PGAM zahlungsunfähig

Beiträge: 48
Zugriffe: 4.009 / Heute: 2
PGAM ADV.TEC. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Katjuscha:

PGAM zahlungsunfähig

 
11.04.05 16:02
Na das ging aber fix!



Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Zahlungsunfähigkeit

pgam adv. tech AG: Zahlungsunfähigkeit

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
---------

Zahlungsunfähigkeit

Die pgam advanced technologies AG wird heute einen Antrag auf
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft
stellen. Hintergrund ist die Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft
seit dem 06. April 2005. Gespräche mit Beteiligten über ein
Sanierungskonzept sind am heutigen Tage gescheitert, so dass die
Einleitung eines Insolvenzverfahrens nicht mehr vermieden werden
kann.

Georgsmarienhütte, 11. April 2005

pgam advanced technologies AG
Investor Relations
Beekebreite 18-20
D - 49124 Georgsmarienhuette

Phone: +49 -(0) 5401 -490 490
Fax: +49 -(0) 5401 -42705
E-Mail: i-relations@pgam.com

pgam advanced technologies AG
Beekebreite 18-20
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland

ISIN: DE0005138408
WKN: 513840
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverker
in Berlin- Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und
Stuttgart

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 11.04.2005




Was halten Sie in Deutschland für das größere Problem: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit? -
Weiß ich nicht. Ist mir auch egal.


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +49,01%
Xtrackers DAX ESG Screened UCITS ETF 2C - USD Hedged
Perf. 12M: +28,72%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +27,17%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +26,43%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +26,42%

Strotz:

Tja..

 
11.04.05 16:06
ich überlege, wann ich mit einer Zockposition reingehe...

0,25?
0,15?
Strotz:

0,45 sind jedenfalls noch viel zu viel

 
11.04.05 16:14
-nächste Adhoc wird schätzungsweise die Eröffnung des Insolvenzverfahrens sein.
-welcher Fond will den Lappen zum Quartalsende im Depot haben? Ich schätze der Ausverkauf wird die nächsten 2-3 Tage in Anspruch nehmen....
Robin:

strotz

 
11.04.05 16:15
Unsinn Aktie ist 80 % im minus. Traum für heute Euro 0,40. Ich bin mal drin.
Strotz:

Na dann, viel Glück

 
11.04.05 16:21
Ich zocke auch gerne, aber Kapitalerhalt hat Vorrang....

Lieber einmal zuviel von der Seitenlinie, als zu wenig *g*. Die nächste Inso-Aktie kommt bestimmt.

Das Risiko halte ich noch für zu hoch, da der Ausverkauf gerade erst begonnen hat (trotz optischer -80%).

nun wieder von 0,47 auf 0,42
Knappschafts.:

Die Marktkapitalisierung

 
11.04.05 16:26
beträgt bei diesem Kurs von 0,40 Euro immernoch  4,3 Mio Euro! Für eine Spekulation halte ich diese Aktie zu jetzigen Zeitpunkt immernoch viel zu teuer! Der Kurs wird sich sicher nochmals halbieren und dann gehe auch ich davon aus das es zu einer technischen Reaktion kommen wird. Wird eine reine Zockerei werden und wer die besten Nerven hat der kann da noch einmal einen Gewinn machen.
Robin:

telly

 
11.04.05 16:35
die Jungs haben alle einen Dachschaden. Verkaufen bei 80% im minus. Die geht mal locker über Euro 0,50.  
alberto:

ist aber echt ein Hammer, wie schnell das ging! o. T.

 
11.04.05 16:35
Robin:

alberto

 
11.04.05 16:38
so ich habe jetzt 0,40 und will die Euro 0,60 sehen. Ist locker drin. Geht gerade über Euro 0,50
Knappschafts.:

Hallo BaFin!

