Italienischer Thyssenpartner
Der italienische Wasserstoff-Spezialist De Nora hat den Sprung an die Mailänder Börse geschafft. Die Aktien wurden aber am unteren Ende der Preisspanne ausgegeben, die von 13,50 bis 16,50 Euro reichte. Die Emission sei auf diesem Niveau 3,5-mal überzeichnet gewesen. Der Hersteller von Elektroden, die zur Herstellung von "grünem Wasserstoff" mit Hilfe von erneuerbaren Energien gebraucht werden, wird zum Ausgabepreis mit insgesamt 2,72 Milliarden Euro bewertet. Bis zu 20 Prozent an De Nora sind künftig in den Händen neuer Aktionäre.
Der italienische Wasserstoff-Spezialist De Nora hat den Sprung an die Mailänder Börse geschafft. Die Aktien wurden aber am unteren Ende der Preisspanne ausgegeben, die von 13,50 bis 16,50 Euro reichte. Die Emission sei auf diesem Niveau 3,5-mal überzeichnet gewesen. Der Hersteller von Elektroden, die zur Herstellung von "grünem Wasserstoff" mit Hilfe von erneuerbaren Energien gebraucht werden, wird zum Ausgabepreis mit insgesamt 2,72 Milliarden Euro bewertet. Bis zu 20 Prozent an De Nora sind künftig in den Händen neuer Aktionäre.