Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht WeiterWeiter
2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005


Thema bewerten
Beiträge: 375
Zugriffe: 24.817 / Heute: 9
Gruppe: TTT-Team   Forum: Börse
DEPFA DT.PFBK.
kein aktueller Kurs verfügbar
 
DAX 24.139,21 -0,09%
Perf. seit Threadbeginn:   +404,60%
 
Happy End:

► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005

3
26.08.05 07:41

► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536

 

► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536

 

 

 

 

Aufgrund der wenig inspirierenden Vorgaben aus Amerika und auch aus Asien dürften die europäischen Börsen zunächst nur geringe Impulse zeigen. Börsianer sorgen sich jedoch nach wie vor über den anhaltend hohen Ölpreis.
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536

Wenig Bewegung am Rentenmarkt

Die Rentenmärkte zeigen sich sowohl in Amerika als auch in Europa wenig bewegt. Das anhaltend hohe Niveau wird einerseits gestützt durch die inzwischen impulslos gewordenen Börsen. Andererseits scheinen die Rentenmärkte eine gewisse Konjunkturskepsis nicht ablegen zu wollen. Möglicherweise interpretieren sie die hohen Ölpreise negativer als es die Börsianer offensichtlich tun. Sie scheinen die teuer gewordenen Rohstoffe weitgehend zu ignorieren, obwohl sich die Effekte früher oder später in Form höherer Kosten in weiten Bereichen einfach zeigen müssen.

Kaum Bewegung am Devisenmarkt

Der Dollar zeigt sich im frühen Handel kaum bewegt und liegt bei 110,0ß5 Yen, während 1,2312 Dollar für einen Euro bezahlt werden müssen. Im Moment scheinen auch am Devisenmarkt große Impulse zu fehlen, die den Markt bewegen könnten.

Aktien in Tokio gut behauptet

Mit einer gut behaupteten Tendenz zeigen sich die Kurse am Aktienmarkt in Tokio am Freitag im späten Handelsverlauf. Kursgewinne bei einigen Index- Schwergewichten stützen den Markt. Allerdings verhindern Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Aufschlägen einen deutlicheren Anstieg, so ein Marktteilnehmer. Die Investoren seien allerdings langfristig weiterhin positiv gestimmt und rechnen mit weiteren Kursgewinnen. Der Nikkei-225 gewinnt bis um 6.17 Uhr MESZ 0,2 Prozent oder 28 auf 12.433 Punkte. Der Topix steigt 0,2 Prozent oder 5 auf 1.271 Punkte. Ein Händler erwartet aber im weiteren Sitzungsverlauf noch einen Fall des Nikkei-225 ins Minus, da sich die Gewinnmitnahmen im Vorfeld des Wochenendes verstärken dürften.

Kaum veränderte Kurse in Hongkong am Mittag

Mit einer kaum veränderten Tendenz zeigen sich die Kurse am Aktienmarkt in Hongkong am Freitagmittag (Ortszeit). Die über den Erwartungen ausgefallenen Ergebnisse von Hutchison Whampoa und Cheung Kong können den Markt nicht beflügeln, heißt es von einem Beobachter. Belastend wirken sich dagegen die deutlichen Abgaben bei China Mobile aus. Bis zum Ende der ersten Sitzungshälfte verliert der Hang- Seng-Index (HSI) einen Punkt auf 14.888. Nach dem jüngst recht volatilen Verhalten des Marktes dürfte es nach Einschätzung eines Analysten nun zu einer Beruhigung kommen. Kurzfristig wird der HSI in einer Spanne zwischen 14.700 und 15.200 Punkten gesehen. Hutchison Whampoa gewinnen 0,3 Prozent und Cheung Kong steigen um 1,7 Prozent.

Neuigkeiten und Kursbewegungen nach Börsenschluß

Nachbörslich tendierten amerikanische Aktien am Mittwoch praktisch unverändert. Der Nasdaq-100 After Hours Indicator schloß bei 1.566,91 Punkten.

Novell haben am Donnerstag im nachbörslichen Handel deutlich nachgegeben, nachdem der Softwarehersteller für das dritte Quartal seines Geschäftsjahrs einen rückläufigen Umsatz gemeldet hatte. Das Unternehmen wies für den Berichtszeitraum einen Umsatz von 290,2 Millionen Dollar aus, der 4,7 Prozent unter dem der vergleichbaren Vorjahresperiode lag. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag jedoch mit 0,03 Dollar über der Konsensschätzung von 0,02 Dollar. Die Novell-Aktie gab um 5,4 Prozent auf 5,94 Dollar nach. Hewlett-Packard verbesserten sich dagegen im frühen nachbörslichen Handel um 0,4 Prozent auf 27 Dollar. Der Hersteller von Computern und Druckern hat einen Aktienrückkauf im Umfang von 4 Milliarden Dollar lanciert.

Wall Street schließt behauptet

Die Aktienkurse an Wall Street haben am Donnerstag den Anstieg des Ölpreises auf einen neuen Rekordschlußstand ignoriert und gut behauptet geschlossen. Beobachter erklärten dies damit, daß der Anstieg um 0,3 Prozent auf 67,49 Dollar/Barrel vergleichsweise gering war und nicht als dramatisch empfunden wurde. Zur Entspannung mag beigetragen haben, daß der Arbeitsmarkt in Amerika offenbar in guter Verfassung ist. Für die Vorwoche meldete das amerikanische Arbeitsministerium einen stärkeren Rückgang bei der Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe als von Volkswirten erwartet worden war.

Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte gewann 0,2 Prozent oder 16 Punkte auf 10.451. Der S&P- 500-Index stieg um 0,2 Prozent oder 3 Zähler auf 1.212. Der Nasdaq-Composite-Index legte um 0,3 Prozent oder 5 Stellen auf 2.134 zu.

Überdurchschnittliche Kursgewinne verzeichneten York International, die sich um 36 Prozent auf 56, 79 Dollar verteuerten. Johnson Control will den Hersteller von Heizungs- und Klimageräten für 2,4 Milliarden Dollar übernehmen. Johnson Control stiegen um 4,9 Prozent auf 59,53 Dollar. Auf der Verliererseite fanden sich Toll Brothers mit minus 3,8 Prozent auf 48,10 Dollar. Zwar hat der Baukonzern mit seinem Ergebnis im dritten Quartal (31. Juli) die Erwartungen übertroffen, doch lag die unternehmenseigene Prognose für das Ergebniswachstum im kommenden Geschäftsjahr mit 20 Prozent unter der Konsensschätzung von 27 Prozent.

General Motors (GM) sanken um 0,5 Prozent auf 34,09 Dollar. Die Ratingagentur Moody4s hat am Vortag die Bonitätsnoten für GM und Ford auf ”Junk Status” heruntergestuft. GM wurden nach Aussagen aus dem Handel aber auch deswegen gegeben, weil das Unternehmen sein Rabattprogramm verlängert hat, das jedem Kunden Preisnachlässe gewährt, die sonst nur GM- Mitarbeitern eingeräumt werden. Ford ermäßigten sich um 1 Prozent auf 9,82 Dollar.