 
11.04.05 16:56
11.04.2005 16:06
PGAM zahlungsunfähig 1894284boerse.ard.de/img/pixel.gif" style="max-width:560px" >
Pgam-Insolvenz: Hallo BaFin!
PGAM zahlungsunfähig 1894284boerse.ard.de/img/pixel.gif" style="max-width:560px" >
Der Automobil-Dienstleister Pgam ist pleite. Doch die Aktie brach bereits vor der entsprechenden Ad-hoc-Mitteilung ein. Offenbar haben einige Anleger vorher schon etwas "geahnt".
PGAM zahlungsunfähig 1894284boerse.ard.de/img/pixel.gif" style="max-width:560px" >
PGAM zahlungsunfähig 1894284boerse.ard.de/img/pixel.gif" style="max-width:560px" >PGAM zahlungsunfähig 1894284boerse.ard.de/servlet/...ZHRoPTE5NSZhZ2U9MTAwMDAwMDAmcXVhbD0w" style="max-width:560px" border=0>
Bevor die Insolvenzmeldung veröffentlicht wurde, betrug der Kursminus bereits rund 22 Prozent. Damit kostete das Papier so wenig wie noch nie zuvor seit dem Börsengang im Jahr 2000, obwohl die schlechte Nachricht offiziell noch gar nicht bekannt war. Bei der Börsen-Polizei BaFin war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.

Entgegen den Geflogenheiten bei derartigen Meldungen wurde das Papier nicht vom Handel ausgesetzt. Die Aktie brach kurz nach der Pflichtmitteilung um rund 80 Prozent auf 0,40 Euro ein.

"Hintergrund ist die Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft seit dem 06. April 2005. Gespräche mit Beteiligten über ein Sanierungskonzept sind am heutigen Tage gescheitert, so dass die Einleitung eines Insolvenzverfahrens nicht mehr vermieden werden kann", teilte das Unternehmen in seiner Pflichtmitteilung mit.

Bereits Anfang März hatte das Unternehmen bekannt gegeben, mit Gläubigern "Gespräche über die Abschreibung von gewährten Darlehen" zu führen. Pgam-Chef Josef Marold selbst hatte auf die Rückzahlung eines Darlehens von rund fünf Millionen zuzüglich Zinsen verzichtet.
Strotz:

Die 0,40 brechen...

 
11.04.05 17:10
weiter runter gehts...

Robin, der "Dachschaden" wird nun an die Käufer weitergereicht...
Milsten:

Chance

 
11.04.05 17:50
PGAM besitzt im Bereich Sonderschutzfahrzeuge Markt- und Technologieführerschaft...jedoch sind ihnen wohl die liquiden Mittel ausgegangen. Eine Marktkapitalisierung von 4,3 Mio. ist sicher NICHT zuviel.
Knappschafts.:

Da wird nicht mehr viel zum Zocken übrig bleiben!

 
11.04.05 17:58
Die Umsätze sind so groß das bereits jetzt nach ein paar Stunden mehr als die Hälfte der Firmenaktien ungesetzt wurden. Wenn man jetzt noch bedenkt, daß noch nicht alle Aktionäre von dieser Tragödie informiert sind, dann wird diese Aktie praktisch ins Bodenlose fallen mangels Substanz!

Wer ungedingt sein Geld los werden will der kann ja ruhig den geschundenen Aktionäre der epgam ein paar Aktien abnehmen!
Katjuscha:

Milsten, Sorry, aber ich halte das für Quatsch

 
11.04.05 18:00
Technologieführerschaft wollte man uns immer einreden, aber solange ich mir jetzt PGAM anschaue, habe ich davon nichts gesehen. Außer eine Partnerschaft in den USA und den paar Toyotas in Deutschland ist in den letzten Jahren nichts dabei herausgesprungen. Ich hatte schon lange das Gefühl, dass wir hier groß verarscht wurden, und jetzt hat sich das auch in den Zahlen niedergeschlagen.
Würde mich nicht wundern, wenn wir noch schlimmere Sachen von PGAM hören. Beispielsweise von Verschleierung der wirklichen Lage über Jahre hinweg. Homm ist vor 6 Monaten bestimmt nicht ohne Grund so rigoros ausgestiegen.  
Tiger:

Morgen 0,2!!!! o. T.

 
11.04.05 18:05
gvz1:

Hallo Nachtigall ich hör dir tapsen!

 
11.04.05 18:14
Pgam-Insolvenz: Hallo BaFin!
Der Automobil-Dienstleister Pgam ist pleite. Doch die Aktie brach bereits vor der entsprechenden Ad-hoc-Mitteilung ein. Offenbar haben einige Anleger vorher schon etwas "geahnt".
Bevor die Insolvenzmeldung veröffentlicht wurde, betrug der Kursminus bereits rund 22 Prozent. Damit kostete das Papier so wenig wie noch nie zuvor seit dem Börsengang im Jahr 2000, obwohl die schlechte Nachricht offiziell noch gar nicht bekannt war. Bei der Börsen-Polizei BaFin war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.

Entgegen den Geflogenheiten bei derartigen Meldungen wurde das Papier nicht vom Handel ausgesetzt. Die Aktie brach kurz nach der Pflichtmitteilung um rund 80 Prozent auf 0,40 Euro ein.

"Hintergrund ist die Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft seit dem 06. April 2005. Gespräche mit Beteiligten über ein Sanierungskonzept sind am heutigen Tage gescheitert, so dass die Einleitung eines Insolvenzverfahrens nicht mehr vermieden werden kann", teilte das Unternehmen in seiner Pflichtmitteilung mit.

Bereits Anfang März hatte das Unternehmen bekannt gegeben, mit Gläubigern "Gespräche über die Abschreibung von gewährten Darlehen" zu führen. Pgam-Chef Josef Marold selbst hatte auf die Rückzahlung eines Darlehens von rund fünf Millionen zuzüglich Zinsen verzichtet.
Foxontherun:

Verschleierung? Reine Spekulation!

 
11.04.05 18:15
Es hört sich viel mehr so an, als ob duch persönliche Probleme mit dem Unternehmen hast.(vielleicht schon viel Geld verloren mit PGAM?)

PGAM-Chef Marold hat, wie bereits geschrieben wurde, auf die Rückzahlung eines Darlehens von rund fünf Millionen zuzüglich Zinsen verzichtet. Glaubst du, er ist daran interessiert, das Geld einfach so in den Wind zu schreiben?

Ein kurzfristiger Liquiditätsengpass kann bereits zur Insolvenz führen! Die -80% gehen auf Panikverkäufe zurück, halt pure Emotionen & Schadensbegrenzung.

PGAM gehört auf jeden Fall zu den Insolvenzaktien, bei denen ich eine Rettung für möglich halte!
gvz1:

Ging alles ganz seriös zu? Dass ich nicht lache!

 
11.04.05 18:26
01.03.2004 Josef A. Marold V V Verk. 1.000.000St. 4,65€ 4.650.000€

Der Verkauf erfolgt im Rahmen der damit weitgehend abgeschlossenen Umverteilung der pgam-Aktien auf eine breitere Investorenbasis, welche zudem eine Reduzierung der im Eigentum des J.A. Marold stehenden pgam-Aktien auf eine in ihrer Anzahl der den institutionellen Anlegern angenäherte Größe bewirkt

20.02.2004 Josef A. Marold V V Verk. 100.000St. 4,80€ 480.000€ Verkauf an langfristig orientierten Fond!!!

Und wer hat hier die Arschlochkarte gezogen????
alberto:

@gvz na hauptsache der fond war nicht zu

 
11.04.05 18:29
"langfristig orientiert"  
Caroline_Bull:

Meldung vom November 2004

 
11.04.05 18:33
pgam Sonderschutz treibt Umsatz- und Ergebniswachstum

pgam erneut mit deutlichem Umsatz- und Ergebniswachstum nach neun Monaten 2004


Fokussierung auf den Bereich Sonderschutzfahrzeuge treibt Umsatz und Ergebnis Umsatzsteigerung um 18% auf über 61 Mio. EUR (Vorjahr rd. 52 Mio. EUR) Neun-Monatsüberschuss plus 18% auf 1,2 Mio. EUR (Vorjahr 1,0 Mio. EUR) Ergebnis pro Aktie steigt um 20% von 10 Cent im Vorjahr auf aktuell 12 Cent

Georgsmarienhütte, 1. Dezember 2004 -
Die pgam advanced technologies AG (SDAX, Prime Standard, ISIN DE0005138408) setzt den erfolgreichen Wachstumstrend bei Umsatz und Ergebnis auch nach neun Monaten 2004 eindrucksvoll fort und profitierte erneut von der frühzeitigen Fokussierung auf den ertragstarken Bereich der Sonderschutzfahrzeuge. pgam befindet sich in diesem Geschäftsjahr 2004 in einer Übergangsphase vom integrierten Technologie-Dienstleister für die industrielle Entwicklung und Produktion in der Automobilindustrie zum technologisch führenden Entwickler und Hersteller von Sonderschutzfahrzeugen. Bisher ist dieser Transformationsprozess nahezu reibungslos vollzogen worden, wie auch die kontinuierlich sinkende Personalaufwandsquote mit einem Bestwert von rund 37 % zum Neun-Monatsultimo erneut unter Beweis stellt; trotz des kontinuierlichen Umsatzwachstums in den ersten neun Monaten 2004 um 18% und eines deutlichen Umsatzplus im dritten Quartal 2004 von 34 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Anstieg der Mitarbeiterzahl zum Neun-Monatsultimo um 7 % gegenüber dem Vorquartal und um über 18 % im Vorjahresvergleich von 727 auf aktuell 856 Mitarbeiter verdeutlicht, dass steigende Profitabilität und die Schaffung neuer Arbeitsplätze bei pgam sich nicht widersprechen müssen. Der stark ansteigende Anteil an Produktions-Umsatz aufgrund des Sonderschutzfahrzeugbaus führt automatisch zu einer ebenso deutlich veränderten Struktur der Gewinn- und Verlustrechnung, die zukünftig einen weitaus höheren Anteil an Materialaufwand aufweisen wird, verstärkt auch aufgrund der hochwertigen Materialien im Sonderschutzfahrzeugbau. Umsatz und Ergebnis im Konzern steigen weiterhin kontinuierlich an:

+ Umsatzsteigerung von knapp 18 % auf EUR 61,3 Mio. (Vj. EUR 52,1 Mio.)
+ EBITDA steigt um 21 % auf EUR 8,8 Mio. (Vj. EUR 7,3 Mio.)
+ EBITDA-Marge verbessert sich von 14,0 % auf 14,4 %
+ EBIT steigt um 12,5 % auf EUR 3,9 Mio. (Vj. EUR 3,5 Mio.)
+ EBIT-Marge mit 6,4 % nahezu auf Vorjahresniveau von 6,6 %
+ Neun-Monatsüberschuss legt um mehr als 18 % zu auf EUR 1,2 Mio. (Vj. EUR 1,0 Mio.)
+ Ergebnis je Aktie steigt um 20 % auf EUR 0,12 nach EUR 0,10 im Vorjahr, berechnet auf die durchschnittliche Anzahl an ausstehenden Aktien (rund 10,1 Mio. Stück)

Die strategisch richtige und frühzeitige Fokussierung auf den Bereich Sonderschutzfahrzeuge spiegelt sich im Detail in der Umsatz- und Ergebnisentwicklung der einzelnen Business Units des pgam Konzerns erfreulich wider und erlaubt pgam eine gewisse Entkoppelung von der ansonsten angespannten Marktlage der Automobilindustrie. Der Bedarf nach Sonderfahrzeugen insbesondere nach gepanzerten Schutzfahrzeugen entwickelt sich weiterhin ausgesprochen erfreulich. Dies beschert der BU 4 – Specialty Vehicles mehr als eine Verdreifachung des Umsatzes von EUR 10,1 Mio. auf aktuell EUR 32,6 Mio. und eine nahezu überproportionale Verfünffachung des Segmentergebnisses (EBT) von TEUR 782 auf aktuell TEUR 3.829 im vergleichbaren Neun-Monatszeitraum. In den weiteren Business Units sind mit Ausnahme der BU 2 – Polymers, die ihren Umsatz mit EUR 16,2 Mio. (Vorjahr EUR 17,1 Mio.) nahezu auf Vorjahresniveau halten konnte, deutliche Umsatzrückgänge in Analogie zur strategischen Fokussierung des pgam Konzerns zu verzeichnen. Inländische Automobilkonzerne kündigen verstärkte Investitionen in neue Fahrzeugenerationen und Nischenprodukte an, was bei pgam zu einer deutlichen Erholung des alten Kerngeschäftes (Fahrzeugentwicklung, Low Volume Production) führen wird. „Zukünftig werden die Automobilhersteller (OEMs) bereits werksseitig sondergeschützte Fahrzeuge anbieten bzw. ausgewählte Zulieferer autorisieren, ihre Produkte als Sonderschutzfahrzeuge auszurüsten und zu vermarkten“, bekräftigte Josef A. Marold nochmals das weitere Marktpotenzial für pgam.


Der Vorstand im November 2004
baanbruch:

Es ist schlicht zum Kotzen !

 
11.04.05 18:53

Ich bin ja gerade mit meiner MarchFIRST
beschäftigt.
Das war eine der erste Betrugsaktien, die ab 2000
"implodierten".
Da wird also jetzt ein Vergleich angestrebt, und in dem
mehrseitigen Juristengesülze wird immer wieder betont, dass
das ehemalige Management zu gewissen Zahlungen bereit ist,
obwohl sie ja NIX falsch gemacht hatten.

Da wurde ein Erfolg nach dem anderen gemeldet und plötzlich
war das Geld weg und kaum Aufträge da und auf einmal
unzählige Verbindlichkeiten, von denen bis dahin keiner was wusste.
Aber nach vier Jahren Prozess haben sie nicht gelogen und werden
durch den Vergleich jetzt vor allen weiteren Forderungen geschützt.

Marchfirst, International Mafia und jetzt PGAM, etc pp.

Comroad gehört hier nicht rein, weil das ja wirklich zum Himmel
stank und die Leute da sehenden Auges ihr Geld vernichteten.

Aber dass nach all dem anderen Dreck sich so gut wie nix
geändert hat .... ?!

Katjuscha:

@Foxontherun, meinst Du mich?

 
11.04.05 18:55
Also so eine Kinderkacke hab ich sicher nicht nötig. Bin jetzt zu lange dabei, als das ich im nachhinein noch irgendwelche persönlichen Dinge gegen ein Unternehmen hätte, weil ich mal Verluste dort eingefahren habe. Waren bei PGAM eh nur knapp 7% Verlust, und das war eine Entscheidung, die ich nach mehreren News und ordentlicher Analyse getroffen habe.

Will hier nur meine Meinung sagen, weil ich schon wieder bemerke, dass hier einige Leute auf eine Gegenbewegung spekulieren, obwohl sie sich scheinbar noch nie mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben. Ist ja Eure Sache, aber eine Warnung darf ich ja wohl noch aussprechen.


Na dann Viel Glück!
E8DEF285:

und das war am 4.3. zu lesen

 
11.04.05 19:07
pgam kaufen
ExtraChancen

Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen die Aktie von pgam Advanced Technologies (ISIN DE0005138408/ WKN 513840) zu kaufen.

Der Markt für gepanzerte Fahrzeuge blühe angesichts der politischen und sicherheitstechnischen Rahmenbedingungen auf. Dieser Trend werde noch einige Jahre andauern und sich somit auch langfristig in steigenden Umsätzen bei der pgam advanced technogies AG widerspiegeln. In dieser Sparte generiere das Unternehmen aus Georgsmarienhütte mittlerweile die Hälfte der Erlöse.

Der Spezialist für Entwicklung sowie Projekt- und Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie leide in seinem ursprünglichen Kerngeschäft in den Bereichen des Innenausstattungs- und Karosseriebaus zwar unter dem rückläufigen Auftragseingang. Allerdings habe das Management die Zeichen der Zeit erkannt und sich frühzeitig auf Sonderschutzfahrzeuge spezialisiert.

