interessante sichtweise jedoch liegen auf dem weg dorthin noch einige widerstände im weg - ich habe mir dazu mal deinen chart ausgeborgt. wenn man jedoch die heftigkeit vergleicht mit dem ein sturz unter die ema200 aufgefangen wurde und dazu den vorherigen sturz unter diese marke vergleicht, dann die dimensionen in relation zueinander setzt glaube ich auch sie könnten es schaffen
die geschwindigkeit/heftigkeit des wiederanstiegs zeigt meiner meinung nach, daß ein gewisses interesse da ist die indices nicht abstürzen zu lassen, wenn man im zeitpunkt des anstieges sich mal die kombination euro zu gold anguckt könnte man ahnen wer da gekauft hat. können wir uns morgen über der ema 200 stabilisieren sagt das erstmal gar nichts aus, dieses könnte dringend benötigtes windowsdressing sein, aber dienstag dürfte deutlich interessanter sein.
5905 halte ich für sehr wahrscheinlich, da dieses noch im rahmen der korrektur wäre, sozusagen luftholen für einen neuen anlauf nach unten, darüber wirds schon spekulativer.
bricht er jedoch die 5975 bin ich mir sicher, dass dieses auch zu einen angriff auf die mitte des bollinger bandes genutzt wird, hält dieses nicht sollte das nächste ziel das obere sein. im übrigen ab dem zeitpunkt ein typisches verhalten einer gegenreaktion, aber wem erzähle ich das.
darüber hinaus gibt es weitere chartlinien, deren endpunkte bisher sich in bereichen um die 5900 bis 6100 bewegen, es ist abzuwarten was schwerer wiegt, die hoffnung der anleger mit erneuter verteidigung der ema200 weiteres geld in den markt zu bekommen oder zahlreiche widerstände auf dem weg nach weiter oben.
meine persönlichen ziele liegen deutlich höher, aber was nützt es recht zu haben, wenn man auf dem weg dorthin verhungert. also stück für stück und jedesmal komplett neu bewerten.
man neigt dazu sich selber in alten charts zu fangen, weil ja alles so schön funktioniert hat, deshalb auch meine frage an scouty, ich maße mir nicht an die antworten zu kennen, dementsprechendes handeln an bestimmten marken anderer würde mich aber schon interessieren
(Verkleinert auf 77%)

