Silber Info Thread


Thema bewerten
Beiträge: 105
Zugriffe: 17.446 / Heute: 7
Gruppe: TTT-Team   Forum: Börse
Turbo-Zertifikat a. kein aktueller Kurs verfügbar
 
michelb:

Silber Info Thread

5
29.12.05 11:08
Silberinfos!

Da für Silber doch Interesse besteht,
habe ich mich entschlossen, einen neuen
Silberthread zu eröffnen!
In diesem Thread werde ich Infos und Charts
weitergeben.
Alle Beiträge dazu sind willkommen!
Ich wünsche mir, dass die Informationen
uns allen eine Hilfe sein werden und auch
Gewinne bringen.

gruß michelb
Silber Info Thread 24048
>5x bewertet
michelb:

Nature Power !

 
29.12.05 11:09
22.12.2005 - 14:13 Uhr, Nature Power   Pressemappe [Pressemappe]

  Grünstadt (ots) - "Tödliches Bakterium breitet sich aus" - solche
und ähnliche Schlagzeilen sorgten in den vergangenen Wochen für
Furore. Medizinische Studien besagen: Das Bakterium Clostridium
difficile, das seit längerem in Krankenhäusern sein Unwesen treibt,
ist mutiert und stellt eine potentiell tödliche Gefahr dar. Seine
gefährlichste Eigenschaft: Es ist resistent gegen Antibiotika. Das
Gesundheitsportal Nature Power www.naturepower.ch informiert
über wirksame Alternativen und neue Behandlungsmöglichkeiten.
Generell werden gegen Antibiotika resistente Bakterien zu einer immer
größeren Bedrohung. Als Hoffnungsträger gilt das kolloidale Silber -
ein Mittel, das bis zu 650 verschiedene Krankheitsorganismen abtötet.

  Bakterienkiller kolloidales Silber macht Krankheitserregern den
  Garaus

  Im "New England Journal of Medicine" publizierte Studien sprechen
sogar von Todesopfern, die Clostridium difficile in Kanada bereits
gefordert haben soll: 117 von 1703 infizierte Patienten seien im
vergangenen Jahr an den Folgen der Ansteckung gestorben.

  In der Naturheilkunde mach derzeit ein Präparat von sich reden,
das bereits vor Jahrzehnten im Kampf gegen krankheitserregende
Organismen eingesetzt wurde: Das kolloidale Silber.  Bereits im 20.
Jahrhunderts wurde es als keimtötendes Mittel anerkannt. Doch die
gewinnversprechenden Geschäfte der Pharmaindustrie mit Antibiotika
setzten dem Ganzen ein jähes Ende.

  Heute erlebt das kolloidale Silber ein Comeback. Das
nebenwirkungsfreie Mittel wirkt gegen 650 unterschiedliche
Krankheitserreger. Es spürt Krankheitserreger auf und macht sie
innerhalb sechs Minuten kampfunfähig. Da es kostengünstig und nicht
verschreibungspflichtig ist und zudem die körpereigenen Abwehrkräfte
stärkt, wird das kolloidale Silber bereits als Arzneimittel der
Zukunft gehandelt.

  Das Gesundheitsportal Nature Power informiert

  Informationen zum kolloidalen Silber, zu den Themen Naturheilkunde
und moderne Therapiemethoden liefert Nature Power
www.naturepower.ch . Das Gesundheitsportal bietet auch
zahlreiche weitere ausgewählte Produkte. Wer sich über
Gesundheitsthemen auf dem Laufenden halten möchte, kann bei Nature
Power einen kostenlosen Gesundheitsbrief abonnieren.





Pressekontakt:
Nature Power
Gerd Schaller
Tel. 063 59 / 92 3711
E-Mail: info@naturepower.ch

gruß michelb

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
michelb:

China und Russland sollen mehr Gold kaufen

 
29.12.05 11:28
quelle:
www.silberinfo.de/


China und Russland sollen mehr Gold kaufen
Goldreserven von aktuell 600 Tonnen auf 2500-3000 Tonnen anheben
 
China und Russland sollen mehr Gold kaufen

Moskau 29.12.2005 (www.Emfis.com) Am Montag berichtete die russische Zentralbank, dass seine Gold- und Währungsreserven auf 173 Milliarden USD um 50 Mrd. USD angestiegen sind. Ohne die Rückzahlung von Auslandsschulden hätte der Anstieg bei 70 Mrd. USD gelegen.

Zudem wurden aus China Stimmen von Seiten der State Administration of Foreign Exchange laut, wonach China seine Abhängigkeit gegenüber dem Dollar senken könnte, indem man seine Goldreserven erhöhe.

China sollte seine Goldreserven von aktuell 600 Tonnen auf 2500-3000 Tonnen anheben, so doe Meinung von Teng Tai einem Ökonomen bei China Galaxy Securities.

Shen Xiangrong von der Shanghai Gold Exchange sprach darüber hinaus noch die Möglichkeit der Resercenbildung mit anderen Gütern, wie bspw. dem Öl an.

gruß michelb
Bewerten
michelb:

Silber aktuell

 
29.12.05 11:31
gruß michelb
Silber Info Thread 24052
Bewerten
>1x bewertet
NoRiskNoFun:

Moin michelb Gold und Silberjunge :-) o. T.

 
29.12.05 11:33
Bewerten
michelb:

Gold und Silber in neuem Glanz

 
29.12.05 11:34
quelle:
www.echo-online.de/suedhessen/template_detail.php3?id=342661

Gold und Silber in neuem Glanz
Finanzen: Angst vor Inflation und Krisen treibt die Preise – Doch Anleger sollten vorsichtig sein und die Edelmetalle nur als interessante Möglichkeit zur Risikostreuung betrachten
leer
FRANKFURT. „Gold und Silber lieb ich sehr, kann’s auch gut gebrauchen. Hätt’ ich doch ein ganzes Meer, mich hinein zu tauchen.“ So mancher Anleger hätte in diesem Jahr nur zu gern in das alte Lied von August Schnezler eingestimmt, doch überwog bei vielen angesichts der jüngeren Höhenflüge die Skepsis.

Früher galt das Horten von Gold als konservativ, war nur etwas für Vertreter der inflationsgeschädigten Kriegsgeneration oder für sentimentale Ex-Konfirmanden, die ihren Krügerrand nicht hergeben wollten. Inzwischen erlebt das gelbe Metall eine Renaissance. Im kommenden Jahr wird Gold nach Expertenmeinung zu einer der lukrativsten Anlageklassen werden. Der Preis könnte von derzeit knapp 500 Dollar auf bis zu 600 oder 650 US-Dollar je Unze steigen. Vom Allzeithoch bei 850 Dollar im Jahr 1980 wäre das Metall damit noch weit entfernt.

„Das Thema Inflation ist in die Köpfe zurückgekehrt“, sagt der Marktexperte des Hanauer Edelmetallkonzerns Heraeus, Wolfgang Wrzesniok-Roßbach. „Davon profitiert vor allem das Gold.“ Auslöser für Inflationsangst war der Rekordölpreis in diesem Jahr. Seit Jahrhunderten gilt Gold als Schutz vor einer möglichen Geldentwertung und ist gerade in Krisenzeiten gefragt. Bereits seit den Anschlägen vom 11. September 2001 und dem folgenden Irak-Krieg hat sich Gold kontinuierlich verteuert. In diesem Jahr legte der Goldpreis um 40 Prozent zu und erreichte Mitte Dezember mit 541 Dollar den höchsten Stand seit 25 Jahren.

Investoren gilt das Edelmetall inzwischen wieder als wichtiges Element zur Risikostreuung. Anleger können am Goldrausch auf verschiedenen Wegen teilhaben. Neben dem physischen Gold können sie Aktien der Minengesellschaften kaufen oder Zertifikate erwerben, deren Wert an den Goldpreis gekoppelt ist.

Gold glänzt auch deswegen wieder, weil das Misstrauen gegenüber den Weltwährungen Euro und Dollar wächst. Das Doppeldefizit im Haushalt und Außenhandel der USA schwächt den Dollar. Und der Euro ist 2005 vor allem nach den fehlgeschlagenen Referenden über die EU-Verfassung in Frankreich und Holland ins Zwielicht geraten. Für Gold sprechen die steigende Nachfrage nach Schmuck aus Indien und China sowie die nachlassende Produktion etwa in Südafrika.

Allerdings spielt Gold mit einem Anteil von 0,2 Prozent in den Portfolios privater Anleger weltweit eine untergeordnete Rolle. Das hat einen triftigen Grund: Bei Termingeschäften auf Gold droht wie bei anderen Spekulationen dieser Art Totalverlust.

In Börsenbriefen wird derzeit zudem das Silberzeitalter ausgerufen. Dem Edelmetall wird eine tolle Zukunft vorhergesagt, mit Preissteigerungsraten noch über denen des Goldes. Skepsis ist dabei angebracht. Denn der Silberpreis sehr schwankungsanfällig. So brach der Preis je Unze von einem Höchststand bei 8,40 US-Dollar im April 2004 binnen acht Wochen auf 5,40 Dollar ein. Experten sehen Silber als reinen Trendfolger des Goldes.

Skepsis herrscht auch bei den anderen Edelmetallen vor. Platin, Rhodium und Palladium werden sehr stark in der Automobilbranche nachgefragt. Krisen, wie die bei der Opel-Mutter General Motors in diesem Jahr, schlagen auf den Preis durch. Insgesamt aber rechnet man mit weiter steigenden Preisen auf dem Rohstoffmarkt. Die hohe Nachfrage sollte bestehen bleiben, auch wenn es im Verlauf 2006 zu Rückschlägen kommen kann.
wo/dpa
29.12.2005



gruß michelb

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
michelb:

moin NoRiskNoFun ;-))

 
29.12.05 11:39
gruß michelb
Bewerten
michelb:

Silber: goldene Zeiten

 
29.12.05 11:48
Bewerten
michelb:

Rundbrief ;-)

 
29.12.05 19:36
Bewerten
NoRiskNoFun:

Pssst michelb, net soviel Werbung machen :-) o. T.

 
29.12.05 19:58
Bewerten
michelb:

Silber !

 
03.01.06 09:46
ich wünsche allen ein frohes und gesundes
neues Jahr und erfolg an der börse.


Silber auf der Überholspur!
Anstieg um über 49 %

01.01.2006 – 12.27

Silber auf der Überholspur!

Am letzten Handelstag 2005 schloss  der Silber Spotpreis im Londoner Fixing mit $ 8,83 je Feinunze. In der Jahresperformance kletterte das weisse Metall um $ 2,015 nach oben, was ein Anstieg von 29,57 % bedeutet.

Die Bilanz auf Eurobasis fällt noch wesentlich deutlicher aus. Der Schlusskurs  in London: € 7,462 – das entspricht einer Steigerung von 49,36 % oder € 2,466. Erinnern wir uns, zum Jahresende 2004 notierte der Silberspotpreis bei  € 4,996.

Die Experten von www.silberinfo.de  sind sehr optimistisch, das die Silberhausse sich in 2006 weiter fortsetzt.
Anstieg um über 49 %

01.01.2006 – 12.27

rückblick chart 2005
und aktueller chart 2006


gruß michelb

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

(Verkleinert auf 94%) vergrößern
Silber Info Thread 24397
Bewerten
NoRiskNoFun:

Guten morgen michelb, auch dir alles gute

 
03.01.06 09:56
viel Gesundheit und Efolg für das neue Jahr ;-)
Bewerten
michelb:

danke norisknofun ;-))

 
03.01.06 09:58
gruß michelb
Bewerten
michelb:

silber watch

 
03.01.06 10:05
wkn: 891342 kk 3,53 auf der watch zur preisorientierung!
wkn: ABN2TK kk 1,91  "  "   "!    
gruß michelb
Bewerten
michelb:

2005 im Rückblick Ausblick auf 2006

 
03.01.06 11:17
03.01.200 – 08:55

silberinfo Marktreport spezial :

2005 im Rückblick – Ausblick auf 2006
          §



Silber: 2005 war ein denkwürdiges Jahr für alle „Silberbugs“ – der Preis für das „Mond-Metall“ legte seit Jahresbeginn ca. 30% zu, von 6,82 USD/Unze auf 8,83 USD/Unze. Damit wurden erneut auch die Preissteigerungen des Goldes übertroffen. Folgende „Meilensteine“ im Silberbullenmarkt wurden dieses Jahr erreicht:



-         Der Höchstkurs aus dem Jahre 2004 bei 8,43 USD/Unze wurde übertroffen, diesmal deutlich nachhaltiger als 2004 – ein wichtiger ehemaliger charttechnischer Widerstand fungiert damit als Unterstützung

-         Die Korrektur zu Jahresbeginn konnte den Silberpreis nicht nachhaltig unter 6,50 USD/Unze bringen, die Tiefststände aus dem Jahre 2004 wurden nicht mehr erreicht. Tatsächlich zogen die Silbernotierungen nach einer sommerlichen seitwärts-Konsolidierungsphase im Herbst wieder stark an; zeitweise wurden Kurse von über 9 USD/Unze erreicht.

-         Der Silberpreis-Anstieg scheint momentan deutlich besser abgestützt als noch im Jahre 2004. Zunehmende physische Nachfrage (vermehrt auch von Investorenseite, siehe den aktuellen Bericht des „Silver Institutes) verhinderte stärkere Kursstürze und ist ein wesentlicher Faktor für eine nachhaltige Aufwärtsentwicklung der Notierungen.

-         Der Silberpreis koppelte sich vom Dollar ab, wodurch Anleger in Kontinentaleuropa doppelt profitierten – von den ersehnten höheren Notierungen auf USD-Basis, als auch von der diesjährigen Stärke des Dollars. Silberinfo-Leser ahnten diese Entwicklung im Januar schon voraus.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
michelb:

SILBER startet wieder durch!

 
04.01.06 13:30
Silber startet durch!
Zielmarke liegt bei 10,80 $
 


SILBER startet wieder durch!
(©GodmodeTrader - www.godmode-trader.de/)

SILBER: 9,15 $ pro Feinunze  -  Aktueller Tageschart (log) seit 24.08.2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Anfang Dezember 2005 konnte das weiße Edelmetall über das charttechnische Widerstandsniveau bei 8,43 $ ausbrechen. Es folgte eine mehrwöchige Fortsetzung der steilen Ausbruchbewegung. Am 12.12.05 wurde ein Bewegungshoch bei 9,23 $ markiert. Es folgte ein "überschießender" Rücksetzer auf das 8,43er $ Ausbruchsniveau. Seit 2 Wochen startet SILBER wieder durch. Bei 9,23 $ kann es nochmals zu einem kleinne Rücksetzer kommen, dann dürfte die Rallye weiter laufen. Die mehrfach genannte übergeordnete Zielmarke liegt bei 10,80 $.


gruß michelb
Silber Info Thread 24573
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

neuster chart !

 
04.01.06 13:40
gruß michelb
Silber Info Thread 24575
Bewerten
NoRiskNoFun:

Hy auch michelb :-) o. T.

 
04.01.06 13:44
Bewerten
michelb:

hi NoRiskNoFun ;-)

 
04.01.06 14:01
gruß michelb
Bewerten
michelb:

silberpreis pro kilo zur info !

 
04.01.06 18:02
gruß michelb
(Verkleinert auf 78%) vergrößern
Silber Info Thread 24641
Bewerten
mecano:

bloomberg: blumenthal db= silber kann bis 11$/unze o. T.

 
04.01.06 18:07
Bewerten
michelb:

Silber !

 
05.01.06 09:24
gruß michelb
(Verkleinert auf 77%) vergrößern
Silber Info Thread 24736
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

silber !

 
05.01.06 09:26
gruß michelb
Silber Info Thread 24742
Bewerten
michelb:

hier eine übersicht des silberpreises über jahre!

 
05.01.06 10:29
zur info !

gruß michelb
Silber Info Thread 24779
Bewerten
michelb:

von: Dipl.-Kfm. Reinhard Deutsch

 
05.01.06 13:27
Meine These ist dagegen, daß Silber im Wert steigt, weil es wieder zu Geld wird und dass damit zugleich eine uralte Lebensweisheit wieder neu entdeckt wird, nämlich daß Silber eine ideale Absicherung gegen eine Zerstörung des Geldes ist. Durch alle Jahrhunderte auf der ganzen Welt konnten Menschen mit Gold und Silber ihr Vermögen aufbewahren und durch Krisen, insbesondere Geldkrisen retten, einfach weil Gold und Silber immer als Geld akzeptiert wird und das wird auch diesmal wieder funktionieren.

Unser Geld ist so unzuverlässig geworden, dass kein Mensch, der seine fünf Sinne beisammen hat, seine Altersversorgung noch auf Geldvermögen bauen würde...

Bis zum ersten Weltkrieg gab es auf der ganzen Welt nur zwei Währungen, nämlich Gold und Silber. Die Namen der Währungen in den einzelnen Ländern, wie Pfund, Dollar, Franc oder Mark waren nur Bezeichnungen für eine unterschiedliche Menge an Gold oder Silber. Mit Gold und Silber konnte man also auf der ganzen Welt bezahlen. Heute gibt es etwa 180 verschiedene nationalstaatliche Währungen, die aber meist nur innerhalb der Staatsgrenzen nationales Monopolygeld sind. Außerhalb der Staatsgrenzen ist es wertloses Altpapier. Unser heutiges Geld ist also ganz zweifellos ein gewaltiger Rückschritt gegenüber dem Geld des 19. Jahrhunderts, das bereits einheitliches Weltgeld war...

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
michelb:

Silber ist einzigartig!

 
05.01.06 13:29
Bewerten
michelb:

up chart !

 
05.01.06 17:05
gruß michelb
(Verkleinert auf 79%) vergrößern
Silber Info Thread 24874
Bewerten
michelb:

auf der watch!

 
05.01.06 17:08
wkn: CM0095
gruß michelb
Bewerten
michelb:

zum schein

 
05.01.06 17:11
wkn: CM0095

gruß michelb
(Verkleinert auf 89%) vergrößern
Silber Info Thread 24877
Bewerten
michelb:

up chart

 
05.01.06 17:25
gruß michelb
(Verkleinert auf 81%) vergrößern
Silber Info Thread 24882
Bewerten
dreamer:

Hallo, michelb! CM0095 ist ja ein

 
05.01.06 17:51
ganz heisses Eisen!
Bewerten
permanent:

heißer Schein

 
05.01.06 17:54
schlechter Tag für Edelmetalle

Da braucht man schon eine Portion Mut um diesen Schein ins Depot zu packen. Ist die Korrektur bereits beendet?

Gruss

permanent
Bewerten
michelb:

ja dreamer, permanent

 
05.01.06 18:02
soll ein beispiel werden (sein) für d.t. wenns klappt ;-))
@permanent die korrektur wird glaube ich nicht mehr so groß werden!  
gruß michelb
Bewerten
michelb:

up chart

 
05.01.06 18:07

gruß michelb
(Verkleinert auf 77%) vergrößern
Silber Info Thread 24889
Bewerten
permanent:

@michelb

 
05.01.06 18:07
Dann wünsche ich dir viel Glück für dein Projekt.

Der Hebel ist ja enorm.

Ich habe zur Zeit kein Silber in meinem Depot (wohl aber im Depotwettbewerb), für mein reales Depot suche ich eine gute Gelegenheit zum Wiedereinstieg.

gruss

permanent
Bewerten
michelb:

so letzter chart für heute

 
05.01.06 18:27
gruß michelb
(Verkleinert auf 86%) vergrößern
Silber Info Thread 24890
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

ciao ;-)

 
05.01.06 18:31
Zock wird vertagt!
Der pendelt seitwärts.

gruß michelb
Bewerten
michelb:

up chart!

2
06.01.06 10:10
guten morgen traders
gestern habe ich diesen trade wkn: cm0095 vertagt,
da mir die chance (risikoverhältnis) auf gewinn viel zu klein war.
um an der börse bestehen zu können, sollte die
aussicht auf gewinn immer höher sein
als das risiko-, obwohl risko immer dabei ist.
ich möchte auch nochmal betonen, dass angekündigte trades
keine empfehlungen sind.
jeder handelt auf eigenes risiko-!
in diesem sinne wünsche ich uns allen viel erfolg.

gruß michelb
(Verkleinert auf 95%) vergrößern
Silber Info Thread 24993
Bewerten
>2x bewertet
permanent:

@michelb

 
06.01.06 10:23
Ich bin für Silber auch weiterhin bullisch. Bei den Hebelprodukten erscheint mir das Chance Risiko Verhältnis allerdings recht unvorteilhaft.
Mit diesen Produkten sollte man aufgrund des hohen Risikos (ebenso der hohen Chancen) immer nur kleine Beträge einsetzen.
Aufgrund des hohen Spread (5 cent) und einer Gebühr nehmen wir hier je 10 € für An- und Verkauf muß der prozentuale Gewinn schon hoch ausfallen wenn du nicht nur für die Bank bzw. den Emmitenten handeln willst.
Verlockend sind solche Scheine auf jeden Fall.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

gruss

permanent
Bewerten
michelb:

hi permanent :-)

 
06.01.06 10:34
normaler weise trade ich sehr, sehr weite scheine
ich bin auch schon sehr lange im physisches silber und gold
investiert.
enge scheine wage ich nur aus gewinnen, oder taschengeld ähnlichem
einsatz.
ich wünsche auch dir viel erfolg!
gruß michelb
Bewerten
 
06.01.06 15:55
gruß michelb
(Verkleinert auf 93%) vergrößern
Silber Info Thread 25072
Bewerten
michelb:

Rohstoff Express

 
06.01.06 16:02
quelle:
www.aktiencheck.de/analysen/...?id=1172619&menue=Marktberichte

Gold und Silber-Notierungen abwärts

06.01.2006
Rohstoff Express

Die Notierungen auf Gold und Silber hätten gestern etwas Federn lassen müssen und 6,90 USD bzw. 27 Cents auf 526,80 USD und 8,82 USD verloren, berichten die Experten vom "Derivate Magazin" im "Rohstoff Express".

Technische Analysten würden im Tageschart bereits ein ausgeprägtes Doppeltop sehen, das Abwärtspotenzial bis auf 492 USD und tiefer eröffnen könnte. Ausschlaggebend für den gestrigen Kursrückgang dürfte ein wieder stärkerer US-Dollar sein, der nach der Bekanntgabe der amerikanischen Arbeitslosenzahlen etwas an Stärke gewonnen habe.
;-)
gruß michelb
Bewerten
michelb:

sieht doch gut aus ;-))

 
06.01.06 17:20
ciao, wünsche allen ein schönes w.e.

gruß michelb
(Verkleinert auf 84%) vergrößern
Silber Info Thread 25088
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

COT Silver Report

 
07.01.06 14:45
Bewerten
permanent:

Mit einem so schnellen und starken Rebound

 
07.01.06 15:03
beim Silberpreis hätte ich nicht gerechnet.

Ich bin immer noch nicht wieder investiert, da ich mit einer weitergehenden Konsolidierung gerechntet hatte.

@michelb
Hast du dir den von dir vorgestellten Schein CM0095 in dein Depot gelegt?

gruss

permanent
Bewerten
michelb:

hallo permanent

 
07.01.06 15:43
nein leider nicht, da ich aus zeitmangel den einstieg morgens verpasst habe. ;-(

gruß michelb
Bewerten
michelb:

Welches Risiko gehen die..........

 
08.01.06 11:51
Bewerten
michelb:

moin moin silberfan`s ;-)

 
09.01.06 09:08
gruß michelb
Silber Info Thread 25397
Bewerten
>1x bewertet
NoRiskNoFun:

Moin auch silbermichel :-) o. T.

 
09.01.06 09:12
Bewerten
michelb:

moin NoRiskNoFun :-))

 
09.01.06 09:13
gruß michelb
Bewerten
michelb:

Silber COT

 
09.01.06 10:12
Bewerten
michelb:

Silber ist.....

 
09.01.06 10:28
!! übersetzung babelfish !!

news.silverseek.com/CliveMaund/1136742522.php
charts auf der webseite

Silber ist jetzt groß abhängig von der gleichen Dynamik wie Gold, und dieses wird in der gegenwärtigen bemerkenswerten Ähnlichkeit zwischen dem Silber und den Golddiagrammen reflektiert. Die leistungsfähigen Aufwärtstrends in beiden Metallen werden durch die gleichen überlaufenden Kräfte gefahren, die neigen, grundlegenden bezüglich des Verhältnisses von Angebot und Nachfrage zwischen Gold und Silberaussehen wie irrelevantem Detail zu unterscheiden. Dieses so sein, was in das neueste Goldmarktupdate geschrieben worden ist, trifft im fast gleichen Maß zu versilbern und folglich in mir werden entlastet groß von der Aufgabe des Schreibens eines unterschiedlichen Updates des silbernen Marktes zu, und Sie müssen nicht die gleichen Argumente zweimal lesen.

So denn die Aussicht für Silber beziehen Sie auf dem Goldmarktupdate, mit der Hinzufügung der Detailunterschiede, die hier dargelegt werden.


Die auffallende Ähnlichkeit zwischen dem Silber und den Golddiagrammen liegt auf der Hand, wenn die zwei 6monatigen Diagramme unter einander gesetzt werden, da sie hier sind. Auf diesen Diagrammen können wir sehen, daß Silber eine viel strengere Reaktion als Gold am Donnerstag erfuhr, aber fuhren dann fort, eine feine starke Wiederaufnahme am Freitag zu inszenieren und nahe der Höhe und über Ende Donnerstags schließen. So wie Gold, gibt es eine starke Wahrscheinlichkeit, die Silber über seinen Dezember Höhen folgende Woche bricht, trotz overbought beträchtlich sein, wie durch den Abstand zwischen dem Preis und seinem langfristigen Durchschnittswert einer Aktie 200-day gezeigt. Erinnern Sie daran, daß auf einem leistungsfähigen Haussefortschritt ein overbought Zustand für eine lange Zeit fortbestehen kann, während der Preis stark fortfährt.


Der Hauptunterschied zwischen Silber und Gold auf den 5jährigen Diagrammen ist, daß, während Aufwärtstrend des Goldes verhältnismässig unveränderlich gewesen ist, der geisteskrank overbought Zustand, der sich im Silber bis zum April 04 entwickelt hatte, zu eine lange führte, ungefähr dreieckige Zone der Verdichtung, bevor der Fortschritt wieder aufnahm.

-- Bekanntgegeben Januar 8, 2006


Web site: www.clivemaund.com
Kontakt Clive Maund - clive.maund@t-online.de


gruß michelb

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
michelb:

Silber vor Widerstand

 
09.01.06 12:42
www.instock.de/Rohstoffe/10161646

Silber vor Widerstand

(www.silberinfo.de) Der Silberpreis konnte in der ersten Januarwoche stark zulegen. Bereits am ersten regulären Handelstag des neuen Jahres vermochte Silber die Marke von 9 US-Dollar/Unze wieder zu überschreiten. Darauf einsetzende Gewinnmitnahmen drückten den Kurs für das Metall zwar wieder darunter; bis Ende der vergangenen Woche konnte dann aber schließlich der Bruch dieser psychologisch wichtigen Marke bestätigt werden, indem Silber bei 9,08 US-Dollar/Unze aus dem Handel ging.

Das letzte Intraday-Zwischenhoch vom Dezember 2005 lag bei 9,23 US-Dollar/Unze. Hier könnte sich ein Widerstand abzeichnen, der nun für die weitere Aufwärtsbewegung überwunden werden muss. Danach steht oben die Marke von 10 US-Dollar/Unze auf dem Programm. Unterstützungen liegen bei etwa 8,80 US-Dollar/Unze und darunter bei 8,43 US-Dollar/Unze. Sollte sich der Dollar in der dieser Woche weiter abschwächen, dürften sich die Silberbugs aber schon bald über zweistellige Silberkurse freuen.

gruß michelb
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

chart!

 
09.01.06 15:46
gruß michelb
Silber Info Thread 25439
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

guten abend_chart :-)

 
09.01.06 19:42

gruß michelb
(Verkleinert auf 77%) vergrößern
Silber Info Thread 25478
Bewerten
michelb:

mal sehen ob die 9,25 USD nachhaltig gebrochen

 
09.01.06 19:55
werden! Ziele dann .........
auch blick auf gold!
und nicht vergessen
ab 2007  19% MwSt.
gruß michelb
Bewerten
michelb:

wkn: CZ5285 auf der watch

 
09.01.06 20:02
gruß michelb
Bewerten
michelb:

guten morgen @all

 
10.01.06 08:24
die 9,25 USD würden ja gestern, ganz schön getestet! :-)
kein durchbruch!
chart

gruß michelb
(Verkleinert auf 86%) vergrößern
Silber Info Thread 25534
Bewerten
NoRiskNoFun:

Moin michelb :-) Scalping iss schön :-) o. T.

 
10.01.06 08:25
Bewerten
michelb:

moin NoRiskNoFun ;-)

 
10.01.06 08:30
gruß michelb
Bewerten
permanent:

Habe nach dem erneuten Rückschlag

 
10.01.06 14:34
eine erste Position Silber ins Depot genommen.
WKN A0AB82, endlos, quanto.

Ein Schein, wie du ihn hier vorgestellt hast (CM0095) reizt natürlich auch, ist mir allerdings zu heiß.

gruss

permanent
Bewerten
michelb:

Silber Info!!

 
10.01.06 17:58
guten abend @all ;-)
www.321gold.com/editorials/watson/watson011006.html

gruß michelb
Bewerten
michelb:

Silver/Oil Ratio

 
10.01.06 18:05
Bewerten
michelb:

und chart

 
10.01.06 18:15
gruß michelb
(Verkleinert auf 79%) vergrößern
Silber Info Thread 25648
Bewerten
michelb:

TEIL 3 von Marc Fabers Ansichten zur Geldpolitik

 
10.01.06 18:39
Bewerten
dreamer:

SILBER - Bullischer Druckaufbau

2
10.01.06 22:20
Kurz-Kommentierung: SILBER konnte wie beschrieben wieder nach oben drehen und erreichte vergangene Woche wieder das Hoch aus 2005 bei 9,23 $. Es folgte eine volatile Korrektur auf hohem Niveau und oberhalb der exp. GDL 50 (EMA50), welche nach wie vor andauert. Diese Korrektur ist prinzipiell bullisch zu werten und signalisiert Druckaufbau nach oben. Damit sollte das Edelmetall in Kürze nach oben ausbrechen und die übergeordnete Rallye in Richtung Zielmarke bei 10,80 $ fortsetzen. Alternativ korrigiert SILBER noch bis zur exp. GDL 50 (EMA50) bei 8,79 $ oder darunter bis maximal 8,60 $. Unter 8,60 $  neutralisiert sich das kurzfristig sehr bullische Chartbild vorübergehend. Eine weitere Abwärtswelle bis 8,25 $ oder 8,08 $ im Rahmen der Korrektur nach dem Ausbruch aus dem großen Dreieck wird dann wahrscheinlich.
(Verkleinert auf 88%) vergrößern
Silber Info Thread 25694
Bewerten
>2x bewertet
michelb:

mahlzeit @all ;-)

 
11.01.06 13:44
Bewerten
michelb:

info! teil2

 
11.01.06 13:49
Bewerten
michelb:

und ein chart

 
11.01.06 13:57
gruß michelb
(Verkleinert auf 99%) vergrößern
Silber Info Thread 25784
Bewerten
permanent:

Silber hadert weiterhin mit der Marke von

 
13.01.06 10:55
9$.
Ich hoffe auf einen kleinen Rücksetzer um bestehende Positionen weiter ausbauen zu können.

gruss

permanent
Bewerten
michelb:

moin moin silberfan`s ;-)

 
16.01.06 08:58
Silber: Im Gegensatz zu letztem Jahr begann 2006 nicht mit einer Korrektur, sondern der Silberpreis vermochte zuzulegen und hält sich seither gut über der Unterstützung bei 8,80 USD/Unze. Auch am Ende der zweiten Handelswoche musste für eine Unze Silber mehr als 9 USD/Unze bezahlt werden; allerdings fiel das Wochenplus mit nur 0,01 USD/Unze (auf 9,09 USD/Unze) gerade im Vergleich zu Gold eher mickrig aus. Silber hat für die kommenden Tage daher ein theoretisches „Aufholpotential“.
Das letzte Intraday-Zwischenhoch vom Dezember 05 lag bei 9,23 USD/Unze; hier dürfte sich der Widerstand befinden, der dafür verantwortlich gemacht werden kann. Für die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung muss dieser erst mal überwunden werden. Danach steht gegen oben die Marke von 10 USD/Unze auf dem Programm. Unterstützungen liegen nach wie vor bei etwa 8,80 USD/Unze und darunter bei 8,43 USD/Unze.

silberinfo!


gruß michelb
Bewerten
michelb:

chart!

 
16.01.06 09:00
gruß michelb
(Verkleinert auf 91%) vergrößern
Silber Info Thread 26511
Bewerten
michelb:

so, noch ein realtime chart

 
16.01.06 17:00
nach dem mamoe system
@danke mamoe für dein lehrreiches posting vom 1.7.04
MaMoe´s Hilfe für Daytrader
aber achtung! hier geht es um silber ;-)

gruß michelb
(Verkleinert auf 64%) vergrößern
Silber Info Thread 26566
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

moin moin @all

 
17.01.06 08:36
www.instock.de/Rohstoffe/10161805

Silber hinkt hinterher

(www.silberinfo.de) Im Gegensatz zu vergangenem Jahr begann 2006 nicht mit einer Korrektur. Silber legte vielmehr zu und hält sich seither über der Unterstützung bei 8,80 Dollar/Unze. Auch am Ende der zweiten Handelswoche musste für eine Unze Silber mehr als 9 Dollar/Unze bezahlt werden. Allerdings fiel das Wochenplus mit nur 0,01 Dollar/Unze (auf 9,09 Dollar/Unze) gerade im Vergleich zu Gold klein aus. Silber hat für die kommenden Tage daher ein theoretisches „Aufholpotential“. Das letzte Intraday-Zwischenhoch vom Dezember 05 lag bei 9,23 Dollar/Unze. Hier dürfte sich der Widerstand befinden, der dafür verantwortlich gemacht werden kann. Für die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung muss dieser erst mal überwunden werden. Danach steht gegen oben die Marke von 10 Dollar/Unze auf dem Programm. Unterstützungen liegen nach wie vor bei etwa 8,80 Dollar/Unze und darunter bei 8,43 Dollar/Unze.


gruß michelb
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

silber indx

 
17.01.06 08:45
stockchart.com/

gruß michelb
Silber Info Thread 26630
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

tageschart!

 
17.01.06 08:50
gruß michelb
(Verkleinert auf 98%) vergrößern
Silber Info Thread 26631
Bewerten
michelb:

Info ! 17.01.06 10:20 UHR

 
17.01.06 10:33
Bewerten
michelb:

Lexikon der Chartformationen

 
17.01.06 11:27
Lexikon der Indikatoren
Das gehört zwar nicht hierher, aber dient als Chartinfo und Erklärung!

www.chartundrat.de/lexikon.htm#Indikatoren

gruß michelb
Bewerten
michelb:

Sehen sich zum verwechseln ähnlich ;-)

 
17.01.06 14:09
gruß michelb
Silber Info Thread 26670
Bewerten
michelb:

moin moin @all

 
18.01.06 08:47
17.01.2006 - 14:59
SILBER - Zunächst gescheitert
(©GodmodeTrader - www.godmode-trader.de/)

SILBER: 9,03 $ pro Feinunze

Aktueller Tageschart (log) seit 05.10.2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: SILBER versuchte heute morgen den Ausbruch über das Hoch aus 2005 bei 9,23 $, fällt nach kurzem Überschreiten aber wieder deutlich zurück. Prinzipiell ist dieser Kursrutsch noch nicht kritisch zu werten und könnte bereits im heutigen Tagesverlauf wieder rückgängig gemacht werden, um den Ausbruch nach oben direkt fortzusetzen. Ziel wäre dann der Horizontalwiderstand bei 10,80 $. Alternativ korrigiert das Edelmetall in den kommenden Tagen nochmal bis an den Unterstützungsbereich bei 8,87 - 8,90 $ oder darunter bis 8,67 $. Neutralisiert  wird das kurzfristig sehr bullische Chartbild erst bei einem Rückfall unter 8,60 $. Eine weitere Korrekturwelle bis 8,25 $ oder 8,08 $ wird dann wahrscheinlich.

gruß michelb
(Verkleinert auf 92%) vergrößern
Silber Info Thread 26786
Bewerten
TTTrader:

Guten morgen silbermichel :-) o. T.

 
18.01.06 08:49
Bewerten
michelb:

Euwax: Silber notierte auf Höchststand

 
18.01.06 08:52
Bewerten
michelb:

guten morgen TTTrader ;-))

 
18.01.06 08:53
gruß michelb
Bewerten
michelb:

silber!

 
18.01.06 10:14
gruß michelb
(Verkleinert auf 78%) vergrößern
Silber Info Thread 26796
Bewerten
permanent:

Unsicherheiten nehmen zu,

 
18.01.06 10:37
ich überlege meine Silberposition auszubauen.

gruss

permanent
Bewerten
michelb:

moin moin @all

 
19.01.06 09:26
ich wage mal einen chart im golden schnitt
hier reinzustellen, dieser meine persönlich
ansicht zum silber darstellt.
ich persönlich bin sehr bullisch für die zukunft auf silber eingestellt.
über die zeit wann und welcher kurs wohl silber
hat, kann ich nicht sagen.
wie gesagt alles meine persönliche einstellung zum silber.
und jeder entscheidet ja für sich selbst, deshalb
ist ja ein forum da, um persönliche ansichten, meinungen und erfahrungen weiterzugeben

gruß michelb
(Verkleinert auf 85%) vergrößern
Silber Info Thread 26924
Bewerten
michelb:

Tagesbericht 19.01.06, Analyse: Western Areas

 
19.01.06 10:58
Tagesbericht 19.01.06, Analyse: Western Areas | 19.01.2006

Die nächste Aktualisierung ist für Freitag den 20.01.06 gegen 10:00 Uhr vorgesehen

Der Goldpreis verliert im gestrigen New Yorker Handel von 546 auf 544 $/oz. Im Verlauf des Handels in Sydney und Hongkong gibt der Goldpreis zunächst weiter bis auf 540 $/oz nach, kann sich aber bis auf aktuell 550 $/oz erholen und liegt damit um etwa 6 $/oz über dem Vortagesniveau. Auf Eurobasis kann sich der Goldpreis nach dem Einbruch am Vortag ebenfalls wieder leicht erholen (aktueller Preis 14.604 Euro/kg, Vortag 14.544 Euro/kg). Die Goldminenaktien geben im gestrigen New Yorker Handel noch nach. In Sydney kommt es dagegen heute morgen bereits zu deutlichen Erholungen. Insgesamt bleibt das Umfeld positiv, so daß trotz der aktuellen Konsolidierung noch im Verlauf des 1. Halbjahres 2006 mit einer Fortsetzung der Goldhausse in Richtung des alten historischen Höchstkurses von 871 $/oz gerechnet werden darf.

Mittelfristig wird der Goldpreis durch eine breit angelegte Aufwärtsentwicklung der Basismetallpreise und des Silberpreises unterstützt, der erneut mit der 9,00 $/oz-Marke kämpft (aktueller Preis 8,90 $/oz, Vortag 8,93 $/oz). Platin kann die 1.000 $/oz-Marke zunächst verteidigen (aktueller Preis 1.032 $/oz, Vortag 1.014 $/oz). Palladium verzeichnet leichte Gewinnmitnahmen (aktueller Preis 271 $/oz, Vortag 274 $/oz). Bei den Basismetallen erreichen Kupfer, Aluminium, Zink und Blei im gestrigen New Yorker Handel neue Höchstkurse und setzen die Hausse trotz der Rückgänge beim Gold und Silber unbeirrt fort.

Mit einem Goldpreis über der 500 $/oz-Marke und der aktuellen Stärke der Goldminenaktien bleibt die Wahrscheinlichkeit gering (aktuelle Wahrscheinlichkeit 20:80), daß der Goldpreis durch gezielte Manipulationseingriffe der Zentralbanken, insbesondere durch Goldverleihungen der Bank of England unter den langfristigen Aufwärtstrend, der mittlerweile bei etwa 460 $/oz verläuft, gedrückt werden könnte (vgl. Leitartikel in: "Goldmarkt", Ausgabe 10/05).
weiter auf...
www.goldhotline.de./html/aktuell.php

gruß michelb
Bewerten
michelb:

und ein 3 jahre chart von ariva ;-)

 
19.01.06 11:15
ciao
gruß michelb
(Verkleinert auf 88%) vergrößern
Silber Info Thread 26941
Bewerten
michelb:

moin moin silberfan`s

 
20.01.06 08:26
silber !

gruß michelb
(Verkleinert auf 87%) vergrößern
Silber Info Thread 27079
Bewerten
michelb:

Silber Rückblick Theodore Butler 20.01.06

 
20.01.06 09:28
Bewerten
TTTrader:

Moin auch silbermichel :-) o. T.

 
20.01.06 09:34
Bewerten
michelb:

moin TTTrader ;-))

 
20.01.06 09:36
gruß michelb
Bewerten
michelb:

Test Chart

 
20.01.06 14:46
gruß michelb
(Verkleinert auf 83%) vergrößern
Silber Info Thread 27135
Bewerten
michelb:

test 2 ;-)

 
20.01.06 14:50
gruß michelb
(Verkleinert auf 80%) vergrößern
Silber Info Thread 27138
Bewerten
michelb:

moin moin @all

 
23.01.06 09:16
23.01.2006 - 08:35
SILBER - Die Ruhe vor dem Sturm?
(©GodmodeTrader - www.godmode-trader.de/)
SILBER: 8,96 $ pro Feinunze

Aktueller Tageslinienchart (log) seit 28.07.2005 zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs




Aktueller Tageschart (log) seit 28.07.2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Seit 2 Wochen oszilliert SILBER unter dem Hoch von Ende  2005 bei 9,23 $ seitwärts.  Seit September 2005 befindet sich das weiße Edelmetall in einer intakten Aufwärtsbewegung. Anzeichen einer Trendaufgabe sind bislang nicht sondierbar. Solange der Kurs in dem Korridor zwischen 8,66 und 9,26 $ seitwärts läuft, ist dies im Sinne einer Verschnaufpause vor einer Fortsetzung des Anstiegs zu werten. Die entscheidende Formel lautet: Steigt SILBER auf Tagesschlußkursbasis über 9,23 $ an, generiert dies ein Kaufsignal mit Kursziel 10,80 $. Stopps für prozyklisch neu eingegangene Longs sollten dann unterhalb der 9,23er $ Marke gesetzt werden. Ein Rückfall unter 8,60 $ wäre allerdings im Sinne einer Konsolidierungsausdehnung zu sehen.

gruß michelb
Silber Info Thread 27347
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

Silver Oil Ratio

 
23.01.06 09:46
Bewerten
michelb:

oil silver chart!

 
23.01.06 09:52
gruß michelb
(Verkleinert auf 93%) vergrößern
Silber Info Thread 27350
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

silber aktuell

 
23.01.06 09:56
ciao ;-)

gruß michelb
(Verkleinert auf 97%) vergrößern
Silber Info Thread 27351
Bewerten
michelb:

Silber und Gold!

 
23.01.06 11:55
(www.silberinfo.de) In der vergangenen Woche fiel der Silberpreis wieder unter die Marke von 9 US-Dollar/Unze zurück, nachdem die Kurse größtenteils parallel zu den volatilen Goldkursen verliefen. Nach wie vor wurde das Intraday-Zwischenhoch vom Dezember 2005 bei 9,23 Dollar/Unze nicht geknackt. Auf Wochenschlusskurs-Basis vergünstigte sich Silber am Spotmarkt um 0,24 Dollar/Unze auf 8,85 Dollar/Unze. Die Marke von 9,23 Dollar/Unze erweist sich immer mehr als ziemlich harten Widerstand. Kann dieser gebrochen werden, steht kurstechnisch gegen oben die Marke von 10 Dollar/Unze auf dem Programm. Unterstützungen liegen nach wie vor bei etwa 8,80 Dollar/Unze und darunter bei 8,43 Dollar/Unze.

23.01.2006 10:48:45]

Gold glänzt

Gold: Die vergangene Woche war beim Goldpreis von einer starken Volatilität geprägt. Nachdem der die Notierungen am Montag deutlich über 560 Dollar/Unze zulegen konnten, kam der Goldpreis gegen Wochenmitte unter Druck und erreichte am Mittwoch kurzzeitig ein Wochentief von etwa 540 Dollar/Unze, bevor sich der Preis am Donnerstag wieder erholte. Typisch für die ganze Woche war der Freitag, wo der Goldpreis im New Yorker Handel zunächst auf über 567 Dollar/Unze zulegen konnte, dann aber innerhalb weniger Stunden bis zum Handelsschluss etwa 13 Dollar/Unze verlor. Insgesamt resultierte mit dem Schlusskurs von 553,60 Dollar/Unze ein geringes Wochenminus von 2,90 Dollar/Unze. Wie die erhöhte Volatilität zu interpretieren sei, ist ein umstrittenes Thema. Für kurzfristige (Trading-)Positionen ist ohnehin und jetzt erst recht erhöhte Wachsamkeit angebracht. Charttechnisch ist der Weg für höhere Kurse frei, auch wenn zwischen 565 bis 568 Dollar/Unze weiterhin Widerstand zu erwarten ist. Unterstützungen befinden sich bei 540 Dollar/Unze, bei 503 Dollar/Unze, sowie bei 485 Dollar/Unze.

weiter...www.instock.de/Rohstoffe/10161989

gruß michelb
Bewerten
michelb:

moin moin silberfan`s

 
25.01.06 08:17
übersetzt babelfish!
Januar 26, 2006

Silberner Markt-Update
durch Clive Maund
          §

Was für einige Stunden unterscheiden können! Nach der Eintragung des Artikels ", die große silberne Distanzhülse", zusätzliche Forschung für ein neues Update des silbernen Marktes deckte auf, daß auf dem arithmetischen Diagramm, Silber in den neuen Tagen erfolgreich geprüft der untereren Führung Linie einer feinen parallelen Aufwärtstrendführung hat, und ist jetzt in der Position, zum stark stark zu brechen, ein Fall, der erwartet werden kann, um eine andere starke Sammlung im Gold auszulösen.
Das 6monatige Diagramm für Silber zeigt die feine Aufwärtstrendführung und wie, wenn die unterere Führung Linie sich jetzt dem Preis nähert, von unten, es im BegriffIST, einen Oberseite Ausbruch zu zwingen. Während ein Zusammenbruch von dieser Führung technisch möglich ist und selbstverständlich ein Verkauf Signal sein würde, wird es eine sehr niedrige Wahrscheinlichkeit zugewiesen. WIR KOMMEN FOLGLICH HINUNTER WEG Von den ZAUN ENTSCHEIDEND UND ERWARTEN Einen HAUPTOBERSEITE AUSBRUCH DURCH SILVER VERY BALD.

Irgendwelche sidelined Kapital von den neuen Verkäufen der kostbaren Metalle, die Aktien sofort sein sollten redeployed starke Gold- und Silberauf Lager, die nicht lächerlich overbought sind-. Wenn Sie vor kurzem auf lager verkauft haben, nehmen Sie die Gelegenheit zu redeploy in die mit dem meisten Potential wahr.


January 26, 2006

Silver Market Update
by Clive Maund
          §

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

(Verkleinert auf 75%) vergrößern
Silber Info Thread 27636
Bewerten
michelb:

silber durchbruchversuch der 9,25USD/oz

 
25.01.06 09:15
gruß michelb
(Verkleinert auf 78%) vergrößern
Silber Info Thread 27647
Bewerten
michelb:

Ciao silberfan`s

 
25.01.06 09:33
Ich hoffe dass ich allen silberfan`s in diesem
Thread hilfreiche Infos weitergegeben habe.
Ich wollte auf silber hinweisen, weil ich der
Meinung bin, dass es ein interessanter Markt ist.
Meine persönliche Meinung zu Silber gab ich ja mehrmals
Bekannt.
Ich wünsche allen viel Erfolg

gruß michelb
Bewerten
>1x bewertet
michelb:

Derivate auf SAP und Silber stark nachgefragt

 
25.01.06 16:37
noch eine Info ;-)

!aus dem text!
Dieses Risiko kann mithilfe von währungsgesicherten Quanto-Papieren umgangen werden. Ein solches Derivat von ABN Amro (WKN A0AB82)
"finde ich eine sehr gute wahl"

ciao

25.01.2006  13:48 Uhr

Börse Frankfurt-News: Derivate auf SAP und Silber stark nachgefragt

FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Marktbericht vom Handel mit Anlage- und Hebelprodukten: Heute: Silber, SAP, GEX

25. Januar. Anleger an der Börse Frankfurt bekunden heute verstärktes Interesse an Rohstoff-Derivaten. Allerdings stehen Silber-Investments - statt Gold wie in den vergangenen Wochen - auf der Favoritenliste ganz oben. Spekulativ orientierte Anleger steigen in einen Call-Optionsschein von UBS (WKN UB9074) mit Laufzeit bis Mitte März dieses Jahres ein. Aktuell notiert der Silber-Preis bei 9 US-Dollar und damit noch knapp zehn Prozent entfernt vom Basispreis des Scheins bei 10 US-Dollar. Längerfristig orientierte Investoren bevorzugen ein bullishen Knock-out-Schein von ABN Amro (WKN ABN2L8) ohne Laufzeitbeschränkung. Da der Silber-Preis in Dollar festgestellt wird, bergen beide Papiere zusätzlich zum Preisrisiko ein Währungsrisiko. Dieses Risiko kann mithilfe von währungsgesicherten Quanto-Papieren umgangen werden. Ein solches Derivat von ABN Amro (WKN A0AB82) findet heute ebenso ausschließlich Käufer. Von einem bearishen Knock-Out-Schein der niederländischen Bank (WKN ABN2MW) trennen sich die Investoren mehrheitlich, da sie wieder steigende Preise erwarten.

Eugen Weinberg, Rohstoff-Analyst bei der DZ Bank, ist für Silber-Investments optimistisch gestimmt. "Der Preis von Silber ist in den letzten Tagen vergleichsweise stärker gestiegen als der Gold-Preis. Diese relative Stärke dürfte sich in den kommenden Monaten und sogar in den nächsten Jahren weiter fortsetzen. Auf Sicht von zwei bis drei Jahren rechnen wir mit einer Verdopplung des Silber-Preises auf etwa 20 US-Dollar."

Als Gründe nennt Weinberg vor allem das Primärdefizit - also die Situation, in der weniger Silber produziert und eingeschmolzen wird als nachgefragt. Dieses Defizit bestehe schon seit 15 Jahren. Zudem gibt der DZ Bank-Analyst zu bedenken, dass immer mehr Finanzinvestoren ein Investment unter dem Aspekt der Risikostreuung entdecken.

Ein ambitionierter Ausblick auf das gerade begonnene Geschäftsjahr des Walldorfer Unternehmens SAP weckt ebenfalls das Interesse der Derivate-Anleger. Papiere auf den Software-Konzern werden ausschließlich gekauft, nachdem die Deutsche Bank am Morgen das Kursziel auf 180 Euro angehoben hat. Zwei Call-Optionsscheine der Commerzbank (WKN CB2531 und WKN CZ0582) - beide mit einer Basis bei 140 Euro - sind besonders gefragt. Der erste Schein läuft noch bis Mitte Juni, während das zweite Papier schon Mitte März ausläuft. Mit einer Basis bei 180 Euro ist ein dritter Schein der Commerzbank (WKN CB2535) noch aus dem Geld. Investoren steigen hier trotzdem ein - wohl in der Hoffnung, dass SAP die Kursschwelle bis zum 14. Juni 2006 erreicht.

Theo Kitz, Analyst bei der Bank Merck Finck, sieht in dem ehrgeizigen Ausblick des DAX-Unternehmens ein Grund für den starken Anstieg der Aktie. Sie notiert aktuell bei knapp 160 Euro und damit mehr als 10 Euro höher als gestern. "SAP hat ohnehin ein gutes Sentiment an der Börse. Durch die Aussage, dass zu den Umsatzsteigerungen auch die Marge noch verbessert werden soll, hat sich dies bestätigt. Durch den schrittweisen Eintritt von Oracle auf dem von SAP beherrschenden amerikanischen Software-Markt, kann SAP dort jedoch etwas unter Druck geraten. Trotzdem halte ich die SAP-Aktie für angemessen bewertet."

Einige Anleger kaufen heute außerdem mehrheitlich ein Zertifikat der Société Générale (WKN SG16HM) auf den Index GEX®, der sich aus über 100 familiengeführten Unternehmen zusammensetzt.

Sie können die handelstägliche Börse Frankfurt News auch abonnieren. Wir schicken Ihnen die Meldungen vom Parkett per E-Mail. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@deutsche-boerse.com.

Quelle: Deutsche Börse AG. Beachten Sie bitte weitere Informationen und unseren Disclaimer unter deutsche-boerse.com/privatanleger.

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

quelle:
finanzen.sueddeutsche.de/...0470110&cmp_id=&ntp_id=362,383,385


gruß michelb

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
michelb:

das sollte man gelesen haben!

 
26.01.06 15:37
Bewerten
michelb:

SILBER - Seitwärtskorrektur deutet auf...

 
07.02.06 09:49
06.02.2006 - 16:29
SILBER - Seitwärtskorrektur deutet auf...
(©GodmodeTrader - www.godmode-trader.de/)

...baldige Fortsetzung der Rallye.
SILBER: 9,75 $ pro Feinunze

Aktueller Tageschart (log) seit 31.08.2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung:  SILBER startete am Tag der letzten Analyse am 31.01.2006 die angesprochene  Korrekturbewegung, welche aber nicht wie erwartet abwärts, sondern lediglich seitwärts verläuft. Diese Korrekturbewegung auf hohem Niveau deutet eiene bevorstehende Fortsetzung der Rallye an. Diese Aufwärtsbewegung in in Richtung Zielbereich bei 10,80 $ wird mit dem Überwinden des Jahreshochs bei 9,92 $ eingeleitet. Alternativ korrigiert das Edelmetall doch nochmals bis an die exp. GDL 50 (EMA50) bei 9,40 $ bzw. an die zentrale Unterstützungszone bei 9,20 - 9,23 $. Unter 9,23 $ neutralisiert sich das kurzfristig bullische Szenario vorübergehend. Eine größere Korrektur wird aber erst beim Bruch des steilen Aufwärtstrend bei aktuell 8,94 $ eingeleitet.
 
Hallo @all
hier mal wieder eine info zu silber von godmode ;-)
ciao @all
gruß michelb
(Verkleinert auf 79%) vergrößern
Silber Info Thread 28902
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Turbo-Zertifikat auf Porsche Vz [ABN AMRO] Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
5 104 Silber Info Thread michelb michelb 07.02.06 09:49