Was haben Enron, Tyco, Worldcom + Qwest gemeinsan?


Thema bewerten
Beiträge: 4
Zugriffe: 397 / Heute: 1
Happy End:

Was haben Enron, Tyco, Worldcom + Qwest gemeinsan?

 
30.07.02 06:15
In all diesen Fällen spielten Wirtschaftsjournalisten bei der Aufdeckung keine Rolle.

Die Helden im Kampf gegen Korruption und Wirtschaftskriminalität waren Juristen und Polizisten, keine Journalisten. Mit dem Bekanntwerden der Finanzskandale und der damit verbundenen Vertrauenskrise in den Finanzmärkten ist auch der Wirtschafts- und Finanzjournalismus in die Kritik geraten. Wo waren die ganzen Wirtschaftsjournalisten während der Jahre, als der Deutschen Telekom und den anderen internationalen Telekommunikationsgesellschaften kein Preis zu hoch war, um die Welt zu erobern? Wo waren sie, als Enron damit begann, ein Netz von Scheinfirmen aufzubauen, und Worldcom seine Ausgaben einfach als Investitionen umbuchte? Der noch vor wenigen Monaten umjubelte Berufsstand sieht sich jetzt der Beschuldigung ausgesetzt, viel zu unkritisch über die Wirtschaft berichtet zu haben.

Dieser Vorwurf ist berechtigt. Während politische Journalisten stolz die Trophäen ihrer Opfer zur Schau tragen - von Richard Nixon bis Rudolf Scharping -, haben die Kollegen aus den Wirtschaftsressorts überraschend wenig "Schaden" angerichtet - außer bei ihren Lesern durch schlechte Aktientipps. Wirtschaftsjournalisten, die jahrelang aus dem Napf von PR-Beratern wie Moritz Hunzinger futterten, waren irgendwann nicht mehr nicht in der Lage, Kritisches zu schreiben. Wer als Journalist zudem noch einen Großteil seines plötzlich ansteigenden Gehalts in Aktien investierte, verlor völlig die Distanz zu den Unternehmen und Märkten.

Neue Titel nach dem Börsenboom

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

knipser 2:

o. auch dies:-))

 
30.07.02 06:20
> Ein Junge, Bernie mit Namen, zog aufs Land und kaufte bei
: einem altenBauern einen Esel für 100$. Der Bauer versprach den Esel am
: nächsten Tagvorbei zu bringen.
:
: Am nächsten Tag fuhr der Bauer auf den Hof und sagte: "Tut mir leidJunge,
: ich habe schlechte Nachrichten für Dich. Der Esel ist tot."
:
: Bernie antwortete: " Also gut, gib mir mein Geld zurück."
:
: Der Bauer zuckte mit den Schultern: "Geht nicht. Ich hab' das Geldbereits
: ausgegeben."
:
: Darauf Bernie: " OK, lad' den Esel halt aus."
:
: Der alte Bauer fragt: " Was machste den mit dem?"
:
: Bernie: "Ich werd' ihn in 'ner Lotterie verlosen!"
:
: Bauer: "Quatsch, man kann doch 'nen toten Esel nich' verlosen" Bernie: "
:
: Klar kann ich das. Pass gut auf. Ich sag einfach keinem das der tot ist."
:
: Einen Monat später trifft der Alte den Bernie wieder und fragt ihn:
:
: "Wie ist das mit dem toten Esel denn so gelaufen?"
:
: Bernie: " Ich hab' ihn verlost. Ich hab' 500 Lose zu 2$ das Stück
: verkauft
:
: und einen Gewinn vonn 998$ gemacht, der nicht in den Büchern steht.
:
: Der Verlust von 100$ für 'nen toten Esel steht aber drin"
:
: Bauer: "Hat sich denn keiner beschwert?"
:
: Bernie: " Klar, der Typ der den Esel gewonnen hat. Also hab' ich ihm
: seine2$ zurückgegeben."
:
: .................und Bernie wurde erwachsen, und am Ende war er
: Vorsitzender von
:
: Worldcom ........ oder von AOL, Enron, MLP............
:
:

Bewerten
knipser 2:

this is all bullshit;)

 
30.07.02 06:22
"This is all bullshit about the science of monetary policy. All bullshit. Every month, for years, we had papers on credit growth, the yield curve, etc. etc, the relation to GNE, and it was never any good at prediction. Never."

Paul Keating, Australian Prime Minister

Bewerten
 
30.07.02 07:45
www.snopes.com/humor/jokes/donkey.htm


Grüße

Apfelbaumpflanzer
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen