|
:)
Leute, vielen Dank fürs Lob... der Thread ist für mich eine Gedankensammelbank und daher nicht ganz uneigennützig.
Vieles wird einem selber klarer, wenn man es niederschreibt.
Hoffentlich lohnt der Aufwand sich.
Es freut mich aber besonders, wenn dann so viel positives Feedback kommt und ich darfs euch gerne auch zurückgeben:
dank EURER Posts - natürlich auch in den anderen VW-Threads- bin ich immer wieder auf interessante Neuigkeiten oder Denkansätze gestoßen, die ich ja dann auch angenommen habe.
Z.B. die Sache mit den Vorzügen, von denen ich eher nichts hielt. Oder der vermutlich dann doch sehr wahrscheinliche DAX-Ausstieg der Stämme, was ich ja anfangs stark angezweifelt hatte. Wir haben hier also ein passendes Geben und Nehmen von Gedanken und genau so solls schließlich sein...
Also ein fettes Dankeschön an alle eifrigen Poster hier, die sachlich diskutieren, ihre Meinung mit Argumenten begründen können und beim Suchen der entscheidenden Fakten mithelfen.
Vw hat 1,7Mrd für 19,9% an Suzuki gezahlt.
Suzuki wird laut sämtlicher Presseberichte für maximal die Hälfte, also maximal 850mio EUR VW Stämme kaufen.
Suzuki schätzt mit dem Geld auf 2,5% der Stammaktien zu kommen, macht also 7,4mio Aktien.
Suzuki plant also mit einem durchschnittlichen Einstieg pro Aktie bei ca. 110-115 EUR. Da VW zusammen mit der Porsche Holding GmbH Salzburg einen Stammaktienteil in ungefähr dieser Größenordnung erworben hat, ists gut denkbar, dass die Aktien nicht über die Börse an Suzuki fließen (wie ja hier in den Foren auch bereits von einigen vermutet wurde)... es entsteht diesbezüglich also vermutlich kein weiterer Kaufdruck.
Interessant bleibt jedoch der Übernahmepreis der mit 115EUR deutlich über dem aktuellen Börsenpreis der Aktie liegt.
Die laufende Woche wird spannend aufgrund des am 18. bevorstehenden Verfallstages.
Anbei zu Dokumentation die Put/Call-ratio von VW:
Produkt- name | Kontrakt- art | Verfall | Gehand. Kontr. | Put-Call- Ratio | Open Interest (angep.) | Open Interest- Datum |
VOW | Dec 09 | 212 | 9.60 | 184,473 | 11.12.09 | |
CALL | Dec 09 | 20 | 68,942 | 11.12.09 | ||
PUT | Dec 09 | 192 | 115,531 | 11.12.09 | ||
VOW | Jan 10 | 27 | 2.8571 | 2,328 | 11.12.09 | |
CALL | Jan 10 | 7 | 498 | 11.12.09 | ||
PUT | Jan 10 | 20 | 1,830 | 11.12.09 | ||
VOW | Feb 10 | 0 | n/v | 303 | 11.12.09 | |
CALL | Feb 10 | 0 | 116 | 11.12.09 | ||
PUT | Feb 10 | 0 | 187 | 11.12.09 | ||
VOW | Mar 10 | 20 | 1.00 | 5,913 | 11.12.09 | |
CALL | Mar 10 | 10 | 2,868 | 11.12.09 | ||
PUT | Mar 10 | 10 | 3,045 | 11.12.09 | ||
VOW | Jun 10 | 53 | 1.65 | 10,787 | 11.12.09 | |
