Verbreiten in Börsenforen der Smartbroker Holding AG etwa Geothermiegegner falsche Informationen?
smartbroker-holding.de/websites/.../0/investor-relations.htmlHandelt es sich bei den Usernamen daytrader17, Vulcanologe und Lithium2021 um den selben Geothermiegegner?
Sollten Investoren nicht wissen, dass Geothermiegegner in Börsenforen von Vulcan Energy aktiv sind?
2) Ist mit Tim Murray der Leerverkäufer gemeint, der die Seiten gewechselt hat?
Also vom Leerverkäufer zum Befürworter der Direkten Lithiumextraktion.
Raten Sie mal, welche ASX-Lithium-Aktie einen Skeptiker zu einem überzeugten Anhänger gemacht hat?
www.fool.com.au/2023/03/14/...ptic-into-a-bona-fide-believer/Zitate übersetzt mit deepl: "Murray, der frühere geschäftsführende Partner von J Capital, einem aktivistischen Leerverkäufer, gehörte zu den lautesten Kritikern des Lithiumbooms und schrieb Berichte, in denen er darlegte, warum seiner Meinung nach eine Reihe von ASX-Lithiumaktien auf wackligem Boden standen."
"Jetzt singt er ein etwas anderes Lied, nachdem er im Januar bei Anson Resources als Chief Operating Officer (COO) des Bergbauunternehmens angeheuert hat."
www.ansonresources.com/about/""Es ist so etwas wie der Heilige Gral der Lithiumförderung", sagte Murray (mit freundlicher Genehmigung der Australian Financial Review)."
3) Hatte das KIT nicht im ersten Teil der Studie die Information über den europäischen Innovationspreis Geothermie aus dem Jahr 2021 einfach weggelassen?
Herausforderungen und Chancen für die Lithiumgewinnung aus geothermalen Systemen in Deutschland – Teil 1
link.springer.com/article/10.1007/s00767-022-00522-5Mit dem Einsatz der "Multidrain"-Technologie lassen sich höhere Fließraten erreichen.
innovation.engie.com/en/articles/detail/...tidrains/26389/4/1Zitate übersetzt mit deepl.com: "Ziel ist es dann, die Abflussfläche zu optimieren und damit die Gesamtenergiegewinnung aus dem Boden zu erhöhen."
"Die Multidrain-Technologie steigert die Effizienz einer geothermischen Lösung."
ENGIE Lösung ist der Geothermie-Innovator des Jahres mit den Multidrains-Bohrungen
www.egec.org/...r-of-the-year-with-the-multidrains-boreholes/Zitate übersetzt mit deepl.com: "Die Multidrains-Technologie wurde für ein neues geothermisches Fernwärmenetz in Velizy-Villacoublay, einer Gemeinde im Pariser Becken, konzipiert,..."
"Die Multidrains sind ein technischer Sprung, der es erlaubt, ein geothermisches Reservoir mehrfach zu durchqueren."
"Diese Konfiguration maximiert die Austauschfläche und erhöht somit die allgemeine Durchflussrate um 80 % im Vergleich zu einer herkömmlichen Dublette."
"Dadurch kann die geothermische Anlage wesentlich mehr Energie liefern."
4) KIT-Studie - Teil 3
www.mdpi.com/1996-1073/16/16/5899"3. Ergebnisse:
Der maximale Überdruck an der Injektionsbohrung beträgt 17 bar für das Referenzszenario (80 L/s) sowie 14 und 21 bar für 60 und 100 L/s (Abbildung 4b)."
"Die anfängliche Produktivität des Referenzszenarios sinkt im Laufe der Zeit von 307 auf 175 t/a Li (1630-930 t/a LCE) um 43 %."
Wird im 3. Teil der Studie etwa nur eine Referenzfließgeschwindigkeit von 80 Liter/Sekunde für das Thermalwasser und eine Referenzmenge von 307 auf 107 t/a Lithium angenommen?
Zum Vergleich die Ergebnisse der Überbrückungsstudie Q4 / 2023 (Vulcan Energy).
www.investi.com.au/api/announcements/vul/...0-1b3.pdf#page=30Seite 30/31: "Der verbesserte Erschliessungsplan zielt auf die Produktion und Reinjektion von von 950 l/s lithiumreicher Sole über einen Zeitraum von 30 Jahren in der ersten Phase."
5) Was die Bundesregierung unternimmt und was Sie tun können
www.bundesregierung.de/breg-de/...e-falschnachrichten-1905340"Gezielte Desinformation ... können Ängste schüren, Vorurteile und Unsicherheiten in Teilen der Bevölkerungen verstärken."
6) SWR Wissen Geothermie (23.11.2023)
www.swr.de/wissen/...umfoerderung-am-oberrheingraben-100.html"Das Ergebnis: Nur etwa zwölf Prozent des deutschen Bedarfs könnten die bestehenden vier Geothermiekraftwerke am Oberrhein decken."
Auf welche vier Geothermiekraftwerke in Deutschland, im Oberrheingraben, wird sich bezogen?
Welche berufiche Qualifikation besitzt der Autor Felix Beschta der den SWR-Wissen Bericht erstellt hat?
Wurde recherchiert, ob die Inhalte der KIT-Studie fehlerfrei sind?
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »