Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 48 49 50 51 52 54

Rekordzahlen aber jetzt noch kaufen?

Beiträge: 1.340
Zugriffe: 656.115 / Heute: 220
Eckert&Ziegler A. 48,56 € +2,02% Perf. seit Threadbeginn:   +1403,50%
 
Medigenial:

Ich verstehe aber nicht warum P. so abschmiert

 
08.10.24 12:26

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +70,66%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +69,82%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +57,21%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +47,79%
Xtrackers MSCI Fintech Innovation UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,53%

Medigenial:

Hätte man am besten sofort veräußert

 
08.10.24 12:26
Schnapplücke:

Schmiert ab, weil

2
08.10.24 12:38
die institutionellen Anleger anscheinend verkaufen müssen,
da sie nur in profitalbe AG´s investieren dürfen.
Das ist die Vermutung des IR von P., den ich gesprochen habe
vorhin.
In den vergangenen drei Tagen wurden die Aktien eingebucht,
d.h. dass der Kurs sich langsam fangen wird.
Medigenial:

Danke

 
08.10.24 12:42
big lebowsky:

EZSE

 
08.10.24 14:16
hat einen FreeFloat von knapp 65%. Das wären ca 13 Mio Aktien. Wie viele davon in Fonds, institutionellen Anlegern und privaten Portfolios lagern, weiß ich nicht.

Bei Pentixapharm sind sicher 2 Mio Aktien gehandelt worden in den ersten 4 Handelstagen (heute schon über 500k).

Wenn 20% des Freefloats in Fonds lögen, wäre vielleicht der Verkaufsdruck bald vorbei.

Entscheidend ist aber der weitere Newsflow
Quod licet Iovi non licet bovi...
Schnapplücke:

rund 25 % Abschlag

 
08.10.24 18:07
Von 5,10 auf 3,70!
Morgen nochmal vierfünf Prozent runter und dann
stabilisieren?
Die Zweifler dürften bald alle hier raus sein.
big lebowsky:

@ Cosha (und andere Abspaltungsaktionäre)

 
10.10.24 14:10
Leider ist mir die steuerliche Behandlung der abgespaltenen Aktien der Pentixapharm rechtlich nicht eindeutig klar. Klar ist, dass Par. 20 Abs. 4a EStG einschlägig ist. Dort Satz  7.

Nach Lektüre und Sichtung zugänglicher Literatur gibt es wohl zwei Möglichkeiten:

Wenn die Abspaltung wie eine Sachdividende behandelt wird, sind die Anschaffungskosten "0". So scheint es bei mir die CoBa zu handhaben.

Andere Gestaltung ist die Aufteilung der Anschaffungskosten auf die alten und die  neuen Aktien. Beispiel: Bestand 100 EZ zu 50 Euro. Nach Abspaltung 1:1 Bestand 100 EZ und 100 Pentixapharm. Die Anschaffungskosten  werden quotal verteilt- hier also im Verhältnis 1/2. Das heißt jede Aktie wird mit 25 Euro Anschaffungskosten angesetzt. ( Fußstapfentheorie).

Für mich leider nicht relevant, aber für Altaktionäre gegebenenfalls von Interesse:  Falls EZ vor dem 1.1.2009 gekauft worden wären, tritt bei Verkauf Steuerfreiheit ein. (Abgeltungssteuer erst seit 1.1.2009)

Ich bin kein Steuerrechtler...:-). Also ohne Gewähr.
Quod licet Iovi non licet bovi...
Cosha:

Tja

2
10.10.24 14:23
ING hat sich für Fall 2 entschieden, teilt die ursprünglichen Anschaffungskosten durch 2.
Finanzmathematisch mag das für die Bank gut und "steuerneutral" aussehen, für mich ist das rein inhaltlich Blödsinn und führt im Konkreten dazu, dass ich zwei nun unabhängige Unternehmen weiterhin wie Eins betrachten muss. Sprich ich kann das eine nur sinnvoll verkaufen, wenn ich das andere mit aus dem Depot werfe.
Habe ich mir anders vorgestellt und im Nachhinein betrachtet wäre es intelligenter gewesen E&Z einfach im Plus zu verkaufen.
Dann hätte ich den Gewinn realisiert, wäre zu einem günstigeren EK wieder eingestiegen bei E&Z und hätte Pentixapharm auch noch günstiger erwerben können -- die berühmte Fahrradkette.

Stattdessen habe ich jetzt die vierfache Menge Pentixa nachgekauft, um so diesen geilen, steuerneutralen EK zu vergünstigen...
big lebowsky:

Das ist wirklich komisch

 
10.10.24 15:39
Ein identischer Sachverhalt wird (zumindest von der jeweiligen Depotbank) anders beurteilt. Ich bin mit der CoBa Regelung zufrieden. Allerdings bin ich durch die Abspaltung bei EZ im Verlust und Pentixapharm neutralisiert das nicht. Noch nicht..:-)

CoBa hat mir heute (nicht steuerliche) Abrechnung geschickt: Entflechtung/Spin Off steht drauf.
Quod licet Iovi non licet bovi...
big lebowsky:

Zahlen zum QIII

 
16.10.24 17:27
sind ja komplett inline und damit auch der Ausblick für das Jahr.

Ich bleibe bei meiner Aussage/ Hoffnung, dass der Umsatz höher als erwartet liegen könnte: 270 Mio plus, erwarte ich.

EBIT mit 55-57 Mio.

Wichtig ist, ob das Umsatz/ EBIT Wachstum für 2025 ff weiter steigt.
Dann sollten höhere Kurse, auch wegen der Abspaltung Pentixapharm kommen.
Quod licet Iovi non licet bovi...
proxima:

Ich hab mal den Test gemacht

 
18.10.24 18:31
Information IR Pentixapharm
Lt. Info IR Pentixapharm spätestens bis zum Abend 1. Oktober.
Aero95, 24.09.24 16:38
und hab am 2.10. abends E&Z gekauft und hab bei Trade Republic am 7.10. die Mitteilung erhalten, dass Pentixapharm eingebucht wurde.

https://www.ariva.de/forum/...-noch-kaufen-255564?page=51#jumppos1283
krautel37:

2,35€ steht tatsächlich bei mir

 
20.10.24 08:33
..als "Buy in" - ich bin bei Trade Republik,hatte allerdings auch 3 x 500 STK nach gekauft...komische Sache,mir unverständlich.So tief waren sie nie und ich bin auch sicherlich nicht 60% im Plus.Oder?!
Schönen Sonntag Euch!
big lebowsky:

Das ist steuerlich

 
20.10.24 08:42
wohl nicht eindeutig. Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder diese Fußstapfentheorie. Also Anschaffungskosten 50:50. Da EZ bei Abspaltung etwa 45 Euro kostete, hast Du dann je 22.50 Anschaffungskosten für EZ und auch Pentixapharm.

Die andere Möglichkeit ist eine steuerfreie Abspaltung bei den Anschaffungskosten. Dann hast Du 0 für Pentixapharm und EZ bleibt wie es ist.

Prüfe mal die Käufe 3x500 je Trade plus Zubuchung 0 für die Abspaltung.

Ich habe im Pentixapharm Forum was dazu geschrieben. Mir wurde Pentixapharm auch zu 0 eingestellt.
Quod licet Iovi non licet bovi...
big lebowsky:

Langsam nervt mich das Kursgeschehen

 
30.10.24 15:06
Die QIII Zahlen inline und gut. Leichter Kursanstieg und jetzt 10 %minus in einer Woche ohne Nachricht.

Quod licet Iovi non licet bovi...
Cosha:

Kooperation mit Telix

2
13.11.24 12:36
www.ezag.com/de/presse/detail/?newsid=2880811


Und morgen dann Q-3 Zahlen.
big lebowsky:

Sehr gute News

 
13.11.24 13:34
Die therapeutischen Verfahren mit Actinicum 225 werden sich deutlich steigern. Möglicherweise stehen wir hier am Anfang einer völlig neuen Behandlungsmöglichkeit bei vielen Krebserkrankungen
Quod licet Iovi non licet bovi...
Cosha:

Eckert & Ziegler Q-3

 
14.11.24 09:35
"Berlin, 14. November 2024. Die Eckert & Ziegler SE (ISIN DE0005659700, TecDAX) konnte ihren Umsatz in den ersten neun Monaten 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17% auf 215,5 Mio. € steigern. Das EBIT vor Sondereinflüssen aus fortgeführten Geschäftsbereichen (bereinigtes EBIT) stieg um 24% auf 46,7 Mio. €. Der Nettogewinn (aus fortgeführten und nicht fortgeführten Geschäftsbereichen) legte um 15% zu und erreichte 23,4 Mio. € oder 1,12 € pro Aktie."

www.ezag.com/de/presse/detail/?newsid=2881809

www.ezag.com/wp-content/uploads/2024/11/euz324d-1.pdf
Cosha:

E&Z Zahlen

 
14.11.24 10:01
lesen sich gut, aufgrund von Verschiebeeffekten kommt noch einiges in Q-4, die im Sommer angehobene Prognose wird bestätigt.
Tamakoschy:

Zahlen

 
14.11.24 10:26
fand ich jetzt auch nicht so schlecht. Ich habe noch eine kleine Position zugekauft.  
big lebowsky:

Diese Zahlen waren bekannt

 
14.11.24 15:15
ich hatte mit einer Anhebung der Umsatzprognose gerechnet/ ich hatte das erhofft. 215 Mio. sind nach 3 Monaten gebucht. Dann erwartet das Management im letzten Quartal "nur"50 Mio. Schade.

EBIT 46,7 ist okay oder sogar gut. Aber Interest sind nur 1.5 Mio. Das wären dann 45 Mio nach Zinsen und vor Steuern. Wieso sind nur 23.4 Mio als Nettogewinn...? Das wäre eine Steuerquote von fast 50% (?).

Was verstehe ich falsch ....?
Quod licet Iovi non licet bovi...
Tamakoschy:

Prognoseerhöhung

2
22.11.24 15:40
www.finanznachrichten.de/...s-laufende-geschaeftsjahr-022.htm


EQS-Ad-hoc: Eckert & Ziegler SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Eckert & Ziegler erhöht erneut die Prognose für das laufende Geschäftsjahr

22.11.2024 / 15:27 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Eckert & Ziegler erhöht erneut die Prognose für das laufende Geschäftsjahr.
Jahresprognose 2024:
Umsatz von etwa 290 Mio. EUR (angehoben)
EBIT vor Sondereinflüssen von rund 60 Mio. EUR (angehoben)
Berlin, 22.11.2024 Die Eckert & Ziegler SE (ISIN DE0005659700, TecDAX) erhöht erneut die Jahresprognose für das laufende Geschäftsjahr. Auf Basis der bereits veröffentlichten 9-Monatszahlen für 2024 und dem positiven Geschäftsverlauf für das verbleibende Quartal, erhöht der Vorstand die Prognose für das laufende Geschäftsjahr und rechnet nunmehr mit einem Umsatz von etwa 290 Mio. EUR (vorher: 265 Mio. EUR), sowie einem EBIT vor Sondereinflüssen von rund 60 Mio. EUR (vorher: 55 Mio. EUR).

Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
Eckert & Ziegler SE, Karolin Riehle, Investor Relations
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 / 94 10 84-138, karolin.riehle@ezag.de, www.ezag.de
big lebowsky:

Heftig

 
22.11.24 16:20
Ich hatte ja mit einer Anhebung der Prognose gerechnet, aber 10 Prozent bei Unsatz und EBIT. Sehr sehr erfreulich. Und die Story beginnt ja erst so richtig.
Quod licet Iovi non licet bovi...
Highländer49:

Eckert & Ziegler

 
22.11.24 16:34
Der Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler hat seine Jahresprognose erhöht. So soll der Umsatz 290 Millionen Euro erreichen, nach zuvor in Aussicht gestellten 265 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Freitag in Berlin mitteilte. Analysten rechnen bisher mit 275 Millionen Euro.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) vor Sondereinflüssen sieht Eckert & Ziegler 2024 nun bei rund 60 Millionen und damit fünf Millionen Euro höher als zuvor. Das Unternehmen begründete den Schritt mit dem positiven Geschäftsverlauf im laufenden Schlussquartal.

Eckert & Ziegler hatte im Sommer bereits einmal den Gewinnausblick angehoben. Das Unternehmen hatte erst am 14. November seine endgültigen Neunmonatszahlen vorgelegt und dabei auch die Prognose bestätigt.

Die im Kleinwertesegment SDax notierte Aktie kletterte nach den Neuigkeiten um zehn Prozent nach oben.

Quelle: dpa-AFX
Highländer49:

Eckert & Ziegler

 
26.11.24 10:19
Die Aktie von Eckert & Ziegler hat zum Wochenstart stark von der angehobenen Prognose profitiert und um knapp +5,8% auf 42,18 € zugelegt. Ist das der Startschuss für weitere Kurssteigerungen?
www.finanznachrichten.de/...tie-das-kam-ueberraschend-486.htm
big lebowsky:

Also für mich kam die Anhebung der Prognose

 
26.11.24 13:14
nicht (so) überraschend. Eher der Zeitpunkt. Kurz nach Q III Zahlen am 9.11. Was ist in der Woche zum 20.11. geschehen, dass nicht schon am 9.11 bekannt war?

Aber die Entwicklung ist sehr positiv. 2022 war der Umsatz bei 222 Mio; 2023 bei 246 Mio und jetzt 290 Mio. Das EBIT kommt von 46 Mio auf 45 Mio (wegen Kosten Pentixapharm) und nun 60 Mio. Das ist rund. Umsatz und EBit um 30 % gesteigert in zwei Jahren.

Sollten die Nebenwerte wieder etwas mehr in den Focus geraten, steht hier eine gute Rallye an.

Quod licet Iovi non licet bovi...
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 48 49 50 51 52 54 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Eckert&Ziegler Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 1.339 Rekordzahlen aber jetzt noch kaufen? Peddy78 big lebowsky 13.01.25 14:23
  1 Eckert & Ziegler ein Verdoppler? Verbrecher Mr. Millionäre 24.10.21 12:04
  1 Hab Wort gehalten... Cowabunga Cowabunga 21.02.10 02:09
  11 Eck.&ZIEGLER: Gleich rappelts Robin hoppelhase 09.02.07 19:44
  2 eckert & ziegler startet !!! ot. manu chao moya 16.04.06 17:43

--button_text--