CALL | Jun 10 | 20 | 3,936 | 11.12.09 | ||
PUT | Jun 10 | 33 | 6,851 | 11.12.09 | ||
VOW | Sep 10 | 0 | n/v | 393 | 11.12.09 | |
CALL | Sep 10 | 0 | 160 | 11.12.09 | ||
PUT | Sep 10 | 0 | 233 | 11.12.09 | ||
VOW | Dec 10 | 2 | n/v | 5,297 | 11.12.09 | |
CALL | Dec 10 | 0 | 1,129 | 11.12.09 | ||
PUT | Dec 10 | 2 | 4,168 | 11.12.09 | ||
VOW | Jun 11 | 0 | n/v | 66 | 11.12.09 | |
CALL | Jun 11 | 0 | 24 | 11.12.09 | ||
PUT | Jun 11 | 0 | 42 | 11.12.09 | ||
VOW | Dec 11 | 0 | n/v | 6 | 11.12.09 | |
CALL | Dec 11 | 0 | 0 | 11.12.09 | ||
PUT | Dec 11 | 0 | 6 | 11.12.09 | ||
VOW | Jun 12 | 0 | n/v | 0 | 11.12.09 | |
CALL | Jun 12 | 0 | 0 | 11.12.09 | ||
PUT | Jun 12 | 0 | 0 | 11.12.09 | ||
VOW | Dec 12 | 0 | n/v | 34 | 11.12.09 | |
CALL | Dec 12 | 0 | 34 | 11.12.09 | ||
PUT | Dec 12 | 0 | 0 | 11.12.09 | ||
VOW | Dec 13 | 0 | n/v | 2 | 11.12.09 | |
CALL | Dec 13 | 0 | 0 | 11.12.09 | ||
PUT | Dec 13 | 0 | 2 | 11.12.09 | ||
Total | 314 | 4.5088 | 209,602 | |||
CALL | 57 | 77,707 | ||||
PUT | 257 | 131,895 |
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Sämtliche Dezember-Puts liegen bei dem aktuellen Basiskurs z.T dick im Plus:
Strike Price | Open Interest | |||
1000.00 | 0 | |||
960.00 | 0 | |||
920.00 | 0 | |||
840.00 | 1 | |||
800.00 | 113 | |||
760.00 | 10 | |||
720.00 | 18 | |||
640.00 | 6 | |||
560.00 | 0 | |||
480.00 | 14 | |||
400.00 | 141 | |||
380.00 | 0 | |||
360.00 | 632 | |||
340.00 | 10 | |||
320.00 | 474 | |||
300.00 | 101 | |||
280.00 | 1,111 | |||
260.00 | 133 | |||
240.00 | 7,280 | |||
220.00 | 5,203 | |||
210.00 | 1 | |||
205.00 | 85 | |||
200.00 | 7,336 | |||
190.00 | 45 | |||
180.00 | 15,577 | |||
170.00 | 1,837 | |||
165.00 | 31 | |||
160.00 | 12,340 | |||
155.00 | 0 | |||
150.00 | 3,558 | |||
145.00 | 0 | |||
140.00 | 14,024 | |||
135.00 | 0 | |||
130.00 | 943 | |||
125.00 | 5 | |||
120.00 | 15,634 | |||
115.00 | 16 | |||
110.00 | 473 | |||
105.00 | 119 | |||
100.00 | 14,490 | |||
98.00 | 43 | |||
96.00 | 154 | |||
94.00 | 207 | |||
92.00 | 3,122 | |||
90.00 | 1,283 | |||
88.00 | 8 | |||
86.00 | 1,088 | |||
84.00 | 3,357 | |||
82.00 | 1,524 | |||
80.00 | 1,444 | |||
78.00 | 1,293 | |||
76.00 | 119 | |||
74.00 | 121 | |||
72.00 | 7 | |||
70.00 | 0 | |||
68.00 | 0 | |||
66.00 | 0 | |||
64.00 | 0 | |||
62.00 | 0 | |||
60.00 | 0 | |||
58.00 | 0 | |||
56.00 | 0 | |||
54.00 | 0 | |||
Total | 115,531 |
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Eine ähnliche Situation wie gerade gab es schoneinmal im März 2008.
Der VW-Kurs war auf 150 EUR gesunken und auf dieser Marke wie festgenagelt.
Dadurch waren damals Anfang März sämtliche Putkontrakte gut im Plus bzw. konnten für gutes Geld an Interessenten verkauft werden. Die Situation war damals nicht so extrem wie als heute (wo wir auf einem Mehrjahrestief notieren), es gab auch bereits viele alte Put-Positionen, die erst deutlich unter dem damaligen Basispreis zum Plus gekommen wären. Wichtig ist, dass sämtliche Putkontrakt zum Verfallstag wertlos waren.
Für mich entscheidende Punkte, die für ein Anziehen des Kurses auf 150-180EUR bis zum Verfallstag sprechen sind folgende:
=> 2008: Kurs war damals über Wochen auf Preise um die 150 EUR festgenagelt.
=> 2008: Der VW-Kurs schoss rechtzeitig zum Verfallstag Mitte März nach oben
=> 2008: von 183000-Put-Kontrakten haben zum Verfallstermin im März nur 198 im Plus notiert!
=> 2008: Porsche hatte damals vermutlich Short-Puts geschrieben und dabei nicht schlecht abkassiert.
=> 2009: Wenn ihr oben in #411 reinschaut: "schon" bei einem Kurs von 180EUR würde ein Großteil der Puts wertlos verfallen, ein Squeeze ist nicht nötig dafür..
=> 2009: es wird im Dezember keinen extremen Shortsqueeze@1000EUR geben, da Piech dass nicht recht wäre
=> 2009: Ein Anstieg unter 250% im 3-Monatsmittel ist für den vorübergehenden Verbleib im DAX i.O.
=> bislang war der VW-Kurs zum Verfallstag immer oberhalb der Putrange en gros.
=> März 2010: es gibt allgemein kaum Kontrakte für den März.
Gegen ein Anziehen des Kurses bereits im Dezember spricht:
=> 2008 war der VW-kurs zuerst einen Monat (dezember 2007) bei 160EUR festgenagelt und danach nochmals 2 Monate (Jan/Febr.) bei 150EUR. Er war also insgesamt deutlich länger als aktuell festgenagelt.
=> Gehen wir davon aus, dass Piech immer noch größere short-Put-Positionen hält und diese wie damals weiter ausbauen möchte, so wäre es mögl.weise interessant für ihn, diese noch bis März auszubauen und dann erst den Kurs hochzuziehen.
=> Daraus ergibt sich ein kokurrierendes Märzszenario mit einem dem angehängten Chart vergleichbaren Kursverlauf. Aktuell bei 80 festgenagelt und danach 2 Monate bei 70.
Ich denke ihr stimmt alle mit mir überein, wenn ich sage: der VW-Kurs ist weiterhin gesteuert.
Sollte sich die Geschichte von damals wiederholen, so dürfte Piech im Dezember 2009 einen Haufen Short-Puts besitzen. Für die komplette Zeit nach dem Dezemberverfallstag ist derzeit keine Irregularität an der EUREX erkennbar. Es ist deutlich zu sehen, wie extrem gering der "Absturz" der Kontraktzahl allgemein in der Zeit nach Dezember ist. Somit wäre jetzt VORERST so etwas wie das "Ende der manipulativen Zeit" in den Stämmen zu erwarten und zugleich wäre dies die letzte Chance für Piech mit dem VW-Kurs an der Terminbörse Geld zu verdienen. Dies spricht (unter der Voraussetzung dass die Porsche Holding wie in der Vergangenheit Halter der short-Puts ist) eine deutliche Sprache dafür, dass der Kurs diese Woche anziehen sollte.
Wie ich allerdings schon 2007/2008 vermutet habe (steht vorne im thread): Es ist tatsächlich gut denkbar, dass die Porsche Holding für die "Endphase" der Übernahme keine short-Puts, sondern long-Puts geschrieben hat! D.h. Piech selber würde den Kurs bis zum Verfallstag nach unten drücken. Danach könnte er wieder fleißig short-Puts für März verkaufen und dann erst den Kurs hochziehn.
