"Schlimm genug für ein Tempolimit ist es noch nicht :-)"
Ein Verbot von Christbaumbeleuchtung im privaten Bereich oder ein Tempolimit auf Autobahnen sind mögliche, aber ohnmächtige Maßnahmen der Sicherstellung der Strom-Versorgungssicherheit. Ohnmächtig im wahrsten Sinne des Wortes: Ohne Macht, die großen Probleme in die Deutschland hineingeführt wurde, zu lösen. Die Strompreise zwingen die Menschen bereits zu Vernunft und bei Verbrauch Maß zu halten.
Macht hat und ist freiwilliger Verzicht. Es gibt hier im Thread stolze Berichte zu über 100tkm Tesla in nur 3 Jahren. Leute, das ist ein mächtiger Hebel, an dem muss zuerst angesetzt werden muss. Das geht ziemlich effizient über den Preis. Sowohl die Strom-, als auch die Benzinpreise sind auf ungeahnte Höhen geklettert. Dies ist eine gewaltige, Effekt-starke Regulierung. Da braucht es kein Christbaum- oder E-Fahrverbot - die Probleme sind viel tiefgreifender.
Worauf der einzelne keinen direkten Einfluss hat, ist die Fahrzeugauslegung. Sind 300 oder 500 hundet PS E-Autos zeitgemäß? Muss es das in Zeiten der offenbaren Energiekrise geben?
Das 10kWh Auto mit hoher Reichweite ist technisch möglich (Mercedes Benz). Die Entwicklung speziell bei Tesla mit 1000 PS Boliden wie "Plaid" und "Cyber Truck" läuft in die falsche Richtung. Hier muss der Gesetzgeber früher oder später regulatorisch eingreifen.
Es gibt keinen grünen Strom den man in neuen Elektro-"Dinos" rausblasen könnte. Der Begriff "Dino" habe ich mir hier geliehen, er greift.
Wem das noch immer nicht klar ist, wie weit wir von einer stabilen, nachhaltigen Stromversorgung entfernt sind, der fange mal an Zeitung zu lesen, statt sich an den fantastischen Visionen abseits der Realität hier zu ergötzen.
Q Anhang: FAZ 29.09.2022 - Rubrik Nachhaltigkeit und Energie. Bessere Nachrichten habe ich nicht.
"Wen man einem schlauen Menschen einen Fehler, wird er sich bedanken. Zeig einem dummen Menschen einen Fehler und er wird Dich beleidigen".
Nun dürfen die Jungs von der groben Fraktion wieder ran. Frauke, nicht stalken lassen - Du stehst darüber.
(Verkleinert auf 58%)

