Aber ist dieser Rückgang gerechtfertigt und setzt er sich fort, oder sehen wir bald wieder 45 Euro?
Jeder der seine Meinung dazu äußern möchte, soll dies hier bitte tuen.
MfG
TGTGT
![]() |
| | |
|
8.791 Beiträge ausgeblendet. |
|
durch geführt wird? 20 % Zinsen in der heutigen Zeit, bedeuten extremes Risiko da die Banken keine Finanzierungen anbieten.
Wer von euch das nicht versteht, der ist selber schuld und endet als Bratfutter!
05.03.21 10:30
Bank Vontobel Europe AG
München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe mit Barriere auf die Aktie von thyssenkrupp zur Zeichnung an.
Die Anleihe könne noch bis zum 8. März 2021 gezeichnet werden.
Die Aktienanleihe mit Barriere sei mit einem Nennbetrag von 1.000,00 EUR sowie einem Kupon von 20,00% p.a. ausgestattet. Der Basispreis betrage 100,00%. Die Barriere liege bei 80,00%. Fällig werde die Anleihe am 24. Dezember 2021.
Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses des o.g. Unternehmens von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig sei, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs könne sich immer auch anders entwickeln, als Anleger es erwarten würden, wodurch Verluste entstehen könnten. Zudem seien vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.
http://www.anleihencheck.de/news/...pp_Zeichnung_Anleihenews-12711035
Vontobel.
Logisch das die Nachfrage durch die Anleihe kurzfristig eingedeckt wird. Bei ca. 10,5 € Kurskorrektur werden dann die Aktien an die Anleihehalter ausgeliefert und die 20 % Zinsen sind anschliessend Schnee von Gestern. Den Gewinn macht dann Vontobel.
Wer von euch das nicht versteht, der ist selber schuld und endet als Bratfutter!
05.03.21 10:30
Bank Vontobel Europe AG
München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe mit Barriere auf die Aktie von thyssenkrupp zur Zeichnung an.
Die Anleihe könne noch bis zum 8. März 2021 gezeichnet werden.
Die Aktienanleihe mit Barriere sei mit einem Nennbetrag von 1.000,00 EUR sowie einem Kupon von 20,00% p.a. ausgestattet. Der Basispreis betrage 100,00%. Die Barriere liege bei 80,00%. Fällig werde die Anleihe am 24. Dezember 2021.
Anleger seien dem Risiko der Insolvenz, das heiße einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals sei möglich. Das Produkt unterliege als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung. (News vom 22.02.2021) (05.03.2021/alc/n/a)
http://www.anleihencheck.de/news/...pp_Zeichnung_Anleihenews-12711035
Abwarten und zurücklehnen!
Logisch das die Nachfrage durch die Anleihe kurzfristig eingedeckt wird. Bei ca. 10,5 € Kurskorrektur werden dann die Aktien an die Anleihehalter ausgeliefert und die 20 % Zinsen sind anschliessend Schnee von Gestern. Den Gewinn macht dann Vontobel.
Wer von euch das nicht versteht, der ist selber schuld und endet als Bratfutter!
05.03.21 10:30
Bank Vontobel Europe AG
München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe mit Barriere auf die Aktie von thyssenkrupp zur Zeichnung an.
Die Anleihe könne noch bis zum 8. März 2021 gezeichnet werden.
Die Aktienanleihe mit Barriere sei mit einem Nennbetrag von 1.000,00 EUR sowie einem Kupon von 20,00% p.a. ausgestattet. Der Basispreis betrage 100,00%. Die Barriere liege bei 80,00%. Fällig werde die Anleihe am 24. Dezember 2021.
Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses des o.g. Unternehmens von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig sei, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs könne sich immer auch anders entwickeln, als Anleger es erwarten würden, wodurch Verluste entstehen könnten. Zudem seien vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.
Anleger seien dem Risiko der Insolvenz, das heiße einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals sei möglich. Das Produkt unterliege als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung. (News vom 22.02.2021) (05.03.2021/alc/n/a)
http://www.anleihencheck.de/news/...pp_Zeichnung_Anleihenews-12711035
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
28![]() | 8.816 | Thyssen, gute Chancen, einige Risiken. | TGTGT | Hinweis | 06.03.21 17:30 | |
33 | Wasserstoff-Aktie | Trader13 | Trader13 | 05.03.21 15:36 | ||
7![]() | 1.873 | Stahlhersteller - Zykliker | Top-Aktien | b1911 | 04.03.21 21:26 | |
Anfängerfrage zu Derivaten / Knockout: Berechnung | Elderman | 08.02.21 00:23 | ||||
26![]() | 756 | Welche ausgebombten Werte muß man kaufen? | Peddy78 | Gonzodererste | 27.04.20 17:20 |