legasthenie. Der Reading Pen dient dabei als
persönliche Verständnishilfe, die es dem Nutzer ermöglicht,
gedruckte Texte jederzeit und an jedem Ort einzuscannen, um sich
diese laut vorlesen zu lassen.
"Der Reading Pen liefert die Lösung für einen vorhandenen Bedarf
bei Legasthenikern oder Menschen mit Lese- und
Schreibschwächen", kommentierte Amit Ben-Zvi, CEO von WizCom
Technologies. "Die zielgerichtete Entwicklung auf die Bedürfnisse
seiner Zielgruppen erklären den großen Erfolg des Reading Pens
am Markt. Der SvenskTalpenna ist die jüngste Erweiterung der
Reading Pen Produktreihe, die gegenwärtig eine englische und eine
niederländische Version umfasst. Weitere Produkteinführungen sind
für das dritte und vierte Quartal diesen Jahres geplant", so Ben-Zvi.
Kai Enroth, CEO von YDIS AB, der seit langem als Distributor von
WizCom-Produkten in Schweden tätig ist, erläuterte, dass bereits seit
der Einführung des schwedischen Quicktionary im Jahr 1997
wiederholt Nachfragen nach einem schwedisch sprechenden
Produkt an ihn herangetragen wurden. Zu Beginn des Projekts wurde
die Idee des SvenskTalpenna der Schwedischen Nationalen
Jerusalem, 7. Juli 2003 - WizCom Technologies Ltd. (WizCom)
(Prime Standard: WZM, IL 0010830706), und die YDIS AB geben die
Markteinführung des schwedischen Reading Pen "SvenskTalpenna"
bekannt. SvenskTalpenna, der auf der Technologie der zweiten
Produktgeneration von WizComs Reading Pen basiert, enthält die
Datenbasis des "Svensk ordbok", das vom Norstedt Ordbok Verlag
herausgegebene Standardwörterbuch. Der Lesestift ist eine
"unterstützende Technologie" für Personen mit Schreib- und
Leseschwächen oder Legasthenie. Der Reading Pen dient dabei als
persönliche Verständnishilfe, die es dem Nutzer ermöglicht,
gedruckte Texte jederzeit und an jedem Ort einzuscannen, um sich
diese laut vorlesen zu lassen.
"Der Reading Pen liefert die Lösung für einen vorhandenen Bedarf
bei Legasthenikern oder Menschen mit Lese- und
Schreibschwächen", kommentierte Amit Ben-Zvi, CEO von WizCom
Technologies. "Die zielgerichtete Entwicklung auf die Bedürfnisse
seiner Zielgruppen erklären den großen Erfolg des Reading Pens
am Markt. Der SvenskTalpenna ist die jüngste Erweiterung der
Reading Pen Produktreihe, die gegenwärtig eine englische und eine
niederländische Version umfasst. Weitere Produkteinführungen sind
für das dritte und vierte Quartal diesen Jahres geplant", so Ben-Zvi.
Kai Enroth, CEO von YDIS AB, der seit langem als Distributor von
WizCom-Produkten in Schweden tätig ist, erläuterte, dass bereits seit
der Einführung des schwedischen Quicktionary im Jahr 1997
wiederholt Nachfragen nach einem schwedisch sprechenden
Produkt an ihn herangetragen wurden. Zu Beginn des Projekts wurde
die Idee des SvenskTalpenna der Schwedischen Nationalen
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »