Aena schließt das erste Halbjahr mit 144,1 Millionen Passagieren ab, 11,4 % mehr, und der Juni erreicht einen neuen Rekord
Die Flughäfen des Aena-Netzwerks in Spanien schlossen das erste Halbjahr mit mehr als 144,1 Millionen Passagieren ab, was einem Anstieg von 11,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht, wie am Freitag in einer Pressemitteilung berichtet wurde.
Die Flughäfen des Aena-Netzwerks in Spanien schlossen das erste Halbjahr mit mehr als 144,1 Millionen Passagieren ab, was einem Anstieg von 11,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht, wie am Freitag in einer Pressemitteilung berichtet wurde.
Diese Zahlen sind das Ergebnis eines Aufwärtstrends seit Jahresbeginn und einem Großteil des Jahres 2023, der sich auch im Juni fortsetzte, dem Monat, in dem ein neuer historischer Passagierrekord verzeichnet wurde.
Kürzlich erhöhte der Flughafenbetreiber seine Prognose für das Verkehrswachstum im Jahr 2024 auf 8,3 % im Vergleich zum Vorjahr, während die vorherige Prognose zwischen 3,8 % und 7,1 % lag. Im Jahr 2024 sollen es also über 300 Millionen sein.
In den ersten sechs Monaten wurden 1,2 Millionen Flugbewegungen registriert (+8,2 %), und es wurden 604.781 Tonnen Waren transportiert, 19,2 % mehr als im gleichen Zeitraum 2023.
Darüber hinaus erreichte der Monat Juni einen neuen historischen Rekord bei Passagieren, Flugbewegungen und transportierter Fracht. Insgesamt empfingen die Flughäfen mit 239.462 Landungen und Starts (+8,9 %) sowie dem Transport von 102.037 Tonnen Gütern (+22,9 %) 29,4 Millionen Passagiere, 11,1 % mehr als im Vorjahresmonat.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »