Kräftiges Umsatz- und
Ertragswachstum
Der TELES-Konzern plante für 1999 einen
Erlös von 340 MioDM (1998: 192 MioDM)
und 42 MioDM (21 MioDM) Nettogewinn:
Der Erlös sollte zu etwa 260 MioDM
aus eigenem Wachstum stammen -
hier also per Steigerung von etwa
35% - und 80 MioDM aus
Akquisitionen. Er sollte sich demnach
im Verhältnis von etwa 75:25 auf
"internes und externes Wachstum"
verteilen.
Der Nettogewinn 1999 sollte ebenso
verteilt von internem und externem
Wachstum stammen - also vom
heutigen Konzern etwa 32 MioDM
und von Neuakquisitionen rund 10
MioDM.
Diesem Plan gegenüber kann man die
Geschäftsentwicklung des TELES-Konzerns
bis zur Jahresmitte 1999 in zwei einfachen
Sätzen beschreiben: Das Eigenwachstum
verläuft nach Plan. Akquisitionen werden -
so wie im vorigen Jahr - erst in der zweiten
Jahreshälfte Beiträge zum Wachstum
liefern.
Diese sehr positive Aussage zur aktuellen
Geschäftsentwicklung des TELES-Konzerns
bestätigt der Vergleich von
periodengerechtem Erlös und Nettogewinn
der ersten Halbjahre 1998 (ohne später
übernommene Unternehmen) und 1999:
Beim Halbjahreserlös wurde ein
Anstieg von periodengerechten 80
MioDM auf rund 98 MioDM erzielt -
also ein Wachstum von etwa 22% -
obwohl die erlösstarken großen
iSWITCH-Systeme erst seit dem
Ende des zweiten Quartals 1999
offensiv vermarktet werden können.
Diese
iSWITCH-Vermarktungskampagne
ist mittlerweile mit sehr großem
Erfolg angelaufen. Hinzu kommt im
2. Halbjahr 1999 die
Printmedien-Vermarktung unseres
neuen Breitband-Internet-Dienstes
skyDSL, die AOL-Kampagne (zu
beiden siehe www.teles.de), sowie
zusätzliche Absatzsteigerungen bei
allen unseren Tochterunternehmen.
Insgesamt wird für das 2. Halbjahr
deshalb etwa eine Verdreifachung
der perioden-gerechten bisherigen
Wachstumsrate von 22% erwartet -
und damit ein Erlös von 160 MioDM.
Etwa 60 MioDM davon sollen im 3.
Quartal und 100 MioDM im 4.
Quartal erzielt werden.
Beim Nettogewinn wurde ein Anstieg
von rund 5,4 MioDM im Vorjahres-
Halbjahr auf rund 10,5 MioDM im 1.
Halbjahr 1999 erzielt - also ein
Wachstum von über 95% bereits bei
einem Halbjahres-Erlös von weniger
als 100 MioDM. Für das 2. Halbjahr
wird - bei gleichbleibenden Kosten -
ein Erlös von 160 MioDM erwartet.
Auch der Nettogewinn des 2.
Halbjahres 1998 hatte sich auf rund
15 MioDM fast verdreifacht. Daraus
ergibt sich, daß das gegenwärtige
Nettoergebnis von rund 10,5 MioDM
deutlich über Plan liegt. Die
Netto-Umsatzrendite von etwa 10%
im 1. Halbjahr 1999 ist
umstrukturierungs bedingt niedrig -
sie wird im 2. Halbjahr kräftig
steigen.
Bezüglich Unternehmensübernahmen
haben sich Verzögerungen ergeben.
Wir sprechen derzeit mit mehreren
kleinen und auch zwei größeren
Kandidaten. Ihre Gesamtvolumina
von Erlös und Nettogewinn
übertreffen unsere obigen Planzahlen
bei weitem.
Dies zusammenfassend bestätigen wir
unsere obigen Prognosen für den
Geschäftserfolg des TELES-Konzerns im
Jahr 1999 in vollem Umfang.
Erläuterungen zum Geschäftsverlauf
Starkes Ertragswachstum
Wie geplant haben die Produktsegmente
Infrastruktur-Systeme und Dienstleistungen
mit ihren hohen Rohertrags-Margen ihren
Anteil am Gesamterlös auf insgesamt 59%
stark erhöht. Die Verbesserung des
Betriebsergebnisses, trotz deutlichem
Ausbau unseres Vertriebs, gegenüber dem
1. Quartal 1999 und dem 1. Halbjahr 1998
ist im wesentlichen darauf zurückzuführen.
Dieser Anteil wird im 2. Halbjahr weiter
wachsen.
Durch den Börsengang 1998 wurde eine
hohe Eigenkapitalausstattung erreicht und
damit der Abbau sämtlicher verzinslicher
Verbindlichkeiten ermöglicht. Folglich trug
das Finanzergebnis in diesem Jahr deutlich
zum Unternehmenserfolg bei.
Der Gewinn vor Steuern konnte so um
34,1% kräftig wachsen.
Die bereits per 31.3.1999 berichtete
Restrukturierung des Konzerns hat die
Steuerbelastung des Gewinns vor Steuern
stark sinken lassen. Dadurch hat sich der
Nettogewinn gegenüber der
Vorjahresperiode nahezu verdoppelt. Die
Netto-Umsatzrendite erreichte nun 10,6%
(bei 6% im gleichen Vorjahreszeitraum) und
wird im 2. Halbjahr 1999 kräftig steigen.