Amerikanische Anleihen schließen leicht freundlich

Gut behauptet haben sich die amerikanischen Anleihen am Donnerstag im späten Handel gezeigt. Händler berichteten von dünnen Umsätzen. An Konjunkturdaten wurde lediglich die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe der Vorwoche veröffentlicht. Das amerikanische Arbeitsministerium meldete einen Rückgang um 4.000, während Analysten nur mit einer Abnahme um 1.000 gerechnet hatten. Der Arbeitsmarkt in Amerika sei nach wie vor stark und typisch für eine überdurchschnittlich wachsende Volkswirtschaft, kommentierten Beobachter die Daten. Aussagen des Präsidenten der Chicago Fed, Michael Moskow, gingen in die gleiche Richtung. Moskow bezeichnete die wirtschaftlichen Aussichten als ”ziemlich gut” und deutete weitere Zinserhöhungen an. Inflationserwartungen bewegen besonders die Anleihen mit längeren Laufzeiten, was den überdurchschnittlichen Anstieg des mit 5,375 Prozent verzinsten 30-jährige Treasury erklärt. Dieser stieg um 13/32 auf 115-14/32 und rentierte mit 4,366 Prozent, nach 4,39 Prozent am Mittwoch. Zehnjährige Anleihen mit einem Kupon von 4,250 Prozent legten um 2/32 auf 100-24/32 zu. Ihre Rendite stand bei 4,157 Prozent, nach 4,167 Prozent am Mittwoch. Daß die guten Konjunkturdaten und die optimistischen Aussagen Moskows den Markt nicht unter Druck setzten, lag nach Ansicht von Händlern an der Herabstufung der Ratings von General Motors und Ford durch Moody s. Einige Anleger hätten sich deshalb in die Sicherheit der Staatsanleihen geflüchtet.


Quellen: FAZ.NET, vwd, dpa, AP, AFP, Bloomberg, Reuters.


Ölpreis gibt leicht nach - Hurrikan könnte Ölanlagen verschonen

SINGAPUR (dpa-AFX) - Gewinnmitnahmen haben den Ölpreis am Freitag leicht sinken lassen. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl der Sorte WTI kostete im asiatischen Handel 67,18 Dollar und damit 31 Cent weniger als bei Handelsschluss am Vortag. Das am Donnerstag erreichte Rekordhoch von 68,00 Dollar bleibt aber weiter in Sichtweite. Ausgelöst wurden die Gewinnmitnehmen von der Hoffnung, dass der Hurrikan 'Katrina' die Ölanlagen im Golf von Mexiko verschont. 'Es gibt Hinweise darauf, dass der Hurrikan von den wichtigsten Produktionsgebieten wegdreht. Deshalb haben Händler Gewinne mitgenommen', sagte Rohstoffanalyst Tesu Emori von Mitsui Bussan Futures. Der Golf von Mexiko ist mit einer Ölproduktion von 1,5 Millionen Barrel pro Tag eines der wichtigsten amerikanischen Produktionsgebiete. Stürme und Hurrikane hatten im vergangenen und im laufenden Jahr Milliardenschäden an amerikanischen Bohrinseln im Golf von Mexiko angerichtet und zu preistreibenden Förder- und Lieferunterbrechungen geführt./FX/rw/sbi

Quelle: dpa-AFX


Börsentag auf einen Blick: Kaum verändert


FRANKFURT (dpa-AFX) -------------------------------------------------- AKTIEN -------------------------------------------------- DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT - Ohne neue entscheidende Impulse wird der deutsche Aktienindex DAX am Freitag kaum verändert erwartet. US-Öl war von seinem Rekordstand zwar etwas zurückgefallen, liege aber weiter auf hohem Niveau, sagte ein Händler. Der Dow Jones hatte sich am Vorabend nach dem Xetra-Schluss per Saldo kaum verändert. Nach den jüngsten Verlusten im DAX könnte es laut Händlern aber zu einer Reaktion nach oben kommen. USA: - GUT BEHAUPTET - Die meisten US-Aktien haben am Donnerstag ihre jüngste Kurstalfahrt zunächst gestoppt. In engen Spannen haben sich die Indizes auf gut behauptetem Niveau seitwärts bewegt. Allerdings bremste laut Händlern der hohe Ölpreis im späten Handel den Erholungskurs. Gefragt waren Finanz- und Versorgerwerte, während Autotitel unter Druck standen. JAPAN: - GUT BEHAUPTET - Die Börse in Tokio hat sich am Freitagvormittag gut behauptet. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte stieg bis zur Handelsmitte um 0,25 Prozent auf 12.436,64 Zähler. Der breiter gefasste TOPIX legte bis dahin 0,18 Prozent auf 1.270,40 Punkte zu. Kaufinteresse ausländischer Anleger habe den Markt nach der Stabilisierung der Wall Street gestützt, sagten Händler. Stahl- und Autowerte legten mehrheitlich zu.

DAX

4.856,01 -1,22% Stoxx50

3.100,61 -0,80% EuroSTOXX 50 3.258,52 -1,08% DJIA

10.450,63 +0,15% S&P 500

1.212,37 +0,23% NASDAQ 100

1.565,88 +0,27% Nikkei 225 12.438,67 +0,27% (7:15 Uhr) -------------------------------------------------- ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL -------------------------------------------------- RENTEN: - UNEINHEITLICH - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag uneinheitlich tendiert. In den langen Laufzeiten fielen die Renditen. Bund-Future

123,58 +0,25% T-Note-Future

111,89 +0,03% T-Bond-Future

117,03 +0,03% DEVISEN: - FEST - Der Euro hat am Donnerstag im späten New Yorker Handel die Marke von 1,23 US-Dollar überwunden. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete gegen 21.05 Uhr 1,2314 Dollar. Händler begründeten die Dollar-Schwäche mit Sorgen vor den Folgen des hohen Ölpreises auf die US-Wirtschaft. Am Nachmittag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurz auf 1,2272 (Mittwoch: 1,2211) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8149 (0,8189) Euro. (Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,2312 +0,11% USD/Yen

110,06 +0,02% Euro/Yen 135,51 +0,13% ROHÖL - ETWAS LEICHTER - Gewinnmitnahmen haben den Ölpreis am Freitag leicht sinken lassen. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl der Sorte WTI kostete im asiatischen Handel 67,18 Dollar und damit 31 Cent weniger als bei Handelsschluss am Vortag. Das am Donnerstag erreichte Rekordhoch von 68,00 Dollar bleibt aber weiter in Sichtweite. WTI (NYMEX) 67,22 -0,27 USD (7:15 Uhr) /ck

Quelle: dpa-AFX


Der Dax

2 Tageschart, Candlestick-5-Minuten

► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536

5 Tageschart

► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536

 

3 Monatschart, Candlestick

► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536

Pivots für den 26.08.2005

► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
Pivot-Punkte► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
   Resist 34.917,39   ► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
   Resist 24.901,87   ► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
   Resist 14.878,94   ► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
   Pivot 4.863,42   ► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
   Support 14.840,49   ► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
   Support 24.824,97   ► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
   Support 34.802,04   ► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
Pivots, grafisch
R34.917,39
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
R24.901,87
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
R14.878,94
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
Pivot4.863,42
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
S14.840,49
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
S24.824,97
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
S34.802,04
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536Diff.
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 207453615,52
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 207453622,93
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 207453615,52
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 207453622,93
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 207453615,52
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 207453622,93
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
               -->
Berechnungsgrundlagen
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536
   Openv. 25.08.20054.886,35
   Highv. 25.08.20054.886,35
   Lowv. 25.08.20054.847,90
   Closev. 25.08.20054.856,01
   Openv. 26.08.20050,00


Alle Angaben ohne Gewähr

 

Termine:

Freitag,  26.08.2005 Woche 34 
 
•  -  AT Außenhandel Juni
• 00:45 -  NZ Auslandstouristen Juli
• 01:30 -  JP Verbraucherpreise Juli
• 01:30 -  JP Verbraucherpreise Tokio August
• 08:00 -  DE Löhne u. Gehälter 1. Halbjahr
• 08:00 -  DE Tabakwirtschaft in Deutschland 1991-2004
• 10:00 - ! EU Geldvolumen Eurozone Juli
• 10:30 -  GB BIP 2. Quartal
• 14:30 -  CA Verbraucherpreise Juli
• 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan August
• 16:00 ► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074536 US Rede Fed-Chairman Greenspan

 

Indikatoren und Erklärungen dazu:  www.your-investor.com/indikatoren.html

ttt-einzelwerte thread feat. marx http://www.ariva.de/board/201099/

n-tv-TEXT

 -Videotext


bluejack gibt's hier: http://www.go.to/bluejack

realtimekurse: http://www.forexpf.ru/_quote_show_/java/

daxchart realtime 1: http://daxwatch.boerse-go.de/

daxchart realtime 2: (links auf rechteck klicken, dann auf intraday) http://isht.comdirect.de/de/finanztools/matrix/templates/main_tradermatrix_teaser.html

daxwerte realtime: http://213.239.234.71/tradegate/tg-dax.php

dax vor-/nachbörse: http://213.239.234.74/charts/dynamic/dax-chart.php

eur/dollar realtimechart: http://www.netdania.com/ChartApplet.asp?symbol=EURUSD

rohstoffe (öl etc): http://213.239.234.81/commodities-watcher/index.html

vdax: http://de.finance.yahoo.com/q/ta?t=1d&s=%5EVDAX&l=on&z=m&q=l&c=&c=%5EGDAXI

p/c: http://www.pcratio.de/cgi-bin/pcratio/ratio.pl

ko-zertis: http://www.ariva.de/hebelprodukte/search/search.m?zertart_id=7&page=0&go=1&sort_d=asc&typ=long&underlying=290&sort=diff_knock_out_rel

ko-map: http://www.ariva.de/hebelprodukte/komap/index.m

euwax-trends: http://www.boerse-stuttgart.de/pp_frameset.php?pp_param=euwax/marktbericht/marktbericht.htm

fdax contracts: http://www.eurexchange.com/quotes/delayed/DAX/ODAX.html#table

news & termine: http://www.futures-trader.de/htm/tua.shtml

sowie: http://www.marketwatch.com/news/newsfinder/default.asp?siteid=mktw

earnings: http://www.fulldisclosure.com/highlight.asp?client=cb

dowanalyse: http://www.signalwatch.com/markets/markets-dow.asp?Date=05/10/05

fed: http://www.ny.frb.org/markets/omo/dmm/temp.cfm?SHOWMORE=TRUE

konjunkturcharts: http://www.markt-daten.de/Kalender/konjunktur-charts.htm

Viel Erfolg @all

Greetz  Happy 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>3x bewertet
wavezocker:

moin happy, good trades o. T.

 
26.08.05 07:47
Bewerten
marcbm:

moin happy, moin wave

 
26.08.05 08:05
Thanks fürs opening happy!
good trades @ all!
Bewerten
nemtho:

Moin häbbi, wve, marc & alle die noch kommen

 
26.08.05 08:28
Haben Dax und Dow erstmal Stabilität gefunden? Dann scheint mir ein Long heute verlockender.
Bewerten
cashflash25:

hallo happy thx for opening

 
26.08.05 08:29
hallo wave und marc
Bewerten
cashflash25:

Bin USD/CHF long seit 1.25655 SL bei 1.2530

 
26.08.05 08:32
und immer noch im Euro/CHF Long seit 1.5475 (SL 1.5448)
Bewerten
nemtho:

Kaufe ein "a" für wave, sorry ... :o)

 
26.08.05 08:38
Neue 4.850er Calls und 4.875er Puts. Emis wissen wohl nicht weiter, also beide Seiten nachlegen. Wenn man auf ein Abholen beider Scheine spekuliert, vielleicht einfach auf das Ausknocken des ersten warten und dann einsteigen.
Bewerten
iceman:

Moin Traderz!!

 
26.08.05 08:43
@happy: thx for opening
@all: good trades AND A NICE DAY!!

Gruss Ice

Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
iceman:

Technischer Morgenkommentar vom 26.08.2005

2
26.08.05 08:44
Technischer Morgenkommentar vom 26.08.2005
Finanzen.net

                    §
          §Allgemeine Beurteilung

Während die meisten der von uns beurteilten Aktien-Indizes in Europa am gestrigen Donnerstag ihre ausgebildeten Schulter-Kopf-Schulter-Formationen im Sinne ihrer Definition vollendeten und damit zumindest mittelfristig die Wahrscheinlichkeit eines übergeordneten Trendwechsels deutlich erhöhten, erreichte der Bund-Future unser "zweites Kurs-Ziel" innerhalb des noch immer laufenden Aufwärtsimpulses. Mit einem Tageshoch bei 123.59 erreichte er die obere Begrenzung der mittelfristig dominanten Konsolidierungszone, welche sich bis auf das Kursniveau um 123.78 erstreckt.

Analysieren und beurteilen wir diesen Bewegungsimpuls im Bund-Future für sich genommen, rechtfertigt sich weiterhin eine optimistische Erwartungshaltung, da aktuell keinerlei Hinweise für ein unmittelbar bevorstehendes Ende dieses Bewegungsimpulses ableitbar sind. Dennoch sollten aus praktischer Sicht heraus keine Neupositionierungen auf der Long-Seite eingegangen werden, da der erreichte Widerstand übergeordneten Charakter trägt und somit eine Reaktionsmöglichkeit bietet. Bestehende Long-Positionen sollten dagegen reduziert, mindestens jedoch engmaschig per Stop-Kurs abgesichert werden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
iceman:

Noch Lesestoff: Ausblick: Die Märkte am Freitag

 
26.08.05 08:49
Ausblick: Die Märkte am Freitag
          §26.08.2005 08:29:00
                              §
          §
Der DAX bot gestern eine schlechte Vorstellung. Bereits in den frühen Handelsstunden verbuchte der Deutsche Aktienindex deutliche Kursverluste und hielt sich auf diesem Niveau. Auch freundlichere Kurse an der Wall Street, die ihrerseits von positiven US-Arbeitsmarktdaten gestützt wurden, konnten die Stimmung am deutschen Aktienmarkt nicht verbessern. Der DAX beendete den Handel gestern letztendlich mit einem herben Minus von 1,22 Prozent bei 4.856,01 Punkten (LDAX: 4.853,77 Punkte; -1,29 Prozent). Der MDAX verlor 0,66 Prozent auf 6.708,99 Punkte.

Auf einer fast leeren Gewinnerseite befand sich der Titel von adidas-Salomon ganz vorne. Er legte leicht um rund 0,2 Prozent zu. Unter den zahlreichen Kursverlierern war gestern unter anderem die Deutsche Bank zu finden. Berichten zufolge hat der Insolvenzverwalter der Parmalat Finanziaria die Deutsche Bank und die UBS auf 2,2 Mrd. Euro Schadenersatz verklagt. Die Deutsche Bank-Aktie verlor gestern um rund 1,3 Prozent.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
hobo:

Moin @ alle

 
26.08.05 08:56
Ich behalte den Bereich hier im Auge, wobei ich eher zu long tendiere.

hobo
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 14233
Bewerten
nemtho:

Kann es sein dass die Longs zu hoch getaxt sind?

 
26.08.05 08:59
DAX bei 4.857

DB4923 Long = 1,27
DB4915 Short = 0,97

Bei DAX 4.850 hätten beide 100 Punkte Abstand aber der Long wäre deutlich teurer.
Bewerten
wavezocker:

wenn long, dann eher am monach, denke

 
26.08.05 09:00
wir werden mindestensdie 4840 sehen, aber nur meine meinung
Bewerten
marx:

Moin Taders

 
26.08.05 09:01
Dax korrigiert. Hält die Zone 850-860 oder folgt noch ein Downmove mit dem Test der Zone 820-830.
Wie schon in den letzten Wochen kann die Stimmung sehr schnell wieder drehen und die Ziele auf der Oberseite in den Blickpunkt rücken.
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074626

► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074626
Bewerten
uedewo:

guten morgen @all.