Fazit: Fast egal wie es kommt, es sollte spätestens im März bergauf gehen. Eins sollte einem immer klar sein: es ist riskant, bei VW St. muss man viel Zeit mitbringen, da es locker passieren kann, dass der Kurs monatelang festgenagelt ist. Also außer langlaufenden Calls oder am besten gleich die Aktie selber, sollte man nichts ins Depot lassen.
Das Schöne ist: am Freitag ist Verfallstag. Bis dahin werden wir schlauer sein.
Hier die Situation der PUTs vom 28.02.2008:
Strike Price | Open(*) Interest | ||
0.01 | 0 | ||
40 | 0 | ||
70 | 0 | ||
80 | 88 | ||
84 | 2,251 | ||
88 | 33 | ||
90 | 0 | ||
91 | 0 | ||
92 | 55 | ||
93 | 0 | ||
94 | 0 | ||
95 | 1 | ||
96 | 50 | ||
100 | 3,251 | ||
101 | 1,645 | ||
102 | 2,860 | ||
103 | 1,287 | ||
104 | 7,318 | ||
105 | 20,313 | ||
110 | 8,285 | ||
115 | 1,189 | ||
120 | 6,163 | ||
121 | 109 | ||
122 | 766 | ||
123 | 74 | ||
124 | 1,050 | ||
125 | 1,340 | ||
126 | 1,282 | ||
127 | 421 | ||
128 | 2,280 | ||
129 | 231 | ||
130 | 7,570 | ||
131 | 204 | ||
132 | 481 | ||
133 | 310 | ||
134 | 201 | ||
135 | 4,698 | ||
136 | 1,005 | ||
137 | 6,491 | ||
138 | 5,638 | ||
139 | 4,761 | ||
140 | 12,994 | ||
141 | 1,199 | ||
142 | 3,799 | ||
143 | 1,917 | ||
144 | 4,859 | ||
145 | 8,454 | ||
150 | 24,683 | ||
155 | 13,344 | ||
160 | 4,334 | ||
165 | 41 | ||
170 | 8,340 | ||
175 | 50 | ||
180 | 5,345 | ||
190 | 198 | ||
200 | 0 | ||
210 | 0 | ||
220 | 0 | ||
230 | 0 | ||
240 | 0 | ||
250 | 0 | ||
260 | 0 | ||
280 | 0 | ||
Total | 183,258 |
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Oben im Text befindet sich ein Fehler, weil ichs in der Eile runtergetippt habe:
Falsch: "Es ist deutlich zu sehen, wie extrem gering der "Absturz" der Kontraktzahl allgemein in der Zeit nach Dezember ist."
Richtig: "Es ist deutlich zu sehen, wie MARKANT der "Absturz" der Kontraktzahl allgemein in der Zeit nach Dezember ist."
Unten habe ich nochmal die Gesamtkontrakte für 2010 in Fettschrift markiert, die Zahlen sind absolut gering für VW-Verhältnisse! Über das ganze Jahr zusammengerechnet sind es vielleicht etwas mehr als ein zehntel der 184k Kontrakte die jetzt alleine im Dezember verfallen.
