noch möglichst viele HIVE-Aktien einsammeln. Was ja bekannt sein dürfte.
Dein Hinweis mit dem zu geringen Volumen ist natürlich nachvollziehbar.
Bzgl. HIVE sind wir wohl beide zuversichtlich, mir scheint allerdings, dass ich was die Finanzen von HIVE betrifft, weniger schwarz sehe als Du (?!).
Begründung für meine Einschätzung:
Durch Steuerrückführungen und Krypto-Teilverkäufe im Sommer sowie der Annahme von erheblich geringeren Betriebskosten als Du sie ansetzt, vermute ich, dass HIVE genügend Reserve haben dürfte, um selbst eine nicht sehr wahrscheinlich weiterhin andauernde Blockchain-Baisse bis Ende 2019 (Kalenderjahr) zu überstehen. Zudem ist Blockchain nicht nur mit Krypto-Mining gleichzusetzen.
Neue ETH-Update stehen an, wie es heißt, wird Ethereum im Frühjahr 1000mal schneller sein als heute. Und selbst wenn wider Erwarten wirklich alles, aber auch alles schief gehen würde, gäbe es andere Geschäftsfelder die HIVE im Cloudsektor aquirieren könnte und selbst danach noch im Extremfall Ende kommenden Jahres, wie bei physikalischen Explorern oder Jungproduzenten üblich, über einen Forward-Kredite nachdenken könnte. Von all solchen Negativ-Szenarien mit ihren Auffangmöglichkeiten dürfte HIVE meilenweit entfernt sein, wie gesagt, nicht zuletzt aufgrund der Ethereum-Entwicklung und der damit spätestens zu erwartenden einhergehenden Etherpreissteigerung.
Übrigens, Bozkurt7 hat mit
#244 endlich mal einen sinnvollen Beitrag geliefert indem er darauf verweist, dass der heutige Kurszuwachs nur einen kleinen Mini-Hüpfer ggü. dem bisherigen Chartverlauf darstellt. Dabei hatten wir heute in Kanada letztendlich einen Kursanstieg von fast 34%.
Dennoch hat er Recht mit seiner Aussage. Leicht zu erahnen, wie bei vermutlich ab Mitte Januar weiter ansteigenden Kryptokursen so kleine Minihüpfer an kleine Minihüpfer ein schönes gen Norden ansteigendes Chartmuster ergeben.
Ich könnte mir allerdings vorstellen Chris T ian, dass es schneller nach oben läuft.
Hoffe also, dass Du Recht hast mit deiner Bitcoin-Prognose.
Viel Zeit um HIVE-Aktien zu Ramschpreisen weiterhin zu akkumulieren dürften wir m.E. nun wirklich nicht mehr haben.
Am Seitenrand stehend und auf noch günstigere Kurse zu hoffen, dürfte immer risikoreicher werden.
So zumindest meine Meinung!
Nach der mir vorliegenden Information veröffentlicht HIVE morgen sein Q2.19 Geschäftsergebnis.
Wir dürfen also gespannt sein.
www.osc.gov.on.ca/en/Companies_filing-calendar_index.htm Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »