was meinst du mit pepco 2.0? Ich hatte von Steinhoff 3.0 gesprochen, nicht von pepco 2.0.
Grundgedanke ist, alles außer Pepco liquidieren und Pepco Expansion beschleunigt vorantreiben. Nachdem man sich für WHOA Zwecke richtig arm gerechnet hat, wird es nicht sonderlich aufwendig sein Pepco Wert mindestens zu verdoppeln. 2023 strebt Pepco 2 Mrd. Ebit an. 2024-2025 könnten es durchaus 3 Mrd. sein.
300 Mio. wurden ja an Anleihe platziert, damit ist Geld für das Vorhaben da. Nun alles übrige bestmöglich verwerten und Schuld maximal reduzieren. Unter 4 Mrd. oder gar auf unter 3 Mrd. sind meiner Ansicht nach durchaus möglich. Darüber hinaus hat man 2 Jahre Zeit um eventuell auch aus laufendem Geschäft durch Dividende aus Pepco in die Pepco zu thesaurieren, quasi kleinere Aktienrückkäufe, wenn auch nicht unbedingt notwendig.
Nach den zwei Jahren kann man verkünden: Asset Werte sind wieder deutlich höher als Schulden, mit Gläubigern wurde eine Einigung erzielt. WHOA Plan muss nicht weiter verfolgt werden und Sanierung sei abgeschlossen. Nun hat man Assets von um die 7 Mrd., Restschuld, die dann ca. 3-4 Mrd. beträgt und durch Einigung auf 5 Jahre verlängert mit reduziertem Zins von 6% läuft. Damit ist die NEW TOPCO mindestens 3-4 Mrd. EUR wert, hat keine Finanzierungsprobleme, keine Klagen oder sonstige störende Faktoren und erwirtschaftet einen Ebit von 2,5-3 Mrd. Nun gehe man mit so einer NEW TOPCO in den USA an die Börse, was denkst du was da eingenommen werden kann? Ich hatte oben mit Faktor 7 multipliziert. Üblich und gängiger sind Faktoren um 12-14+. Bei Ebit x 14 hätte man eine Marktbewertung von 98 Mrd. Scheint auf den ersten Blick richtig fett, nicht? Es gibt aber mehr ausreichend börsennotierte Unternehmen, die etwa mit gleichem Faktor bewertet sind und nicht mal ansatzweise dieses Asset/Debt/Ebit-Verhältnis bieten.
98:21 Mrd. CVR's = 4,67 EUR pro CVR, damit wären wir bei rd. 78% der historischen Höhekurse der Steinhoff.
Macht man so einen Börsengang, sammeln HF's im besten Falle: 98x80%=78 Mrd. ein. Das ist richtig FETT. Ich wollte oben nicht mit best case vorrechnen, sondern lediglich aufzeigen, was Gläubiger hier vorhaben könnten. Warum sonst kaufen sie auch unsere Aktien auf? (meine Vermutung!)
Ich gehe jedenfalls den WEG der CVR's mit. Entweder verlier ich nichts, oder aber es knallen richtig die Korken.