Ich möchte nur mal wissen ob es einen Reversesplit gibt? Wegen Nasdaqlisting!? Ich finde die Marktkap. ganz schön hoch schon, man müssen die viele Aktien am Markt haben oder?
Soros
Hongkong: Tom.com mit acht IPOs
Hongkong 07.10.03 (www.asia-economy.de)
Wie wir bereits in der Vergangenheit berichteten, will Tom.com (8001/KYG891101035) verschiedene Unternehmen an die Börsen bringen. Nun scheint es so weit zu sein. Nach heutiger Meldung will das Unternehmen seine Online-Anbteilung, Tom Online, an den Growth Enterprise Market und die Nasdaq bringen. Entsprechende Details sollen in dieser Woche folgen. Weiterhin sollen an die Börse gebracht werden:
der SMS Provider Linktone, der Online Gaming Operator Shanghai Shanda Networking, die IT search Engine Companies Baidu und Huicong, dass Travelportal eLong, dass online Community portal eTang und der IT Service Provider Net263.
Das aus den IPOs eingenommene Geld, soll unter anderem für den Kauf der Beijing Leitingwuji Network Technology eingesetzt werden (wir berichteten). Leitingwuji ist der Marktführer unter den Community - Anbietern in China. Die Kosten für die Übernahme belaufen sich auf 150 Mill. US-$.
Die Anleger verkaufen zur Zeit das Papier von Tom.com und die Aktie gibt bis zur Mittagspause um 4,9 % auf 2,425 HK-$ ab.
07.10.03 (il)
Quelle: asia-economy
Soros
Hongkong: Tom.com mit acht IPOs
Hongkong 07.10.03 (www.asia-economy.de)
Wie wir bereits in der Vergangenheit berichteten, will Tom.com (8001/KYG891101035) verschiedene Unternehmen an die Börsen bringen. Nun scheint es so weit zu sein. Nach heutiger Meldung will das Unternehmen seine Online-Anbteilung, Tom Online, an den Growth Enterprise Market und die Nasdaq bringen. Entsprechende Details sollen in dieser Woche folgen. Weiterhin sollen an die Börse gebracht werden:
der SMS Provider Linktone, der Online Gaming Operator Shanghai Shanda Networking, die IT search Engine Companies Baidu und Huicong, dass Travelportal eLong, dass online Community portal eTang und der IT Service Provider Net263.
Das aus den IPOs eingenommene Geld, soll unter anderem für den Kauf der Beijing Leitingwuji Network Technology eingesetzt werden (wir berichteten). Leitingwuji ist der Marktführer unter den Community - Anbietern in China. Die Kosten für die Übernahme belaufen sich auf 150 Mill. US-$.
Die Anleger verkaufen zur Zeit das Papier von Tom.com und die Aktie gibt bis zur Mittagspause um 4,9 % auf 2,425 HK-$ ab.
07.10.03 (il)
Quelle: asia-economy