VOW | Dec 09 | 212 | 9.60 | 184,473 | 11.12.09 | |
CALL | Dec 09 | 20 | 68,942 | 11.12.09 | ||
PUT | Dec 09 | 192 | 115,531 | 11.12.09 | ||
VOW | Jan 10 | 27 | 2.8571 | 2,328 | 11.12.09 | |
CALL | Jan 10 | 7 | 498 | 11.12.09 | ||
PUT | Jan 10 | 20 | 1,830 | 11.12.09 | ||
VOW | Feb 10 | 0 | n/v | 303 | 11.12.09 | |
CALL | Feb 10 | 0 | 116 | 11.12.09 | ||
PUT | Feb 10 | 0 | 187 | 11.12.09 | ||
VOW | Mar 10 | 20 | 1.00 | 5,913 | 11.12.09 | |
CALL | Mar 10 | 10 | 2,868 | 11.12.09 | ||
PUT | Mar 10 | 10 | 3,045 | 11.12.09 | ||
VOW | Jun 10 | 53 | 1.65 | 10,787 | 11.12.09 | |
CALL | Jun 10 | 20 | 3,936 | 11.12.09 | ||
PUT | Jun 10 | 33 | 6,851 | 11.12.09 | ||
VOW | Sep 10 | 0 | n/v | 393 | 11.12.09 | |
CALL | Sep 10 | 0 | 160 | 11.12.09 | ||
PUT | Sep 10 | 0 | 233 | 11.12.09 | ||
VOW | Dec 10 | 2 | n/v | 5,297 | 11.12.09 | |
CALL | Dec 10 | 0 | 1,129 | 11.12.09 | ||
PUT | Dec 10 | 2 | 4,168 | 11.12.09 |
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Ich habe den Chart von November 2007 bis Juli 2008 nochmals angehängt. Fakt ist leider, dass man aus der Lage an der Terminbörse nur begrenzte Information ziehen kann: im Dezember 2007 hat sich der VW-Kurs, wie bereits weiter oben erwähnt eigentlich GARNICHT bewegt, obwohl wir auch damals einen Überhang an Puts an der Terminbörse hatten (siehe ganz unten). Somit die gleiche Situation wie im laufenden Dezember.
Akhenate: http://de.wikipedia.org/wiki/Shortsqueeze
"Short Squeeze (englisch squeeze: Knappheit, Engpass, Klemme) ist die Angebotsknappheit eines Wertpapiers (meist einer Aktie), das zuvor in großer Anzahl leerverkauft („geshortet“) wurde. Nach den Leerverkäufen müssen die daraus resultierenden offenen Positionen wieder glattgestellt werden. Steigt nun – entgegen der Erwartung der Leerverkäufer – der Börsenkurs des Wertpapiers, so müssen zur Verlustbegrenzung viele Leerverkäufer gleichzeitig das Wertpapier zurückkaufen, was zu einem Nachfrageüberhang führen kann, der den Kurs noch weiter nach oben treibt und damit die Verluste der Leerverkäufer weiter erhöht. Theoretisch haben Leerverkäufer daher ein unbegrenzt hohes Verlustrisiko.
Ein Beispiel für einen solchen Short Squeeze ist die Kursexplosion der Volkswagen-Stammaktie, die am 27. Oktober 2008 begann[1]. Am 26. Oktober 2008 hatte das Unternehmen Porsche informiert, dass es seinen Anteil an VW von 35 % auf 42,6 % erhöht hatte und dass es über Optionen weitere 31,5 % gesichert habe, wodurch es bei voller Optionsausübung auf einen Gesamtanteil von 74,1 % komme. Spekulanten, insbesondere Hedgefonds, hatten aber auf sinkende Kurse gesetzt und VW-Stammaktien leer verkauft. Da das Land Niedersachsen weitere 20 % der VW-Aktien hielt, verblieben weniger als 6 % der VW-Aktien frei handelbar. Die Leerverkäufer hatten sich 12 % der VW-Aktien geliehen, die sie für die Rückführung der Leihe am Aktienmarkt kaufen mussten. Somit steckten sie in einem Short Squeeze."
VOW | Dez 07 | 2,684 | 1.63395 | 396,540 | 0.01 / 220 | 83 | |
CALL | Dez 07 | 1,019 | 125,857 | ||||
PUT | Dez 07 | 1,665 | 270,683 |
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
17![]() | 24.610 | Volkswagen Vorzüge | brackmann | clever_handeln | 00:13 | |
1.669 | VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher | Top-Aktien | St2023 | 15.07.25 22:15 | ||
5![]() | 182 | Toyota sollte GM bald überholen,Aktie wieder steig | Peddy78 | ARIVA.DE | 04.07.25 12:45 | |
22 | DE0007664005 - VW Stammaktie | MrTrillion3 | clever_handeln | 02.07.25 11:40 | ||
21![]() | 1.701 | VW vor dem Fall (bitte nicht mißverstehen ;-)) | Tony Ford | Nicco FL | 03.12.24 18:26 |