( Steinmätzchen schreibt )
Woher rühren deine Annahmen ? Angenommen, das Gericht hätte SH beauflagt eine Werthaltigkeit der CVR zu garantieren. Diese Info wäre ad hoc -pflichtig, da Kursrelevant. Worauf beruht außerdem deine Annahme, die CVR könnten überhaupt jemals einen Wert besitzen ?
Wenn ich das richtig bisher verstanden habe, sind sie a) zeitlich limitiert und b) an die vollständige Tilgung aller Schulden gekoppelt, um dann bei einem etwaigen Mehrerlös ausgezahlt werden zu können.
Wenn man aber davon ausgeht, die neue SH könne in den folgenden 3 - 5 Jahren sämtliche Schulden begleichen, dann gäbe es keinerlei Grund für den Enteignungsplan. Wie soll sie das aber können, bei fast identischen Konditionen und beginnenden Abverkauf von Teilen der Assets ? Somit werden alle Erlöse durch Dividenden der Töchter in die Tilgung der künstlich aufgeblähten Schuldenlast an Hand weiter untragbarer Konditionen fließen und die Verkaufserlöse der Assets ebenfalls.
Gut, wenn die Assets doch mehr wert sind, höher als angenommen veräußert würden, könnte etwas hängen bleiben. Ich halte das aber für extrem unwahrscheinlich, denn in den nächsten 3 - 5 Jahren kommen weitere 3 - 5 Mrd. an aufkapitalisierten Zinsen hinzu, bei allerdings sinkenden Einnahmen, je nach Geschwindigkeit des Verkaufes der Anteile.
Randnotiz : Bei onvista kann ich lesen und blättern, aber nicht antworten, da erscheint die Meldung -Content - deshalb hier bei ariva mit anderem Nick. Betrifft diese Einschränkung auch andere ?