 
26.08.05 09:05

muss nun los. tendiere zu long.

greetz uedewo

► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 2074642 

Bewerten
hobo:

@wave - Genau, der Dax sollte erst runter in den

 
26.08.05 09:06
Bereich 35-40 um abprallen zu können.

hobo
Bewerten
SAKU:

Mochschend Raselbande

 
26.08.05 09:07
Wünsche euch good Trades und fette Beute ;o)

Mahc mich an die Statistik *schauuuud-d-d-d-d-er*
Bewerten
wavezocker:

so denke ich mir das hobo, wenn alle in

 
26.08.05 09:10
den longs drinnen sind, testen sie das auch mal ganz schnell die frankfurter verbrecherbande
Bewerten
wavezocker:

eigentlich kann es mir heute morgen egal

 
26.08.05 09:14
sein, ich bin nicht investiert, ausser in meinen weiten shorts und ich gehe erst rein wenn ich die 4840 sehe, ansonsten sollen die heute ihr spiel alleine machen, ich warte auf die amis und will die endlich krachen sehen, mit jedem tag steigen die chancen
Bewerten
onfire:

moin stock u. certi trader

 
26.08.05 09:16

jedes nicht zentral gelenkte, kapitalistische wirtschaftssystem kann nur dann funktionieren, wenn es ständig weiter wächst.

wenn ich mir die KGV's der dax unternehmen anschaue sind wir  ein ordentliches stück vorwärtsgekommen. allerdings scheint es im moment zu stocken.

mein rat:  kauft was eure portemonnaies hergeben. bringt geld in den umlauf, ihr tut euch damit selbst einen gefallen.

was schnell und ohne bleibenden grund in die höhe schnell, fällt hinterher wie ein stein vom himmel, an dem gesetz der schwerkraft führt letzlich kein weg vorbei. der dax ist aber aus guten gründen  in den 5000der  bereich zurückgekehrt.  ich sehe den jetzigen rückwärtsgang, als ein wenig heisse luft ablassen und als chance!

untersuchungen haben ergeben, dass die meisten anleger grosse aufwärtsbewegungen deswegen verpassen, weil sie aus motiven der gewinnsicherung heraus stets viel zu früh wieder verkaufen.

mit wehmut denke ich an ein paar dax certis die ich bei dax2600 kautfe...  :-(  wobei, die allianz  kauf 59,94 ) habe ich noch und die zertis sind auch über 300%  :-)

in diesem sinne viel glück und nur nicht nervös werden.

 

 

Bewerten
marx:

dax

 
26.08.05 09:17
adx kommt nicht hoch, keine Power, keine positiven Divergenzen.
(Verkleinert auf 80%) vergrößern
► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 14235
Bewerten
>1x bewertet
wavezocker:

moin onfire, lange nicht gesehen, jetzt

 
26.08.05 09:20
werden sie vllt den 48875 abräumen und dann unten alles einsammeln, der df gibt den anstieg nicht her
Bewerten
data2005:

Beide Positionen long von gestern Abend raus!

 
26.08.05 09:22
+0,18 +0,21 und einen schönen guten morgen!
Bewerten
hobo:

@wave - das schöne ist zu wissen, dass die

 
26.08.05 09:22
Verbrecher bei starken Unterstützungen/Widerständen absolut machtlos sind. Ich kann mir vorstellen, dass die ganz schön Kohle verheizen, um dagegen anzukämpfen *lol*.

Der Dau hat vorgestern eine Unterstüzung gebrochen, aber gestern daran (Widerstand)die ganze Zeit bearbeitet. War sogar drüber, Sk knapp drunter.Sehr verdächtig! Dabei hätte er gut Platz nach unten gehabt. Wenn´s heute da rübergeht, dann geht es flott nach Norden.

hobo
Bewerten
wavezocker:

in den shorts 4875 und 4900 scheint nix drin zu

 
26.08.05 09:24
sein, bin mal gespannt wie schnell die fallen werden
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem DEPFA DT.PFBK(1-2)99/06 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 374 ► TTT-Team / Freitag, 26.08.2005 Happy End moya 29.08.05 07:33