Anzeige

Dank gezielter Akquisitionen verfüge die Gesellschaft über ein einzigartiges Know-how im Bereich der Verbundwerkstoffe, die künftig verstärkt im Bereich der Schutzpanzerung eingesetzt werden sollten. Vorteil: Das geringere Gewicht ermögliche eine Erhöhung der Reichweite der Fahrzeuge. Zudem würden keine Änderungen am Fahrwerk und anderen Komponenten in der Konstruktion benötigt.

Der Umsatz sei in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres um 18% auf über 61 Mio. Euro gesteigert worden. Der Netto-Gewinn habe sich ebenfalls um 18% auf 1,2 Mio. Euro erhöht. Das entspreche einem Ergebnis je Aktie von 12 Cent (Vorjahr: 10 Cent).

Die Experten würden erwarten, dass pgam im Abschlussquartal 2004 noch einmal zugelegt habe. Damit dürfte der Umsatz im Gesamtjahr rund 85 Mio. Euro betragen und unter dem Strich ein Gewinn pro Aktie von 0,15 Euro herausspringen. Durch die starke Nachfrage bei den Sonderschutzfahrzeugen liege bis 2006 ein Umsatzanstieg von 30% sowie ein überproportionaler Gewinnanstieg auf 40 Cent pro Aktie im Bereich des Möglichen. Mit einem 2006er Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9 sei der Titel damit günstig bewertet.

Die Aktie, die sich auch in dem Musterdepot in "Der Aktionär TV" beim Fernsehsender N24 (jeden Freitag 14.30 Uhr) befinde, konsolidiere gerade die jüngste Aufwärtsbewegung. Im Bereich um 3,30 Euro sollte sich der Titel stabilisieren und wieder nach oben drehen. Auf dem Weg zu dem mittelfristigen Kursziel der Experten bei 5 Euro befinde sich aus charttechnischer Sicht nur noch eine kleine Hürde bei 4,10 Euro.

Die pgam Advanced Technologies-Aktie wird von den Experten von "ExtraChancen" zum Kauf empfohlen.

tolle analysten !!!
gruss E8
SteveAdams:

Ihr seht alles schwarz-weiss

 
11.04.05 19:20
Das grenzt ja schon an Verschwörungstheorien, was ihr hier an den Tag legt...

Betrug? Verschleierung? Bleibt mal locker!

Als ob pgam nur auf Lügen und Betrügerein aufgebaut ist...genau so redet ihr! Die Umsätze in 2004 waren sehr stark und man war auf dem Weg der Besserung. Die hohen Verbindlichkeiten waren schon im letzten Jahr bekannt, also redet euch nicht mit Verschleierung oder ähnlichem heraus!

Wenn ich mir die Bilanzen und Pressemitteilungen so ansehe, habe ich eigentlich auch das Gefühl, das es sich hier um ein kurzfristiges Liquiditätsproblem handelt und nicht um eine grundsätzliche Fehlausrichtung der Firma. Eine Marktkapitalisierung von ca. 4 Millionen Euro ist nicht zu hoch gegriffen zum jetztigen Zeitpunkt! Alles weiter hängt von den zukünftigen Gläubigergesprächen bzw. dem zugeteilten Insolvenzverwalter ab.

Im positiven Fall wäre pgam wahrscheinlich ein Verdoppler (also von 0,40 auf 0,80)...bei negativen Ausgang droht der Totalverlust!

Sonnenmann:

pgam

 
11.04.05 19:35
"Im positiven Fall wäre pgam wahrscheinlich ein Verdoppler (also von 0,40 auf 0,80)...bei negativen Ausgang droht der Totalverlust!"

So ist es meistens!
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht Alle 1 2 WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem PGAM ADV.TECHN. AG O.N. Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 15 PGAM: der heutige Zock? Robin nco1 04.01.07 20:39
2 22 PGAM - Final Zock am Start? P.Zocker Skydust 06.11.06 13:20
5 11 Die neue KURSRAKETE von Frick!! Traumtrader aoffset 25.09.06 11:58
2 2 up o. T. Traumtrader RoulettProfi 22.09.06 14:33
  14 Traumtrader = VERLUSTE carpediem7 P.Zocker 22.09.06 12:22

--button_text--