Ertragswachstum
Der TELES-Konzern plante für 1999 einen
Erlös von 340 MioDM (1998: 192 MioDM)
und 42 MioDM (21 MioDM) Nettogewinn:
Der Erlös sollte zu etwa 260 MioDM
aus eigenem Wachstum stammen -
hier also per Steigerung von etwa
35% - und 80 MioDM aus
Akquisitionen. Er sollte sich demnach
im Verhältnis von etwa 75:25 auf
"internes und externes Wachstum"
verteilen.
Der Nettogewinn 1999 sollte ebenso
verteilt von internem und externem
Wachstum stammen - also vom
heutigen Konzern etwa 32 MioDM
und von Neuakquisitionen rund 10
MioDM.
Diesem Plan gegenüber kann man die
Geschäftsentwicklung des TELES-Konzerns
bis zur Jahresmitte 1999 in zwei einfachen
Sätzen beschreiben: Das Eigenwachstum
verläuft nach Plan. Akquisitionen werden -
so wie im vorigen Jahr - erst in der zweiten
Jahreshälfte Beiträge zum Wachstum
liefern.
Diese sehr positive Aussage zur aktuellen
Geschäftsentwicklung des TELES-Konzerns
bestätigt der Vergleich von
periodengerechtem Erlös und Nettogewinn
der ersten Halbjahre 1998 (ohne später
übernommene Unternehmen) und 1999:
Beim Halbjahreserlös wurde ein
Anstieg von periodengerechten 80
MioDM auf rund 98 MioDM erzielt -
also ein Wachstum von etwa 22% -
obwohl die erlösstarken großen
iSWITCH-Systeme erst seit dem
Ende des zweiten Quartals 1999
offensiv vermarktet werden können.
Diese
iSWITCH-Vermarktungskampagne
ist mittlerweile mit sehr großem
Erfolg angelaufen. Hinzu kommt im
2. Halbjahr 1999 die
Printmedien-Vermarktung unseres
neuen Breitband-Internet-Dienstes
skyDSL, die AOL-Kampagne (zu
beiden siehe www.teles.de), sowie
zusätzliche Absatzsteigerungen bei
allen unseren Tochterunternehmen.
Insgesamt wird für das 2. Halbjahr
deshalb etwa eine Verdreifachung
der perioden-gerechten bisherigen
Wachstumsrate von 22% erwartet -
und damit ein Erlös von 160 MioDM.
Etwa 60 MioDM davon sollen im 3.
Quartal und 100 MioDM im 4.
Quartal erzielt werden.
Beim Nettogewinn wurde ein Anstieg
von rund 5,4 MioDM im Vorjahres-
Halbjahr auf rund 10,5 MioDM im 1.
Halbjahr 1999 erzielt - also ein
Wachstum von über 95% bereits bei
einem Halbjahres-Erlös von weniger
als 100 MioDM. Für das 2. Halbjahr
wird - bei gleichbleibenden Kosten -
ein Erlös von 160 MioDM erwartet.
Auch der Nettogewinn des 2.
Halbjahres 1998 hatte sich auf rund
15 MioDM fast verdreifacht. Daraus
ergibt sich, daß das gegenwärtige
Nettoergebnis von rund 10,5 MioDM
deutlich über Plan liegt. Die
Netto-Umsatzrendite von etwa 10%
im 1. Halbjahr 1999 ist
umstrukturierungs bedingt niedrig -
sie wird im 2. Halbjahr kräftig
steigen.
Bezüglich Unternehmensübernahmen
haben sich Verzögerungen ergeben.
Wir sprechen derzeit mit mehreren
kleinen und auch zwei größeren
Kandidaten. Ihre Gesamtvolumina
von Erlös und Nettogewinn
übertreffen unsere obigen Planzahlen
bei weitem.
Dies zusammenfassend bestätigen wir
unsere obigen Prognosen für den
Geschäftserfolg des TELES-Konzerns im
Jahr 1999 in vollem Umfang.
Erläuterungen zum Geschäftsverlauf
Starkes Ertragswachstum
Wie geplant haben die Produktsegmente
Infrastruktur-Systeme und Dienstleistungen
mit ihren hohen Rohertrags-Margen ihren
Anteil am Gesamterlös auf insgesamt 59%
stark erhöht. Die Verbesserung des
Betriebsergebnisses, trotz deutlichem
Ausbau unseres Vertriebs, gegenüber dem
1. Quartal 1999 und dem 1. Halbjahr 1998
ist im wesentlichen darauf zurückzuführen.
Dieser Anteil wird im 2. Halbjahr weiter
wachsen.
Durch den Börsengang 1998 wurde eine
hohe Eigenkapitalausstattung erreicht und
damit der Abbau sämtlicher verzinslicher
Verbindlichkeiten ermöglicht. Folglich trug
das Finanzergebnis in diesem Jahr deutlich
zum Unternehmenserfolg bei.
Der Gewinn vor Steuern konnte so um
34,1% kräftig wachsen.
Die bereits per 31.3.1999 berichtete
Restrukturierung des Konzerns hat die
Steuerbelastung des Gewinns vor Steuern
stark sinken lassen. Dadurch hat sich der
Nettogewinn gegenüber der
Vorjahresperiode nahezu verdoppelt. Die
Netto-Umsatzrendite erreichte nun 10,6%
(bei 6% im gleichen Vorjahreszeitraum) und
wird im 2. Halbjahr 1999 kräftig steigen.