Smartrac, der smarte Thread:Neuemission 2006


Thema bewerten
Beiträge: 162
Zugriffe: 38.390 / Heute: 4
Smartrac kein aktueller Kurs verfügbar
 
Peddy78:

Smartrac, der smarte Thread:Neuemission 2006

6
19.07.06 06:34
News - 19.07.06 00:35
euro adhoc: SMARTRAC N.V. (deutsch)

euro adhoc: SMARTRAC N.V. / Finanzierung, Aktienemissionen (IPO) / SMARTRAC N.V. Kapitalerhöhung erfolgreich platziert. Erster Handelstag am 20. Juli 2006



--------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

18.07.2006

Amsterdam/Stuttgart, 18. Juli 2006 - SMARTRAC N.V., ein führender RFID-Produzent und Lieferant von Komponenten für kontaktlose Kreditkarten (ePayment) und Reisepässe (ePassports), hat am heutigen Mittwoch im Rahmen seines Börsengangs 3,5 Mio. Aktien aus einer Kapitalerhöhung platziert. Der Platzierungspreis beträgt EUR 17 je Aktie. Der Bruttoemissionserlös beläuft sich auf EUR 59,5 Mio., wovon SMARTRAC netto rund EUR 51 Mio. zufließen.

Um der momentanen Kapitalmarktsituation gerecht zu werden, haben sich die Altaktionäre darauf geeinigt, keine Aktien abzugeben. Deshalb reduzierte sich die Anzahl der platzierten Aktien von 4,0 Mio. auf 3,5 Mio. Aktien.

Im Zusammenhang damit wird die Zulassung der Aktien erst morgen, Mittwoch, 19. Juli 2006, erfolgen. Als erster Handelstag ist nunmehr Donnerstag, der 20. Juli 2006, vorgesehen. Lieferung und Abrechnung der Aktien erfolgt am Freitag, 21. Juli 2006. Von der Möglichkeit, eine Mehrzuteilung vorzunehmen, wurde kein Gebrauch gemacht.

Den Platzierungserlös aus dem Börsengang wird SMARTRAC vor allem für sein weiteres Wachstum verwenden. Im Vordergrund steht der weitere Ausbau der Produktionskapazität für Komponenten in High Security RFID-Anwendungen bei Kredit- und Bankkarten sowie Reisepässen, beides Wachstumsfelder mit hohen Expansionsraten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>6x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +58,17%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,41%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,01%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +30,48%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,46%

Peddy78:

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

 
19.07.06 08:24
Smartrac verschiebt Börsengang um einen Tag auf Donnerstag

FRANKFURT (dpa-AFX) - Smartrac hat seinen für den heutigen Mittwoch geplanten Börsengang auf den morgigen Donnerstag verschoben. Um der 'momentanen Kapitalmarktsituation' gerecht zu werden, hätten sich die Altaktionäre darauf geeinigt, keine Aktien abzugeben. Deshalb reduzierte sich die Anzahl der platzierten Aktien von 4,0 Mio. auf 3,5 Mio. Aktien, hieß es in einer Pflichtmitteilung des Unternehmens in der Nacht zum Mittwoch.

Daher werde am Mittwoch erst die Zulassung der Aktien erfolgen, das Börsendebüt könne somit erst einen Tag später starten. Der RFID-Produzent und Lieferant von Komponenten für kontaktlose Kreditkarten und Reisepässe habe die 3,5 Millionen Aktien aus der Kapitalerhöhung jedoch erfolgreich zu einem Preis von 17 Euro je Aktie platziert./dr/sk

Quelle: dpa-AFX
Bewerten
Peddy78:

SMARTRAC setzt Wachstumskurs fort,smarte Zahlen

 
16.08.06 15:02
News - 16.08.06 08:49
ots.CorporateNews: SMARTRAC N.V. / SMARTRAC N.V. setzt Wachstumskurs fort

•Umsatz im 1. Halbjahr 2006 gegenüber Vorjahresperiode mehr als verdoppelt •EBITDA mehr als verdreifacht •High-Security-Segment (ePayment und ePassport) wesentlicher Wachstumsfaktor •SMARTRAC N.V. erwartet anhaltendes Wachstum und baut seine Produktionskapazitäten weiter aus



--------------------------------------------------

ots-CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.

--------------------------------------------------



Amsterdam, 16. August 2006 - Die SMARTRAC N.V. hat im ersten Halbjahr 2006 seinen Wachstumskurs fortgesetzt und seine Ertragskraft weiter gesteigert. Das Unternehmen, der führende RFID-Produzent und Lieferant von Komponenten für kontaktlose Kreditkarten (ePayment) und Reisepässe (ePassports), verbesserte seinen Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres gegenüber der Vergleichsperiode 2005 von EUR 8,3 Mio. auf EUR 22,5 Mio. Sein Konzern-EBITDA steigerte SMARTRAC in derselben Periode von EUR 1,5 Mio. auf EUR 4,7 Mio., eine Verbesserung um mehr als das Dreifache. Auch das Nettoergebnis für das erste Halbjahr 2006 lag mit EUR 3,3 Mio. bereits über dem Nettoergebnis von EUR 3,0 Mio. für das Gesamtjahr 2005. Das Unternehmen hat seit dem ersten Jahr seiner Gründung stets einen Jahresgewinn ausgewiesen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

vorläufige Zahlen zum 3. Quartal

 
13.11.06 09:49
News - 13.11.06 09:44
euro adhoc: SMARTRAC N.V. (deutsch)

euro adhoc: SMARTRAC N.V. / Quartals- und Halbjahresbilanz / SMARTRAC N.V. präsentiert vorläufige Zahlen zum 3. Quartal



--------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

13.11.2006

Amsterdam, 13. November 2006 - SMARTRAC N.V. hat im 3. Quartal 2006 den Wachstumskurs fortgesetzt und die Ertragskraft weiter gesteigert. Der weltweit führende RFID-Produzent und Lieferant von Komponenten für Reisepässe (ePassports) und kontaktlose Kreditkarten (ePayment) verbesserte nach vorläufigen Zahlen seinen Konzernumsatz im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres gegenüber der Vergleichsperiode 2005 von EUR 7,2 Mio. auf EUR 13,4 Mio. Für die ersten neun Monate in 2006 entspricht dies einem Gesamtumsatz von EUR 35,9 Mio., einem 133 Prozent-igen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr (EUR 15,4 Mio.). Den Konzern-EBITDA steigerte SMARTRAC im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres gegenüber der Vergleichsperiode 2005 von EUR 1,8 Mio. auf rund EUR 3,4 Mio. - was nahezu einer Verdoppelung entspricht. Für die ersten neun Monate in 2006 entspricht das einem EBITDA von EUR 8,1 Mio. 145 Prozent über dem Vorjahr (EUR 3,3 Mio.).

SMARTRAC hat seit dem ersten Jahr seiner Gründung stets einen Jahresgewinn ausgewiesen. Für das Gesamtjahr 2006 erwartet das Unternehmen einen Konzernumsatz von mindestens EUR 50 Mio., sowie einen Konzern-EBITDA, der deutlich über EUR 10 Mio. liegt.

Rückfragehinweis: Max Hohenberg Media Relations SMARTRAC N.V. Tel: +49 711 6569 2616 Email: max.hohenberg@smartrac-group.com

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

SMARTRAC N.V. setzt Wachstumskurs fort.

 
16.11.06 08:43
News - 16.11.06 08:32
euro adhoc: SMARTRAC N.V. (deutsch)

euro adhoc: SMARTRAC N.V. / Geschäftsberichte / SMARTRAC N.V. setzt Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2006 fort



--------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

16.11.2006

Amsterdam, 16. November 2006 - SMARTRAC N.V. hat in den ersten neun Monaten 2006 seine Umsatzerlöse um 133 Prozent und das EBITDA um über 140 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. Der weltweit führende RFID-Produzent und Lieferant von Komponenten für Reisepässe (ePassports) und kontaktlose Kreditkarten (ePayment) verbesserte seinen Konzernumsatz im 3. Quartal 2006 auf EUR 13,4 Mio. gegenüber EUR 7,2 Mio. in der Vergleichsperiode 2005. Bei einem Gesamtumsatz von EUR 35,9 Mio. entspricht dies einem 133-prozentigen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr (EUR 15,4 Mio.). Das Konzern-EBITDA steigerte SMARTRAC im 3. Quartal auf EUR 3,4 Mio. (Vergleichszeitraum 2005: EUR 1,8 Mio.) - was nahezu einer Verdoppelung entspricht. In den ersten neun Monaten 2006 steigerte SMARTRAC das EBITDA gegenüber dem Vorjahreszeitraum (EUR 3,3 Mio.) um über 140 Prozent auf EUR 8,1 Mio.

Die Verbesserungen wurden durch das exzellente Geschäft im High Security-Segment (ePayment und ePassport) erzielt. Im Standard-Segment wuchs der Umsatz um 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (pro forma) von EUR 12,8 Mio. auf EUR 17,1 Mio. Im High Security-Segment versiebenfachten sich die Umsatzerlöse, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum 2005 (EUR 2,5 Mio.).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

€aS Empfehlung mit 50 % Kurspotenzial.

 
19.11.06 23:32
Besser mal anschauen.
Bewerten
Peddy78:

Seit letztem Posting + 12 %, das wäre die Empfehl.

 
26.11.06 15:10
gewesen die warscheinlich die meisten von euch mißachtet haben.

Die Chance habt ihr leider verpaßt.
Die nächsten sind in Arbeit.

Habe lange und früh genug "getrommelt".
Kaufen müßt ihr selber.

EURO am Sonntag - SMARTRAC kaufen  

14:42 20.11.06  

München (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "EURO am Sonntag" empfehlen die Aktie von SMARTRAC (ISIN NL0000186633/ WKN A0JEHN) zu kaufen.

Der Hersteller von Komponenten für kontaklose Kreditkarten und Reisepässe befinde sich voll auf Kurs. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres sei der Umsatz um 133 Prozent auf 35,9 Mio. Euro gesteigert worden. Zugleich habe der Überschuss um mehr als 200 Prozent auf 6,1 Mio. Euro zugelegt. Der Vorstand erwarte nun für das Gesamtjahr einen Umsatz in Höhe von rund 50 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis von 10 Mio. Euro. Im kommenden Geschäftsjahr würden die Analysten von UBS noch einmal eine Gewinnverdopplung erwarten.

Mit einem Kursziel in Höhe von 25 Euro raten die Experten der "EURO am Sonntag" zum Kauf der SMARTRAC-Aktie. Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 14 Euro platziert werden. (Ausgabe 47) (20.11.2006/ac/a/a)


Bewerten
Peddy78:

SMARTRAC erhält Großauftrag

 
28.11.06 12:50
News - 28.11.06 09:13
APA ots news: SMARTRAC erhält Großauftrag über mehrere Millionen Inlays für...

APA ots news: SMARTRAC erhält Großauftrag über mehrere Millionen Inlays für das US ePass-Projekt

Utl.: - Großauftrag bekräftigt SMARTRACs Anspruch auf Marktführerschaft im Bereich ePassport-Inlays - Vorzeitige Eröffnung der vierten Fabrik in Thailand aufgrund starker Nachfrage nach ePassport-Inlays - Auftrag ermöglicht SMARTRAC eine klare Kapazitätsplanung für 2007 =



--------------------------------------------------

ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.

--------------------------------------------------



DE Amsterdam (euro adhoc) - Amsterdam, 28. November 2006. SMARTRAC, der Erfinder der Inlays für elektronische Pässe, hat den ersten Großauftrag zur Lieferung von mehreren Millionen ePassport-Inlays für das US ePass-Projekt für 2006/2007 gewonnen. SMARTRAC erhält damit von Infineon Technologies den bisher bedeutendsten Auftrag in der High Security RFID Inlay-Industrie. Das US-Programm, für welches SMARTRAC die Inlays produzieren wird, ist mit einem potentiellen Jahresvolumen von 13 bis 18 Mio. Stück das derzeit größte ePass-Projekt weltweit.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: Starkes Kaufsignal

MEGA Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber-Aktie muss jetzt in jedes Depot!
Peddy78:

Die 20 € sind erreicht, schön smart. o. T.

 
29.11.06 14:20
Bewerten
Peddy78:

Kurs wieder zurück aber keine schlechten News.

 
26.01.07 23:55
Chance nutzen.

News - 26.01.07 15:45
DGAP-News: SMARTRAC N.V. (deutsch)

SMARTRAC N.V.: SMARTRAC N.V. übernimmt 25 Prozent der Anteile an Multitape GmbH

SMARTRAC N.V. / Kooperation

26.01.2007

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

- SMARTRAC verbreitert durch Zugang zur Ätztechnik von Multitape seine Technologiebasis für die Volumenproduktion von RFID-Komponenten - Ätztechnologie ('Etching') ist eine strategische Ergänzung zur SMARTRAC-Kernkompetenz in der Wire Embedding-Technologie - Manfred Rietzler: 'Die Beteiligung an Multitape trägt dazu bei, unsere Wettbewerbsposition als Lieferant für RFID-Inlays weiter zu festigen.'

Amsterdam, 26. Januar 2007 - Die niederländische SMARTRAC N.V., Amsterdam, hat 25 Prozent der Anteile an der Multitape GmbH mit Sitz in Salzkotten, Deutschland, übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Beide Unternehmen wollen verstärkt bei der Produktion von RFID (Radio Frequency Identification)-Komponenten zusammenarbeiten.

'Multitape verfügt über großes Know-How in der Ätztechnik. Wir erhalten Zugang zu dieser Technologie als strategisch optimale Ergänzung zur Wire Embedding-Technologie, in der nach wie vor die Kernkompetenz von SMARTRAC liegt', sagt Manfred Rietzler, CEO von SMARTRAC. 'Die Beteiligung an Multitape ist ein folgerichtiger Schritt in unserer Strategie. Sie eröffnet uns zusätzliche Perspektiven in neuen Applikationen und Märkten der RFID-Technik und trägt dazu bei, unsere Wettbewerbsposition als Lieferant für RFID-Inlays weiter zu festigen.'

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

SMARTRAC baut Produktionskapazität in Thailand wei

 
04.02.07 21:37
SMARTRAC baut Produktionskapazität in Thailand weiter aus  

08:57 02.02.07  

Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Die SMARTRAC N.V. (ISIN NL0000186633/ WKN A0JEHN), ein Lieferant von RFID (Radio Frequency Identification)-Komponenten in den Produktsegmenten Standard und High Security, eröffnet in der Nähe von Bangkok ihre vierte thailändische Produktionsstätte.

Wie das Unternehmen am Freitag erklärte, reagiert es damit auf die steigende Nachfrage nach RFID-Komponenten. Mit dem aktuellen Fertigungsnetzwerk von vier Fabriken in Thailand verfügt SMARTRAC über die weltweit größte Produktionskapazität im Bereich der Sicherheits-RFID und kann flexibler auf Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse reagieren.

Im neuen Werk in Thailand sollen in erster Linie RFID-Inlays für das Standardsegment produziert werden. Dieses Segment umfasst Komponenten für die kontaktlose Datenübertragung im öffentlichen Nahverkehr, der Zutrittskontrolle sowie bei Tieridentifikation, Transport und Logistik.

Gestern fielen die Aktien um 0,39 Prozent und schlossen bei 20,30 Euro. (02.02.2007/ac/n/a)


Quelle: aktiencheck.de

Chance genutzt?
+ 10 % seit letztem Posting vom 26.01.07
Bewerten
Peddy78:

SMARTRAC und Silone einigen sich in Patentstreit

 
15.02.07 08:35
News - 15.02.07 08:22
DGAP-Adhoc: SMARTRAC N.V. (deutsch)

SMARTRAC N.V.: SMARTRAC und Silone einigen sich in Patentstreit

SMARTRAC N.V. / Rechtssache

15.02.2007

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Amsterdam, 15. Februar 2007 - SMARTRAC Technology Ltd., Thailand, eine Tochtergesellschaft der SMARTRAC N.V. (Börsenkürzel SM7), Amsterdam, und Silone MagCard, Inc. Kalifornien, haben ihre Auseinandersetzung über die Nutzung von Patenten in der Produktion von RFID-Komponenten geklärt.

SMARTRAC hatte beim 'United States District Court for the Northern District of California' eine Klage angestrengt und Silone beschuldigt, Patente von SMARTRAC zu verletzten. Beide Parteien haben nun eine außergerichtliche Vereinbarung getroffen. Darin erkennt Silone die Patentrechte von SMARTRAC an und verpflichtet sich, Produktion und Verkauf von RFID-Komponenten in den USA einzustellen, die nach den von SMARTRAC patenrechtlich geschützten Produktionsprozessen hergestellt werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Stephan Öri Investor Relations SMARTRAC N.V Tel: +49 711 6569 2616 Email: stephan.oeri@smartrac-group.com Internet: www.smartrac-group.com



DGAP 15.02.2007

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: SMARTRAC N.V. Parnassusweg 103 1077 Amsterdam Niederlande Telefon: +49 (0)711 656 926 0 Fax: +49 (0)711 656 926 11 E-mail: info@smartrac-group.com WWW: www.smartrac-group.com ISIN: NL0000186633 WKN: A0JEHN Indizes: Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Smartrac N.V. Aandelen an toonder EO -,50 22,79 -0,91% XETRA

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

SMARTRAC N.V. / Vorläufiges Ergebnis

 
28.02.07 08:43
News - 28.02.07 08:37
DGAP-Adhoc: SMARTRAC N.V. (deutsch)

SMARTRAC N.V. veröffentlicht vorläufige Zahlen: Prognose für das Geschäftsjahr 2006 übertroffen

SMARTRAC N.V. / Vorläufiges Ergebnis

28.02.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Amsterdam, 28. Februar 2007 - Die niederländische SMARTRAC N.V. (Börsenkürzel SM7), Amsterdam, weltweit führender Zulieferer von hochwertigen RFID-Inlays zur kontaktlosen Datenübertragung, legt heute die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2006 vor. Im Berichtsjahr 2006 erzielte SMARTRAC einen Umsatz von EUR52,5 Millionen und konnte damit den Vorjahresumsatz von EUR25,2 Millionen mehr als verdoppeln. Der EBITDA der Gruppe ist im Finanzjahr 2006 auf EUR11,9 Millionen gestiegen und liegt damit um rund 140 Prozent über dem EBITDA von EUR4,9 Millionen des Geschäftsjahres 2005. SMARTRAC wird am 14. März 2007 umfassende Zahlen für das Geschäftsjahr 2006 veröffentlichen. 'SMARTRAC hat für das Geschäftsjahr 2006 seine Prognose übertroffen. Die vorläufigen Zahlen zeigen die insgesamt positive Geschäftsentwicklung in allen Segmenten', sagt Dr. Christian Fischer, CFO von SMARTRAC. 'Wir werden in 2007 an das erfolgreiche Jahr 2006 anknüpfen und sind zuversichtlich, dass wir unsere positive Geschäftsentwicklung weiter fortsetzen. Beim Umsatz erwarten wir ein Wachstum von deutlich über 50 Prozent.'

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

SMARTRAC N.V. / Jahresergebnis

 
14.03.07 08:18
News - 14.03.07 07:38
DGAP-Adhoc: SMARTRAC N.V. (deutsch)

SMARTRAC veröffentlicht Finanzzahlen für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2006 mit Wachstum bei Umsatz, EBITDA und Net Profit

SMARTRAC N.V. / Jahresergebnis

14.03.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Q4 2006: positive Geschäftsentwicklung der ersten neun Monate fortgesetzt Geschäftsjahr 2006: Umsatz mit EUR52,5 Millionen im Vergleich zu EUR25,2 Millionen in 2005 mehr als verdoppelt EBITDA 2006: angestiegen auf EUR11,9 Millionen im Vergleich zu EUR4,9 Millionen in 2005 Net Profit 2006: auf EUR9,1 Millionen mehr als verdreifacht ausgehend von EUR3 Millionen in 2005 High Security-Segment: wichtigster Wachstumstreiber in 2006 mit Umsatzwachstum von 441 Prozent gegenüber 2005 Standard-Segment: bleibt mit Umsatzwachstum von 24 Prozent in 2006 wichtiger Bestandteil des Geschäftes Eigenkapitalquote 2006: erheblicher Anstieg auf 86 Prozent der Bilanzsumme im Vergleich zu 37,2 Prozent in 2005 Ausblick 2007: Wachstum in allen Segmenten und Umsatzanstieg von deutlich über 50 Prozent mit High Security-Segment als Wachstumstreiber erwartet

Amsterdam, 14. März 2007 - Die niederländische SMARTRAC N.V. (Börsenkürzel SM7), Amsterdam, legt heute Zahlen für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2006 vor.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

Danke €aS für die hier möglichen fetten Gewinne

 
20.03.07 03:51
die mit Smartrac bisher eingefahren werden konnten.

EURO am Sonntag - SMARTRAC kaufen  

12:04 19.03.07  

München (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "EURO am Sonntag" empfehlen die Aktie von SMARTRAC (ISIN NL0000186633/ WKN A0JEHN) zu kaufen.

Im vergangenen Geschäftsjahr habe der Hersteller von kontaktlosen Kreditkarten und Reisepässen den Umsatz auf 52,9 Mio. Euro mehr als verdoppelt. Mit 9,1 Mio. Euro habe sich der Nettogewinn sogar verdreifacht. Insbesondere RFID Inlays für Reisepässe mit integriertem, kontaktlosem Chip hätten für einen Umsatzschub gesorgt. Nachdem das Unternehmen in diesem Segment im Geschäftsjahr 2005 nur 2,8 Mio. Euro generiert habe, seien es im letzten Jahr schon 21,9 Mio. Euro gewesen. Das Unternehmen erwarte, dass sich der aufwärts gerichtete Trend auch in diesem Jahr fortsetzen werde.

Mit einem Kursziel in Höhe von 27 Euro raten die Experten der "EURO am Sonntag" die SMARTRAC-Aktie zu kaufen. Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 19,20 Euro platziert werden. (Ausgabe 11) (19.03.2007/ac/a/a)



Quelle: aktiencheck.de
Bewerten
Peddy78:

Völlig unbemerkt nochmal + 20 %,Kursziel erreicht.

 
23.05.07 09:03
Warscheinlich nicht zuletzt wegen:

Nachrichten:

Smartrac steigert Umsatz und Gewinn deutlich

10.05.2007 - Die niederländische Smartrac hat im ersten Quartal 2007 den Umsatz um 82 Prozent auf 19,5 Millionen Euro gesteigert. Mit einem Gewinn von 4,5 Millionen Euro wurde dieser von niedriger Basis aus um 650 Prozent gesteigert. ( mic )

Und aktuell:

News - 23.05.07 08:48
DGAP-News: SMARTRAC N.V. (deutsch)

SMARTRAC N.V. beschließt vollständige Übernahme der multitape GmbH

SMARTRAC N.V. / Firmenübernahme

23.05.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

--------------------------------------------------

Hervorragende Ergänzung: SMARTRAC zieht vertraglich vereinbarte Option zur Übernahme der multitape GmbH Manfred Rietzler: 'Mit der Übernahme von multitape fassen wir die Kerntechnologien in der RFID Industrie unter einem Dach zusammen.' Christian Fischer: 'Wir werden das Potenzial der Ätztechnologie konsequent für weiteres profitables Wachstum nutzen.'

Amsterdam, 23. Mai 2007 - Der Vorstand der niederländischen SMARTRAC N.V. hat heute beschlossen, die ausstehenden 74,8 Prozent der Anteile an der multitape GmbH mit Sitz in Salzkotten, Deutschland, zu übernehmen. Bereits im Januar 2007 war SMARTRAC mit 25,2 Prozent bei multitape eingestiegen. Mit der Übernahme der verbliebenen Anteile macht SMARTRAC von einer Option Gebrauch, die mit multitape vertraglich vereinbart worden war. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

1 Jahr nach Eröffnung des Threads: + 63 %.Smart.

 
22.07.07 02:44
Smartrac, der smarte Thread:Neuemission 2006 3442051  
Bewerten
Peddy78:

SMARTRAC N.V. / Firmenübernahme

 
31.08.07 10:01
Andere News und Kaufempfehlungen siehe über Aufruf WKN Suche unter Smartrac.
(Rotes Kästchen oben rechts).

News - 31.08.07 08:25
DGAP-Adhoc: SMARTRAC N.V. (deutsch)

SMARTRAC übernimmt RFID-Geschäftsbereich von HEI Inc. und baut Präsenz in den USA aus

SMARTRAC N.V. / Firmenübernahme

31.08.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Amsterdam, 31. August 2007 - Die niederländische SMARTRAC N.V. (Börsenkürzel SM7) hat einen Vertrag mit HEI Inc., Minnesota, über die Übernahme wesentlicher Vermögensgegenstände des Geschäftsbereiches HEI RFID unterzeichnet. SMARTRAC wird die lokale Produktion von RFID Komponenten in den USA unter der 'SMARTRAC Technology US Inc.', einer 100-Prozent-Tochtergesellschaft mit Sitz in Delaware und Produktionsstandort in Chanhassen, Minnesota, führen.

Der Geschäftsbereich RFID von HEI, der aus der Übernahme der früheren Cross Technology Ltd. hervorgegangen war, ist Zulieferer von kundenspezifischen RFID Komponenten für eine Vielzahl von Anwendungen. Das Unternehmen hat seine Stärken insbesondere als Lieferant von maßgeschneiderten Lösungen für Kunden, deren Anforderungen über RFID-Standardprodukte hinausgehen. Die bestehenden Geschäftsaktivitäten von HEI RFID wird SMARTRAC in seine Geschäftstätigkeit integrieren.

--------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Jacky:

auch DEWB dürfte noch kommen

 
06.09.07 17:56
Bewerten
Peddy78:

Insiderverkäufe auf Höchstkursen.Nachvollziehbar.

 
10.09.07 08:04
Würde ich nicht anders machen,
wenn "meine" Aktie trotz stürmischer Zeiten auf Höchstständen notieren würde.
Schöne Kursentwicklung.
Bewerten
Fundamental:

Prognose-Anhebung

 
04.10.07 13:10
  Technologie-Führerschaft
+  Wachstumsmarkt
=  Kurs-Rallye (trotz ambitionierter Bewertung)

Daran sollte sich solange nichts ändern, solange die
Zahlen in ähnlicher Qualität kommen wie zuletzt. Der
Kurs ist bei dre o.a. Konstellation allerdings noch
immer nicht ausgereizt. Meine Meinung.



04.10.2007 11:35
UBS erhöht Kursziel von Smartrac
Die Analysten der UBS stufen die Aktien von Smartrac (Nachrichten/Aktienkurs) weiterhin mit "Buy" ein.
Das Kursziel wurde von 36 Euro auf 45 Euro erhöht.

(© BörseGo AG 2007 - www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)
Bewerten
>1x bewertet
indoo:

jacky

 
04.10.07 18:43
ich versteh den zusammenhang nicht ganz bzgl. DEWB und smartrac...der dewb gehoert ksw...und weiter?
Bewerten
Meier:

Smartrac auf ATH

 
05.10.07 09:00
Die Aktie von Smartrac erreichte heute unter hohem Handelsvolumen eine neues all-time high und setzte damit ihren Sturmlauf fort.

Smartrac bietet RFID-Systeme an, die sich in zwei Segmente unterteilen lassen. Erstens den High Security Bereich, zu dem Anwendungen wie e-payment oder e-passports zählen. Zweitens den Standard Bereich, der alles rund um kontaktlose Karten umfasst. Dass dies enorme Wachstumsmärkte sind, muss nicht weiter erläutert werden. Dass Smartrac in diesen Märkte als Marktführer auftritt und in Zukunft auftreten möchte ist umso beeindruckender.

Die Niederländer legten zum Halbjahr ein wahnsinns Ergebnis vor. Der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 81 Prozent auf 40,7 Mio. Euro. Außerdem wurde mit einem Halbjahresüberschuss von 9,2 Mio Euro eine Steigerung von 177 Prozent erzielt. Für das restliche Jahr ist das Unternehmen mindestens genau so zuversichtlich wie für die letzten sechs Monate.
Dr. Christian Fischer, CEO von Smartrac: „Wir sind zuversichtlich, für das Gesamtjahr 2007 einen Umsatz von mehr als Euro 85 Millionen zu erreichen und beim EBITDA Euro 20 Millionen zu übertreffen.“

Mit einem KGV 2008e von 17,9 ist Smartrac im Branchenvergleich nicht zu teuer bewertet. Die heutige Hochstufung der UBS auf Buy mit einem nach oben korrigierten Kursziel von 45 Euro sollte der Aktie zusätzlich Zündstoff geben, um schon bald diese Ziel in Angriff zu nehmen.
Bewerten
>1x bewertet
Fundamental:

Smartrac mit enormen Growth-Potenzial

 
12.10.07 15:59
09.10.2007 18:08

Smartrac: Kurzfristig kaufen (Top-Tipp)

Smartrac, der smarte Thread:Neuemission 2006 3648024Die Aktie des Tages ist Smartrac. (Nachrichten/Aktienkurs) Prognose für Smartrac für Dienstag den 16. Oktober: 42,21 Euro.

Smartrac, der smarte Thread:Neuemission 2006 3648024

Smartrac, der smarte Thread:Neuemission 2006 3648024
Bewerten
Fundamental:

Plus 100% und Prognoseanhebung !

 
08.11.07 08:30

 

Growth in Rein-Kultur !

 

 

DGAP-Adhoc: SMARTRAC N.V. (deutsch)

SMARTRAC N.V. veröffentlicht Ergebnis für das dritte Quartal 2007 und hebt Prognose für das Gesamtjahr 2007 an

SMARTRAC N.V. / Zwischenbericht

08.11.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Amsterdam, 8. November 2007 - Die niederländische SMARTRAC N.V. veröffentlicht heute den Zwischenbericht zum dritten Quartal 2007. Mit einem Umsatz von EUR 27,0 Millionen, einem EBITDA von EUR 7,1 Millionen und einem Quartalsüberschuss von EUR 5,5 Millionen setzt das Unternehmen den Pfad des profitablen Wachstum weiter fort. Im Vergleich zum dritten Quartal 2006 ist der Umsatz um 101 Prozent (Q3 2006: EUR 13,4 Millionen) und das EBITDA um 109 Prozent (Q3 2006: EUR 3,4 Millionen) gestiegen. Der Quartalsüberschuss liegt um 101 Prozent über dem Ergebnis von EUR 2,8 Millionen aus dem dritten Quartal 2006.

'Auf der Grundlage der hervorragenden Quartalszahlen heben wir unsere Prognose an und sind zuversichtlich, für das Gesamtjahr 2007 einen Umsatz von mindestens EUR 95 Millionen und ein EBITDA von über EUR 22 Millionen zu erzielen', sagt Dr. Christian Fischer, CEO von SMARTRAC.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 3 4 5 6 7 WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Smartrac Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 207 Peddy78 vs. Peter555.Smartrac vs. Centrosolar... Peddy78 Pjöngjang 08.08.14 06:03
    SMARTRAC N.V. e-passports, e-id cards coming soon Hornissen   15.02.12 21:29
6 161 Smartrac, der smarte Thread:Neuemission 2006 Peddy78 skgeorg 03.11.10 19:26
6 145 Rein Rauf Raus ... und Runter...Tradingthread Peddy78 Skydust 23.03.09 15:58
  5 SMARTRAC TecDax-(un)würdig? Zweifler krofi 14.01.09 16:29