Der SPON Artikel macht mit der Überschrift:
1. Zeile """Dubioser Spitzenmanager Markus Braun"""
und
2. Zeile """Ist der Wirecard-Chef ein Betrüger?"""
auf.
Während die 1. Zeile eines seriösen Blattes nicht würdig ist, bedeutet doch dubios nach Duden: "zweifelhaft, fragwürdig", und das ist als Bewertung eine glatte !Vorverurteilung!, so ist die zweite Zeile als Frage genau richtig gestellt!
Begründung: Während viele Artikel der letzten Wochen einfach nach dem Motto vorgehen bloß nicht selbst recherchieren sondern einfach ein paar Zweifel immer wieder von Neuem aufblasen, um so "Umsatz" zu erzielen, wird hier endlich mal die entscheidende Frage gestellt """Ist der Wirecard-Chef ein Betrüger?"""
Und dabei kann es nicht um ein paar falsche Buchungen in Asien oder im Nahen Osten gehen, denn wir sind uns alle einig, dass da wo gearbeitet wird, auch Fehler passieren!
Vielmehr geht es hier um das "Große Ganze"!
Bläst Braun nicht vorhandene Umsätze auf und ist sein Geschäftsmodell also in Wirklichkeit ein nicht Funktionierendes?
Das ist die Frage, um die es hier wirkllich gehen muss!
Um es vorweg zu nehmen: unmöglich ist natürlich gar nichts, aber wenn man sich überlegt, welcher Aufwand nötig wäre, um ein solches Unternehmen vorzutäuschen, dann kann man nur zu dem Ergebnis kommen, dass der Betrugsfall äußerst unwahrscheinlich ist!
Deshalb meine ich, dass unter den Anlegern viel zu viel Unruhe herrscht, wartet doch einfach die Prüfung ab und nutzt, sofern ihr der Meinung seid, dass alles nur eine Mache von FT und den LV ist, die "niederen" Kurse als Nachkaufkurse aus.
Warum werden User die zur Vorsicht mahnen so beschimpft? Wer an der Börse ist, der braucht ein Risikomanagement! Wie das auszusehen hat, muss jeder für sich selbst entscheiden! Wenn das bei Lehna z.B. sagt, dass bei ihr/ihm bei 108 € Schluss ist, was ist dagegen zu sagen?
Für mich ist M. Braun ein guter Geschäftsmann, kein Heiliger. Im Gegensatz zu Petrus bin ich aber der Meinung, dass er nicht abgelöst werden muss, sondern nur, dass er aus den ständigen Angriffen endlich die richtigen Konsequenzen ziehen muss, was er ja mit dem Ausbau der Compliance Abteilung wohl auch tun will.
Ein Wort noch zu den wirklichen Bashern die es hier ja auch gibt: nichts gegen eine negative Einstellung zu der Aktie, aber bitte rationale Begründungen dazu und nicht nur schnoddrig hingeworfene Statements ohne jegliche Logik.